@mirila: wenn ich ihm das aber sage sieht er das als rumheulen und ändern wird sich nichts.
Es gibt viele Männer, die von Grund auf der Meinung sind, dass die Partnerin schön für den Freund sorgen soll. Diese Ansprüche sind denke ich ihnen nicht einmal bewusst.
Der Grund, weshalb er das alles so handhaben will, ist ganz einfach. Es ist bequem für ihn. Er muss nicht aus dem Haus, kann schön daheim sitzen, während die Freundin bei ihm vorbeikommt, wenn es ihm passt. Eine Art Mama, die für den Kleinen sorgt.
Warum ist das so ?
Dein Freund projiziert Deine Rolle in seinem Leben als dieselbe wie die seiner Mutter.
Am besten wirst Du das erkennen, wenn Du Dir mal anschaust, wie selbstständig Dein Freund seine eigenen Sachen erledigt. Macht er seine Wäsche selbst ? Oder macht das für ihn die Mama ?
Dieselben Aufgaben schreibt er letztendlich auch Dir zu. Und wenn ihr mal zusammenzieht, dann wird er auch von Dir verlangen, dass seine Wäsche Deine Aufgabe ist, denn seine Mama hat das bisher immer gemacht. Kochen, putzen... die Liste wird dementsprechend sehr lang.
Dieses Phänomen begründet sich in der Regel in einer Überfürsorglichkeit der Mutter.
Die Lösung dagegen ist, ihm klarzumachen, dass Du NICHT die Rolle seiner Mutter übernehmen wirst.
Wenn es sein muss, dann musst Du dafür auch mal lauter werden. Du solltest solche Dinge wie das "wer fährt zu wem" nicht einfach gut sein lassen und schlucken, sondern auch Gerechtigkeit in eurer Beziehung einfordern. Du bist die letzten Male gefahren, weshalb solltest Du das schon wieder müssen ?
Mal kräftig auf den Tisch hauen ist angesagt. Du musst ihm diese Angewohnheit frühzeitig austreiben, ihm klar machen, dass eine Partnerschaft auf Gegenseitigkeit beruht. Wenn Du Deine Rechte nicht früh genug einforderst, dann wirst Du verlieren. Denn euer Problem wird sich dann vor allem im Haushalt zu einem Monster entwickeln.
Dein Freund hat seinen A**** hochzubekommen, wenn er eine ernsthafte Beziehung mit Dir führen will. Und das muss ihm klargemacht werden.