Anzeige(1)

Freund will mich einfach zu selten sehen

Anonym

Registrierter Nutzer, anonym
Wir sehen uns ca 1-2 Mal pro Wochen. Ich muss fast immer fragen, ob wir nicht was machen wollen oder ob er zu mir kommen mag. Auf die Einladungen sagt er dann auch meistens zu, aber ich hab Angst, dass er mich so selten sehnen will, daher kommt, dass er mich nicht genug liebt. Ich hab ihn auch schon mehrmals darauf angesprochen. Wirklich was geändert hat sich nicht. Würd ihn schon gerne 2-3 Mal die Woche sehen ..... Aber so oft möchte ich dann auch nicht fragen, kommt ja sonst rüber wie eine Klette. Ich versteh einfach nicht wieso er mich so selten sehen möchte 😕😕😕 Und wieso ich dann auch noch fast immer fragen muss. Ich kann ihn doch nicht drei mal die Woche fragen, ob wir uns sehen wollen? 😕
 
unternehm was alleine und schau, was dein freund macht. wenn er dann immer noch happy ist wenn ihr euch so gut wie gar nicht seht, dann hast du deine antwort. frage ihn generell nicht mehr. auch nicht nach ein oder zweimal. emanzipiere dich von deinem freund und führe ein eigenständiges leben. wenn er nicht ankommt, pech.

allerdings gibt es einfach menschen, die kein interesse daran haben, sich "ständig" zu sehen - das ist von typ zu typ unterschiedlich. mit fehlender liebe hat das IMO nicht unbedingt was zu tun. es sei denn ihr seid ganz frisch zusammen, da dürfte jeder mensch, der gefühle hat, am liebsten ständig den anderen sehen wollen.
 
Ich hab einfach keine Lust zu fragen, es nervt einfach, wieso fragt er denn nicht einfach öfter? Wie kann es einem denn reichen seine Freundin nur einmal pro Woche zu sehen -.-
 
Stell Dir die Frage doch mal andersrum , wann würde es Dir reichen ihn nur einmal die Woche zu sehen, wann würdest Du nur einmal die Woche fragen.

Vielleicht hat es etwas damit zu tun, daß er dann der wäre, der nicht wüßte, woran er ist.

Nicht das er es für toll hält , daß Du nicht weißt woran Du bist, aber vielleicht ist es ihm lieber, als das Du es weißt.
 
Hallo Anonym,

aufgrund der wenigen "Randinformationen" können wir hier nur spekulieren oder Kaffeesatzlesen. Das bringt Dir wohl nicht viel. Wenn man mit einer Situation oder Beziehung nicht einverstanden ist und gerne etwas daran ändern möchte, dann ist es ein guter Anfang, zuerst einmal die eigenen Gefühle zu erspüren und auch die Gefühle, die sich hinter den ersten Gefühlen womöglich verbergen. Worüber bist Du in eurer Beziehung glücklich, ärgerlich, traurig oder ängstlich? Schreibe diese Gedanken auf und lese sie Dir einen Tag später noch einmal durch und schau dann, welche Gedanken und Gefühle sich nun zu diesen Stichworten zeigen.

Und dann ist es wichtig zu unterscheiden, ob Deine Gefühle aus der Erinnerung kommen, sozusagen "alte Gefühle" sind, oder ob sie das hier und jetzt betreffen. Sich darüber im Klaren zu werden, kann einige Tage dauern.

Wenn Du nun besser weist, was Dich umtreibt und was davon "aktuell" ist oder aus der Vergangenheit kommt, dann kannst Du leichter beantworten, was Dir in eurer Beziehung fehlt. Ich wage mal zu sagen, dass es nicht nur um die körperliche Anwesenheit Deines Partners geht. Natürlich ist erst einmal alles andere in eurer Beziehung zweitrangig. Wozu sich über ein Essen unterhalten, das man nicht hat?

Natürlich ist nicht sicher, ob diese sporadischen Treffen wirklich nur etwas mit Dir zu tun haben. Vielleicht erträgt er grundsätzlich ein mehr an Nähe einfach nicht. Wie halten es die Stachelschweine mit der Liebe? Gaaaaanz vorsichtig! Wenn man sich immer nur so nahe kommt, bis es piekst, aber doch so weit aneinander rückt, dass noch Wärme zu spüren ist, dann ist das nicht immer eine freiwillige Entscheidung. Manchmal setzen die eigenen Stacheln oder die des Gegenübers einfach Grenzen. Und immer wieder sind diese Grenzen auch nur im Kopf.

Und zu guter letzt hilft es auch, sich über die gegenseitigen Motivatoren für eine Beziehung im Klaren zu werden. Vielleicht ist eure Art des Kontakts schon mehr, als er sich erträumt oder vielleicht hat er einfach nicht mehr Zeit, neben seinen anderweitigen Verpflichtungen, welche das auch immer sein mögen.

Traue Deinem Bauchgefühl, aber traue ihm nicht blind. "Beziehung" sollte sich bewegen, verändern und entwickeln dürfen, sie sollte Dir und ihm Luft zum atmen lassen, sollte Hoffnung auf "mehr" machen und das Leben bereichern dürfen. Wenn sie nur eine weitere Position im Terminkalender ist, dann sind die Fragen erlaubt, wohin das führt und führen soll und warum eigentlich?

So oft scheitern wir Menschen an den eigenen oder anderen Grenzen und die Angst vor Kontrollverlust reduziert die Auswahl der denkbaren Optionen. Wenn Deine Beziehung gerade für wen auch immer nur noch das kleinere Übel ist, dann wird es Zeit, die Decke des Schweigens und (Er-)Duldens anzuheben und nachzuschauen, was sich darunter verbirgt. Das kann in Liebe und mit Klarheit geschehen. Ohne Verletzungen wird es aber selten abgehen, angesichts eures Aufwandes, eine gewisse Distanz zu wahren.

Unser Leben ist endlich. Die Jahre vergehen und sie mit Warten zu verbringen, ist nicht immer der beste Rat, wenn auch nicht der schlechteste. Es ist vielleicht an der Zeit, dass Du Dein Herz sprechen lässt. Wenn er das nicht hören kann, worauf willst Du dann noch warten? Kennst Du diesen Satz: "Warte nicht, wo kein Bus hält."? Eine Userin oder ein User hat ihn in der Signatur aufgeführt. Ich erschrecke immer wieder wenn ich ihn lese, weil ich mich bei dieser sinnlosen Warterei immer wieder ertappe. Die eigenen Gründe für diese Warterei sind wirklich auch sehr interessant. Worauf wartest Du?
 
Hallo,
ändere Du Dich. Er wird sich nicht ändern.

Kümmere Dich um Dein Leben außerhalb Deiner Freundschaft zu ihm.
Sei mit Freundinnen etc. unterwegs. Pflege Deine Hobbys etc.

Frage ihn nicht mehr, ob er kommt oder nicht. Das Fragen nervt Dich ohnehin.
Lass Dich auch nicht zutexten von ihm. Was immer Du mit dem "Zutexten" meinst.
Lauf ihm nicht hinterher.

Halte es einfach aus, daß Du ihn nicht mehr fragst. Sei unternehmungslustig in dieser Zeit.

alles Liebe
flower55
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben