Anzeige(1)

Freund geht ständig weg und lässt mich für einige Stunden alleine

York

Mitglied
Hallo.

Bei jeder kleinen Auseinandersetzung..jeder Genervtheit..einfach allem, verlässt mein Freund den Raum und lässt mich sozusagen da sitzen.
Ich habe ihm jedes Mal erklärt, dass mir das wirklich weh tut, alleine so da rumzusitzen und er muss damit aufhören. Nach 2 Jahren unendlicher Versuche, hat sich nichts geändert. Er geht. Und kommt auch nur wieder, weil ich es nicht mehr aushalte und zu ihm komme.

Ich halt das nicht mehr aus.
Ich liebe ihn, aber diese Angewohnheit bringt mich an meine Grenzen. Wenn ich so darüber nachdenke, klingt es überhaupt nicht schlimm...dann geht er sich halt abregen. Aber wenn ich dann da so sitze, geht gar nichts mehr. Es tut mir einfach so sehr weh.
Und dann denke ich mir, dass das doch ein blöder Grund ist Schluss zu machen...
Ich weiß nicht was ich tun soll.
Denkt ihr ich habe noch irgendeine Chance ihm das abzugewöhnen? Ich habe es 2 Jahre versucht, mit Hinterherrennen, Entschuldigung sagen, Wütend werden etc. pp....
Und falls nicht, wie halte ich das aus? Ich will eigentlich nicht Schluss machen, aber irgendwie will ich ihm das auch nicht durchgehen lassen. Er weiß genau wie sehr es mir weh tut und ich habe manchmal das Gefühl, dass er das ausnutzt...was ich furchtbar finde.
 
Ich vermute mal, dein Freund nimmt dich längst nicht mehr ernst, ganze zwei Jahre geht das schon.
Wenn er immer flüchtet, wenn ihm was nicht passt, was ist das für ein Partner? 😕

Es ist vor allem für dich nicht gut, wenn du ihm immer wieder hinterherrennst, so (oder so ähnlich) ja deine eigenen Worte. Da kann man nicht ernst genommen werden.

Bei einer halbwegs guten, freundlichen Kommunikation sollte es doch möglich sein, dass niemand dauernd wegrennt. Das zwei Jahre aushalten... (warum tust du dir das an? 😕) aber deine Schmerzgrenze ist sehr hoch und Stichwort "Abhängigkeit".
 
Es gibt mehrere Möglichkeiten was hier problematisch ist:

-Er sieht keinen Sinn in einer Diskussion, vielleicht bist du sehr stur.

-Er hat ein Problem mit Konfrontationen.

-Er braucht "Luft" und will raus aus dem Hexenkessel.

Es gibt Leute, die gern streiten und Reibereien sind für sie ein Ventil um mit sich und dem Leben besser klar zu kommen. Vielleicht bist du sehr hitzig und energisch und vielleicht hast du kein Problem mit Streitereien und Auseinandersetzungen aber dein Partner ist vielleicht einfach ruhiger und versteht dieses Verhalten nicht.

Um was geht es denn bei euren Streits?
 
Ach..um Kleinigkeiten...an das meiste kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern.
Also wirklich nichts ernstes.

Er regt sich schon nicht so schnell auf wie ich, das stimmt. Und manchmal wird es auch etwas lauter, aber anstatt mit mir zu reden einfach wegzugehen?
Ich versteh einfach nicht was daran so schwer ist da zu bleiben
 
Naja,
es ist schwer, ohne Hintergrundwissen was zu raten.

Vielleicht regst du dich ja gern über Kleinigkeiten übermässig auf und ihm ist die Sache einfach keine 1000 Worte wert?
Vielleicht habt ihr das Thema für ihn schon hinreichend ausdiskutiert und es besteht von seiner Seite aus einfach kein Redebedarf mehr - wann ist denn deiner Meinung nach ein Streit so weit beendet, dass man ihn beiseite legen kann?

Was genau ist so schlimm daran, wenn du die Sache anschleißend mal allein reflektieren musst?
Manchmal hilft sowas auch, um einfach mal runter zu kommen und die Gedanken zu ordnen.
Die Hinterher-Rennerei ist da dann eher kontraproduktiv.

Im Zweifelsfall besorgt euch ein Buch über Streitkultur.
Davon könntet ihr beide profitieren.

Alles Gute,

RFK
 
Wenn es nur Kleinigkeiten sind...dann ist das doch auch nicht so schlimm. Ich finde es manchmal auch besser man geht sich erst mal aus dem Weg, bevor es zu laut oder aggressiv wird. Du kannst ihn ja nicht zwingen bei dir zu bleiben...
Wenn es allerdings Themen sind, die dir wichtig sind, dann könnte er ruhig ein wenig mitstreiten!
 
Eine gute Beziehung ist eine Herzensangelegenheit. Dieses Aneinandergeklebe kann total lästig sein.
Also ich finde Partner, die permanent wegen jedem kleinen Streit gleich die ganze Beziehung in Frage stellen paranoid und kindisch.
Gute Beziehungen tragen so etwas und zwar mit Leichtigkeit!

Ich würde meinem Partner erlauben mit Streit so umzugehen, wie es für ihn stimmig ist. In Beziehungen gibt es permanent kleine Trennungen, die Hauptsache ist doch das die Essenz der Liebesbeziehung intakt ist.
 
Ich habe ihm mal von unterschiedlichen Auffassungen erzählt.
Er meinte er bräuchte das manchmal einfach.

Unser Kompromiss ist jetzt, dass er nach spätestens 10 Minuten wiederkommt. So hat er eine Auszeit (wenn auch eine sehr kleine, aber er meinte das reicht doch eigentlich schon), und ich sitze nicht alleine da und weiß nicht was ich tun soll. Vll klappt es so wirklich besser, da ich dann ja weiß, dass er gleich wieder da ist.

Vielen Dank 🙂
 
Ich finde es ganz verständlich, daß man mal ne kurze Auszeit braucht, um ne überhitzte Situation abzukühlen.
Gerade wenn es heiß her geht, obwohl der Anlaß eher banal ist. Da sind die Temperamente nunmal etwas verschieden. Einige drehen da eher auf, andere sehen den Anlaß dafür (noch) nicht?

Was du machen kannst, ist, dafür zu sorgen, daß beide bei einer Auseinandersetzung zu Wort kommen. Vielleicht bist du eher der verbale Typ und er hat das Gefühl, argementativ ins Hintertreffen zu kommen. Daher sucht er lieber das Weite, als häufiger den Kürzeren zu ziehen.
...OK..reine Theorie😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
V Sein Freund wurde sauer Liebe 14
H Ungutes Bauchgefühl - Freund meiner besten Freundin Liebe 352
G Ehefrau mit Ex-Freund schlafen Liebe 89

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben