Anzeige(1)

Freund schenkt mir nie etwas, trotzdem was zu Weihnachten schenken?

marol

Aktives Mitglied
Hey, ich brauch mal eure Meinung! Bin jetzt bald ein Jahr mit meinem Freund zusammen und er hat mir in der ganzen Zeit nicht einmal was geschenkt, bis auf eine Schachtel Pralinen zum Geburtstag... Ehrlich gesagt hat mich das nie wirklich gestört, aber neulich hab ich mit einer Freundin gesprochen und die war total verwundert darüber, dass mir das gar nichts ausmacht. Sie meinte, dass man seiner Freundin was zu Weihachten und zum Geburtstag schenkt wäre das Mindeste. Also letztes Jahr Weihnachten waren wir ja noch nicht lange zusammen, da hab ich ihm auch nur Schokolade geschenkt. Er meinte er würd mir später noch was schenken, hat er dann aber wohl vergessen... Fand ich aber wie gesagt nicht schlimm. Ich hab ihm auch ab und zu (3-4 Mal) zwischendurch mal ne Kleinigkeit mitgebracht, wenn ich wusste, dass er das gebrauchen könnte. Mir fallen da immer total viele Sachen ein und ich mach das gerne, um ihm eine Freude zu machen und nicht weil ich ne Gegenleistung erwarte. Er hat das auch schon bemerkt, dass ich ihm schon öfter was geschenkt habe und er mir nicht und ich glaub er hat da ein bisschen ein schlechtes Gewissen. Ich meinte aber er müsste mir nichts schenken, nur weil ich ihm was schenke... Klar würd ich mich trotzdem freuen, aber ich find das jetzt nicht so wichtig. Wie seht ihr das? Sollte ich mir da jetzt Gedanken machen? Meine Freundin meinte auch, dass man sich gerade zu Beginn doch gerne Geschenke machen würde und ich kenn das auch von meinem Bruder, der schenkt seiner Freundin auch öfter was. Naja, nun meine eigentliche Frage. Bald ist ja Weihnachten und ich hab schon wieder ganze viele Ideen für Geschenke... Hab auch überlegt ihm evtl. einen Adventskalender zu machen, mit mehreren Kleinigkeiten. Ich hab halt nur Angst, dass er dann ein schlechtes Gewissen bekommt, weil er nichts für mich hat. Ich möchte ihm ja ne Freude machen, aber ich weiß auch selber wie das manchmal ist wenn man von jemandem etwas geschenkt bekommt und selber gar kein Geschenk für den hat. Also was meint ihr?
 
mhh Geschenke sind zwar ganz nett, aber sind echt kein muss. ich mein, wie oft hat mir mein freund etwas geschenkt, wo ich dachte…mhh, ist zwar wirklich sehr aufmerksam, aber richtig toll finde ich es nicht… wir schenken uns nur noch ganz besondere Sachen, wo wir wirklich wissen, der andere freut sich darüber…. zum Beispiel hielt mein freund schon nach Ewigkeiten nach einer bestimmten Schallplatte Ausschau, er durchstöberte verschieden plattenläden und hielt auch auf Flohmärkten die Augen offen…aber er fand sie nie.
im letzten Jahr war ich dann für einen Monat in rom und in einem kleinem Ramschladen fiel mir dann die platte in die Hände…natürlich kaufte ich sie und schenkte ihm sie, bei meiner Rückkehr…er konnte es kaum fassen und freute sich wirklich riesig. solche Geschenke schätze ich, aber nicht jedes 0815 Geschenk. wenn wir uns dennoch eine Freude machen möchten, kochen wir für den anderen und zeigen uns einfach auf anderem weg, wie sehr wir uns lieben…kostet nichts und kommt immer von herzen. also ich würde anhand von Geschenken, niemals festmachen, wie groß die liebe ist. achte lieber auf Kleinigkeiten und liebevolle Gesten…das zählt für mich mehr, als jedes teure Geschenk...
 
Es gibt Menschen die schenken gerne und es gibt Menschen für die ist es einfach nur nervig, weil es schon eigentlich eine Erwartung ist und somit Zwang.

Wenn man nicht aus dem Herzen schenkt, sondern nur weil man dazu verpflichtet ist, ist meiner Meinung nach die Arbeit und das Geld umsonst.

Schenke ihm ruhig was, wenn Du das möchtest, aber sag ihm auch dann, dass Du nichts erwartest, wie er halt eben möchte, das wäre fair, so haben beide was davon. Er keinen Zwang und Du hast was geschenkt, weil Du es möchtest.

Klar mag das schade für Dich sein, weil Du doch gerne was hättest, aber für mich ist das eben kein moralisches Muss. Es ist halt eben... Persönlichkeit. So wie eine andere Frau eben gerne haben würde, dass der Mann mal kocht, aber er kanns halt nicht, oder hat kein Spaß dran, das gehört dann auch zu ihm. Ist ein vergleichbares Beispiel finde ich.
 
Also ich seh das genauso. Kein Grund dir Sorgen zu machen, WEIL: Er hat schon ein schlechtes Gewissen.

Bei meinem Mann und mir ist das ähnlich. Ich mach mir über diese ganzen oberflächlichen Feierlichkeiten keinen Kopf und wir schenken uns da nix.
Beim Hochzeitstag lege ich wert darauf - das hat ja auch was mit UNS zu tun. Und da erwarte ich schon ein Geschenk oder dass er sich was einfallen lässt 😀. Darüber haben wir einfach gesprochen.

Und deshalb ist das WICHTIGSTE:

ihn einfach fragen: Du, sollen wir uns zu Weihnachten was schenken? Ich frage, weil ich das Gefühl habe, du magst das mit der Schenkerei nicht so, stimmt das?

Dann wirst ja sehen was er sagt. 😉 Du weißt woran du bist. Er fühlt sich nimmer komisch, alles prima 😉
 
Hm, also erstmal vielen Dank für eure Antworten 😉 Da bin ich ja erleichtert, dass ihr das auch so seht wie ich. Nur das Ding ist ja, dass ich ihm gerne was schenken würde und wenn nicht zu Weihnachten, wann dann? 😀 Es gibt halt so einige Sachen von denen ich weiß dass er sie gebrauchen kann, zum Beispiel hat er kaum noch heile Socken 😉 Und dann noch so ein paar andere Dinge. Ich mag es auch nicht nur Sachen zu verschenken weil man sich dazu verpflichtet fühlt, aber wenn ich weiß dass der andere sich freut und die Dinge auch gebrauchen kann dann mach ich das gerne, auch ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten. Versteht ihr was ich meine? Nur ich möchte nicht dass er ein schlechtes Gewissen bekommt wenn ich ihm mehr schenke als er mir... Und ich kann mir vorstellen dass er sich dann schlecht fühlt, auch wenn ich ihm sage dass er das nicht braucht.
 
Warum schenkt er dir nichts?
Hat er Igel in der Tasche?
Oder keine Fantasie?

Hm, also ich hab ihn jetzt noch nicht darauf angesprochen, dann denkt er nachher wirklich er muss mir was schenken... Kann schon sein dass ihm nichts einfällt, wobei er eigentlich zumindest wissen sollte welche Schokolade ich gerne esse. Vielleicht macht er sich darüber auch nicht so viele Gedanken wie ich. Wenn er mir von etwas erzählt was er gerne mag und ich das irgendwo günstig sehe, dann bring ich ihm das mit... Neulich hab ich ihm zum Beispiel von einer Teesorte erzählt die ich so gerne mag, da würde ich dann wahrscheinlich gleich die Sorte für ihn besorgen 😀 Auf die Idee kommt er aber wohl nicht, obwohl er dauernd im Teeladen ist... Naja, muss ich mir deshalb jetzt Sorgen machen?
 
Ja. Ich würde mir Sorgen machen.
Wenn man sich lieb hat, denkt man oft an den anderen und kauft auch schon mal spontan etwas, von dem man weiß, dass er es mögen wird.
Dein Partner erscheint irgendwie lieblos oder desinteressiert.
Pralinen zum Geburtstag für die Liebste finde ich übrigens popelig. Das ist eine Beigabe, kein Geschenk.
 
Ich denke man muss sich nicht unbedingt was schenken, aber man merkt dir schon an, dass du irgendwo enttäuscht bist und nach einem Grund suchst.

Ich würde ihn an deiner Stelle einfach drauf ansprechen bzw. einfach vereinbaren, dass ihr euch nix schenkt. Das ist wesentlich leichter, als wenn du immer denkst, "ach wie schön wäre es doch jetzt..."

Könnt ihr nicht einfach an euren Geburtstagen schön Essen gehen oder auch an Weihnachten?

Sowas finde ich viel schöner 🙂

Und dass du ihm dauernd was mitbringst, das vergeht auch noch früh genug! 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
V Sein Freund wurde sauer Liebe 14
H Ungutes Bauchgefühl - Freund meiner besten Freundin Liebe 352
G Ehefrau mit Ex-Freund schlafen Liebe 90

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben