Anzeige(1)

Freundin klammert

Pochahontas

Neues Mitglied
Hallo liebes Forum
Ich weiß schon nicht mehr wohin ich mich wenden soll, die Situation belastet mich.

In meinem Leben gab es immer eine beste Freundin. Ich nenne sie mal L. Wir kennen uns seit fast 20 Jahren. Natürlich ist eine Freundschaft von so langer Zeit eine besondere Sache. Wir haben unsere gesamte Pubertät gemeinsam durchlebt und alles was so dazugehört. Selbst wenn wir eine Weile keinen Kontakt haben weil jeder mit seinem eigenen Leben beschäftigt ist, ist darüber keiner von uns sauer, weil wir uns melden wenn wir an den anderen denken oder etwas los ist.
Also - alles Bestens.

Vor knapp 8 Jahren habe ich meine " Problemfreundin" S. kennen gelernt. Wir waren sofort auf einer Wellenlänge, haben eine Weile lang sehr viel miteinander gemacht und uns fantastisch verstanden. So lange war auch alles gut. Allerdings ist L. aus beruflichen Gründen ein Stück weiter in meine Nähe gezogen und somit lebte auch der Kontakt wieder etwas stärker auf. Seit dem ist das Verhältnis zu S. nicht mehr das Selbe.
Auch wenn ich weiterhin Zeit mit ihr verbracht habe war das nie genug. Ich würde nach L. ausgefragt und wieso sie denn angeblich so viel "besser" ist. Obwohl ich nicht denke, den Eindruck vermittelt zu haben, dass dem so sei.
Wenn ich mich mit S. traf konnte sie nicht akzeptieren dass ich manchmal nicht gleich ein festes Date für das nächste Treffen machen konnte weil ich zum Beispiel, ganz banal, meinen Dienstplan für den nächsten Monat noch nicht hatte. Ich habe das Gefühl, mich immer rechtfertigen zu müssen.
Als L. zum studieren weg zog beruhigte sich die Sache wieder etwas.
Allerdings lernte ich vor 3 Jahren in einer Therapiegruppe J. kennen und weil wir uns auf Anhieb so gut verstanden haben, sind wir bis heute ein Herz und eine Seele. Sie ist unglaublich Ehrlich und ich schätze das sehr.
Leider eskaliert seit dem die Situation mit S. immer mehr.

Sie wirft mir immer wieder vor, ich würde nicht mit ihr über meine Probleme reden, kann dabei nicht respektieren, dass ich das manchmal nicht möchte oder eher J. zu Rate ziehe, weil wir immerhin in der selben Therapiegruppe sind - ergo wir haben die gleichen Probleme, die S. manchmal nicht nachvollziehen kann. Wenn ich ihrem Wunsch dann nachkomme bekomme ich immer eine unproduktive Antwort mit der ich nichts anfangen kann und sie redet mir so dermaßen nach dem Mund, dass ich mich manchmal frage, ob sie überhaupt eine eigene Meinung hat.

Es kam in den letzten 2 Jahren immer wieder zu "Kriesengesprächen" weil S. mir mitteilte, dass sie sich zurückgesetzt fühlt. Ich versuchte daraufhin wieder mehr mit ihr zu unternehmen und ihr mehr zu schreiben, sagte ihr, welche Qualitäten ich an ihr schätze und dass ich sie lieb habe, dass ich immer dankbar bin wenn sie für mich da war und ihr das auch niemals vergesse, aber nichts scheint jemals zu reichen.

Wenn ich Nachtschicht habe, habe ich abends mein Handy nicht bei mir und werde morgens mit einer Flut von Nachrichten überhäuft. Irgendwas Belangloses, dann folgt wieso ich nicht antworte. Ob sie was blödes gesagt hat, ob was nicht stimmt. Wenn ich dann erstmal ins Bett möchte und mich mittags melde muss ich mich erstmal ausgiebig rechtfertigen.
Wenn wir etwas zu zweit Unternehmen darf sich niemand dazu gesellen, sonst ist sie gleich beleidigt. Möchte ich etwas mit J. allein unternehmen fragt sie immer ob sie mitkommen kann oder warum wir nicht Bescheid gesagt haben - dann doch bitte nächstes Mal.
Ich hab sie unglaublich gern und will sie nicht verletzen. Und ich habe auch schon versucht das Thema schonend anzusprechen. Es nützt nie irgendwas. Ich bin ausgelaugt und genervt.

Jetzt haben wir geplant, zusammen auf ein Festival zu fahren und haben eine Fahrgemeinschaft mit anderen zu gründen.
Katastrophal, denn es könnte ja passieren, dass wir im Zeltcamp nebeneinander landen und dann hätte sie mich ja nicht mehr für sich alleine. Anstatt dass sie plant zu welchen Bands sie gehen will hängt sie sich komplett an meinen Plan und ich komme mir jetzt dabei egoistisch vor, weil ich einfach meinen Spaß haben will und nicht immer 100% Rücksicht nehmen mag, sie aber nicht dazu in der Lage ist alleine für sich und ihre Interessen einzustehen.
Mir graut vor nächsten Wochenende.
Was kann ich tun?
 
Darf ich fragen, was du an S. so schätzt? Welche Qualitäten, heißt: welche Charaktereigenschaften ziehen dich so an sie, dass du acht Jahre über ihren Kontroll- und Überwachungszwang hinweggesehen hast?

Mir kommt der Gedanke, ihr ein Ultimatum zu stellen. Die Frage ist, ob du bereit dazu bist, sie zu verlieren, wenn sie nicht an sich arbeiten möchte. Ich persönlich finde, das solltest du sein. Denn du hast dir schon so einiges gefallen lassen und ihr im Anschluss daran noch gut zugeredet. Es wird Zeit, strenger zu werden. Du musst dich nicht schlecht dabei fühlen, sie in die Schranken zu weisen. Denn du kannst ja ein Gentleman bleiben. Hauptsache du machst deutlich, was du erwartest. Denn ansonsten raubt sie dir noch deinen letzten Atem. Du willst Freiraum, Unbefangenheit, Lockerheit und eine angenehme Zeit. Also bitte sie, dir beim Festival nicht unbedingt überall hin zu folgen. Motiviere sie dazu, auch mal etwas eigenes zu verfolgen, frage sie, welche Bands sie mag, ohne ihr von deinen Lieblingskünstlern zu erzählen. Kläre sie darüber auf, was dich stört und bitte sie, damit aufzuhören, denn du würdest sehr viel Wert auf Eigenständigkeit legen und hofftest, dass sie das auch mehr umsetzen könnte, denn das wäre im Moment ein Aspekt, der dir zwischen euch fehlt. Danach kannst du ja noch sagen, dass du damit hoffst, eine lustige und erinnerungswürdige Zeit beim Festival mit ihr zu erleben und dass ihr euch dann bei der Rückfahrt all eure eigens gewonnenen Erfahrungen erzählen könntet. Sowas in der Art.
Sollte das nicht so klappen, fällt mir nur, wie gesagt, ein Ultimatum ein. Entweder du lässt das, oder wir legen die Sache vorerst auf Eis.
 
Für mich liest es sich so, dass deine Freundin ernsthafte persönliche Probleme hat. Dieses extreme Klammern macht man nicht einfach nur so. Weißt du von psychischen Beschwerden ihrerseits?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal - vielen Dank für die Antworten und den Tipp, wie ich so ein Gespräch führen könnte.

Ich schätze sie so, weil wir bei gemeinsamen Unternehmungen immer so viel Spaß hatten, bevor es angefangen hat, dass ich mich so unter Druck gesetzt fühle. Wir waren auf Festivals und Konzerten, in Discotheken und Bars, wir hatten zusammen die Zeit unseres Lebens.
Sie hat mir über meine letzte Trennung von meinem Ex hinweggeholfen (die für mich sehr sehr schlimm war) und war immer da.
Sie ist absolut vertrauenswürdig und loyal. In der ganzen Zeit in der ich sie kenne hat sie nicht ein einziges mal irgendwas weitergetratscht und sie ist die Art Freundin die wirklich auch um 3 Uhr morgens ans Telefon geht und einen aus Timbuktu abholt. Sie bietet immer eine helfende Hand an, wurde deswegen aber auch schon oft ausgenutzt. Außerdem haben wir mal eine Zeit lang gemeinsam gearbeitet und sie war immer absolut zuverlässig mir und dem Betrieb gegenüber, da ich ein gutes Wort für sie beim Chef eingelegt habe, und niemals befürchten musste, dass sie Mist baut.

Und eben weil ich sie so lieb hab und wir so viel zusammen gemeistert haben will ich sie nicht einfach fallen lassen oder den Kontakt abbrechen. Aber so wie es jetzt ist halte ich es auch nicht mehr aus.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben