F
Fruitjuice
Gast
Hallo,
ich hoffe, hier kann mir jemand Tipps geben...mein Freund (28) ist ein super Typ, im Grunde mein Traummann.
Jedoch gibt es ein Problem: Er gibt sich bei Geschenken keine Mühe, denkt nicht wirklich nach und hört auch irgendwie nicht zu.
Jedes Mal, wenn wir Jahrestag haben (wir sind seit 4 Jahren ein Paar), ich Geburtstag habe (ich bin übrigens 26) oder Weihnachten ist, denke ich mir: Oje, was wird es wohl diesmal?
Ein paar Beispiele:
1) Ich trage sehr gerne Schmuck, jedoch nur in silber oder roségold, Goldschmuck mag ich gar nicht. Das habe ich ihm von Anfang an gesagt und immer mal wieder anklingen lassen. Was schenkt er mir? Eine goldene Uhr. Die Uhr passt nicht zu meinem restlichen Schmuck und sie gefällt mir auch überhaupt nicht.
2) Ich bin jemand, der sehr kitzelig ist, das war auch schon immer so, vor allem an den Füßen. Pediküre habe ich mehrmals ausprobiert (immer in verschiedenen Studios), jedes Mal war es für mich eine Qual. Bevor jemand fragt, warum ich es dann mehrmals gemacht habe: Ich dachte, es wird vielleicht besser. Aber es ist absolut nichts für mich. Was schenkt mir mein Freund? Einen Gutschein für die Pediküre. Natürlich wusste er auch hier bescheid, dass ich an den Füßen sehr kitzelpijoekdg und empfindlich bin.
3) Seit beginn unserer Beziehung trage ich Größe 38, was Hosen betrifft, wirklich die gesamten vier Jahre. Auch eine Sache, die er weiß bzw. wenn er einen Blick in meinen Kleiderschrank werfen würde, wäre die Sache klar. Was bekomme ich geschenkt? Eine Hose in Größe 40.
Punkto Hose: Die Hose war braun und braun ist eine Farbe, die ich in unseren vier gemeinsamen Jahren kein einziges Mal getragen habe, weil sie mir nicht gefällt. Außerdem war es eine Leinenhose und sowas habe ich in meinem Leben noch nie angehabt.
Seine Aussage: Naja, ich hab die Hose gesehen und dachte, sie gefällt dir vielleicht. Ich dachte, sie passt zu dir.
Darauf hab ich erstmal gar nichts gesagt.
Ich habe bereits vor Geburtstagen, Weihnachten und Jahrestag durch die Blume gesagt, was ich mir wünschen würde: "Im Moment spielt es ja das Stück XY im Theater, das würde ich mir gerne ansehen", "Schau mal, in dem Geschäft XY gibt es eine schöne Kette, die würde mir echt gefallen", usw. Die Hinweise waren sehr offensichtlich, trotzdem hat er es geschafft, sie zu überhören. Sogar meinen Laptop habe ich schon offen stehen lassen, mit eindeutigen Hinweisen (Website war geöffnet).
Beim letzten Geschenk ist mir dann der Kragen geplatzt...er hat mich mal gefragt, wie ich die Taschen einer bestimmten Marke finde. Ich habe gesagt, dass mir diese Sachen nicht so gefallen, es ist einfach nicht meins.
Was schenkt er mir? Eine Tasche von genau dieser Marke.
Ich dachte, das ist ein Scherz. Mein Gesichtsausdruck hat natürlich Bände gesprochen.
Er so: Was ist denn los? Freust du dich nicht?
Ich so: Naja, du hast mich gefragt, wie ich diese Taschen finde. Ich habe dir gesagt, dass sie mir nicht gefallen.
Er so: Naja, mir gefällt sich jetzt auch nicht (!), aber ich dachte, du findest sie vielleicht doch hübsch.
Da ist mir dann der Kragen geplatzt und ich habe ihn gefragt, was das soll. Warum er mir etwas schenkt, wo ich klar kommuniziert habe, dass mir das nicht gefällt. Ihm ist dann gar keine Antwort mehr eingefallen, er war ziemlich vor den Kopf gestoßen.
Ich bin dann in Tränen ausgebrochen. Man kann sich ja mal bei einem Geschenk irren, aber er irrt sich andauernd und das, obwohl ich ihm im Grunde eh schon sage, was ich gerne hätte!
Soll ich ihm klar und deutlich sagen: "Ich will das und das, kauf mir das"? Da würde ich mich auch unwohl fühlen.
Wenn ich dann auch noch mitbekomme, was meine Freundinnen geschenkt bekommen, werde ich umso trauriger. Da wird sich richtig Mühe gegeben...
Ich gebe mir bei Geschenken immer sehr viel Mühe, denke viel darüber nach und freue mich einfach, wenn ich anderen eine Freude machen kann.
Mich verletzt es, dass mein Freund da offensichtlich nicht so denkt.
ich hoffe, hier kann mir jemand Tipps geben...mein Freund (28) ist ein super Typ, im Grunde mein Traummann.
Jedoch gibt es ein Problem: Er gibt sich bei Geschenken keine Mühe, denkt nicht wirklich nach und hört auch irgendwie nicht zu.
Jedes Mal, wenn wir Jahrestag haben (wir sind seit 4 Jahren ein Paar), ich Geburtstag habe (ich bin übrigens 26) oder Weihnachten ist, denke ich mir: Oje, was wird es wohl diesmal?
Ein paar Beispiele:
1) Ich trage sehr gerne Schmuck, jedoch nur in silber oder roségold, Goldschmuck mag ich gar nicht. Das habe ich ihm von Anfang an gesagt und immer mal wieder anklingen lassen. Was schenkt er mir? Eine goldene Uhr. Die Uhr passt nicht zu meinem restlichen Schmuck und sie gefällt mir auch überhaupt nicht.
2) Ich bin jemand, der sehr kitzelig ist, das war auch schon immer so, vor allem an den Füßen. Pediküre habe ich mehrmals ausprobiert (immer in verschiedenen Studios), jedes Mal war es für mich eine Qual. Bevor jemand fragt, warum ich es dann mehrmals gemacht habe: Ich dachte, es wird vielleicht besser. Aber es ist absolut nichts für mich. Was schenkt mir mein Freund? Einen Gutschein für die Pediküre. Natürlich wusste er auch hier bescheid, dass ich an den Füßen sehr kitzelpijoekdg und empfindlich bin.
3) Seit beginn unserer Beziehung trage ich Größe 38, was Hosen betrifft, wirklich die gesamten vier Jahre. Auch eine Sache, die er weiß bzw. wenn er einen Blick in meinen Kleiderschrank werfen würde, wäre die Sache klar. Was bekomme ich geschenkt? Eine Hose in Größe 40.
Punkto Hose: Die Hose war braun und braun ist eine Farbe, die ich in unseren vier gemeinsamen Jahren kein einziges Mal getragen habe, weil sie mir nicht gefällt. Außerdem war es eine Leinenhose und sowas habe ich in meinem Leben noch nie angehabt.
Seine Aussage: Naja, ich hab die Hose gesehen und dachte, sie gefällt dir vielleicht. Ich dachte, sie passt zu dir.
Darauf hab ich erstmal gar nichts gesagt.
Ich habe bereits vor Geburtstagen, Weihnachten und Jahrestag durch die Blume gesagt, was ich mir wünschen würde: "Im Moment spielt es ja das Stück XY im Theater, das würde ich mir gerne ansehen", "Schau mal, in dem Geschäft XY gibt es eine schöne Kette, die würde mir echt gefallen", usw. Die Hinweise waren sehr offensichtlich, trotzdem hat er es geschafft, sie zu überhören. Sogar meinen Laptop habe ich schon offen stehen lassen, mit eindeutigen Hinweisen (Website war geöffnet).
Beim letzten Geschenk ist mir dann der Kragen geplatzt...er hat mich mal gefragt, wie ich die Taschen einer bestimmten Marke finde. Ich habe gesagt, dass mir diese Sachen nicht so gefallen, es ist einfach nicht meins.
Was schenkt er mir? Eine Tasche von genau dieser Marke.
Ich dachte, das ist ein Scherz. Mein Gesichtsausdruck hat natürlich Bände gesprochen.
Er so: Was ist denn los? Freust du dich nicht?
Ich so: Naja, du hast mich gefragt, wie ich diese Taschen finde. Ich habe dir gesagt, dass sie mir nicht gefallen.
Er so: Naja, mir gefällt sich jetzt auch nicht (!), aber ich dachte, du findest sie vielleicht doch hübsch.
Da ist mir dann der Kragen geplatzt und ich habe ihn gefragt, was das soll. Warum er mir etwas schenkt, wo ich klar kommuniziert habe, dass mir das nicht gefällt. Ihm ist dann gar keine Antwort mehr eingefallen, er war ziemlich vor den Kopf gestoßen.
Ich bin dann in Tränen ausgebrochen. Man kann sich ja mal bei einem Geschenk irren, aber er irrt sich andauernd und das, obwohl ich ihm im Grunde eh schon sage, was ich gerne hätte!
Soll ich ihm klar und deutlich sagen: "Ich will das und das, kauf mir das"? Da würde ich mich auch unwohl fühlen.
Wenn ich dann auch noch mitbekomme, was meine Freundinnen geschenkt bekommen, werde ich umso trauriger. Da wird sich richtig Mühe gegeben...
Ich gebe mir bei Geschenken immer sehr viel Mühe, denke viel darüber nach und freue mich einfach, wenn ich anderen eine Freude machen kann.
Mich verletzt es, dass mein Freund da offensichtlich nicht so denkt.