Anzeige(1)

freundin ist im Moment ärmer als ich

G

Gast

Gast
Hallo ihr,

Ich bräuchte mal Hilfe wegen ner Freundin von mir.
Wir kennen uns schon seit der Schulzeit, sind grundverschieden, haben immer noch Kontakt.
Ich hab studiert und jetzt seit zwei Jahren endlich meinen ersten richtigen Job. Die Freundin hat von Anfang an ne Ausbildung gemacht und dadurch schon früherer Geld verdient. Seit ich den Job habe, jammert sie immer wie wenig Geld sie hat. Gut, ihr Mann ist seit nem Jahr arbeitslos, hat aber jetzt erst angefangen nen Job zu suchen. Dadurch habe ich den beiden auch immer ausgeholfen. Also, mal mitgenommen mit dem Auto zu nem Großeinkauf. Auch mal ins Kino eingeladen. Nur irgendwie mag ich nicht mehr. Wir wollten mal für ein Geschenk was zusammenlegen. Ich habe zwar den größeren Teil übernommen, aber sie hat gesagt, sie beteiligt sich. Am Ende habe ich einfach alles bezahlt, weil sie hinterher meinte, sie hat doch kein Geld. Ich will zwar nun kein Unmensch sein, aber mich nervt es doch mittlerweile. Obwohl sie gerade beide durchfüttern muss, wohnen sie in einem von ihr geerbten, frisch renovierten Haus. Sie kauft sich trotzdem ständig markenklamotten und teures Make-Up. Ich muss noch nen Studienkredit abfinanzieren und weiß jetzt schon, dass ich nix erben werde und muss mal langsam anfangen zu sparen. Mich nervt irgendwie dieses Jammern, dass nach 2 Wochen kein Geld mehr da ist. Der Mann wollte aber nach dem ersten Jobverlust nicht sofort sich ne neue Stelle suchen. Da kann ich doch nichts für. Mich stört auch, dass sie von sich aus mich auch nie zu was eingeladen hat, als ich noch die arme Studentin war und sie mehr hatte. Da war es selbstverständlich, dass jeder getrennt zahlt. da ich ja weiß, wie schwer es ist, wenn man wenig Geld hat, habe ich beide ab und zu eingeladen, obwohl mich diese Tatsache da bereits gestört hat.

Von ihnen kriege ich ab und zu bei sich zu hause einen Kaffee ausgegeben und zum Geburtstag ein Buch, was sie bei sich aussortiert hat oder etwas, was wohl wie sie selbst sagt, im Schlussverkauf zu finden war. Ich habe bisher immer etwas gekauft, überlege aber diesmal nur nen Kuchen zu backen. Manchmal denke ich auch gar nicht hinzugehen.

Bin ich da zu empfindlich? Was meint ihr?
 
Nein, empfindlich bist du nicht.

Aber, du hast dich immer selbst dazu entschieden für sie zu zahlen. Sie hat dich grundsätzlich also vermutlich nicht dazu aufgefordert, was wirklich frech wäre.
Geld trennt viele Menschen. Im Grunde geht es deiner Freundin ja aber nicht schlecht, ansonsten hätte sie ja einen größeren Leidensdruck und würde sich kein Make-Up oder Markenkleidung kaufen, was aber vielleicht auch einfach daran liegen kann, dass sie das zwar könnte, aber die Tatsache, dass ihr Freund erwerbslos ist sie für 2 aufkommen muss. Würde ihr Freund erwerbstätig sein, würde sie das gelegentliche Shoppen ja nicht in die Unsummen bringen.

Ich finde es jetzt grundsätzlich nicht schlimm, wenn man sein Geld in etwas investiert was für einen persönliche Vorteile bringt. Natürlich fühlt man sich da gekränkt, denn du gehst davon aus, dass auch du etwas zurück bekommst. Wenn du sie hin und wieder zu etwas einlädst, ist es manierlicher, wenn man das entgegen bringt.

Ich muss sagen, ich habe auch so eine Freundin, die sich oft viel Kleidung kauft, oder viel Biolebensmittel, die teurer sind, aber dann über Geldprobleme klagt. Ich lade sie aber auch öfter ein, mal auf ein Bier, oder ich koche uns etwas. Aber für mich ist es einfacher das zu "verkraften" hin und wieder mal etwas Gutes für eine Freundin zu tun, als für sie, da ich 1) etwas mehr verdiene und 2) ein Geldmanagment habe. Wenn ich Freunden also etwas ausgebe, dann ist das vorgeplant gewesen, bzw. einkalkuliert. In Monaten in denen ich Risikofaktoren habe von ungeplanten Ausgaben werde ich nichts für andere ausgeben. Ich sehe das auch mehr nach "first come, first served" ich gebe also auch Freunden, die mehr oder genauso viel wie ich verdienen, etwas aus. Der Unterschied ist nur, dass das von diesen Freunden eher erwiedert wird. Für mich ist das aber keine Voraussetzung.

Wenn sie aber kein Geld hat, da sie ihre Kosten nicht im vorhinein gemanagt hat, dann gebe ich ihr nichts aus. Erstens weil ich sie darin nicht unterstützen möchte und zweitens weil ich eher einen großen Sack Reis oder eine Packung Nudeln kaufe, anstatt einen Kaffee. Davon hat sie mehr als ein kurzes "Genussvergnügen".

Aber du musst das für dich entscheiden. Ich fände es jetzt nicht schlimm, wenn du deine Kosten für sie reduzierst oder einstellst. Das ist auch emotional besser, da sowas irgendwann die Freundschaft belasten kann. Wenn du also dadurch gekränkt fühlst wäre die beste Lösung ihr finanziell auf "Augenhöhe" anzutreffen, was sich also wie du selbst beschreibt äußern kann, Kuchen selbst backen oder auch "aussortierte" Dinge schenken, an denen sie mehr Freude haben kann als du daran hast.

Ich denke, dass deine Freundin die selbe Motivation hat wie meine Freundin was die "Markenkleidung" betrifft. Dahinter stehen in den meisten Fällen Prestigegründe. Man hat kein funktionierendes Selbstmanagment, möchte dies aber mit Kleidung oder anderen "Luxusgütern" ausgleichen oder kompensieren. Wirklich helfen kann man da nicht, bzw. der Leidensdruck muss hoch genug sein. Oft haben sie aber noch andere Geldquellen. Bei meiner Freundin ist es die Mutter, die ihr in solchen Fällen Geld gibt oder einen Großeinkauf in einem teureren Supermarkt. Gut finde ich das natürlich nicht, denn sie ist Ende 20 und sollte nicht darauf vertrauen. Aber man kann darüber auch schlecht reden, denn in den meisten Fällen sprechen sie dann zwar aus, dass sie etwas ändern müssten, tun es aber grundsätzlich nicht, da sie natürlich auch einen gewissen Lebensstandard erhalten möchten. Niemand möchte freiwillig "zurückstufen". Also wie gesagt, du kannst da nur absehen wie du dich finanziell mit ihr arangierst. Von ihr aus wird das vermutlich nicht kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

wenn du kein Geld mehr für sie ausgeben möchtest, dann ist das doch dein gutes Recht und als gute Freundin wird sich sicher nicht aufdrängen. Ein selbstgebackenen Kuchen fände ich übrigens super und ich wäre meinen Freundinnen da überhaupt nicht "böse".

Ich denke, dass du da selbst eine Erwartungshaltung von ihr reininterpretierst. Wenn du sie immer wieder einlädst, dann wird sie natürlich denken, dass das so in Ordnung ist. Das heißt aber nicht, dass du das auch weiterhin so machen musst. Fahr es einfach wieder runter, das sollte kein Problem sein.

Dass sie allerdings darüber jammert, kein Geld zu haben und trotzdem Markenkleidung kauft, ist ein interessanter Widerspruch. Denn eigentlich hat sie genug Geld, ihre Prioritäten liegen aber woanders. Ihr ist es wichtiger Dinge zu haben, als Geld zu haben, sonst würde sie es nicht dauernd ausgeben.

Es gibt halt Menschen, die einfach nur gerne bemitleidet werden. 😉
Mach dir da nicht so sehr einen Kopf drüber.

LG
LuftohneLiebe
 
So, wie Du es schilderst, scheint es bei Euch ja nie wirklich ausgewogen gewesen zu sein, so etwas sollte schon halbwegs ausgeglichen sein, damit sich beide wohlfühlen und keiner sich - so wie Du jetzt - ausgenutzt fühlt.

An Deiner Stelle würde ich meine Großzügigkeit vorerst einstellen; denn nur weil Du jetzt besser verdienst, bist Du doch nicht verpflichtet, sie ständig finanziell zu unterstützen oder sie einzuladen und Du brauchst auch sicher deswegen kein schlechtes Gewissen zu haben.

Wenn sie wieder mal jammert, dass sie kein Geld hat, dann sprich mit ihr und frag´sie, wie schlimm es tatsächlich ist und wie sie sich denn die Zukunft vorstellt, damit es sich wieder ändert.

Allerdings bedeuten ein geerbtes Haus und Markenklamotten noch lange nicht, dass jemand Geld hat.
Ein Haus kostet monatlich schon noch viel Geld und Markenklamotten kann man auch bei Ebay für wenig Geld ersteigern.
 
Du hattest es mit einem Studienkredit auch nicht leicht und hast es jetzt auch nicht. Ich studiere selber auf Kredit und weiß sehr gut, dass es keinen Schwein interessiert, wie es einem geht, wenn man nichts hat und wie schwer das ist. Ich hätte gar nichts gemacht und dafür brauchst du auch kein schlechtes Gewissen zu haben. Außerdem heißt es nicht, nur weil du studiert hast, mehr Geld zur Verfügung hast jetzt. Sie hat mit einer Ausbildung doch viel früher was verdient und hatte die Gelegenheit was zur Seite zu legen. Wieso tat sie es denn nicht? Wer hilft dir, wenn du mal arbeitslos oder krank wirst bei deinem Studienkredit? Du wirst sehen, keiner. Ist mir passiert. Sie hat Mann und Familie, sicher auch Verwandte! Anders wäre es, wenn sie ganz allein dastehen würde (und das mein ich wörtlich) ohne Mann, Kind und Familie. Dann hätte ich auch geholfen! ich war in der Situation (mutterseelem allein) und hab nie Geld oder sonstiges angenommen, geschweige denn danach gefragt. Interessiert hat das übrigens auch keinen..
 
Hier die Fragestellerin. Sie hat so eine Art zu bitten, dass man nicht nein sagen kann, z.b. Wegen Einkaufen fahren, sagt sie, dass war so toll letztes Mal und es hat auch voll viel Spaß gemacht, wann fahren wir wieder zusammen. Ich finde die Reaktion fürs zum Supermarkt übertrieben, kann dann aber schwer nein sagen.

Mir ist schon klar, dass ein Haus viele Kosten bereitet. Sie könnten sich selbst aber sowas nicht leisten. Ihr Lebensstandard ist schon hoch. Mich nervt das Gejammer. Es fühlt sich blöd an, wenn sie mir ihren neuen Lippenstift im 2-stelligen Bereich vorführt und mir gleichzeitig ein von ihr nicht mehr benötigst Buch zum Geburtstag schenkt.

Ich kann mich wohl nicht richtig abgrenzen.
 
Hier die Fragestellerin. Sie hat so eine Art zu bitten, dass man nicht nein sagen kann, z.b. Wegen Einkaufen fahren, sagt sie, dass war so toll letztes Mal und es hat auch voll viel Spaß gemacht, wann fahren wir wieder zusammen. Ich finde die Reaktion fürs zum Supermarkt übertrieben, kann dann aber schwer nein sagen.

Mir ist schon klar, dass ein Haus viele Kosten bereitet. Sie könnten sich selbst aber sowas nicht leisten. Ihr Lebensstandard ist schon hoch. Mich nervt das Gejammer. Es fühlt sich blöd an, wenn sie mir ihren neuen Lippenstift im 2-stelligen Bereich vorführt und mir gleichzeitig ein von ihr nicht mehr benötigst Buch zum Geburtstag schenkt.

Ich kann mich wohl nicht richtig abgrenzen.

Wenn man sich kein Haus leisten kann, sollte man die Finger davon lassen. Es gehen viele Menschen deswegen zu Grunde, weil sie sich das finanzierte Haus nicht mehr leisten können, gerade wegen Krankheit oder Arbeitslosigkeit usw. Ist doch nichts Neues. Dann sollen sie es verkaufen, statt sich in Schulden reinzustürzen und in einer durschnittlichen Mietwohnung leben. Dadurch wird man nicht unglücklicher oder lebt man schlechter.

Du sagst selber,dass ihr Lebensstandard hoch ist. Ganz ehrlich,das ist keine Notlage. Jemand,dem es schlecht geht,kauft sich nicht monatlich hochwertiges teures Make Up. Das geht auch sparsamer und man kann da ganz schön zurückschrauben.

Ich hab -obwohl ich mich akne bedingt auch schminken muss- keine Lippenstifte im zweistelligen Bereich, sowas braucht man nun wirklich nicht. Da gibt's Lippenstifte im günstigeren Bereich,wenn sie uuunbedingt welches braucht. Selbst ich nehme mein Make Up für 20 Euro seit 1 1/2 Jahren und kaufe mir erst nach Jahren neues MakeUp wenn es leer ist, wegen der blöden akne. Ist auch ne Ausnahme, weil ich aber auch ein ernsthaftes Hautproblem habe..Wenn ich das nicht hätte würde ich nie Make Up nutzen und soviel ausgeben.

Hätte sie eine Krankheit wofür sie Salben oder ähnliches braucht, hätte ich auch verständnis. Aber gleich zwei Lippenstifte von Marken wie Mac sind Luxus und das "braucht" man nicht.

Ab und zu soll sich jeder was gönnen. Dagegen hat keiner was. Aber die macht das ja ständig..

Lerne nein zu sagen und lass dich nicht ausnutzen.

Würde sie von dir kein Geld nehmen, wäre es auch egal, wofür sie es ausgibt und was sie mit ihrem Geld macht. Aber das hier betrifft ja auch deine Finanzen. Deswegen ist das für mich inakzeptabel.
 
Und noch ein Beispiel von mir. Als ich krank war und noch meinen kranken Vater versorgen musste, inklusive Prüfungen (Arbeiten war vorübergehend nicht möglich, Studienkredit hatte ich noch nicht) konnte ich keine Miete zahlen, da ich keine Einnahmen hatte. Selbst da hab ich von keinem Geld angenommen. War mir trotz Notlage einfach zu peinlich. Hab von der Bank einen Dispo vorübergehend bekommen. Also selbst in einer Notlage kann man was machen. Sie ist aber offensichtlich in keiner.
 
Hier die Fragestellerin. Sie hat so eine Art zu bitten, dass man nicht nein sagen kann, z.b. Wegen Einkaufen fahren, sagt sie, dass war so toll letztes Mal und es hat auch voll viel Spaß gemacht, wann fahren wir wieder zusammen. Ich finde die Reaktion fürs zum Supermarkt übertrieben, kann dann aber schwer nein sagen.

Mir ist schon klar, dass ein Haus viele Kosten bereitet. Sie könnten sich selbst aber sowas nicht leisten. Ihr Lebensstandard ist schon hoch. Mich nervt das Gejammer. Es fühlt sich blöd an, wenn sie mir ihren neuen Lippenstift im 2-stelligen Bereich vorführt und mir gleichzeitig ein von ihr nicht mehr benötigst Buch zum Geburtstag schenkt.

Ich kann mich wohl nicht richtig abgrenzen.

Wenn es so ist, dann geht es ihr tatsächlich nicht so schlecht und sie nutzt Deine Gutmütigkeit und Großzügigkeit einfach nur aus und zwar nicht unterbewusst, sondern auf eine berechnende Art und Weise, weil sie genau weiß, dass Du nicht "nein" sagen kannst. Und da kann ich sehr gut verstehen, dass Du dann auch keine Lust auf ihre "ausrangierten" Sachen hast, während sie ihr Geld zum Fenster rauswirft.

Du solltest tatsächlich anfangen, Grenzen zu setzen. So könnt Ihr ruhig gemeinsam Einkaufen fahren, aber sieh zu, dass sie ihre Sachen selbst bezahlt, sie kann doch nicht allen ernstes erwarten, dass Du dann immer für sie mit bezahlst?! Wenn sie bettelt, überhöre es oder sag halt, dass Du selber haushalten musst (oder rechne ihr vor, was man alles für das Geld von dem "wichtigen" Lippenstift bekommen könnte 😉).

Vielleicht wird es Dir beim ersten Mal schwerfallen, aber es kann sehr befreiend sein, vor allem, wenn sie es verstanden hat und Dich dann zukünftig damit in Ruhe lässt.
 
Wieso ist die Ärmer, was ist den arm oder reich?
Was sollen wir dir raten, du musst das entscheiden, oder dich weiter ausnutzen lassen.
Dreh den Spieß um, niste dich da förmlich ein, geh denen auf den Sack, lade dich zum essen ein, Täglich, weil es ja so gut schmeckt sie eine tolle Köchin ist.
Du bist gerne da, weil die so gute Gastgeber sind, dir es da gefällt, du dich allein unwohl fühlst.
Frag die bei allem um Rat, direkt ,oder laufend am Teflon, muss ja nicht ein echtes Problem sein, erfinde was.
Bitte den Mann dir bei allem zu helfen in deinem Haushalt, du kannst das nicht als ( schwache ) Frau, und wenn's nur der Nagel für ein Bild u ist.
Der ist ja so ein super Handwerker.
Und nicht auf das Gejammer und ausreden reinfallen, sei einfach unangemeldet da, nicht vorher fragen.
Nennt sich spiegeln, dieses Vorgehen, damit sie sehen was sie selber machen.
Dazu gehört Ausdauer und habe kein schlechtes Gewissen dabei.
Die sind meist Schmerzfrei, die sich so verhalten, andre ausnutzen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben