Anzeige(1)

Freunde werden finanziell arrogant und abgehoben - Trennung das einzig Richtige?

  • Starter*in Starter*in Johannasun
  • Datum Start Datum Start
J

Johannasun

Gast
Hallo. Wir (ich und mein Freund) haben nicht allzuviele Freunde, dafür aber zwei Pärchen eigentlich schon über Jahre.
Beide hatten im letzten Jahr wenn man so will Glücksfälle.

Beide sind jetzt zusammengezogen, natürlich jeweils ins große Haus der Eltern, in einem Fall sogar mit 2 Doppelwohnungen, Miete muss nicht gezahlt werden. Beide kommen schon aus besser situierten Elternhäusern. Einer von Ihnen hat jetzt irgendwie noch eine gute Position bekommen. Soweit so gut.

Samstag waren wir beim Grillen alle zusammen und mir geht der Abend heute noch im Kopf rum. Beide werden immer abgehobener, jetzt muss es schon im Urlaub eine Suite sein für über 2000 EUR pro Person, den ganzen Abend ging es nur darum was für ein Auto man sich jetzt anschaffen will, was man alles hat usw...
Und als die Frage kam wo wir denn in Urlaub hingehen wurde man noch schräg angeschaut weil wir uns momentan höchstens 1 Woche Mallorca leisten können.
Mein Freund und ich verdienen nicht so übermäßig und haben nie was von den Eltern geschenkt bekommen, weil die selber nicht so viel haben.

Bei den letzten Treffen lief es immer so dass ich mich immer unwohler in deren Gegenwart fühlte. Auf so Sprüche wie dass es bei mir jetzt aber auch mal Zeit würde für ein vernünftiges Auto (darunter stellen die sich gleich was höherklassiges vor) kann ich irgendwie verzichten.

Wäre es besser den Kontakt so langsam abzubrechen? Mein Freund ist der gleichen Meinung. Es geht nur noch um Geld, Karriere und Etepetete.
 
bevor du den Schlussstrich ziehst, empfehle ich dir, mal mit deinen Freunden darüber zu sprechen, dass dich das stört und ihnen deine Situation/Standpunkt klarmachst.
wenn sie tatsächlich "Freunde" sind und nicht nur "gute Kumpels", werden sie Verständnis haben und dich nicht mehr in so kompromittierende Situationen bringen.

es ist ein bekanntes Phänomen, dass Menschen, die ans schnelle Geld kommen oder anderweitig schnell erfolgreich werden, dazu neigen, einen "mentalen Höhenflug" zu bekommen, der sich schnell in Arroganz, Überheblichkeit, unüberlegten Äußerungen usw zeigt.

leider kann ich dir nicht sagen, ob man sowas "aussitzen" kann. also wartet, dass die wieder "runterkommen" von ihrem Höhenflug.
würde da eher dagegen tippen, weil man von vielen Lottomillionären weiß, dass sie erst wieder runtergekommen sind, nachdem sie alles wieder verloren/ausgegeben hatten.

auf jeden Fall empfehle ich dir, das nicht weiter in dich hineinzufressen und das so schnell wie möglich anzusprechen.


Skynd
 
Hmmm, da ihr Euch schon über Jahre kennt, nehme ich an, daß Euren (noch)Freunden einigermaßen bekannt ist, wieviel finanziellen Spielraum ihr selbst habt. Offenbar geht's darum, richtig einen raushängen zu lassen Euch gegenüber.

Wenn ihr es zur Sprache bringt, werdet ihr natürlich dieses tüppischdeutscheneidigsein unterstellt bekommen 🙂

Falls Eure Freunde sich nur noch über Einkünfte und Ausgaben definieren, kannst Du sie wissen lassen, daß sie sich auch gerne da tummeln können wo sich der lokale Geldadel Deiner selbst beweihräuchert und Sie sich nicht aus faslch verstandenem Mitleid mit Euch abgeben müssen 🙂
 
Also neidisch sind wir nicht. Es nervt aber ungemein wenn es ständig um solche Sachen geht. Und ich empfinde es als überheblich zu uns zu sagen der Urlaub wäre mit 2000 EUR ein Schnäppchen gewesen (man hat es jetzt ja auch), wo man genau weiß dass wir uns das nicht leisten können. Das wäre in etwa so als wenn ich mit dem Ferrari vor einem Geringverdiener halte und sage war doch ein Schnäppchen. Ich finde das könnte man auch dezenter rüberbringen und einfach sagen wir fliegen da und da hin. Mir persönlich kommt es bei Freundschaften nicht drauf an wieviel der andere hat oder was er verdient. Aber dieses Überhebliche Getue geht irgendwie gar nicht.
Gesprächsthemen wie ich kann ihr jetzt jede Woche eine neue Handtasche kaufen nerven mich!
Und es ist halt wirklich so dass ein Treffen schon so bisschen was in der Luft hat, d.h. ich fühle mich nicht wohl und warte schon darauf dass wieder ein unpassender Spruch kommt.
Und mit Aussagen von wegen jetzt müsste bei uns aber auch mal ein vernünftiges Auto her gibt man ja zu verstehen dass wir allmählich nicht mehr in deren Liga mitspielen.
 
sprecht euer Problem einfach an.
Wenn ihr eine gute Freundschaft habt ist es unbeabsichtigt von ihnen.
Das passiert einfach, sie können auch nicht ganzen Abend dran denken, was irgendwie großkotzig rüberkommen könnte.

Wäre ja umgekehrt auch, wenn ihr von eurem Mallorca-Urlaub schwärmt wäre das einem H-4-Empfänger gegenüber abgehoben.
Der würde dann fühlen wie ihr jetzt euren Freunden gegenüber.

Aber wie gesagt, ich glaube nicht, daß das absichtlich ist, man rutscht einfach in manche Themen rein.
Die 2 Paare sind wie du sagst finanziell auf einem höheren, gleichwertigen Level.
Da ergeben sich Themen (wie Urlaub) wo man dann auf einer Wellenlänge ist (auch finanziell) und sich gerne austauscht und spricht. Wie jeder Mensch.

Wenn sie echte Freunde sind werden sie euren Einwand verstehen und in Zukunft gewisse Themen ohne euch besprechen.
Wenn sie sich abkapseln dann waren sie eh nie echte Freunde.
 
Mir würden solche Vögel langsam aber stetig auf den Sack gehen. Wobei es immer auf den Hintergrund von Geld, Karriere und Etepetete ankommt. Ist das einfach nur Zufall, oder geht es eigentlich um die (un)bewusste Botschaft Schaut her ihr Versager, wir können uns dieses und jenes leisten. Küsst uns die Füße! ?

Also wenn die gemeinsamen Abende mit den Rockefellers nur noch so aussehen, dann würde ich mich distanzieren.
 
Eine meiner langjährigten Freundinnen ist durch gleich 2 Erbschaften hintereinander plötzlich sämtliche Sorgen los und kann sich nun Dinge leisten, die zuvor nicht möglich waren. Natürlich erzählt sie mir, daß sie nun mehrere Wochen nach Amerika fliegt, natürlich sprechen wir über ihren umfangreichen Haus-Umbau. Aber sie gab mir und ich hatte auch noch nie das Gefühl dabei, sie müsse dabei taktvoller vorgehen. Ihr Leben hat sich nun mal verändert und ich wäre eine schlechte Freundin, würde ich mich nicht mit ihr darüber freuen.
 
@ christine

sie gibt dir allerdings auch nicht zu verstehen, dass es jetzt bei dir auch nur noch teurere Urlaube in Übersee sein müssen, anstatt ein verlängertes Wochenende im Schwarzwald, oder?

Also schon vorgeschrieben zu bekommen, das das eigene Auto mir persönlich nicht mehr genügen sollte finde ich schon frech und kann auch nicht damit entschuldigt werden, dass die beiden Päarchen sich ja untereinander jetzt automatisch über ähnliche, kostpielige Dinge unterhalten.

Also "Red Bull" braucht bei den Grillabenden dann schon mal nicht mehr verteilt werden! 😉
 
Meine Meinung dazu ist folgende (habe einen ähnlich gelagerten Fall erlebt):

wahrscheinlich werdet ihr euch ohnehin auseinanderleben. Die Interessen werden sich wohl verlagern wegen der Kohle. Traurig aber wahr. Richtig gute Freunde die darauf pfeiffen was du hast oder was du machst sind sehr rar.
Vielfach halten sich solche Freunde dann aufgrund des sozialen Aufstiegs für etwas Besseres.
Bei meinem Fall war es auch so, dass man sich irgendwann schon zu schade war für diverse einfache Dinge wie Busfahren, simple Unterkunft beim Skiwochenende...
Man will dann aber auch nicht für andere verzichten, und so werden die sich meiner Meinung nach über kurz oder lang ihresgleichen suchen. Deshalb rate ich dir, gib dir das nicht länger sollte es weiterhin so sein.

Mal darüber reden ist ja ok, aber ich verstehe es vollkommen dass es nervt, wenn es nur noch um Themen geht wo man dazu neigt sich zu vergleichen und auch noch bezüglich des Autos gemaßregelt wird. Meistens gehen solche Freundschaften entweder am Neid oder der Überheblichkeit kaputt.
 
Ich würde mit dem jenigen reden, der nicht ganz so abgehoben ist und dann ggf. den Kontakt weniger werden lassen.

Aber ich merke, ich bekomm das auch überall zu hören und wenn ich dann den Kontakt weniger werden lasse, wird gleich gemekert und noch eins drauf gesetzt... schlimm..
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben