Anzeige(1)

Freund kann Ex-Freundin nicht loslassen

KT220209

Mitglied
Hallo zusammen,

Mein freund und ich sind nun seit 10 Monaten ein Paar und eigentlich glücklich. vor über einem jahr hat sich seine Ex-Freundin nach 12 Jahren von ihm getrennt von heute auf morgen.
Letztes Wochenende hat er sie, nach 1 Jahr wieder gesehen und war völlig überfordert mit dieser Situation. Hat sich in Alkohol getränkt und war mit kumpels weg. Abends als wir uns dann sahen, eskalierte die Situation. Er brach in tränen aus und hat bitterlich geweint und erzählte mir das er sie gesehen hat und wieder alles hoch kam, aber beteuerte mir das es rein gar nichts mit uns zu tun hätte jetzt, er würde mich lieben und dies hätte keine Bedeutung für unsere Beziehung! Er ist nur so fassunglos das diese person ihn in so einen zustand bringt nach über einem jahr.
Ich war relativ gelassen währenddessen und war selber total überfordert mit der Situation und versuchte ihn nur zu trösten.

Seit dem Wochenende, bin ich nur in Gedanken deswegen und frage mich was das sollte? Muss ich jetzt immer damit rechnen das er anfängt zu weinen wenn er sie sieht? Ich weiss gar nicht was ich davon halten soll. Ich denke es war eine Stresssituation und er war völlig überfodert und kann ihn auf der einen seite auch verstehen, andererseits finde ich es respektlos mir gegenüber.
Was meint ihr dazu? Was soll ich tun?

Danke & Gruß
 
Hallo KT220209

Also ich finde es auch nicht respektvoll, dir gegenüber zu weinen. aber meinst du nicht, das er sie noch liebt ?


Also jeder denkt anders, aber mir kommt es so vor, als würde er sie noch lieben oder die trennung nie überwunden zu haben.

ich bin echt sprachlos.

so cool wie du wäe ich sicher nicht geblieben, hätte mich total gekränkt gefühlt.

muss ja schrecklich für dich sein.

Lg mal sehen was andere dazu sagen

ich habe einen kumpel, der war auch 10 jahre mit seiner freundin zusammen, sie sind seit 8 monaten getrennt. er hat es bis heute nicht überwunden.

und das schlimmste ist, das er versucht hat sich schnell neu zu verlieben. und das ging mächtig in die hose. und vor allem hat er da unschuldige frauen, die ihn auch lieben mit reingezogen. und hat die frauen auch noch traurig gemacht und verletzt. letzendlich hat er sich aber von den frauen getrennt und macht jetzt ne therapie.

LG
 
Hallo KT220209.

Ich glaube nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Dein Freund befand sich sicher gerade in ungünstiger Stimmung und diese hat dann dazu beigetragen, dass Ihn das so sehr mit nimmt. Zusätzlich wird wohl die Tatsache, dass Sie sich vor einem Jahr von Heute auf Morgen nach 12 Jahren trennte auch eine ganz wichtige Rolle spielen. 12 Jahre sind eine sehr lange Zeit. Du kannst aber - wenn du möchtest - Ihn in einem günstigen Moment ja noch mal um ein Gespräch bitten und Ihn Fragen, wie sicher du dir seiner sein darfst.
 
Ich finde es gar nicht respektlos. gegen Gefühle kann man nichts machen. Allerdings glaube ich ihm nicht, dass jetzt jedes Gefühl für diese Frau verschwunden ist, sonst würde er darauf nicht so exrem reagieren und ich glaube er liebt sie immer noch oder er hängt an der Erinnerunge.

aber 12 jahre kann man nicht so einfach wegwerfen und sagen ich lieb jetzt ne andere. so leicht scheint es nicht zu sein. ich galube er hängt immer noch an ihr und daraus solltest du ihm auch keinen Vorwurf machen. Gefühle sind nicht immer so leicht in altes und neues Leben aufzutrennen.

Lisatheone
 
Hallo,
es ist echt nicht einfach im moment. Weiss wirklich gar nicht was ich genau tun soll. Ich kann mir mit diesem Mann wirklich meine Zukunft vorstellen und will diese auch.
Ich will ihn jetzt auch nicht verlassen, ich will das wir das gemeinsam hinbekommen, nur er muss das wollen. Sonst steht dieses Thema immer zwischen uns.

Natürlich ist es nicht respektlos seine Gefühle zu zeigen. Ich finde nur er hat gewusst auf was er sich einstellt und er wusste auch das es früh war nach der Trennung von seiner Ex. Habe ihn auch mehrmals gefragt ob er das jetzt wirklich schon will und er hat mir versichert das er mich will und diese Beziehung mit mir. Darum finde ich, ist er auch eine Art Verantwortung eingegangen für mich und unsere Beziehung. Und deswegen finde ich es einfach unverschämt und Respektlos mir gegenüber jetzt sich so da rein zu steigern nach einem Jahr. Andererseits kann ich ihn gut verstehen, was er gerade durch macht. Und finde es ja auch gut, dass er mir darüber erzählt.

Das ist echt eine Zwickmühle. Ich glaube sein Herz und sein Kopf sind noch nicht einer Meinung, so wie bei mir Herz und kopf nur auf ihn eingestellt sind.

Was würdet ihr tun in meiner Situation?
Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß
 
Ich finde es gar nicht respektlos. gegen Gefühle kann man nichts machen. Allerdings glaube ich ihm nicht, dass jetzt jedes Gefühl für diese Frau verschwunden ist, sonst würde er darauf nicht so exrem reagieren und ich glaube er liebt sie immer noch oder er hängt an der Erinnerunge.

12 jahre kann man nicht so einfach wegwerfen und sagen ich lieb jetzt ne andere. so leicht scheint es nicht zu sein. ich glaube er hängt immer noch an ihr und daraus solltest du ihm auch keinen Vorwurf machen. Gefühle sind nicht immer so leicht in altes und neues Leben aufzutrennen.

Lisatheone

Ich schließe mich dem voll an. Ergänzend möchte ich noch schildern, daß ich meinen 1. Mann und Gatten nach 16 Jahren Ehe verlassen habe, obwohl ich ihn liebte. Ich habe aus Vernunft gehandelt, weil ich einfach so nicht weiterleben konnte und deshalb nicht wollte.

Aus jedermann nachvollziehbaren Gründen.

Was ich nicht nachvollziehen kann: eine Trennung, die nicht vorhersehbar war und nicht besprochen wurde. Man muss doch einen Abschluß finden nach 12 Jahren. Das muss man sich doch selber wert sein.
DAS ist nicht zu begreifen es sei denn: ER wäre gewalttätig gewesen. Da muß ganz einfach was dahinterstecken. Geh der Sache in Ruhe, unvoreingenommen und mit Konsequenz auf den Grund.
Dabei mußt du auf alles gefaßt sein, im Guten, wie im Bösen.

Ja, läßt sich so leicht schreiben: Konsequenzen - traurig guck.
Das muß ja nicht Trennung heißen, aber er muß das Ganze bewußt verarbeiten, wobei du ihm beistehen solltest, soweit dus eben kannst.

FG Gelinda
 
Mein freund und ich sind nun seit 10 Monaten ein Paar und eigentlich glücklich. vor über einem jahr hat sich seine Ex-Freundin nach 12 Jahren von ihm getrennt von heute auf morgen.
Letztes Wochenende hat er sie, nach 1 Jahr wieder gesehen und war völlig überfordert mit dieser Situation. .....

Seit dem Wochenende, bin ich nur in Gedanken deswegen und frage mich was das sollte? Muss ich jetzt immer damit rechnen das er anfängt zu weinen wenn er sie sieht? Ich weiss gar nicht was ich davon halten soll. Ich denke es war eine Stresssituation und er war völlig überfodert und kann ihn auf der einen seite auch verstehen, andererseits finde ich es respektlos mir gegenüber.
Was meint ihr dazu? Was soll ich tun?


Ich bin kein Psychologe. Aber die heftigen emotionalen Reaktionen deines Freundes können durchaus andere Ursachen haben, nicht weil er sie heute noch liebt.

Nach 12 Jahren hat sich seine ehemalige Freundin von heute auf morgen von Ihm getrennt. Jetzt beim plötzlichen Wiedersehen nach einem Jahr kam einfach der Schmerz der Trennung an sich wieder hoch, ohne dass er heute noch Liebe für sie empfindet. Er hat damals offensichtlich sehr gelitten. Die Demütigung die er damals mit dem plötzlichen Aus sicher auch empfunden hat. Denn eine einseitige Trennung nach 12 Jahren so von heute auf morgen, hinterlässt auch deutliche Spuren im Selbstwertgefühl. Das alles kam nun wieder hoch aus seinem Unbewussten, wo das noch alles gespeichert ist und nachwirkt.
 
Warten, wie es sich entwickelt und nichts erzwingen. Abwarten und beobachten und versuchen zu vertrauen.

mehr kannst du nicht tun. wenn er das halt nochmal macht: drüber reden und diesmal nicht locker lassen.

nach einem Jahr, manche wunden heilen mit Zeit langsamer als andere.

manche nie. hab Geduld. Im Moment kannst du sowieso nicht mehr tun.

Lisatheone
 
Hey danke für eure tollen und ehrlichen Antworten.
Gestern, war er wieder ganz anderst drauf. War nicht mehr so zurückhaltend, abweisend und hat viel gelacht und erzählt. So wie immer eigentlich.
Habe dann gestern nichts gesagt, wollte die schöne stimmung nicht kaputt machen, aber ich denke solche momente wie letztes wochenende werden noch öfters kommen. Habe mich seitdem auch etwas zurückgezogen. Sehen uns jetzt erst wieder am Wochenende, vielleicht tut das mal ganz gut.

Zu seiner Vorgeschichte noch, es kriselte schon seit 4 Jahren bevor seine Ex schluss gemacht hatte. Sie hatten sehr unterschiedliche Zukunftsvorstellungen, er wollte ein haus bauen, wollte familie, sie hingegen wollte kein haus, keine familie sondern nur karriere machen.
Was sie wollte wurde gemacht. Als er mir nach und nach von ihr erzählte habe ich meinen Ohren nicht getraut was diese Frau alles verlangt hatte von ihm, auch unbewusst. Ich war einerseits total wütend auf diese Frau anderer seits hat sie meinen Freund endlich von diesem Horror leben befreit durch die Trennung.

Wenn wieder das Thema bei ihm hoch kommt, will ich mich ruhig mit ihm zusammen setzen und mit ihm über das ganze Thema reden. Das wir das gemeinsam packen und überwinden werden. Wir wollen ja schließlich eine gemeinsame nach unseren vorstellungen schöne Zukunft aufbauen.

Grüße
 
Hallo KT220209

Ich habe nach Trennungen nach einer längeren Beziehung immer um die zwei Jahre gebraucht, bis ich diese Beziehung einigermaßen hinter mir lassen konnte. In dieser Zeit habe ich meine Sehnsucht nach der Beziehung langsam in die Realität der Trennung geführt, und die Vergangenheit neu eingeordnet.

Wie das aussieht, wenn ich in der Zeit eine neue Partnerin gehabt hätte, weiß ich nicht. Ich nehme an, ich hätte sie teilweise mit der Auseinandersetzung konfrontiert.

Habe ich nach der Trennung noch Kontakt zu diesem Menschen, kann ich die Beziehung in eine andere Form überführen (muss es sogar), z.B. so etwas, wie eine Freundschaft.

Habe ich dagegen keinen Kontakt, findet meine Auseinandersetzung nur in meinem Kopf statt. Es entsteht ein Konstrukt "Beziehung, aus der ich mich herausgezogen habe", das im Laufe der Jahre langsam verblasst. In der Gegenwart gehe ich weiter, ein Teil der Beziehung bleibt in der Vergangenheit am gleichen Punkt stehen.

Dann kann es noch über Jahre passieren, dass eine Situation mich so stark an die Vergangenheit erinnert, dass ich mich für einen Augenblick zurückversetzt fühle. Am intensivsten wird das sein, wenn ich meiner Expartnerin zufällig begegne.

Insofern finde ich das Verhalten Deines Freundes ganz normal. Für ihn wird es auch nicht nötig sein, mit Dir darüber zu sprechen. Er wird selbst überrascht sein, wie intensiv er das noch erlebt, wenn er für einen Augenblick in seine Vergangenheit versetzt wird. Einen Tag danach hat er das überwunden, ist wieder in der Gegenwart.

Vielleicht wird er irgendwann versuchen, das in Worte zu fassen.

Günter
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben