Anzeige(1)

Freundin ist sehr distanziert und nun entwickeln sich Gefühle für eine andere Frau

R

RedSky

Gast
Hallo,

ich möchte hier mal ein paar Gedanken los werden und meine Situation schildern, weil ich in letzter Zeit nicht weiß wo mir der Kopf steht und ich meine Gedanken zur Zeit selbst nicht ausstehen kann.

Ich bin seit über 8 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Da wir ca 40 km auseinander wohnen, haben wir uns bis vor ca 2 Monaten 2 mal die Woche gesehen und nur ungefähr alle 2-3 Wochen mal eine gemeinsame Nacht verbracht. Das war aber ok für uns beide. Sie war schon immer sehr zurückhaltend und jede Aktion oder Annäherung muss von meiner Seite initiiert werden. Das hat sich auch bis heute nicht geändert. Dazu sehen wir uns in letzter Zeit meist nur noch 1 mal die Woche und auch dieses eine Treffen muss ich in die Wege leiten, weil sich sonst nichts tut. 🙁 Von sich aus schlägt sie so gut wie nie etwas vor. In letzter Zeit kommt es auch vor, dass wir ein paar Tage gar keinen Kontakt haben, wenn ich nicht schreibe und zum Beispiel frage wie es ihr geht oder wie ihr Tag war.
Ich bin sehr gern mit ihr zusammen und bin froh das ich sie habe, aber hin und wieder ist es eben auch etwas anstrengend und manchmal fühle ich mich verunsichert, ob ich etwas falsch mache, weil sie von sich aus nicht auf mich zu kommt. Ich habe sie bisher zwei Mal darauf angesprochen und beide Male sagte sie, dass alles gut sei.

Nun kam es zu der Situation, dass ich über meine Arbeit vor einem Monat eine Frau kennengelernt habe, mit der ich in letzter Zeit immer häufiger schriftlichen Kontakt hatte und ich habe das Gefühl, dass sich da bei mir Gefühle entwickeln. Ich hasse mich dafür und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich will es eigentlich nicht, aber durch den Kontakt merke ich, dass mir in letzter Zeit etwas gefehlt hat und mich die Distanz und die Tatsache, dass eigentlich alles von mir abhängt, vielleicht mehr belastet als ich dachte. Die Frau weiß, dass ich in einer Beziehung bin und ich weiß auch gar nicht, ob von ihrer Seite überhaupt ein grundlegendes Interesse bestehen würde, falls ich Single wäre. Es geht also mehr um die Gedanken und die sich entwickelnden Gefühle meinerseits.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Am liebsten würde ich diese Gedanken einfach ablegen und vergessen, aber da bin ich bestimmt nicht der Einzige, dem es so geht. Ich habe auch eigentlich gedacht, dass ich mit ihrer Zurückhaltung klar komme, da ich selber ein Mensch bin, der hin und wieder mal seine Ruhe braucht. Aber zur Zeit ist es schon ziemlich extrem und ich bekomme immer mehr das Gefühl, dass mir etwas fehlt. Ich weiß ja noch nicht mal warum es in letzter Zeit noch weniger geworden ist. Im Dezember hatten wir beide viel beruflich zu tun, aber das kann auch nicht für alles die Ausrede sein. Denn selbst wenn sie frei hat, ist die Situation die Gleiche. 🙁
Verlieren möchte ich sie nicht, da wir viele schöne Dinge erlebt haben und vieles Gemeinsam haben, aber auf Dauer wird es so wie es jetzt ist schwierig. Dazu kommen dann noch diese verdammten Gefühle für eine andere Person dazu. Das wird mir im Moment einfach alles ein bisschen zuviel...
 
Also für mich klingt zumindest der Sachverhalt einfach. Schüchternheit kenne ich nur zu gut, ist aber kein Grund für Teilnahmslosigkeit und Distanzierung von jemanden, den man bereits seit 8 Monaten kennt. Entweder ihre Gefühle haben nachgelassen oder sie vertritt eine Vorstellung von Beziehung, die dir nicht gut tut.

Ich würde es ihr ganz klar und ohne Vorwürfe sagen, wie ich mich fühle und dass es für dich so nicht weitergehen kann. Dann kann sie etwas ändern oder eben nicht und du ziehst deine Konsequenzen. Denk ich zu einfach? Wie alt seid ihr?

Lg
 
Also für mich klingt zumindest der Sachverhalt einfach. Schüchternheit kenne ich nur zu gut, ist aber kein Grund für Teilnahmslosigkeit und Distanzierung von jemanden, den man bereits seit 8 Monaten kennt. Entweder ihre Gefühle haben nachgelassen oder sie vertritt eine Vorstellung von Beziehung, die dir nicht gut tut.

Ich würde es ihr ganz klar und ohne Vorwürfe sagen, wie ich mich fühle und dass es für dich so nicht weitergehen kann. Dann kann sie etwas ändern oder eben nicht und du ziehst deine Konsequenzen. Denk ich zu einfach? Wie alt seid ihr?

Lg

Ich bin 28, sie ist 24.

Schüchternheit ist auch gar kein Problem und kann ich nachvollziehen. Ich war früher selbst extrem schüchtern und es hat ewig gedauert das zu verbessern. Das stört mich auch gar nicht und an der Schüchternheit braucht sie auch nichts ändern. Sonst wäre ich ja nicht mit ihr zusammen. Aber die Gedanken, dass dieses Verhalten nichts mehr mit Schüchternheit zu tun hat habe ich eben auch. Wenn wir uns jetzt erst zweimal getroffen hätten, könnte ich das verstehen. Aber nach 8 Monaten ist das keine Schüchternheit. Wir haben ja sonst auch immer geschrieben, wie es am Tag gelaufen ist, wenn wir uns nicht sehen konnten.
Da ich seit 2 Wochen das Gefühl hatte, dass sie nicht mehr so gesprächig ist beim schreiben (beim Treffen war es ok, abgesehen von der fehlenden Nähe) habe ich jetzt mal nicht selbst geschrieben und es kommt seit 2 1/2 Tagen gar nichts von ihr. 🙁 Ich meine ist es zuviel verlangt, wenn man darauf wartet mal gefragt zu werden wie der Tag war oder ob alles ok ist? Jeder braucht mal etwas Ruhe für sich, aber fast 3 Tage gar nichts finde ich schon schade. 🙁
 
Du hasst Dich, weil sich Gefühle in Dir entwickeln? Das ist so ziemlich das Schlimmste, was man sich selbst antun kann (emotional gesehen). Erstens solltest Du froh sein, dass Du das wahrnimmst. Zweitens solltest Du froh sein, dass Du Zuneigung erfährst.

Wenn es nach einer so kurzer Zeit (also 8 Monate) schon so schräg läuft, warum willst du da mit aller Gewalt dran festhalten? Wie wäre es, wenn Du ein klärendes Gespräch mit Deiner Freundin führst? Vielleicht empfindet sich ähnlich und ihr könnt absolut friedlich getrennte Wege gehen (sprich Du wärst frei und offen für was Neues). Vielleicht gibt's aber einfach nur viele Missverständnisse und ihr könnt eure Beziehung wieder festigen (was mehr oder weniger autom. die Gefühle zu der anderen Frau vermindert).
 
Du hasst Dich, weil sich Gefühle in Dir entwickeln? Das ist so ziemlich das Schlimmste, was man sich selbst antun kann (emotional gesehen). Erstens solltest Du froh sein, dass Du das wahrnimmst. Zweitens solltest Du froh sein, dass Du Zuneigung erfährst.

Wenn es nach einer so kurzer Zeit (also 8 Monate) schon so schräg läuft, warum willst du da mit aller Gewalt dran festhalten? Wie wäre es, wenn Du ein klärendes Gespräch mit Deiner Freundin führst? Vielleicht empfindet sich ähnlich und ihr könnt absolut friedlich getrennte Wege gehen (sprich Du wärst frei und offen für was Neues). Vielleicht gibt's aber einfach nur viele Missverständnisse und ihr könnt eure Beziehung wieder festigen (was mehr oder weniger autom. die Gefühle zu der anderen Frau vermindert).

Mir ist klar, dass man sich Gefühle nicht aussucht, aber es ist halt die Sache, dass sich Gefühle für eine andere Frau entwickeln während ich in einer Beziehung bin. Diese Gedanken habe ich nie gewollt und ich finde diese Gedanken unfair gegenüber meiner Freundin, auch wenn nichts passiert ist.

Ich werde definitiv mit ihr darüber sprechen, dass mir Nähe fehlt und ich mir wünsche, dass wir uns wieder öfters sehen. Ich denke sie wird sagen, dass sie das auch möchte, aber dann muss man sehen was dabei herum kommt.
 
hmmmm....
Mal ne Frage: Fühlst Du Dich denn bei Deiner Freundin als "angekommen"?

In einer Partnerschaft ist ja immer geben und nehmen. Und das sollte sich schon die Waage halten.
Gibt immer ein Partner deutlich mehr als der Andere - dann kommt es irgendwann zum Bruch.

Ich würde mal eins bei Deiner Freundin versuchen: Ich würde mich einfach mal zwei Wochen bei ihr nicht melden.
Mal sehen was passiert. Wenn Sie Dir dann immer noch nicht geschrieben hat, oder Dich anruft, dann kannst diese Beziehung eigentlich knicken.

Und stimmt eine Beziehung in der Struktur schon nicht mehr, ja, dann lässt man wahrscheinlich auch Gefühle für einen anderen Menschen zu.
 
hmmmm....
Mal ne Frage: Fühlst Du Dich denn bei Deiner Freundin als "angekommen"?

In einer Partnerschaft ist ja immer geben und nehmen. Und das sollte sich schon die Waage halten.
Gibt immer ein Partner deutlich mehr als der Andere - dann kommt es irgendwann zum Bruch.

Ich würde mal eins bei Deiner Freundin versuchen: Ich würde mich einfach mal zwei Wochen bei ihr nicht melden.
Mal sehen was passiert. Wenn Sie Dir dann immer noch nicht geschrieben hat, oder Dich anruft, dann kannst diese Beziehung eigentlich knicken.

Und stimmt eine Beziehung in der Struktur schon nicht mehr, ja, dann lässt man wahrscheinlich auch Gefühle für einen anderen Menschen zu.

Ich habe mich mal "angekommen" gefühlt, ja. Ob das immer noch so ist...ich weiß es nicht. Was ich weiß ist, dass ich eine Beziehung haben möchte, in der man sich öfter als 3-4 mal im Monat sieht, obwohl man nur eine halbe Stunde mit dem Auto auseinander wohnt. Wir haben beide nicht die besten Arbeitszeiten und jeder braucht auch mal Zeit für sich. Aber was spricht dagegen, sich auch mal Abends nach der Arbeit gemeinsam zu entspannen? Unter der Woche nach der Arbeit haben wir uns in den 9 gemeinsamen Monaten erst genau zweimal getroffen. Wie gesagt, ich wünsche mir wirklich sehr, dass sich die Situation verbessert, denn ich möchte mit ihr zusammen sein. Ich denke nur, dass sie anscheinend mit der Situation zufrieden ist und ich bin dies nicht. Vielleicht sind es einfach unterschiedliche Anforderungen bzw. Erwartungen an eine Beziehung. Mir fehlt die Nähe. Ich sitze die meisten Tage genauso alleine zu Hause rum, wie in meiner Singlezeit. Die Ausnahme sind dann die 3-4 Tage im Monat, in denen wir etwas Zeit zusammen verbringen. Gemeinsame Übernachtungen sind meist nur einmal im Monat der Fall. Manche Paare die 300 km entfernt wohnen verbringen mehr Zeit zusammen als wir mit vergleichsweise lächerlichen 40 km.

Es ist nicht so, dass sie sich 2 Wochen nicht meldet. Aber es kommt schon vor, dass sie sich mal 3 Tage nicht meldet, wenn ich nicht schreibe. Und wenn ich dann schreibe, sind das dann meist keine längeren "Gespräche". Also selbst beim Schreiben ist das in 10-15 Minuten getan und dann war es das erstmal wieder, wenn ich nicht dran bleibe und das Schreibgespräch am Laufen halte.

Ich bin, wenn ich die Zeilen schreibe, sehr traurig darüber, weil ich sie wirklich sehr mag, aber ich gleichzeitig nicht zufrieden mit der Situation bin, so wie sie jetzt ist. 🙁
 
Hallo Redsky :blume:

du hast ja diesen Thread gestartet, weil du nicht weiter weißt und andere Meinungen hören möchtest - nehme ich an. 🙂
Also speziell nach deinem letzten Beitrag, wo du noch mal einiges beschrieben hast, wirkt das Ganze für mich wirklich nicht gerade wie eine Beziehung. Du klammerst dich irgendwie mit aller Gewalt daran, obwohl von ihr fast nichts kommt. Hat sie dir eigentlich mal "ich liebe dich" o.ä. gesagt? Ist sie beim Küssen und Co. initiativ - wohl auch nicht, oder?
Es sieht echt so aus, als ob sie das Ganze nur so nebenher laufen lässt. So als kleinen Zwischendurchbonbon, wenn sie gerade mal keine immense Zeit für sich braucht oder ihr langweilig ist oder was auch immer.

Weißt du eigentlich genau oder wirklich, was sie in der Zeit macht, wo ihr euch nicht trefft?

Ich finde das schon heftig. Ihr wohnt keine 40 km auseinander. Die Männer, auf die ich mal so stand und mit denen ich mal was angefangen hatte, wollte ich eigentlich fast pausenlos sehen, hören, mit ihnen sprechen usw. Du sagst es ja selbst, dass sich andere Paare öfter sehen, teilweise mit geographischer Distanz von 300 km.

Das, was hier schon mit Schüchternheit steht, sehe ich auch noch mal eine Spur weit schlimmer. Ich bin ja in dem Alter deiner Freundin noch nicht sexuell aktiv gewesen, weil sich für mich einfach nichts ergeben hatte, wo es aus dem Moment heraus mal gepasst hätte. Mit 26 änderte sich das. Ich bin da, obwohl ich selbst sehr spät angefangen habe, sehr viel initiativer gewesen, als man das bei jemandem, der erfahrungslos ist, wohl meinen möchte. 😉
Wenn es für einen wirklich passt, dann geht man auch sehr viele Kompromisse ein - zumindest würden die für Außenstehende wie Kompromisse wirken.
Es sagt ja niemand, dass sie ihre Arbeit für dich aufgeben soll - aber wie man sich nach der Arbeit kaum mal sehen kann, ist mir ein Rätsel. Man kann doch auch bei dem anderen dann übernachten und am nächsten Morgen losfahren.
Genau an der Stelle siehst du, dass da was nicht stimmt.

Das ist schon alles sehr einseitig, was du da beschreibst, und ich finde es auch nicht unverständlich, dass du dich nach anderen Frauen umschaust, wenn das so desaströs läuft.

LG
Panthi
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben