Hallo zusammen,
ich weiß gerade nicht wohin mit mir und habe auch nicht so wirklich einen richtigen Gesprächspartner für dieses Thema... Deswegen schreibe ich euch. Mein Freund und ich sind seit 4,5 Jahren zusammen, 3,5 Jahre wohnen wir zusammen. Wir haben beide einen Realschulabschluss und beide eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung.
Um weiter zu kommen (vor allem finanziell) haben wir uns dazu entschieden, dass mein Freund
eine Weiterbildung macht zum Techniker in Vollzeit (2 Jahre). Begonnen hat er dieses Jahr nach den Sommerferien.
So, er ist hierzu aus dem Berufsleben ausgestiegen, hat seinen Job gekündigt, steigt enstprechend auch finanziell aus und ich habe nun zwei Jobs um uns zu finanzieren (er bekommt MeisterBafög + ein bisschen Geld von seinem Nebenjob). Es geht hier also um was, das macht er nicht so zum Spaß und ich habe manchmal das Gefühl, er nimmt es nicht Ernst!
Er schreibt nämlich nur schlechte Noten 🙁
Lauter 4 + 5, und das auch in für den Beruf sehr wichtigen Fächern, wie Physik oder E-Technik.
Darüber bin ich natürlich sehr enttäuscht und auch empört.. Ich weiß, dass er sich in der Realschule immer so durchschieben konnte, ohne zu lernen. Er hatte keinen übermäßig guten Abschluss, eben ein durchschnittliches 2-3 Zeugnis. Gut, das ist jetzt auch schon ne Weile her, 12 Jahre weiter sollte man meinen, ist es im Kopf auch voran gegangen.
Irgendwie aber nicht .. Wenn ich sage er soll lernen ( ich gehe hierfür dann schon weg, weil wenn ich zu Hause bin wird erst recht nicht gelernt, dann ist er erst recht abgelenkt ) dann höre ich immer nur ja, er könne das alles und es sei ja soo einfach und er hätte aber auch keine Aufgaben zum Üben ??? Und dann die Arbeit sei ja auch so einfach gewesen und das wird ja sicher ne 2. Und, was kommt, wieder schlecht. Komisch, andere Leute schaffen es auch ne 1 zu schreiben!! (sein Lernkollege, die treffen sich mittlerweile 1x pro Woche nachmittags, der ist übrigens 32 und hat 2 Kinder und ist also auch schon länger weg von der Schule! +Stress zu Hause durch die Kinder). Und der schafft es auch gute Noten zu bekommen, der nimmt es in meinen Augen auch mehr Ernst als mein Freund ... Ich verstehe ja, dass er keine Lust hat. Ich habe früher auch nicht so gerne gelernt. Aber wie gesagt, es ist für uns eine große Belastung finanziell das er auf einmal nicht mehr so viel Geld mit nach Hause bringt ?? Und wir haben hinterher ja auch einen guten Berg Schulden vom Bafög. Also es ist kein Spielchen, die Schule / Jobauszeit ..
Wenn er Nachhilfe brauch, kein Thema, organisieren wir. Aber er rennt ja immer rum er kann alles und plant schon was er dann für eine tolle Arbeit hat hinterher, tja, mit solchen Noten wird das aber nichts!!!
In Gesprächen macht er dicht, er könne ja nichts dafür und der böse Lehrer sei Schuld (bei einem Lehrer ok, kann sein. Aber alle?? Das ist blödsinn!).
Ich weiß auch nicht, was ich sagen soll. Wenn ich schimpfe ist er total beleidigt, aber ich kann ja auch nicht sagen ist nicht so schlimm, weil die nächste Arbeit wird ja wieder so ausfallen!
Nee... Keine Ahnung, aber so geht es nicht ... Genauso, wie er immer von mir erwartet, dass ich verstehe was er mir da erzählt von der Schule. Ich habe eine andere Ausbildung wie er, also nicht wirklich Ahnung von seinen Themen dort. Er erwartet aber, dass ich mit ihm lerne und ihm sage, dass das alles doof ist usw., kann ich aber nicht, weil ich es aufgrund des mir nicht bekannten Themas nicht beurteilen kann ?? (und auch nicht möchte)
Er hat 6 Stunden Schule, 1 Tag pro Woche komplett schulfrei (ok, dafür geht er dort arbeiten), aber definitiv mehr Zeit als ich. Ich hab 40h Woche im normalen Job und gehe nebenbei noch 3-4 Stunden pro Woche putzen! Also wenn ich abends heim komme habe ich nicht auch noch Lust, mit meinem 28-jährigen Kind Hausaufgaben zu machen...
Es ist schon eskaliert, ich habe ihm gesagt, dass ich nicht sein Babysitter bin! Ich soll den Haushalt machen, kochen, Wäsche waschen, aufräumen (weil er räumt ja auch nichts weg und lässt alles fallen wo er grade steht).
Nee! *aaargh!*
Wie bekomme ich ihn dazu, mehr zu lernen??
Das Beste überhaupt ist ja, er erzählt mir immer wer abbrechen wird und wer eine Empfehlung bekommen wird aufzuhören (der Lehrer hat Gespräche angekündigt zum Halbjahreszeugnis). Jaa, da sage ich immer nur, er solle bloß aufpassen, dass er nicht auch dazu gehört.
Ich bin wirklich verzweifelt 🙁
LG
ich weiß gerade nicht wohin mit mir und habe auch nicht so wirklich einen richtigen Gesprächspartner für dieses Thema... Deswegen schreibe ich euch. Mein Freund und ich sind seit 4,5 Jahren zusammen, 3,5 Jahre wohnen wir zusammen. Wir haben beide einen Realschulabschluss und beide eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung.
Um weiter zu kommen (vor allem finanziell) haben wir uns dazu entschieden, dass mein Freund
eine Weiterbildung macht zum Techniker in Vollzeit (2 Jahre). Begonnen hat er dieses Jahr nach den Sommerferien.
So, er ist hierzu aus dem Berufsleben ausgestiegen, hat seinen Job gekündigt, steigt enstprechend auch finanziell aus und ich habe nun zwei Jobs um uns zu finanzieren (er bekommt MeisterBafög + ein bisschen Geld von seinem Nebenjob). Es geht hier also um was, das macht er nicht so zum Spaß und ich habe manchmal das Gefühl, er nimmt es nicht Ernst!
Er schreibt nämlich nur schlechte Noten 🙁
Lauter 4 + 5, und das auch in für den Beruf sehr wichtigen Fächern, wie Physik oder E-Technik.
Darüber bin ich natürlich sehr enttäuscht und auch empört.. Ich weiß, dass er sich in der Realschule immer so durchschieben konnte, ohne zu lernen. Er hatte keinen übermäßig guten Abschluss, eben ein durchschnittliches 2-3 Zeugnis. Gut, das ist jetzt auch schon ne Weile her, 12 Jahre weiter sollte man meinen, ist es im Kopf auch voran gegangen.
Irgendwie aber nicht .. Wenn ich sage er soll lernen ( ich gehe hierfür dann schon weg, weil wenn ich zu Hause bin wird erst recht nicht gelernt, dann ist er erst recht abgelenkt ) dann höre ich immer nur ja, er könne das alles und es sei ja soo einfach und er hätte aber auch keine Aufgaben zum Üben ??? Und dann die Arbeit sei ja auch so einfach gewesen und das wird ja sicher ne 2. Und, was kommt, wieder schlecht. Komisch, andere Leute schaffen es auch ne 1 zu schreiben!! (sein Lernkollege, die treffen sich mittlerweile 1x pro Woche nachmittags, der ist übrigens 32 und hat 2 Kinder und ist also auch schon länger weg von der Schule! +Stress zu Hause durch die Kinder). Und der schafft es auch gute Noten zu bekommen, der nimmt es in meinen Augen auch mehr Ernst als mein Freund ... Ich verstehe ja, dass er keine Lust hat. Ich habe früher auch nicht so gerne gelernt. Aber wie gesagt, es ist für uns eine große Belastung finanziell das er auf einmal nicht mehr so viel Geld mit nach Hause bringt ?? Und wir haben hinterher ja auch einen guten Berg Schulden vom Bafög. Also es ist kein Spielchen, die Schule / Jobauszeit ..
Wenn er Nachhilfe brauch, kein Thema, organisieren wir. Aber er rennt ja immer rum er kann alles und plant schon was er dann für eine tolle Arbeit hat hinterher, tja, mit solchen Noten wird das aber nichts!!!
In Gesprächen macht er dicht, er könne ja nichts dafür und der böse Lehrer sei Schuld (bei einem Lehrer ok, kann sein. Aber alle?? Das ist blödsinn!).
Ich weiß auch nicht, was ich sagen soll. Wenn ich schimpfe ist er total beleidigt, aber ich kann ja auch nicht sagen ist nicht so schlimm, weil die nächste Arbeit wird ja wieder so ausfallen!
Nee... Keine Ahnung, aber so geht es nicht ... Genauso, wie er immer von mir erwartet, dass ich verstehe was er mir da erzählt von der Schule. Ich habe eine andere Ausbildung wie er, also nicht wirklich Ahnung von seinen Themen dort. Er erwartet aber, dass ich mit ihm lerne und ihm sage, dass das alles doof ist usw., kann ich aber nicht, weil ich es aufgrund des mir nicht bekannten Themas nicht beurteilen kann ?? (und auch nicht möchte)
Er hat 6 Stunden Schule, 1 Tag pro Woche komplett schulfrei (ok, dafür geht er dort arbeiten), aber definitiv mehr Zeit als ich. Ich hab 40h Woche im normalen Job und gehe nebenbei noch 3-4 Stunden pro Woche putzen! Also wenn ich abends heim komme habe ich nicht auch noch Lust, mit meinem 28-jährigen Kind Hausaufgaben zu machen...
Es ist schon eskaliert, ich habe ihm gesagt, dass ich nicht sein Babysitter bin! Ich soll den Haushalt machen, kochen, Wäsche waschen, aufräumen (weil er räumt ja auch nichts weg und lässt alles fallen wo er grade steht).
Nee! *aaargh!*
Wie bekomme ich ihn dazu, mehr zu lernen??
Das Beste überhaupt ist ja, er erzählt mir immer wer abbrechen wird und wer eine Empfehlung bekommen wird aufzuhören (der Lehrer hat Gespräche angekündigt zum Halbjahreszeugnis). Jaa, da sage ich immer nur, er solle bloß aufpassen, dass er nicht auch dazu gehört.
Ich bin wirklich verzweifelt 🙁
LG