Anzeige(1)

Freundin bezeichnet mich als geizig :-(

  • Starter*in Starter*in Stefan0815
  • Datum Start Datum Start
S

Stefan0815

Gast
Hallo !

Meine Freundin und ich planen zusammen zu ziehen, haben aber derzeit wegen der Finanzen riesigen Stress miteinander.

Derzeit wohnen wir ca. 100km voneinander entfernt und da sie nicht bereit ist in meine Gegend zu ziehen, werde ich in ihrer Wohnung einziehen. Die Verlegung unseres Lebensmittelpunktes an einen anderen Ort Deutschlands, wo wir beide leichter einen Job finden, kommt für sie auch nicht in Frage, dass sie ihren Wohnort sehr liebt und in der Nähe ihrer Freunde bleiben möchte.

Da ich mehr als sie verdiene (aber auch deutlich mehr als 40 Wochenstunden arbeite), erwartet sie von mir, dass ich auch den größeren Teil ihrer Miete (einkommensanteilig) übernehme. Die Wohnung kostet warm ca. 550 Euro.

Leider finde ich in der Nähe ihres Wohnorts keinen Job und die zukünftigen Perspektiven sind auch nicht so rosig. So werde ich täglich ca. 200km bzw. 3 Stunden pendeln müssen, bis ich mit der Jobsuche doch vielleicht endlich Glück habe. Alleine die Dieselkosten fürs Pendeln dürften bei ca. 300 Euro p.m. liegen zzgl. der weiteren Betriebskosten fürs Auto. Ich denke, in 3 Jahren wäre bei dieser Kilometerleistung zudem ein neues Auto notwendig, da mein PKW schon 7 Jahre alt ist.
Aber diese Umstände interessieren sie nicht.

Ich fühle mich benachteiligt und habe signalisiert, dass ich durch das tägliche pendeln bereits so hohe Kosten und Zeitaufwendungen habe, dass ich nicht bereit bin, auch noch den Großteil der Wohnkosten zu tragen. Weiterhin ist ein unterschiedliches Gehalt für mich kein Argument. Ich habe mir durch Investitionen in mein Studium dieses Gehalt ja auch selbst erarbeitet und bin nicht für ihr Gehalt verantwortlich. Zumindest ist das mein Standpunkt, solange beide voll arbeiten und keine Familie (Kind) zu versorgen ist.

Wir haben uns deswegen total zertritten und sie bezeichnet mich ständig als geizig, was mich sehr verletzt und beleidigt.
Sie erwartet von mir, dass ich wegen meinem höheren Gehalt (ich bin kein Spitzenverdiener, sondern leicht überdurchschnittlich !!!) auch mehr zahlen MUSS (!).

Wir sind jetzt gut 4 Jahre zusammen und führen eine Wochenendbeziehung, in der ich jedes Wochenende zu ihr fahre.
Vor ungefähr 2,5 Jahren begannen ihre Vorwürfe, dass ich geizig sei (zuerst in Form von Sticheleien und nun immer beleidigender), so dass ich seidem notiert habe, welche Zuwendungen sie durch mich hatte. Das waren seit 2012 inkl. Geschenke, Urlaub, Freizeitgestaltung wie Essengehen, Kino, gezahlter Rechnungen, Barzuwendungen ca. 4.000 Euro. Zusätzlich habe ich natürlich auch noch Lebensmittel gekauft, wobei ich denke, dass sie hier wohl anteilig etwas mehr als ich zugesteuert hat (was sie mir auch vorwirft).
Sie sagt, dass wäre in Vergleich dazu, dass ich jedes Wochenende bei ihr "gewohnt" habe viel zu wenig (u.a. Nutzung Internet, Duschen, Heizkosten) und ich wäre ein Geizhals.

Ich bin darüber sehr traurig und habe auch etwas Selbstzweifel.
Bin ich wirklich geizig ?
 
ich hoffe ihr seid wirklich noch am planen,
weil -
pläne kann man auch einfach ausstreichen. ich kann deine gedankengänge gut nachvollziehen -
und dennoch weiss ich nicht, wie genau du zu eurer auseinandersetzung stehst.
ich hatte diese auseinandersetzung auch mal - ich , die frau, mit niedrigem einkommen, die aber die wohnung reparierte inklusive möbelanschaffung, und er - der besser verdiente, aber auf selbststä ndigkeitsbasis dann doch nicht wusste, wie das geld zu organisieren ist= heisst: ich als sparfuchs hatte immer etwas übrig, was ich ihm noch geben konnte, wenns knapp wurde. aus dieser beziehung ist letztendlich eine familie geworden - er kann bis heute nicht "mit geld umgehen". dennoch: eigentlich hätte er mehr zahlen sollen, als er mehr verdiente als ich (vor allem, als ich mit baby den mindestsatz an elterngeld bekam); da er nun - da ich nun gutverdiener bin, plötzlich die einstellung hat, ich kann j aalles zahlen.
irgendwie bleibt etwas hängen. man muss sich gut fühlen, um diese brücke zu gehen....
eine echte fairness oder "rechnung" gibt es nicht! man muss es wollen oder auch nicht...
 
Wenn es so ist, wie Du es beschreibst, bist Du absolut im Recht!
Traurig, dass sie es nicht so sieht...........

Ich denke, wenn es an solchen Dingen schon scheitert, dann scheitert auch der Rest. 🙁 Ist aber nur meine kleine Meinung.
 
Hallo Stefan 0815,

jede Beziehung hat ihr "Aufrechnungspäckchen" zu tragen. Ist von mir allgemein formuliert.
Diese Aufrechnungspäckchen von Euch scheint irgendwie erstmal nach einer Kompromisslösung zu suchen,
die sich findet.

Mach aus der Entfernung von 100 km die Hälfe und such Dir in diesem Wohnbereich eine Wohnung.
So kannst Du in der Woche ausgeben, was Du magst, ohne es Dir vorzurechnen und sie kann ausgeben, was
sie mag, ohne es Dir vorzurechnen. Und für die WE läßt sich die Möglichkeit finden, ein WE ist sie bei Dir und
ein WE bist Du bei ihr.

Bei solch einer Aufrechnung würd ich nicht zusammenziehen wollen. Liebe und gegenseitiges Aufrechnen
verträgt sich meiner Ansicht nach irgendwie nicht.

Du kannst von ihr nicht erwarten, daß sie nach Deiner Vorstellung handelt.

alles Liebe
gaestin
 
Immer wieder lustig, sowas zu lesen. So hart es auch klingen mag, ich würde mir sowas absolut nicht gefallen lassen und kurzen Prozess machen.

Sie erwartet, dass du Dinge aufgibst und für sie auch noch zahlst, aber was hast du davon? Was bringt sie für Opfer?
Für mich klingt das danach, dass du komplett nach ihrer Pfeife tanzen sollst, koste es was es wolle.
Solche Beziehungen sind zum scheitern verurteilt, sollte sie ihr unfaires Verhalten nicht einsehen und nicht nachgeben.

Habt ihr in eurer Beziehung noch andere Probleme? Ist sie dieses ganze Theater überhaupt wert? Liebst du sie wirklich so sehr, dass du dich in so eine Lebenssituation begeben möchtest? Denk gut darüber nach.
 
Eure Meinungsverschiedenheiten wegen der Finanzen sind völlig praxisfremd und abgehoben, das deutet auf grundlegendere Probleme hin.

Ein Frage ist auch, wie kann sie damit einverstanden sein, dass du 3 Stunden pendelst? Weiß sie überhaupt was das bedeutet? Und wenn du keinen Job findest?

Wenn du geizig bist, dann ist sie kleinlich und praxisfremd.
 
dein freundin ist nicht zu kompromissen bereit.

sie zieht nicht zu dir, will aber auch wegen des arbeitsmarktes nicht von ihrem wohnort weg und du bist bisher jedes wochenende zu ihr gefahren.
sie mutet dir sogar zu, täglich so eine weite strecke zurückzulegen.
überlege dir gut, ob du aus der fernbeziehung ein zusammenwohnen machen willst.
 
An Deiner Stelle würde ich mit dem Zusammenziehen warten, bis Du einen Job in der Nähe hast.
Wie man das als Paar mit den Finanzen so handhabt kann ganz unterschiedlich sein. Das größere Problem sehe ich bei euch in der Tatsache, dass sie Dein Geben und die Oper die Du für sie bringst zu selbstverständlich nimmt. Sie scheint garkeinen Zweifel daran zu haben, dass natürlich Du zu ihr ziehen musst und den Job wechseln musst und und und.
So wie es sich liest scheint dich das auch mehr zu stören, als das Geld, oder? (deswegen würde ich Dich auch nicht als Geizhals bezeichnen)
Zu der Sache, dass Du pendeln willst: Tu Dir das nicht an! Ich weiß, wovon ich rede: ich pendle selber (1 1/2- 2 Stunden einfach!). Nicht immer jeden Tag, aber an den Wochen, an denen ich jeden Tag muss, bin ich ein Wrak. Meiner Erfahrung nach kann man so ein Pensum nicht lange durchhalten. Die Belastung ist so hoch- da braucht man einen Partner, der einem ordentlich den Rücken stärkt. Glaubst Du, sie täte das- wo sie es doch sowieso als selbstverständlich ansieht?
Mein Rat: Warte mit dem Zusammenziehen! wenn Du erstmal den Job gewechselt hast, dann gibt es kein zurück!
Überleg Dir, ob Du wirklich mit einer Frau zusammen sein willst, die ständig nur nimmt und es nicht zu schätzen weiß. Willst Du das den ganzen Tag haben?
 
Überlege es dir gut, ob du zu ihr ziehst.

Für sie ändert sich nicht's. Sie bleibt in ihrer Umgebung bei ihrem Freundeskreis und ist nicht zu Kompromissen bereit. Du aber, gibst deine gewohnte Umgebung auf und pendelst täglich stundenlang hin und her ohne Aussicht auf Änderung, weil Madam auch nicht bereit ist, wegen des besseren Arbeitsmarktes umzuziehen. Wenn ihr vor dem Zusammenziehen schon wegen der Finanzen streitet, kann euer gemeinsames Wohnen nur in einer Katastrophe enden.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Auseinandergelebt oder hat sich meine Freundin verändert Liebe 40
F Freundin fährt zu schnell Liebe 156
L Seine beste Freundin mag mich nicht Liebe 19

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben