Hallo Reni,
üble Situation, egal ob die Trauzeugin Dich einfach nur vergessen hat, oder ob sie Dich bewusst auflaufen ließ, was ich nicht so ohne weiteres unterstellen möchte. Aber ich denke, nachdem die Feier jetzt vorbei ist und Du keine Kontaktdaten von der Trauzeugin hast, solltest Du einfach Deine Cousine ansprechen. Benenn dabei Deine Gefühle!
Sag ihr offen, daß Dich diese Situation sehr traurig machte und daß Du deshalb die Feier nicht mehr genießen konntest.
Sag ihr, daß es Dich sehr ärgert, daß die Trauzeugin Dich nicht nur vergessen hat, sondern nicht mal den Anstand besaß, sich für diesen Faux-Pas bei Dir zu entschuldigen.
Sag ihr, daß auf diese Weise der Eindruck entstehen könnte, daß Du Dich bewußt nicht an der Weinaktion beteiligt hättest.
Sag ihr, daß dieser Eindruck auf jeden Fall falsch ist und daß Du gern etwas dazugegeben hättest, wenn Du von der Aktion in Kenntnis gesetzt worden wärst, wie alle anderen.
Dann warte erst mal die Reaktion ab.
Wenn Du den Eindruck gewinnst, die Stimmung halte noch eine weitere Schippe obendrauf aus, dann sag ihr auch, daß Du generell den Eindruck hast, die Cousine ziehe sich zugunsten der Trauzeugin zusehends von Dir zurück. Frag sie, ob es dafür einen besonderen Grund gebe, oder ob sie einfach nur weniger Interesse an Eurer Freundschaft habe als früher.
Dann warte erneut die Reaktion ab.
Dieses Gespräch solltest Du allerdings nur führen, wenn Du bereit bist, mit etwaigen Konsequenzen zu leben. Also falls Deine Cousine tatsächlich sagen sollte, sie sei nicht mehr so an Eurer Freundschaft interessiert, dann mußt Du das ggfs. akzeptieren. Aber dafür weißt Du dann auch, woran Du bist.
Man kann nur etwas verlieren, was man zuvor besessen hat. Wenn Du ihre Freundschaft nicht mehr besitzt, dann kannst Du sie auch nicht verlieren. Weh tut es zwar trotzdem, aber die Bahn wird so frei für neue Kontakte.
Vielleicht sitzt Du in vier, fünf Jahren auf einer anderen Feier, von einer künftigen Freundin, und bist froh, daß es damals auf der Hochzeit Deiner Cousine so gekommen ist. Denn sonst hättest Du Deine künftige Freundin niemals kennengelernt, mit der Du solche Schoten jedenfalls nicht erlebst...
... vielleicht wirst Du auch weiterhin ohne "die" Freundin sein.
Freundschaften verdankt man nicht nur seiner sozialen Kompetenz, sie sind auch Glücksache: Am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, die richtigen Menschen kennenzulernen.
Ich wünsche Dir von Herzen dieses Quäntchen Glück und hoffe zunächst mal, daß sich die Situation mit Deiner Cousine noch retten läßt. Aber dann auch, daß das erste Zukunftsszenario eintritt. Und wenn nicht, daß das andere nicht allzu lange anhält.