Anzeige(1)

freund will nie was unternehmen und ich langweile mich zu tode.

  • Starter*in Starter*in Sintje24
  • Datum Start Datum Start
S

Sintje24

Gast
mein problem steht ja schon in der überschrift. bevor mein freund (25) und ich (24) zusammenkamen, haben wir relativ viel unternommen bei unseren "dates" (kino, essen gehen, spaziergänge, picknick), aber seit wir ein paar sind, machen wir ungelogen gar nichts mehr.

er sitzt den ganzen tag nur am PC und zockt, was ich ja auch gern tue, weil es auch ein gemeinsames hobby von uns ist, aber irgendwann wird es mir einfach zuviel, immer nur rumzusitzen und ich werde unruhig und möchte was tun. er ist aber zu wirklich gar nichts zu motivieren und findet für alles, was ich vorschlage, eine ausrede.

kino will er nicht, weil man kann sich die filme ja auch auf einschlägigen internetseiten zuhause anschauen.
spazierengehen hasst er sowieso, weil langweilig.
schwimmen gehen mag er nicht, weil er angeblich das chlor im wasser nicht verträgt und mit ausschlag drauf reagiert.
essen gehen will er nicht, weil man doch genausogut zuhause was kochen oder essen bestellen kann.

wir sehen uns nur an den wochenenden, aber ich habe ehrlich gesagt immer weniger lust, ihn überhaupt zu besuchen oder darauf, dass er zu mir kommt, denn wir sitzen / liegen einfach nur das ganze wochenende auf der couch und schauen tv oder filme, oder er hängt eben am PC.

vielleicht liegt es auch daran, dass wir keine gemeinsamen freunde haben? er kommt mit meinen leuten nicht so gut klar (keine gemeinsame wellenlänge), was ich sogar verstehen kann, da meine leute schon ein wenig eigen sind. er selbst hat kaum freunde und die, die er hat, wohnen irgendwo im norden deutschlands, während wir im süden leben.

ich bin echt am ende mit meinem latein, hat die beziehung so überhaupt einen sinn? er behandelt mich sonst sehr gut und zeigt mir auch, dass er mich sehr mag, sagt auch immer, er würde mich vermissen, wenn ich nicht da bin, doch die freude meinerseits darüber ist nunmal sehr getrübt, weil ich es sehr schade finde, dass uns eigentlich gar nichts verbindet, keine gemeinsamen erlebnisse, nichts.

es nervt mich auch, dass ich ihn zu wirklich allem drängen und treten muss, weil er einfach auf nichts lust hat.
 
Du solltest deinem Freund freundlich, aber bestimmt sagen, dass du das Nichtstun zwar ab und zu ganz schön findest, in eurer gemeinsamen Zeit aber auch mal was anderes machen möchtest und dir mehr Abwechslung in eurer Beziehung wünschst.

Gemeinsame Unternehmungen halte ich für sehr wichtig in einer Beziehung. Sie schweißen zusammen und dadurch hat man auch gemeinsame Erinnerungen und Gesprächsthemen.

So ein gelegentlicher Zocktag ist ja okay, aber wenn das immer so ist... ist ja wirklich zum Verrücktwerden.

Wenn ihm etwas an dir liegt, dann sollte er auch mal für dich etwas tun, was er vlt. nicht so mag. Es gibt so vieles, was man gemeinsam tun kann. Sagt er zu allem nur "Nein", dann finde ich das ehrlich gesagt extrem egoistisch.
 
Eine Beziehung einzugehen bedeutet auch, dass man miteinander Kompromisse eingeht. Er muss Dich als Partnerin respektieren, dass auch Du Bedürfnisse hast; wenn er das nicht einsieht, wird er sich früher oder später ein gewaltiges Eigentor schiessen. Irgendwann wird Dir so nämlich die Hutschnur hochgehen und dann bist Du weg. Bist er dann kapiert, wird es zu spät sein...

Soul...
 
Hallo
also ich hatte eine ganz ähnliche Situation wie du.
Ich persönlich bin jemand, der es liebt unter Leuten zu sein! Also Disco, gute Freunde, Spaß, schöne Zeit verbringen...
Mein Ex war das absolute Gegenteil: er hatte null Freunde, hasste meine Freunde ohne Grund, hatte selber aber keine Freunde und keinen Bock sich in unserer Clique zu integrieren, obwohl vor allem meine männlichen Freunde sich sehr ums seine Freundschaft bemühten, aber es irgendwann aufgaben...
So kam es, dass ich irgendwann anfing, ohne ihn weg zu gehen, und er sich immer mehr verschloss.

Irgendwann hielt ich es nicht mehr aus und habe ziemlich schnell Schluss gemacht, bin bei ihm ausgezogen, es ging nicht mehr.

Wie weit dies alles dich stört musst du selber entscheiden,
aber sobald du merkst, dass es nicht mehr geht, rede mit ihm. Wenn er nicht drauf eingeht ist leider sehr schlecht 🙁
 
Sag ihm doch, du kommst am Wochende nicht, weil es dir zu langweilig mit ihm ist und du Spaß mit deinen Freunden haben willst.
Vielleicht erwacht er dann aus seiner Lethargie.
 
Hallo Sintje,

das "Was" ( baden gehen) und "Wie" (im Sommer im See ohne Chlor) scheint gar nicht so sehr seine Schwierigkeit zu sein. Die Frage nach dem "Warum" (Kino? Der Film ist doch im Netz.) kann er sich nicht beantworten.

Es ist als würde er von seinen "Ausreden" her, wie ein König herrschen. Da sitzt er nun auf diesem Thron fest gefahrener Gedanken. Ein Möbelstück aus geraden Linien, streng, minimalistisch, gerade Lehne, eingezwängt zwischen zwei massiven Armlehnen. In Haltung gebracht und ihm Halt gebend, als wäre das sein Leben und nichts anderes außerhalb der Form möglich.

Warum ins Kino gehen?
Eine große Leinwand, 3D, Szenen und Sound die auf einen zukommen und mitreißen.
[..]

Er ist mehr, auch wenn er sich das kaum vorstellen kann. Wie sollte man auch mit einem so kleinen Halt gebenden Thronradius. Das wird Zeit brauchen, Mut und vor allem seine Bereitschaft. Für seine Bereitschaft bist Du nicht verantwortlich, so gerne Du es auch wärst.

Ich kann -sofia- nur zustimmen. Sage ihm einmal, dass Du dir den Sommer auch anders wünscht und ihn auch so erleben möchtest. Rede über dein "Warum" in allen schillernden Farben, die Du einfach fühlst. Du verstehst, dass er das im Moment nicht nachvollziehen kann und sich kaum aus denen ihm Halt gebenden Gedanken bewegen kann. (Angst, was dann kommt?) Du liebst ihn und Du wirst deinen Sommer genießen (Sowohl als auch. - Beides geht.) Würdest dich freuen, wenn er dabei wäre, so er es will.

Und dann genießt Du deinen Sommer.
 
Wenn er das Wasser im Chlor nicht verträgt, schlag ihm vor an den see zu fahren. 🙂

Ist es viellt. auch so, dass du dir immer Gedanken über die Planung machst und er nie?
Vielleicht fühlt er sich übergangen?
Gehst du denn auf seine Vorschläge ein?

Lass ihn doch mal ein gemeinsames WE planen. ggf. auch mit wegfahren.
 
So eine Beziehung in den relativ jungen Jahren ist wirklich langweilig, ich kann dich gut verstehen.

bevor mein freund (25) und ich (24) zusammenkamen, haben wir relativ viel unternommen bei unseren "dates" (kino, essen gehen, spaziergänge, picknick), aber seit wir ein paar sind, machen wir ungelogen gar nichts mehr.

Also bevor ihr zusammen wart, fand er das alles wohl okay. Und jetzt auf ein mal ist ihm Kino zu blöd, weil man sich ja alles übers Internet anschauen kann, Spaziergänge zu langweilig und Essen kann man auch zu Hause. So nach dem Motto "Weil wir ja jetzt eh schon zusammen sind, muss ich mich nicht mehr bemühen und etwas mit ihr machen, reicht schon, wenn wir zu Hause sitzen".

Wie sehen denn seine Freizeitplanungen aus? Frag ihn, was er denn mal gerne machen würde.
Und wenn dann wieder sowas kommt wie "zocken, fernsehen, essen bestellen", dann sage, dass du bei dem schönen Wetter auch mal gerne was anderes machen willst und es dich langweilt, jedes Wochenende nur zu Hause zu verbringen. Wenn er dennoch nicht auf deine Wünsche eingeht und lieber das alte Schema weiterführt, dann gestalte deine Wochenende auch mal ohne ihn und gehe z.B. mit Freunden ins Kino. Vielleicht wird er dann mal auf die Idee kommen, mit dir was zu unternehmen.
 
Du mußt Dir klar machen was Du willst. Wenn Dir das Ganze zu langweilig ist, und er selbst die Situation nicht ändern möchte und jeglicher Versuch gescheitert ist, hat es eben keinen Sinn. Du hast Deine Prioritäten die Dir wichtig sind. Wenn sich Dein Freund damit nicht arrangieren kann, wird es wohl Zeit zu gehen. Normalerweise rate ich nie dazu sich einfach so zu trennen, aber die Situation ist schon so verfahren das ihr euch nur am Wochenende trefft und dann auch nur zuhause sitzt. Das wäre mir auch zu langweilig.
Du solltest Dir einfach klar machen was Du willst ( beziehungstechnisch ) und dann abwägen ob es so noch funktioniert oder nicht. Aber wenn er kaum noch Eigenantrieb zeigt oder Interesse an gemeinsamen Aktivitäten außerhalb der 4 Wände bekundet, dann solltest Du Dich wirklich fragen ob Du so mit ihm zusammen leben möchtest.

Übrigens das mit dem "übergangen fühlen beim planen" .. das ist Quatsch. Wenn er wirklich Interesse hat an Sachen die ihm wirklich Spaß machen, hätte er das bestimmt von sich aus geäußert, etwas zu unternehmen. Da aber nichts kam, glaube ich eher das er nicht viel Interesse an anderen Dingen hat außer am gemütlichen zuhause sitzen. Das ist für manche Menschen auch toll, aber für Dich liebe Threadstarterin ist es eben nicht so toll, da Du gerne was erleben möchtest. Also entweder Du machst das wirklich alleine/mit Freunden und läßt die Beziehung so weiterlaufen, oder Du trennst Dich wenn das reden ja nichts bringt. Du kannst nicht ewig drauf warten bis er sich in der Hinsicht mal ändert.
 
hallo nochmal, also dass er sich übergangen fühlt, glaube ich ehrlichgesagt auch weniger. ich habe ihn ja schon oft genug gefragt, was er denn gerne am wochenende tun würde und bekam immer nur "weiß nicht" oder "nix" als antwort, was ich eben schade finde.

es ist ja nicht so, dass ich das komplette WE feiern gehen wollen würde. eine radtour samstags z.b. würde mir ja schon reichen. aber er hat einfach ständig und für alles ausreden. aktuell hat er sich die fingerkuppe abgesägt beim brotschneiden, weshalb schwimmen gehen und fahrradfahren natürlich mal wieder flachfallen.

spazierengehen will er auch deshalb nie, weil er angeblich jeden samstag migräne hat. die ist so schlimm, dass er nur am PC sitzen und sonst nichts machen kann. der PC macht es aber natürlich nicht schlimmer! 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben