Anzeige(1)

Freundin kann nicht alleine sein

  • Starter*in Starter*in Gast8899
  • Datum Start Datum Start
G

Gast8899

Gast
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Meine Freundin kann nicht alleine sein. Sie hat quasi keinen sozialen Kreis. Zwar ein Hobby, aber das reicht natürlich nicht um mal grundsätzlich unabhängig vom Partner zufrieden zu sein.

Nun verbringe ich 3/4 meiner freien Zeit mit ihr. Ab und an möchte ich aber natürlich auch meine Freundschaften pflegen. Sobald ich ihr aber mitteile, dass ich an Tag X mal alleine etwas mit meinen Freunden machen werde, wird dies zu einem rießen Problem.

Dann heißt es nämlich gerne mal "Toll, so steht der Partner also bei dir an erster Stelle. Super Freund ist das, der seine Freundin alleine zu Hause lässt".

Stundenlange Diskussionen führen zu keinem Ergebnis. Es sei nunmal ihre Meinung, und die wird sich nicht ändern.
Ich bin der Meinung, dass man natürlich den Partner an erster Stelle haben kann und trotzdem noch seinen eigenen Freiraum haben kann. Sie ist da eher der 100% Typ. Alles andere verschwindet quasi hinter dem Partner. Dass das für eine langfristige Beziehung nicht gesund ist, will sie nicht verstehen.

Was tun? Danke
 
Haha, ich glaube ich kann deine Freundin nur zu gut verstehen, geht mir ähnlich. Das Problem aus unserer Sichtweise ist, dass wir das auch bei unseren Freundinnen sehen, dass der Partner dort ständig Zeit für sie hat und wirklich jeden Tag (was nicht unbedingt jeden Tag sein muss) mit ihr verbringt. Sobald der Partner aber öfter andere Sachen vorzieht fühlen wir uns nach hinten gestellt. Und Frauen brauchen von ihren Männern viiiiiiel Aufmerksamkeit .
 
Mein Freund mußte gestern auch zu Hause bleiben, weil ich mit meiner Gitarrenfreundin eine Verabredung hatte.
Ohne meine Freundinnen wäre mein Leben halb so schön.

Ich gebe Dir vollkommen recht. So geht es nicht.

Warum hat sie keine Freundinnen? Hast Du sie schon mal danach gefragt?

Mir wird nie langweilig, wenn mein Freund Spätschicht hat. Ich bin beim Sport oder musizieren, bin verabredet.

Du kannst doch nicht alles abdeckeln. 😕

Du kannst mit ihr reden, daß das so nicht geht (ohnehin ist ihr Verhalten auf Dauer nicht gerade s**y.)

Rede mit ihr in einer ruhigen Stunde.

Wie lange seid Ihr zusammen?

Kolya
 
Schwierig

Puh, das ist eine schwierige Situation.

Aber Du musst Dich JETZT durchsetzen. Deine Ansicht, was alleine oder mit Deinen Freunden zu machen, ist völlig richtig. Da muss sie einfach durch. Wenn stundenlange Diskussionen nichts bringen, dann lass es halt.

Pass auf, dass Deine Freundschaften nicht kaputtgehen. Deine Freundin schafft es ja sicherlich schon, dass Du mit schlechtem Gewissen zu Freunden gehst. Lass Dir das nicht einreden!!! Sie will Dich manipulieren.

Ist Deine Freundin eifersüchtig? Kontrollsüchtig?
 
Wenn sie nicht alleine sein kann , dann ist es ihr Problem und nicht dein Problem.Vielleicht hat sie tiefsitzende Ängste, grosse Verlustängste, ist unsicher und bräuchte eine Therapie..

Auch für eure Beziehung wäre es wichtig, dass sie lernt mal alleine zu sein, mit sich selber etwas anfangen zu können (z.B.weitere Hobbys zu suchen ) und noch andere Freundschaften zu haben.

Mit Klammern, Vorwürfen, Vertrauensmangel und den Anderen "für seine Zwecke und Ängste zu benutzen " kann man eine Beziehung schnell zerstören.
In jeder halbwegs harmonischen Beziehung braucht der Partner auch seinen Freiraum.
 
Lieber Gast,

das kenne ich sehr gut. Meine exe war auch so auf mich fixiert, dass sie alle ihre Freundschaften hat schleifen lassen. Irgendwie ein Teufelskreis war das; je weniger sonstige Leute sie hatte, umso mehr "musste" ich parat sein. War schon ätzend, da ich ebenfalls wie die meisten hier der Meinung bin, dass jeder in einer Beziehung "freie" Zeiten für Sport, Freunde, Familie etc. braucht. Für mich war dieses Geklammer damals letztlich der "Kündigungsgrund", da es irgendwann einfach nur noch genervt hat. Eine 100%ige käme mir nie wieder in Frage. Beziehung kann doch nicht bedeuten, dass man alles andere für den Partner aufgibt und nur noch den Partner hat.

Ein wirklichen Ratschlag kann ich dir da nicht geben; bei mir war damals das Schlussmachen der Weg, da es einfach nicht mehr ging.

Ist jetzt natürlich kein Ratschalg oder so, aber zumindest gibt es einen weiteren Menschen der das auch erlebt hat.

LG
Werner
 
Also grundsätzlich hat sie schon klare Probleme. Verlustängste, Unsicherheit, Selbstzweifel, etc. Ein Psychologie würde da wohl eine Depression diagnostizieren (mit welchem Grad sei dahingestellt).

Nun weigert sie sich allerdings sich in Therapie zu begeben. Aus Angst vor den Konsequenzen (für sich selbst, sozial, etc.).

Es ist schwierig, weil ich natürlich versuche möglichst viel Verständnis aufzubringen. Und auch versuche zu verstehen, weshalb sie gewisse verhaltensweisen zeigt. Nur scheint sie in ihrer "Weltanschauung" so fixiert zu sein, dass ständig zwei Welten aufeinanderprallen. Ich denke nämlich schon, dass ich eine relativ gesunde, objektiv normale Einstellung zum Thema Beziehung habe. Schließlich setze ich mich ja aktiv damit auseinander. Hinterfrage meine Gefühle und Gedanken. Reflektiere und tausche mich aus.

Sie hingegen ist auch in ihrer Position festgefahren und sieht sich im Recht. Verweigert aber jegliche Öffnung. Stattdessen muss ich mir regelmäßig vorwerfen lassen, ich würde ihre Meinung nicht akzeptieren und versuchen ihr etwas einzureden.

Klar versuch ich das. Schließlich finde ich ihre Einstellung ungesund und schädlich. Und ich bin davon überzeugt viele Menschen würden mir da zustimmen.
 
Tja, dann würde ich ihr klipp und klar sagen: Entweder ihr führt ein gesundes Zeitmanagement oder eure Beziehung ist zu Ende. Mit so einer Einstellung wird sie dich unglücklich machen und mit ihren gehässigen Kommentaren vergiftet sie die ganze Atmosphäre. Du wirst dich bei deinen Freunden nicht mehr entspannen können und bei ihr wirst du dich irgendwann auch nicht mehr wohl fühlen, weil du ja bei ihr sein MUSST.

Wenn ihr an ihrer 100%-Einstellung so viel liegt, dann muss sie sich jemanden suchen, der genauso denkt. Anders gehts nicht. Mach eine Beziehungspause und lass sie mal alleine. Zum Nachdenken.
 
So wie Du es schilderst, ist es ja nicht so, dass Du ständig ohne sie um die Häuser ziehst, sondern bloss in einem normalen Rahmen auch mal Deine Freunde treffen willst.

Und offenbar hast Du schon zig-Mal versucht mit ihr darüber zu reden.

Es gibt nicht wirklich eine Lösung, die beiden Seiten gefällt. Ich würde sie vor Tatsachen stellen. D.h. Du machst ohne Diskussion auch mal was ohne sie mit Deinen Freunden. Wenn ihr das nicht passt, dann muss sie sich einen anderen suchen.
 
Dieses verhalten ist doch schon sehr krass. Sie klammert , wahrscheinlich aufgrund von geringen selbstwertgefühl. Ein Fehler wäre es dem nach zu gehen , das ist ein nie endender teufelskreis ,der in einer art "Mutter -Kind" Beziehung endet. Das heißt ,du würdest ihr hörig und dich nur an ihren Ansagen verhalten ,man kann es auch mit Zuckerbrot & Peitsche beschreiben. Sie sollte da dringend fachliche hilfe suchen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben