G
Gast
Gast
Ja der Titel ist sehr provokativ, aber bevor die Männerwelt sich wieder aufregt wäre es sehr schön, wenn ihr mich erst ein mal zu Ende erzählen lässt. 😀
Mein Freund und ich (beide 26) sind nun 5 Jahre zusammen, in einigen Monaten werde ich meinen Master haben und er ist gerade dabei seine dritte Ausbildung in den Sand zu setzen. Nicht weil er es nicht kann, sondern weil er nicht zu den Prüfungen geht.
Das ganze Theater hatten wir schon letztes Jahr, da war die selbe Situation: Er ist kurz vor dem Ziel und verbockt es dann trotzdem. Ich war natürlich wütend, aber noch mehr enttäuscht und traurig. Wir haben anschließend in Ruhe und ohne Vorwürfe darüber geredet. Ich habe ihn darin bestätigt, dass er nicht dumm ist und alles schaffen kann, wenn er nur mal will!
Nun ist er wieder zu seinen Abschlussprüfungen nicht gegangen, die nächsten Wochen sind nun die Nachprüfungen und in mir rumort es.
Ich spiele mit dem Gedanken, sollte er wieder nicht hin zu gehen, Schluss zu machen. Ich will keinen Nichtsnutz als Mann. Nicht weil ich einen Ernährer oder dergleichen will, selbst wenn er mal seinen Abschluss hat, würde ich mehr als dreifache von ihm verdienen. Mir geht es eher um diese Lebenseinstellung.
Wir wollten in einem Jahr heiraten und dann eventuell auch Kinder kriegen. Nur wie soll ich mit einem Mann Kinder kriegen können, der noch nicht einmal für sich selbst Verantwortung übernehmen kann? Was wäre das für ein Vorbild für die Kinder? Ein Mann der etliche Chancen bekam und sie alle vertan hat.
Ich fühle mich auf eine gewisse Art und Weise auch betrogen, ich tu alles damit wir später eine einigermaßen schöne Zukunft haben und für ihn ist es schon zu viel verlangt, morgens einfach mal seinen A**** aus dem Bett zu bekommen um pünktlich bei einer Prüfung an zu tanzen.
Findet ihr den Grund für das Schluss machen nachvollziehbar? Ich würde ja nicht aufhören ihn zu lieben, nur seine Lebensweise kann ich für mich einfach nicht dulden, mir würde es ja schon reichen wenn nur Müllmann wäre (das soll nun keine Wertminderung sein), hauptsache er hat IRGENDEINEN Job und kann sich selbst finanziell tragen.
Mein Freund und ich (beide 26) sind nun 5 Jahre zusammen, in einigen Monaten werde ich meinen Master haben und er ist gerade dabei seine dritte Ausbildung in den Sand zu setzen. Nicht weil er es nicht kann, sondern weil er nicht zu den Prüfungen geht.
Das ganze Theater hatten wir schon letztes Jahr, da war die selbe Situation: Er ist kurz vor dem Ziel und verbockt es dann trotzdem. Ich war natürlich wütend, aber noch mehr enttäuscht und traurig. Wir haben anschließend in Ruhe und ohne Vorwürfe darüber geredet. Ich habe ihn darin bestätigt, dass er nicht dumm ist und alles schaffen kann, wenn er nur mal will!
Nun ist er wieder zu seinen Abschlussprüfungen nicht gegangen, die nächsten Wochen sind nun die Nachprüfungen und in mir rumort es.
Ich spiele mit dem Gedanken, sollte er wieder nicht hin zu gehen, Schluss zu machen. Ich will keinen Nichtsnutz als Mann. Nicht weil ich einen Ernährer oder dergleichen will, selbst wenn er mal seinen Abschluss hat, würde ich mehr als dreifache von ihm verdienen. Mir geht es eher um diese Lebenseinstellung.
Wir wollten in einem Jahr heiraten und dann eventuell auch Kinder kriegen. Nur wie soll ich mit einem Mann Kinder kriegen können, der noch nicht einmal für sich selbst Verantwortung übernehmen kann? Was wäre das für ein Vorbild für die Kinder? Ein Mann der etliche Chancen bekam und sie alle vertan hat.
Ich fühle mich auf eine gewisse Art und Weise auch betrogen, ich tu alles damit wir später eine einigermaßen schöne Zukunft haben und für ihn ist es schon zu viel verlangt, morgens einfach mal seinen A**** aus dem Bett zu bekommen um pünktlich bei einer Prüfung an zu tanzen.
Findet ihr den Grund für das Schluss machen nachvollziehbar? Ich würde ja nicht aufhören ihn zu lieben, nur seine Lebensweise kann ich für mich einfach nicht dulden, mir würde es ja schon reichen wenn nur Müllmann wäre (das soll nun keine Wertminderung sein), hauptsache er hat IRGENDEINEN Job und kann sich selbst finanziell tragen.