Anzeige(1)

Freundin hat trotz Pille Blutungen - Pille unwirksam?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Driver

Mitglied
Hallo,
wir haben immer ungeschützten Sex, da wir beide nicht gerade von Kondomen angetan sind.
Daher vertrauen wir auf die Pille, welche sie jetzt bereits seit 3 Monaten durchnimmt.
Bislang war auch alles bestens,
aber seit ca 1 1/2 WOchen hat sie immer mal wieder leichte Blutungen, bishin zu mitunter starken in dieser Woche.
Normalerweise sollte die Pille so etwas verhindern,
weshalb wir Zweifel an der Wirkung haben.
Es könnte auch am erhöhten Stress liegen, da bei ihr familiär,
im Freundeskreis und beruflich einiges aufeinander kam.

Wir gehen erstmal vom Stress aus,
aber wie gesagt zieht sich das jetzt schon ne Weile hin...
Sie will Montag, wenns bis dahin immernoch so ist, ihren Arzt anrufen.
Sollte es dieses Wochendene dennoch zu Sex kommen, will ich sicherheitshalber Kondome nutzen.

Kann es also sein, dass die Pille evtl. nicht mehr richtig wirkt?
 
Wieso nimmt sie denn die Pille DURCHGEHEND? Hat ihr Frauenarzt das so empfohlen oder macht sie das von sich aus?

Eine "normale" Pille verhindert nur, dass das Ei der Frau nicht mehr befruchtet werden kann, die Periode bekommt man trotzdem weiterhin, da man sie nach 21 Tage ja wieder "absetzt", dann hat man 7 Tage Pause, in der die meisten Frauen auch ihre Blutungen bekommen und dann nimmt man die Pille wieder 21 Tage.

Natürlich gibt es auch Pillen die man durchgehend nehmen muss, aber hat deine Freundin überhaupt so eine vom Arzt bekommen? Falls ja, ist es dennoch normal immer noch seine Periode zu bekommen..
 
Ich frage mich auch warum sie die Pille durchgehen nimmt? Ich sollte das damals mal tun aber aus ganz anderen Gründen als Verhütung (denn da macht man die sog. Pillenpause) und ich bekam da auch Blutungen. Kann auch eine Reaktion auf die Hormone sein, man muss ja bedenken, dass die alles erstmal ganz schön durcheinander werfen
 
Doch doch, das geht schon. Gerade wenn man beispielsweise eine extrem starke Periode hat oder gewisse gesundheitsbedingte Probleme, nimmt man manchmal die Pille 3 oder 6 Monate durch. Das geht also schon. Empfehlenswert finde ich es nicht und das ist immer so eine Sache.

TE, wie lange nimmt deine Freundin schon diese Pille? Und wie lange macht sie das schon mit dem Durchnehmen? Wenn die Pille noch neu ist oder sie das erst seit kurzem angefangen hat, die Pille zu nehmen, kann es zu gewissen Schwankungen kommen durch die Umstellung. In vielen Fällen kommt es zu Schmierblutungen, die auch stärker ausfallen können. Mit einem Arzt würde ich trotzdem unbedingt sprechen. Vor allem dann, wenn es richtige Blutungen sind und diese länger anhalten.

Wichtig finde ich noch zu sagen, dass man mit der Pille keine "richtige" Periode hat. Die Pille verhindert ja den Eisprung.

Nimmt deine Freundin auch noch Medikamente wie Antibiotika oder ähnliches, bzw. hat sowas genommen? Das kann die Wirkungsweise beeinträchtigen. Auch Magen-Darm-Infekte, Durchfall und auch Johanniskraut können die Wirkungsweise der Pille verhindern oder einschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmierblutungen können schon ohne Pilleneinnahme viele verschiedene Ursachen haben. Mit Pilleneinnahme nochmal mehr, und mit Durchnehmen noch mehr. Und wenn dann noch ein neuer Partner (oder Sex ohne Kondom) dazu kommt, werden es noch mehr 😉 Vieles davon ist völlig harmlos und hört mit der nächsten Abbruchblutung auf. Einiges ist nicht ganz so harmlos.

Ab zum Frauenarzt, der ist der einzige, der was ernsthaftes ausschließen kann.

An der Wirkung der Pille würde ich deswegen übrigens nicht zweifeln, sofern deine Freundin ihre Pille pünktlich und zuverlässig nimmt.
 
Es kann auch einfach die falsche Pille sein für die Freundin. Dann passiert sowas auch schon mal.
 
Bei einer Durchgehenden Einnahme ist es "normal" dass irgendwann Blutungen auftreten. Eine durchgehende Einnahme hat sie hoffentlich mit ihrem Arzt abgesprochen, oder?. Hat der ihr nicht gesagt, dass das passieren kann?
Sie sollte sich nochmal darüber erkundigen, wie sie die Pille korrekt einnimmt und wann sie eine Einahmepause machen soll: Durchgehend nur dann empfehlenswert, wenn es noch andere medizinische Gründe dafür gibt.
Die Wirksamkeit der Pille hängt nicht mit den Blutungen zusammen (es sei denn, sie hat die Einnahme vergessen)
 
Danke für die vielen Antworten.

Also, wie lange sie diese Pille nimmt, weiß ich nicht, da sie nichts dazu gesagt hat, geh ich aber davon aus,
dass es schon länger ist, als wir uns kennen. (3 1/2 Monate)
Als wir im Oktober zusammen kamen, hatte sie ende des Monats ne Pause,
also nimmt sie die jetzt seit ca Anfang November durch.
Zuletzt meinte ich selbst, soll sie die dieses mal pausieren, war aber zu spät dafür.
Sie meint selbst - und so stehts auch vermehrt im Internet - dass eine mehrmonatige Einnahme
erstmal nicht problematisch werden kann, solang sich nichts gesundheitlich ändert.
Wars eben auch bis vor kurzem, als kurz vor Weihnachten der ganze Stress bei ihr los ging.
Ich konnte sie zwischendurch zwar gut aufmuntern,
aber dann musste ihre beste Freundin ziemlichen Mist von sich geben, was sie extrem belastet hat:mad:

Gut dass die Wirkung schonmal nicht beeinträchtigt ist 😀
...Kinder können nu wirklich noch paar Jahre warten 🙄

Sie nimmt sie auch immer pünktlich, bzw bei Versäumnis rechtzeitig im 12h Fenster.
(normalerweise abends, kam aber 2x vor, dass sie die erst am frühen morgen nahm.)

Medikamente nimmt sie mitunter.
Da zum Stress auch noch körperliche Beschwerden, also Kopf, Bauchschmerzen sowie Rücken dazukommen,
ab und zu Ibuprofen 400mg.
Meistens nimmt sie aber stattdessen ein heißes Bad.

Mit dem Arzt sprechen ist leider nicht ganz einfach, da sie selbst in einer Praxis arbeitet,
erst seit kurzem bei einem neuen Arbeitgeber und sie nicht schon in den ersten Wochen fehlen will.
Die Ärzte haben die gleichen Öffnungszeiten, weshalb ihr momentan nur ein Telefonat bliebe 🙁

Dass es alles durcheinander wirft, bzw den Körper belasten könnte,
hab ich die Tage auch schon gelesen (informiere mich darüber, da es ja schon länger so geht)
Ich weiß nicht wies heute aussieht, aber vorgestern hatte sie geschrieben,
es wäre an dem Tag recht viel gewesen.
Gestern hatte sie zudem Durchfall 🙁

Nächstes mal macht sie auf jeden Fall eine EInnahmepause,
bei weiter auftretenden Beschwerden will sie endlich bis Montag mit ihrem Arzt drüber reden.
 
So einfach ist das nicht: solange ihr nicht wisst, ob und wie die Wirkung der Pille beeinträchtigt sein könnte und vor allem wenn deine Freundin Durchfall hat oder Medikamente nimmt, die die Wirkungsweise stören könnten, müsst ihr unbedingt zusätzlich mit Kondom verhüten. Alles andere wäre in der Situation doch ein Glücksspiel.

Es liest sich so, als würde deine Freundin die Pille durchnehmen, ohne das vorab mit einem Arzt abgeklärt zu haben? Das würde ich niemals tun. Warum nimmt sie die Pille überhaupt durch? Meine persönliche Meinung dazu: die Pille ist ein massiverer Eingriff in den weiblichen Hormonhaushalt, als viele wahr haben wollen. Die durchzunehmen, ist keine Kleinigkeit. Aus diesem Grund sollte man es meiner Meinung nach nur tun, wenn gesundheitliche Gründe vorliegen und nicht, weil man von der Periode angenervt ist und die so wenig wie möglich haben möchte (auch wenn man mit Pille keine richtige Periode hat).
 
Solange keine äußeren Faktoren die Wirkung herabsetzten (Beipackzettel, auch von anderen Medis, die eingenommen werden) ist die Wirkung da.
Es kommt relativ häufig vor, dass beim Durchnehmen Blutungen auftreten. Allerdings sind die normalerweise nicht so stark. Ich würde eher dazu tendieren, dass die Pille nicht die richtige für sie ist, erst recht nicht zum durchnehmen.
Stress darf man natürlich auch nicht unterschätzen, der kann schon auch mal was dazu beitragen.
Definitiv sollte sie aber zum Frauenarzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben