G
Gast
Gast
Hallo ihr,
Ich bräuchte mal Hilfe wegen ner Freundin von mir.
Wir kennen uns schon seit der Schulzeit, sind grundverschieden, haben immer noch Kontakt.
Ich hab studiert und jetzt seit zwei Jahren endlich meinen ersten richtigen Job. Die Freundin hat von Anfang an ne Ausbildung gemacht und dadurch schon früherer Geld verdient. Seit ich den Job habe, jammert sie immer wie wenig Geld sie hat. Gut, ihr Mann ist seit nem Jahr arbeitslos, hat aber jetzt erst angefangen nen Job zu suchen. Dadurch habe ich den beiden auch immer ausgeholfen. Also, mal mitgenommen mit dem Auto zu nem Großeinkauf. Auch mal ins Kino eingeladen. Nur irgendwie mag ich nicht mehr. Wir wollten mal für ein Geschenk was zusammenlegen. Ich habe zwar den größeren Teil übernommen, aber sie hat gesagt, sie beteiligt sich. Am Ende habe ich einfach alles bezahlt, weil sie hinterher meinte, sie hat doch kein Geld. Ich will zwar nun kein Unmensch sein, aber mich nervt es doch mittlerweile. Obwohl sie gerade beide durchfüttern muss, wohnen sie in einem von ihr geerbten, frisch renovierten Haus. Sie kauft sich trotzdem ständig markenklamotten und teures Make-Up. Ich muss noch nen Studienkredit abfinanzieren und weiß jetzt schon, dass ich nix erben werde und muss mal langsam anfangen zu sparen. Mich nervt irgendwie dieses Jammern, dass nach 2 Wochen kein Geld mehr da ist. Der Mann wollte aber nach dem ersten Jobverlust nicht sofort sich ne neue Stelle suchen. Da kann ich doch nichts für. Mich stört auch, dass sie von sich aus mich auch nie zu was eingeladen hat, als ich noch die arme Studentin war und sie mehr hatte. Da war es selbstverständlich, dass jeder getrennt zahlt. da ich ja weiß, wie schwer es ist, wenn man wenig Geld hat, habe ich beide ab und zu eingeladen, obwohl mich diese Tatsache da bereits gestört hat.
Von ihnen kriege ich ab und zu bei sich zu hause einen Kaffee ausgegeben und zum Geburtstag ein Buch, was sie bei sich aussortiert hat oder etwas, was wohl wie sie selbst sagt, im Schlussverkauf zu finden war. Ich habe bisher immer etwas gekauft, überlege aber diesmal nur nen Kuchen zu backen. Manchmal denke ich auch gar nicht hinzugehen.
Bin ich da zu empfindlich? Was meint ihr?
Ich bräuchte mal Hilfe wegen ner Freundin von mir.
Wir kennen uns schon seit der Schulzeit, sind grundverschieden, haben immer noch Kontakt.
Ich hab studiert und jetzt seit zwei Jahren endlich meinen ersten richtigen Job. Die Freundin hat von Anfang an ne Ausbildung gemacht und dadurch schon früherer Geld verdient. Seit ich den Job habe, jammert sie immer wie wenig Geld sie hat. Gut, ihr Mann ist seit nem Jahr arbeitslos, hat aber jetzt erst angefangen nen Job zu suchen. Dadurch habe ich den beiden auch immer ausgeholfen. Also, mal mitgenommen mit dem Auto zu nem Großeinkauf. Auch mal ins Kino eingeladen. Nur irgendwie mag ich nicht mehr. Wir wollten mal für ein Geschenk was zusammenlegen. Ich habe zwar den größeren Teil übernommen, aber sie hat gesagt, sie beteiligt sich. Am Ende habe ich einfach alles bezahlt, weil sie hinterher meinte, sie hat doch kein Geld. Ich will zwar nun kein Unmensch sein, aber mich nervt es doch mittlerweile. Obwohl sie gerade beide durchfüttern muss, wohnen sie in einem von ihr geerbten, frisch renovierten Haus. Sie kauft sich trotzdem ständig markenklamotten und teures Make-Up. Ich muss noch nen Studienkredit abfinanzieren und weiß jetzt schon, dass ich nix erben werde und muss mal langsam anfangen zu sparen. Mich nervt irgendwie dieses Jammern, dass nach 2 Wochen kein Geld mehr da ist. Der Mann wollte aber nach dem ersten Jobverlust nicht sofort sich ne neue Stelle suchen. Da kann ich doch nichts für. Mich stört auch, dass sie von sich aus mich auch nie zu was eingeladen hat, als ich noch die arme Studentin war und sie mehr hatte. Da war es selbstverständlich, dass jeder getrennt zahlt. da ich ja weiß, wie schwer es ist, wenn man wenig Geld hat, habe ich beide ab und zu eingeladen, obwohl mich diese Tatsache da bereits gestört hat.
Von ihnen kriege ich ab und zu bei sich zu hause einen Kaffee ausgegeben und zum Geburtstag ein Buch, was sie bei sich aussortiert hat oder etwas, was wohl wie sie selbst sagt, im Schlussverkauf zu finden war. Ich habe bisher immer etwas gekauft, überlege aber diesmal nur nen Kuchen zu backen. Manchmal denke ich auch gar nicht hinzugehen.
Bin ich da zu empfindlich? Was meint ihr?