Anzeige(1)

Freund gibt sich bei Geschenken keine Mühe

F

Fruitjuice

Gast
Hallo,
ich hoffe, hier kann mir jemand Tipps geben...mein Freund (28) ist ein super Typ, im Grunde mein Traummann.
Jedoch gibt es ein Problem: Er gibt sich bei Geschenken keine Mühe, denkt nicht wirklich nach und hört auch irgendwie nicht zu.
Jedes Mal, wenn wir Jahrestag haben (wir sind seit 4 Jahren ein Paar), ich Geburtstag habe (ich bin übrigens 26) oder Weihnachten ist, denke ich mir: Oje, was wird es wohl diesmal?
Ein paar Beispiele:
1) Ich trage sehr gerne Schmuck, jedoch nur in silber oder roségold, Goldschmuck mag ich gar nicht. Das habe ich ihm von Anfang an gesagt und immer mal wieder anklingen lassen. Was schenkt er mir? Eine goldene Uhr. Die Uhr passt nicht zu meinem restlichen Schmuck und sie gefällt mir auch überhaupt nicht.
2) Ich bin jemand, der sehr kitzelig ist, das war auch schon immer so, vor allem an den Füßen. Pediküre habe ich mehrmals ausprobiert (immer in verschiedenen Studios), jedes Mal war es für mich eine Qual. Bevor jemand fragt, warum ich es dann mehrmals gemacht habe: Ich dachte, es wird vielleicht besser. Aber es ist absolut nichts für mich. Was schenkt mir mein Freund? Einen Gutschein für die Pediküre. Natürlich wusste er auch hier bescheid, dass ich an den Füßen sehr kitzelpijoekdg und empfindlich bin.
3) Seit beginn unserer Beziehung trage ich Größe 38, was Hosen betrifft, wirklich die gesamten vier Jahre. Auch eine Sache, die er weiß bzw. wenn er einen Blick in meinen Kleiderschrank werfen würde, wäre die Sache klar. Was bekomme ich geschenkt? Eine Hose in Größe 40.
Punkto Hose: Die Hose war braun und braun ist eine Farbe, die ich in unseren vier gemeinsamen Jahren kein einziges Mal getragen habe, weil sie mir nicht gefällt. Außerdem war es eine Leinenhose und sowas habe ich in meinem Leben noch nie angehabt.
Seine Aussage: Naja, ich hab die Hose gesehen und dachte, sie gefällt dir vielleicht. Ich dachte, sie passt zu dir.
Darauf hab ich erstmal gar nichts gesagt.
Ich habe bereits vor Geburtstagen, Weihnachten und Jahrestag durch die Blume gesagt, was ich mir wünschen würde: "Im Moment spielt es ja das Stück XY im Theater, das würde ich mir gerne ansehen", "Schau mal, in dem Geschäft XY gibt es eine schöne Kette, die würde mir echt gefallen", usw. Die Hinweise waren sehr offensichtlich, trotzdem hat er es geschafft, sie zu überhören. Sogar meinen Laptop habe ich schon offen stehen lassen, mit eindeutigen Hinweisen (Website war geöffnet).
Beim letzten Geschenk ist mir dann der Kragen geplatzt...er hat mich mal gefragt, wie ich die Taschen einer bestimmten Marke finde. Ich habe gesagt, dass mir diese Sachen nicht so gefallen, es ist einfach nicht meins.
Was schenkt er mir? Eine Tasche von genau dieser Marke.
Ich dachte, das ist ein Scherz. Mein Gesichtsausdruck hat natürlich Bände gesprochen.
Er so: Was ist denn los? Freust du dich nicht?
Ich so: Naja, du hast mich gefragt, wie ich diese Taschen finde. Ich habe dir gesagt, dass sie mir nicht gefallen.
Er so: Naja, mir gefällt sich jetzt auch nicht (!), aber ich dachte, du findest sie vielleicht doch hübsch.
Da ist mir dann der Kragen geplatzt und ich habe ihn gefragt, was das soll. Warum er mir etwas schenkt, wo ich klar kommuniziert habe, dass mir das nicht gefällt. Ihm ist dann gar keine Antwort mehr eingefallen, er war ziemlich vor den Kopf gestoßen.
Ich bin dann in Tränen ausgebrochen. Man kann sich ja mal bei einem Geschenk irren, aber er irrt sich andauernd und das, obwohl ich ihm im Grunde eh schon sage, was ich gerne hätte!
Soll ich ihm klar und deutlich sagen: "Ich will das und das, kauf mir das"? Da würde ich mich auch unwohl fühlen.
Wenn ich dann auch noch mitbekomme, was meine Freundinnen geschenkt bekommen, werde ich umso trauriger. Da wird sich richtig Mühe gegeben...
Ich gebe mir bei Geschenken immer sehr viel Mühe, denke viel darüber nach und freue mich einfach, wenn ich anderen eine Freude machen kann.
Mich verletzt es, dass mein Freund da offensichtlich nicht so denkt.
 
Hallo,
ich hoffe, hier kann mir jemand Tipps geben...mein Freund (28) ist ein super Typ, im Grunde mein Traummann.
Jedoch gibt es ein Problem: Er gibt sich bei Geschenken keine Mühe, denkt nicht wirklich nach und hört auch irgendwie nicht zu.
Jedes Mal, wenn wir Jahrestag haben (wir sind seit 4 Jahren ein Paar), ich Geburtstag habe (ich bin übrigens 26) oder Weihnachten ist, denke ich mir: Oje, was wird es wohl diesmal?
Ein paar Beispiele:
1) Ich trage sehr gerne Schmuck, jedoch nur in silber oder roségold, Goldschmuck mag ich gar nicht. Das habe ich ihm von Anfang an gesagt und immer mal wieder anklingen lassen. Was schenkt er mir? Eine goldene Uhr. Die Uhr passt nicht zu meinem restlichen Schmuck und sie gefällt mir auch überhaupt nicht.
2) Ich bin jemand, der sehr kitzelig ist, das war auch schon immer so, vor allem an den Füßen. Pediküre habe ich mehrmals ausprobiert (immer in verschiedenen Studios), jedes Mal war es für mich eine Qual. Bevor jemand fragt, warum ich es dann mehrmals gemacht habe: Ich dachte, es wird vielleicht besser. Aber es ist absolut nichts für mich. Was schenkt mir mein Freund? Einen Gutschein für die Pediküre. Natürlich wusste er auch hier bescheid, dass ich an den Füßen sehr kitzelpijoekdg und empfindlich bin.
3) Seit beginn unserer Beziehung trage ich Größe 38, was Hosen betrifft, wirklich die gesamten vier Jahre. Auch eine Sache, die er weiß bzw. wenn er einen Blick in meinen Kleiderschrank werfen würde, wäre die Sache klar. Was bekomme ich geschenkt? Eine Hose in Größe 40.
Punkto Hose: Die Hose war braun und braun ist eine Farbe, die ich in unseren vier gemeinsamen Jahren kein einziges Mal getragen habe, weil sie mir nicht gefällt. Außerdem war es eine Leinenhose und sowas habe ich in meinem Leben noch nie angehabt.
Seine Aussage: Naja, ich hab die Hose gesehen und dachte, sie gefällt dir vielleicht. Ich dachte, sie passt zu dir.
Darauf hab ich erstmal gar nichts gesagt.
Ich habe bereits vor Geburtstagen, Weihnachten und Jahrestag durch die Blume gesagt, was ich mir wünschen würde: "Im Moment spielt es ja das Stück XY im Theater, das würde ich mir gerne ansehen", "Schau mal, in dem Geschäft XY gibt es eine schöne Kette, die würde mir echt gefallen", usw. Die Hinweise waren sehr offensichtlich, trotzdem hat er es geschafft, sie zu überhören. Sogar meinen Laptop habe ich schon offen stehen lassen, mit eindeutigen Hinweisen (Website war geöffnet).

Du hast ein Luxusproblem. Ich rate dir die Sachen, die du wirklich willst, selbst zu kaufen. Nein, man sagt den Leute nicht, was man von ihnen will. Das mit dem offenen Laptop ist ja schon ein extrem plumper Wink mit dem Lattenzaun genug. Das mit der goldenen Uhr fand ich wirklich sehr amüsant. War die billig, oder wollte dir dein Freund damit eine Freude machen und hat keine Unkosten gescheut?

Hast du dir auch mal kurz Gedanken darüber gemacht, dass sich dein Freund vielleicht doch was dabei gedacht haben könnte? Warum probierst du nicht mal anderes? Die Hose hätte ja auch passen können. Die fallen nun mal nicht immer gleich aus.

Das mit der Tasche ist etwas merkwürdig. Vielleicht hat er sich nur noch daran erinnert, dass ihr euch darüber unterhalten habt, aber nicht mehr an das Ergebnis. Konntest du die zurück geben?

Was sind denn immer so die Geschenke, die du machst und wie muss man sich das vorstellen, dass die immer passen?

Lass dir doch Gutscheine schenken und setze deinen Freund nicht so unter Druck.
 
Ich hab zwar keinen Plan wie dein Freund tickt aber manchmal kommt es mir so vor als wollten manche Damen genau das Gegenteil von dem was sie äußern .. evtl. denkt er ähnlich und ist der Meinung er sit auf dem richtigen Weg evtl klärst du ihn mal auf XD
 
Ich gebe mir bei Geschenken immer sehr viel Mühe, denke viel darüber nach und freue mich einfach, wenn ich anderen eine Freude machen kann.
Mich verletzt es, dass mein Freund da offensichtlich nicht so denkt.
Wie findet dein Freund das denn? Bricht er in Freudentaumel aus, wenn du ihm ein Geschenk überreichst oder kann es sein, dass ihm das auch relativ egal ist, was er bekommt?
 
Nicht jeder legt viel Wert auf Geschenke, besonders bei Männern gibt es zahlreiche solcher Exemplare ;-)

Mein Freund ist auch kein Freund von Geschenke aussuchen.
Wir haben uns deshalb geeinigt, dass wir uns zu Anlässen nix Materielles mehr schenken, sondern zusammen was unternehmen wie essen gehen oder Kino oder so.

Eine Zeitlang haben wir es so gemacht, dass sich jeder gezielt was vom anderen gewünscht hat, da haben wir uns zB gegenseitig den Link von Amazon geschickt bzw. eine Wunschliste auf Amazon erstellt.

Wenn ansonsten in der Beziehung alles gut ist, kann man es auf diese Art unkompliziert lösen und es gibt keinen Stress deswegen.

Ich suche mir mein Geschenk eh lieber selber aus, dann gefällt es mir zu 100 %. ;-)
 
Die Sache ist ganz einfach. Sag ihm, dass du keine Geschenke mehr von ihm haben möchtest, du schenkst auch nichts mehr und ihr geht von dem Geld essen oder macht was auch immer euch gefällt oder wenn er dir unbedingt etwas schenken will, dann kaufe es dir und lass dir das Geld geben
oder du zeigst ihm genau das was du haben möchtest und du stößt ihn mit der Nase drauf
oder ihr geht zusammen was kaufen
oder mach ihm eine Liste über die Dinge, die dir nicht gefallen.

Aber er bringt das mit Sicherheit fertig, da nicht drauf zu sehen und die vielen Winkewinke mit allen Zaunfällen funktioniert bei ihm nicht.
 
Bin ich die einzige, die die Enttäuschung verstehen kann?
Und nein, - ich bin alles andere als materiell veranlagt und hab auch keine Luxusprobleme.
Hinter der Enttäuschung steckt etwas anderes, - das Gefühl, jmd macht sich die Mühe nicht, hört nicht zu und verhält sich lieblos.
Auch ich freu mich über eine Tafel Lieblingsschokolade mehr als über ein Schmuckstück, von dem man wissen könnte in einer Beziehung, dass ich es absolut nicht tragen möchte.
Ums zuhören geht es, ums Gedanken machen....

Hört er Dir denn sonst zu? Ist er aufmerksam und liebevoll?
 
Hier die TE:

Ich habe die Hose probiert und nein, sie hat mir nicht gepasst. Außerdem hat mir die Farbe nicht gefallen.
Wegen der Uhr: Ich weiß nicht, wie viel sie gekostet hat, die Marke kenne ich allerdings. Die Uhren kosten da plus/minus 150€.
Die Tasche haben wir umgetauscht, naja, mein Freund hat das Geld zurückbekommen. Er hat die Tasche nämlich in einem Geschäft gekauft, wo es nur Dinge von dieser Marke gab.

Ich gebe mir bei Geschenken, sehr viel Mühe, nicht nur bei meinem Freund, sondern generell. Für mich ist es auch eine Art, zu zeigen, dass mir eine Person wichtig ist. Schenke ich irgendwas und mache mir keine Gedanken ist das für mich gleichbedeutend mit: Ist mir nicht so wichtig, ich verschwende da nicht viel Zeit.

Ich habe bei meinem Freund immer ins Schwarze getroffen, er hat sich jedes Mal sehr gefreut, war begeistert und ein paar Mal gab es sogar Freudentränen. Er sagt mir auch immer, wie toll er es findet, dass ich mir so viel Mühe gebe und mir seine Wünsche merke. Manchmal erwähnt er Dinge nämlich "nur mal so nebenbei", ich werde da aber sofort hellhörig.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
V Sein Freund wurde sauer Liebe 14
H Ungutes Bauchgefühl - Freund meiner besten Freundin Liebe 352
G Ehefrau mit Ex-Freund schlafen Liebe 89

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben