Anzeige(1)

Freund hat schlechte Noten

Evfemina

Mitglied
Hallo zusammen,

ich weiß gerade nicht wohin mit mir und habe auch nicht so wirklich einen richtigen Gesprächspartner für dieses Thema... Deswegen schreibe ich euch. Mein Freund und ich sind seit 4,5 Jahren zusammen, 3,5 Jahre wohnen wir zusammen. Wir haben beide einen Realschulabschluss und beide eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung.

Um weiter zu kommen (vor allem finanziell) haben wir uns dazu entschieden, dass mein Freund
eine Weiterbildung macht zum Techniker in Vollzeit (2 Jahre). Begonnen hat er dieses Jahr nach den Sommerferien.
So, er ist hierzu aus dem Berufsleben ausgestiegen, hat seinen Job gekündigt, steigt enstprechend auch finanziell aus und ich habe nun zwei Jobs um uns zu finanzieren (er bekommt MeisterBafög + ein bisschen Geld von seinem Nebenjob). Es geht hier also um was, das macht er nicht so zum Spaß und ich habe manchmal das Gefühl, er nimmt es nicht Ernst!

Er schreibt nämlich nur schlechte Noten 🙁

Lauter 4 + 5, und das auch in für den Beruf sehr wichtigen Fächern, wie Physik oder E-Technik.

Darüber bin ich natürlich sehr enttäuscht und auch empört.. Ich weiß, dass er sich in der Realschule immer so durchschieben konnte, ohne zu lernen. Er hatte keinen übermäßig guten Abschluss, eben ein durchschnittliches 2-3 Zeugnis. Gut, das ist jetzt auch schon ne Weile her, 12 Jahre weiter sollte man meinen, ist es im Kopf auch voran gegangen.

Irgendwie aber nicht .. Wenn ich sage er soll lernen ( ich gehe hierfür dann schon weg, weil wenn ich zu Hause bin wird erst recht nicht gelernt, dann ist er erst recht abgelenkt ) dann höre ich immer nur ja, er könne das alles und es sei ja soo einfach und er hätte aber auch keine Aufgaben zum Üben ??? Und dann die Arbeit sei ja auch so einfach gewesen und das wird ja sicher ne 2. Und, was kommt, wieder schlecht. Komisch, andere Leute schaffen es auch ne 1 zu schreiben!! (sein Lernkollege, die treffen sich mittlerweile 1x pro Woche nachmittags, der ist übrigens 32 und hat 2 Kinder und ist also auch schon länger weg von der Schule! +Stress zu Hause durch die Kinder). Und der schafft es auch gute Noten zu bekommen, der nimmt es in meinen Augen auch mehr Ernst als mein Freund ... Ich verstehe ja, dass er keine Lust hat. Ich habe früher auch nicht so gerne gelernt. Aber wie gesagt, es ist für uns eine große Belastung finanziell das er auf einmal nicht mehr so viel Geld mit nach Hause bringt ?? Und wir haben hinterher ja auch einen guten Berg Schulden vom Bafög. Also es ist kein Spielchen, die Schule / Jobauszeit ..

Wenn er Nachhilfe brauch, kein Thema, organisieren wir. Aber er rennt ja immer rum er kann alles und plant schon was er dann für eine tolle Arbeit hat hinterher, tja, mit solchen Noten wird das aber nichts!!!

In Gesprächen macht er dicht, er könne ja nichts dafür und der böse Lehrer sei Schuld (bei einem Lehrer ok, kann sein. Aber alle?? Das ist blödsinn!).

Ich weiß auch nicht, was ich sagen soll. Wenn ich schimpfe ist er total beleidigt, aber ich kann ja auch nicht sagen ist nicht so schlimm, weil die nächste Arbeit wird ja wieder so ausfallen!

Nee... Keine Ahnung, aber so geht es nicht ... Genauso, wie er immer von mir erwartet, dass ich verstehe was er mir da erzählt von der Schule. Ich habe eine andere Ausbildung wie er, also nicht wirklich Ahnung von seinen Themen dort. Er erwartet aber, dass ich mit ihm lerne und ihm sage, dass das alles doof ist usw., kann ich aber nicht, weil ich es aufgrund des mir nicht bekannten Themas nicht beurteilen kann ?? (und auch nicht möchte)

Er hat 6 Stunden Schule, 1 Tag pro Woche komplett schulfrei (ok, dafür geht er dort arbeiten), aber definitiv mehr Zeit als ich. Ich hab 40h Woche im normalen Job und gehe nebenbei noch 3-4 Stunden pro Woche putzen! Also wenn ich abends heim komme habe ich nicht auch noch Lust, mit meinem 28-jährigen Kind Hausaufgaben zu machen...

Es ist schon eskaliert, ich habe ihm gesagt, dass ich nicht sein Babysitter bin! Ich soll den Haushalt machen, kochen, Wäsche waschen, aufräumen (weil er räumt ja auch nichts weg und lässt alles fallen wo er grade steht).

Nee! *aaargh!*

Wie bekomme ich ihn dazu, mehr zu lernen??
Das Beste überhaupt ist ja, er erzählt mir immer wer abbrechen wird und wer eine Empfehlung bekommen wird aufzuhören (der Lehrer hat Gespräche angekündigt zum Halbjahreszeugnis). Jaa, da sage ich immer nur, er solle bloß aufpassen, dass er nicht auch dazu gehört.

Ich bin wirklich verzweifelt 🙁

LG
 
Hi,

nun - woran das wirklich liegt weiß hier sicher keiner - aber solange du das Lernen als Ursache ausmachst:

Unter den von dir geschilderten Gesichtspunkten würde ich ihm an deiner Stelle nahe legen, dass sich seine Noten besser schnell verbessern, da du andererseits nicht länger gewillt bist 2 Jobs + Haushalt zu machen. Als Alternativvorschlag dann eben wieder einen Job suchen. Denn mit einem 4er / 5er Schnitt brauch er am Ende auch keinen Abschluss und 2 Jahre waren für den Eimer.

LG
 
Hallo Invvo88,

danke für deine Antwort.

nun - woran das wirklich liegt weiß hier sicher keiner - aber solange du das Lernen als Ursache ausmachst:

Ich weiß natürlich nicht, was genau in der Schule so abläuft und passiert, ich habe es jetzt nur aus meiner Sicht beurteilt und er hängt, zumindest während ich zu Hause bin, mehr am TV / PS / etc., als das er lernt.. Wenn ich ihm sage, er soll lernen, jaja er kann das ja alles.. :'(

Denn mit einem 4er / 5er Schnitt brauch er am Ende auch keinen Abschluss und 2 Jahre waren für den Eimer.

Ganz genau so sehe ich das auch, er lebt aber mehr in seiner Wunschwelt, statt in der Wirklichkeit. Er muss sich eben auf den Hosenboden setzen und das war eigentlich auch meine "Bedingung", dass er eben gute Noten heim bringt. Ich meine, es müssen nicht durch die Bank weg 1er sein. Aber 3 oder besser ist mindestens!! Und andere schaffen es ja auch, also kann es nicht an "solange keine Schule" + Lehrer liegen 🙁

Ach mensch 🙁
 
Liest sich vielleicht hart, aber mehr als du im Moment machst, kannst du für deinen Freund nicht tun. Du bist nicht für ihn in diesem Ausmaß verantwortlich. Wenn ihm nicht klar ist, wie ernst die Prüfungen und Noten für ihn eigentlich sind und dass es um seine Zukunft geht, ist das irgendwo seine Kiste.

Nur blöd für dich, dass du noch extra einen zweiten Job angenommen hast und für ihn auch noch zum Teil mitarbeitest, damit ihr beide über die Runden kommt.

Vielleicht merkt er selbst, dass er überfordert ist oder noch nicht die richtige Lernstrategie für sich gefunden hat - und das ist ihm möglicherweise peinlich. Und manche fangen dann eben an, sich etwas vorzumachen, oder das betont locker zu nehmen. Oder lassen sich gehen und fangen an, Scheuklappen aufzusetzen, weil sie überfordert sind. Dann fängt man auch gerne an, kollektiv allen Lehrern die Schuld an dem Versagen zu geben und hinterfrägt sich nicht selbst.

Ändert aber nichts daran, dass er wahrscheinlich die ganze Nummer gegen die Wand fährt, wenn er so weitermacht. Und ihm muss klar werden, dass du da im Moment auch mit drinhängst, weil du dich so abrackerst, damit er überhaupt sowas machen kann.

Was den Haushalt angeht: wenn du schimpfst, aber es trotzdem letzten Endes dann wegräumst oder sauber machst, bist du trotzdem "bequem".

Klar, wenn man in so einer Situation als Paar zusammenlebt, ist eine Abgrenzung nicht immer so einfach, als würdet ihr nicht zusammenwohnen. Aber sei da mal ein bisschen mehr bei dir. Und sag ihm notfalls, dass bevor er zwei Jahre verschenkt und nur 4er und 5er schreibt, er dir den ganzen Stress mit dem Geld und dem zweiten Job ersparen und lieber aufhören soll. Da muss er dann auch alleine dir zuliebe schon ehrlich sein. Aber wird er eigentlich bei den schlechten Noten weiter mitgezogen, oder kann er auch durchfallen oder rausgeschmissen werden?

Und ich sage es mal so: wenn er wirklich das Engagement hätte und das alles gut durchziehen wollen würde, dann würde er sich auch selbst hinsetzen und lernen, bis ihm der Kopf raucht, dich aber nicht wie ein Kind fragen, ob du mit ihm lernst und dich darum kümmerst, dass er sich überhaupt hinsetzt. Das wirkt sehr unselbständig für einen erwachsenen Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Evfemina,

wer von euch wollte, dass er eine Weiterbildung macht? Du oder er?
Wer wollte ein "besseres" Leben, als ihr es jetzt schon habt? Du oder er?
Warum macht er die Weiterbildung und nicht du?

Ich habe nicht das Gefühl, dass dein Freund wirklich hinter "eurer" Entscheidung steht. Er ist offensichtlich überfordert und bekommt von dir auch noch ordentlich Druck obendrauf. Er wird sehr wohl wissen, dass er mit diesen Noten nirgendwo gut ankommen wird. Ich glaube aber, dass er zu viel angst hat, dir zu gestehen, dass er die Ausbildung lieber abbrechen würde und sein altes Leben zurück haben möchte, mit sicherem Job, weniger Stress, zufriedener Freundin und ohne riesigem Schuldenberg (den du ihm ja anscheinend öfter vorzuhalten scheinst). Denkst du denn ernsthaft, dass es ihm nicht vor der Freundin peinlich ist, ständig schlechte Noten Heim zu bringen und mit Klassenkameraden verglichen zu werden?

Was war denn so schlimm an eurer vorherigen Situation, dass ihr euch so eine Last aufgebürdet habt? Seid ihr jetzt glücklicher mit dem doppelten Job, Zukunftsängsten, Schulden und Streitereien? Oft ist es besser, sich mit dem zufrieden zu geben, was man hat, anstatt sich durch unsinnigen Ehrgeiz und durch Gier (nach Status(symbolen), Anerkennung,...) alles kaputt zu machen.

:blume:
 
Ich würde mich zu ihm setzten und ihm zeigen, dass du weisst, dass es für ihn auch nicht leicht ist.. Zeige ihm das du zu ihm hälst und mache ihm nicht so viel Druck! Auch wenn es für dich so rüber kommt, als müsstest du den Babysitter spielen, musst du es nicht. Er ist schon alt genug! Werde dir wirklich klar darüber ob das für euch die beste Lösung ist, denn viel Stress und Druck kann auch eine Beziehung zerstören. So kann es anscheinend ja nicht weitergehen. Zeige ihm Verständnis und verschiedene Lösungen, wenn er weitermachen möchte wie bisher, zähle ihm die Konsequenzen von schlechten Noten auf. Ein ruhiges Gespräch ohne Vorwürfe, kann Wunder bewirken.
 
Aber wird er eigentlich bei den schlechten Noten weiter mitgezogen, oder kann er auch durchfallen oder rausgeschmissen werden?

Das kann ich so richtig auch nicht beantworten. Was er mir so erzählt hat wird es eben zum Halbjahreszeugnis (das wurde schon am ersten oder zweiten Schultag gesagt) Einzelgespräche geben zwischen Lehrer und Schüler, in denen der Lehrer sagen wird, ob man vielleicht nicht so geeignet ist. Der Lehrer, der dies machen wird, war früher auch Chef in der freien Wirtschaft, weiß also schon "was da draußen" so läuft. So wie ich es verstanden habe kann er nach dem ersten Jahr (zwei Jahre geht das Ganze) aber nicht rausgeschmissen werden.


wer von euch wollte, dass er eine Weiterbildung macht? Du oder er?
Wer wollte ein "besseres" Leben, als ihr es jetzt schon habt? Du oder er?
Warum macht er die Weiterbildung und nicht du?

Zu Frage 1: Er wollte Chef werden, schon länger. Darum wollte er den Meister machen (1 Jahr, den kann er jetzt mit machen). Da habe ich vorgeschlagen, soll er doch direkt den Techniker machen = 2 Jahre, wenn er eh schon aus dem Beruf aussteigt, kann er direkt den besseren Abschluss machen. Das sah er auch so, und so kam es dann. Wobei die Meisterschule im ersten Jahr wohl das selbe wäre, insofern auch nicht leichter.

Zu Frage 2: Ein "besseres" Leben, naja, wir hatten kein schlechtes Leben. Aber, er möchte gerne ein Kind. Ich habe aber gesagt, ich möchte erst ein Haus, bevor ich ein Kind bekomme, weil ich sehr sehr viele Leute kenne, die früh ein Kind bekommen haben und nun mit 35-40 kein Haus haben und auch keine Aussicht darauf. Oder, so wie zB meine Eltern, dann mit 45+ kaufen und entsprechend hohen Abtrag haben, weil sehr kurzer Zeitraum zum abbezahlen. Ich möchte für mein Kind aber alles fertig haben, angekommen sein. Damit ist er auch einverstanden. So, dann fing dann VON IHM das planen an, was für ein Haus usw., so da wir aber mit 300-400 000€ rechnen muss eben entsprechend Geld verdient werden. Ja, es würde mit unseren bisherigen Gehältern wohl auch gehen mit entsprechender Laufzeit + Abtragshöhe, aber ich möchte neben dem Haus auch noch Leben können. Das können z.B. meine Mutter+neuem Mann oder mein Vater eben nicht wirklich.

Zu Frage 3: Bei mir wäre zum einen der Punkt, dass für meinen Beruf nur ein Studium interessant wäre. Das traue ich mir aber nicht zu, das sage ich von vornherein. Vielleicht auch aufgrund von Versagensängsten usw., ich fühle mich hierzu aber auch im Job Fehl am Platz. Damals hätte ich gerne Abitur gemacht, durfte ich aber nicht (Mutter wollte es nicht) und sie hatte mich dazu gedrängt eine Ausbildung anzufangen. Jetzt ist eben das Geld wichtig. Und ich weiß auch nicht, ob ich ein Abitur jetzt noch schaffen würde + Studium. Mal ganz davon abgesehen bin ich definitiv nicht ehrgeizig.

--

Ich habe ihn gestern Abend nochmal angesprochen diesbezüglich, habe gesagt ich will jetzt nicht streiten und er soll auch nicht ausrasten (beleidigt reagieren). Und zwar sagte ich dann, dass es so nichts bringt. Wenn er es eben nicht schafft, dann ist es vielleicht doch besser es sein zu lassen mit der Schule. Darauf sagte er, ja, er hätte auch schon zu seinem Klassenkameraden gesagt, wenn er es jetzt wieder nicht packt (nächste Woche die Klassenarbeiten), dann hört er wieder auf. Wenn er es eben nicht kapiert, bringt es nichts. Ich habe dann geweint, habe gesagt dass es grundsätzlich wirklich besser ist so, aber ich habe auch gesagt dass ich mir natürlich wünschen würde, wenn er es schafft. Habe auch gesagt, dass es ja nicht unbedingt durch die Bank weg 1er sein müssen. Wenigstens 3er würden ja ausreichen (dann könnte man sich bewerben um erstmal Berufserfahrung zu sammeln und nach einigen Jahren wäre das Zeugnis sicher nicht mehr so interessant, so ist es zumindest bei den Zeugnissen unserer Berufsabschlüsse).

Nächste Woche hat er ein hartes Programm, jeden Tag eine Arbeit.. Ich hoffe er schafft es. Habe ihm nur gesagt, wenn er Hilfe braucht (Nachhilfe etc.), muss er das sagen, weil ich ihm eben nicht helfen kann. Gerade nicht in Mathe, dort hatte ich früher auch sehr große Probleme und konnte auch nur durch viel viel Nachhilfe eine 3 im Abschluss bekommen.

Ich hoffe einfach, er schafft es... Er möchte heute, morgen und das ganze Wochenende lernen, am Montag dann da zur Lerngruppe, dann werden wir weitersehen ...

Aber was er mir gestern auch erzählt hat, auch nicht schön, er hatte wohl einen Mitschüler A nach Hilfe in Mathe gefragt und dann kam Mitschüler B und sagte, ja dem (also meinem Freund) kannst Du doch eh nichts erklären der versteht das doch eh nicht..

Ja auch sehr nett, dann brauche ich mich auch nicht wundern, wenn er dort nicht hingehen will ..

A ist der von seiner Fahrgemeinschaft und B ist der von seiner Lerngruppe. Und B kann in der Klasse niemand leiden, mein Freund lernt eben mit ihm weil der das mit den 1ern ist und er mit dem aus der Fahrgemeinschaft nicht lernen möchte. Ich war wirklich sehr schockiert, dass gerade der sowas sagt ... 🙁

Tut mir auch irgendwo gerade richtig Leid mein Freund 🙁
 
Also ich kann in deinen Freund nicht reinsehen, aber es ist klar, dass er sich nicht sofort mit guten Noten steigern kann ... er müsste wahrscheinlich erstmal die Defizite der vorherig behandelten Themen aufholen, denn ich vermute einfach mal, dass dort wie in vielen Bereichen das meiste aufeinander aufbaut.

Vielleicht müsste er seine Lernstrategie ändern. Nachhilfe nehmen (was ja auch Studenten zum Teil tun), sich Lernpläne mit Leuten erstellen, die mehr Durchblick haben und gute Noten und dann wäre das mitunter auch kein schwarzes Loch mehr, sondern er hätte auch einen Überblick über die Themen und sein Pensum und wüsste, wie er lerntechnisch vorgehen müsste ... Das wäre alles ein Brocken Arbeit und die Freizeit wäre wirklich dann erstmal Vergangenheit, aber dann würde eben wahrscheinlich der Erfolg kommen.

Das alles bringt aber nichts, wenn dein Freund nicht bereit dafür ist. Oder festgestellt hat, dass er überhaupt nicht für diese Weiterbildung gemacht ist, was ich persönlich aber komisch fände, da die ja auf seiner Berufsausbildung aufbaut und was er da schon gelernt hat.

Ich glaube, dein Freund sieht gerade nur "Land unter" und dass ihm alles über den Kopf wächst. Und da wäre es schade, dass er voreilig alles hinschmeißt. Denn wenn man erstmal wieder mehr einen Plan hat und einen Überblick, ist es dann plötzlich wieder weniger "Land unter".
 
Das beste wäre deinen Freund in die Nachhilfe zu schicken. Da ist er auch nicht abgelenkt und jemand, der sich mit dem Stoff auskennt kann ihm bestens unterstützen. Wenn er das nicht will dann würde ich ihn einfach verlassen. Du hast doch eh keine Vorteile durch ihm weder finanziell noch emotional wenn er dich so behandelt.
 
Wenn er das nicht will dann würde ich ihn einfach verlassen. Du hast doch eh keine Vorteile durch ihm weder finanziell noch emotional wenn er dich so behandelt.

Also ich glaube es hackt... Ich bin mit meinem Freund zusammen, weil ich ihn liebe. Für nichts anderes. Mit dem Haushalt und so, ok, da muss sich was ändern und lernen muss er auch, aber wir sind ja nun keine 12 mehr "wenn Du das nicht machst mag ich Dich nicht mehr". Eh hallo ...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben