Anzeige(1)

Freund hat das Gefühl nicht gut genug zu sein

Anonym

Registrierter Nutzer, anonym
Hallo,

mein Freund und ich sind aktuell bald 2 Jahre zusammen und haben so einiges miteinander in dieser kurzen Zeit durchgestanden.
Am Anfang der Beziehung war er der Sportliche Part von uns: wegen der Arbeit sehr muskulös, hat auf seine Ernährung geachtet, Sport gemacht, Sixpack vom Feinsten usw.
Seit unserer Beziehung hat er 15kg zugenommen, m.M.n. ist davon aber auch noch einiges Muskelmasse. Ja, er hat jetzt mittlerweile ein kleines Bäuchlein angelegt, aber als dick würde ich ihn nicht bezeichnen.
Einerseits stört es ihn, weil er selbst eben immer sehr stolz auf seinen Körper war und Wert darauf gelegt hat, andererseits stört es ihn wegen dem Folgenden.

Immer wieder wird er mit sowas konfronitert: "Du, X ... Versteh mich jetzt nicht falsch, aber ... Wie hast es du geschafft, so eine abzubekommen? Attraktiv, sexy und dazu noch intelligent. Die ist doch viel zu gut für dich, wie machst du das?"
Liegt vielleicht daran, dass ich nicht weiß, wer den größeren Schaden im Oberstübchen hat. Er oder ich, keine Ahnung. 🙄 Auf jeden Fall sind Leute mit ähnlichem geistigen Mumpitz da oben schwer zu finden, also darf man sie doch nicht einfach gehen lassen. 😉
Wenn wir wo hin gehen wurde er teils schon für meinen Vater gehalten.
Er jedenfalls hat auch so schon Komplexe nicht gut genug für mich zu sein und so werden die von Außen auch noch direkt bestärkt, toll.

Egal wie oft ich ihm sage, dass es mir egal ist ob er ein Bäuchlein hat oder nicht, es kommt nicht an. Dabei mag ich seinen Kuschelbauch viel lieber als den steinharten Sixpack.
Letztens habe ich erwähnt, dass im Juni eine gehobenere Veranstaltung ist, zu der ich vermutlich hin gehen werde. Daran gedacht ihn einzuladen habe ich noch nicht, schließlich wusste ich ja noch nicht, ob ich überhaupt hingehe. Außerdem war es für mich selbstverständlich, dass er dann mitkommen könnte, wenn er denn will. Normal ist das nicht so seins, da quält er sich eigentlich immer nur wegen mir durch. Ich dachte mein Schwein pfeift, als er bettelte: "Darf ich da mit? Ich nehm bis dahin auch wieder ab!"
Diese Woche wollte er allen Ernstes n paar Musiker auftreiben, die vor meinem Haus anfangen zu spielen. Er ist eigentlich so gar nicht der Typ dafür, hat sowas immer abgelehnt und als lächerlich empfunden, als letzte Möglichkeit irgendwas für die Freundin auf die Reihe zu bringen.

Ich weiß nicht mehr weiter mit ihm. Er fängt schon an seine Komplexe auf mich zu übertragen, bildet sich ein, mir wäre sein Äußeres peinlich. Was soll ich noch machen?
Mehr als sagen, dass mir das alles völlig Schnuppe ist kann ich ja wohl nicht. Ich würde gerne hinter ihm stehen in solchen Situationen, aber das passiert logischerweise nur dann, wenn ich nicht da bin.
Wisst ihr einen Rat?

Liebe Grüße
 
Hey Ho,

Das ist ein doch etwas härterer Fall aber nicht unlösbar.
Im Verlauf meines Berufes als live Couch habe ich sollche Fälle schon öfters gesehen.

Im Laufe einer Beziehung ist es oft normal das der sportliche Part einer Beziehung etwas nachlässt was ihn oft unsicher macht weil dann oft der Gedanke kommt eben wie du es beschreibst das er denkt das er vlt nicht mehr dem entspricht was er sein muss für den Partner.

Was in diesem Fall meine Erfahrung ist das es hilft viel miteinander zureden und auch eben so kleine Anmerkungen zumachen in Form von Komplimente.

Zu dem voraus setzen das er mit geht würde ich dir empfehlen mit ihm zu reden weil wenn es ihm nicht klar war wie du geschrieben hast, kann das sein gedanken bestärken nicht gut genug zu sein obwohl du das gar nicht wolltest.

Aber wie gesagt Kern des Ganzen ist das ihr ein offenes Gespräch darüber führt um einfach Klarheit zubringen. Um seine Seite genauso wie deine Seite vorzudringen.
Denn das ist ja Sinn des ganzen.

Falls du noch Fragen hast oder dir was unklar ist erläutere ich es dir gerne noch genauer 🙂

Hoffe ich konnte dir ein Anstoß geben

Mit freundlichen Grüßen
Creed
 
Was in diesem Fall meine Erfahrung ist das es hilft viel miteinander zureden und auch eben so kleine Anmerkungen zumachen in Form von Komplimente.

Aber wie gesagt Kern des Ganzen ist das ihr ein offenes Gespräch darüber führt um einfach Klarheit zubringen.
Ich versuche wirklich Komplimente einzubringen, rede mit ihm immer wieder darüber, aber es ist als würde ich gegen eine Wand reden.
Er kann Komplimente nicht annehmen. Über Gefühle reden, was ist das? "Das ist doch unmännlich."
Sein Vater hat ihm so einen Schwachsinn eingebläut, das ist nicht mehr normal.
Momentan schämt er sich dafür, dass er vor mir geweint hat. Bei einem Kindheitstrauma wird man ja wohl mal noch weinen dürfen. Aber auch das will er nicht annehmen. "Ein Mann macht das nicht."
Ich weiß wirklich nicht weiter mit ihm.
 
Mein Freund war zwar nie mit Sixpack bestückt, aber dafür das Gegenteil davon. Er hatte sogar in unserer Kennenlernphase eine Zeit wo er ZU dünn war. Was echt schon bedenklich war. Da hab ich ihn sogar auch reichlich gefüttert. Jaja... da kommt meine besorgte Natur durch. 😀

Allerdings wurde mein Freund wegen seiner dicken Figur auch in Jugendtagen oft gemobbt. Mittlerweile hat er aber eine sehr ansehnliche Figur, aber auch ein kleines Bäuchlein. Immer dann wenn er nicht trainiert (Hanteln, Sit-Ups, usw.) beeinträchtigt das auch sehr sein Selbstbewusstsein. Ich versuche ihm dann auch immer Komplimente zu geben. Ist nicht immer so einfach da wir da beide mobbingtechnisch vorbelastet sind (ich bin hingegen eher sehr zierlich und schlank). Da ist es schwierig auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.

Obwohl es bei mir jetzt nicht so extrem ist bekomme ich doch öfter mal Blicke von Männern. Zwischendurch auch Komplimente, aber ich weiß auch, dass er auch schon Blicke von Frauen bekommen hat. Vielleicht hilft es ja da ihn darauf hinzuweisen. Nur weil man in einer Partnerschaft ist heißt das ja nicht, dass man automatisch blind für die Männer/bzw. Frauenwelt ist. 😉 Muss gestehen, dass ich da auch nicht eifersüchtig werde wenn die Frauen ihm mal hinterher gucken. Im Gegenteil.

Hab da dasselbe Probleme wie du (darauf wollte ich eigentlich hinaus). Bei meinem Freund hapert es da oft an Selbstbewusstsein. Was mich eher traurig stimmt ist wenn er Angst vorm Schwimmbad hat (obwohl da so viele alte, dicke Leute teils rumrennen 🙄) und er sich nicht traut oberkörperfrei rumzulaufen. Auch vor meinen Eltern (die sind übrigens mega gechillt 😀 Nicht grade das was man so von "normalen Eltern" kennt) ist er da sehr scheu.

Na ja, mein bester Tipp wäre (sollte er Blicke von Frauen bekommen) ihn irgendwie da ein wenig zu pushen. Ich bin kein Experte. Das sind lediglich meine persönlichen Erfahrungen. Vielleicht kannst du dir da aber trotzdem was mitnehmen. Ich drück dir die Daumen, dass es besser wird. Bei mir hilft leider auch nur das oben genannte: Ihn stärken, knuddeln und Komplimente geben. 😱
 
Ich versuche wirklich Komplimente einzubringen, rede mit ihm immer wieder darüber, aber es ist als würde ich gegen eine Wand reden.
Er kann Komplimente nicht annehmen. Über Gefühle reden, was ist das? "Das ist doch unmännlich."
Sein Vater hat ihm so einen Schwachsinn eingebläut, das ist nicht mehr normal.
Momentan schämt er sich dafür, dass er vor mir geweint hat. Bei einem Kindheitstrauma wird man ja wohl mal noch weinen dürfen. Aber auch das will er nicht annehmen. "Ein Mann macht das nicht."
Ich weiß wirklich nicht weiter mit ihm.

Hey,

Ich glaube dieses Problem das dein Freund verkörpert ist tiefer als das du ihm da helfen kannst.
Unterstützen ja aber bei so Dingen wie Kindheitstrauma und diese Einstellung zu Gefühlen muss er dran arbeiten denn solche Dinge schlagen schnell auf einem um und ziehen dich evtl. noch mehr mit runter.

Ich kann da wie gesagt nur raten viel zu reden und evtl. Einen 3ten hinzu zuziehen ein vertrauter von ihm der ihm da vlt helfen kann oder vlt sogar einen Couch kein Psychologen unbedingt als Option zusehen wenn es nicht besser wird.

Ich kenn seine Einstellung zu sowas leider nicht aber wie gesagt die Probleme zusammen gefasst wie du sie erzählst sagen mir das er in Aktion gehen muss denn ändern kann er sich nur selbst.

Du kannst ihm aber dabei helfen wenn er sagt er will es tun in dem ihr euch Ziele setzt und sie gemeinsam erreicht.
Falls es dir unklar ist gebe ich dir gerne noch ein paar Beispiele.

Mfg
Go4it_couch
 
Die Madame geht zu einer "gehobenen" Veranstaltung.
Diese Ironie lässt mich schmunzeln.
1. Bin ich keine Madame.
2. Hasse ich solche Veranstaltungen. Allerdings werde ich mehr oder weniger immer wieder dazu gezwungen dort hinzugehen.
Deine Aussage ist einfach nur traurig und klingt sehr verbittert.
 
Warum hat er denn mit dem Sport aufgehört? Wenn er sich wirklich so arg über sein Aussehen definiert, warum motivierst du ihn nicht zum Sport? Oder ihr macht dahingehend was zusammen?
Er hat aufgehört, weil die Zeit dazu einfach fehlt. Ständig Überstunden schieben, damit es finanziell bei ihm wenigstens irgendwie läuft.
Ich bin allgemein eher der Typ Mensch, der fast schon vom zu schnell auf der Couch umdrehen Seitenstechen bekommt, Sport ist nicht so mein Ding. 😀 Wobei ich es ihm zu Liebe schon machen würde, auch wenn es mir bedeutend lieber wäre die wenige gemeinsame Zeit zu genießen.
Allerdings ist seine Motivation nicht gerade sonderlich hoch, da er beinahe jedes Mal fertig von der Arbeit kommt. In dem Betrieb ist er sehr oft auf Baustellen. Da ist es kein Wunder, dass er körperlich ausgelastet ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben