Meine Freundin ist in manchen Sachen sehr anstrengend. Auf Kritik reagiert sie sehr empfindlich, hakt dann gerne mal
nach wie ich dieses und jenes gemeint habe, und wenn ich mich dann traue ihr das mitzuteilen ist sie sehr schnell
beleidigt und schmollt...am Ende fühle ich mich dann schlecht und wir haben Streit.
Wir sind beide übrigens in unseren 20ern, falls jemand nach dem Alter fragt. Ich frage mich ob dieses Verhalten
eher nur typisch weiblich ist oder diese Stimmungsschwankungen vielleicht an der Pille liegen die sie nimmt, wie sie meint.
Wie würdet ihr reagieren, kennt ihr auch solch ein Verhalten?
Dein Unverständnis ist vermutlich Deiner Jugend geschuldet. An Deiner Stelle würde ich versuchen herauszufinden, wie Du geschickter mit ihr umgehen kannst. Nur Angst ehrlich zu sein, solltest Du auf jeden Fall vermeiden. So widersprüchlich es sich anhört: Wenn Dir klar ist, dass ihr klar ist, dass Du ihren Fehler erkannt hast und Bescheid weiß, dann darfst Du auch anstelle einer harten und ehrlichen Kritik ein Lob aussprechen "toll, wie gut du das gemacht hast" oder "natürlich bist Du im Recht". Aber Du solltest schon sehr sicher sein, dass sie weiß, dass genau das nicht stimmt. Die positive Formulierung ist in dem Fall Deine Art, ihr deine Kritik mitzuteilen. Und Du bist dann in dem Moment unangreifbar. Aber evt. fragst Du sie mal, ob sie genau dieses unechte Lob möchte.
Manche Frauen wollen geliebt werden, unabhängig davon, ob sie logisch und richtig gehandelt haben oder nicht.
Wenn Du nur kritisierst oder die Unlogik bzw. den Fehler erwähnst, auch wenn Du völlig im Recht bist, so fehlt ihr vermutlich die emotionale Zuwendung, das Erkennen ihrer emotionalen Bedürfnisse genau in dem Moment, wo ihr Fehler deutlich wird.
Von daher würde ich mir zuerst überlegen, ob Du jeden erkannten Fehler überhaupt aussprechen musst. Man kann auch mal darüber hinwegsehen. Von daher würde ich mich an Deiner Stelle z.B. fragen "warum will oder sollte ich sie jetzt kritisieren?" Wenn Du kein gutes Ziel hast, dann lass es.
Und ja, Stimmungsschwankungen sind bei Frauen oft bzw. nach Typ sogar hormonell bedingt. In der Phase kann es sinnvoll sein, ein dickes Fell (also besonders viel Geduld) zu haben.
Ach ja. Bevor ich es vergesse: Es trifft auch auf so manchen Mann zu, dass er gerade dann emotionale Zuwendung benötigt, wenn er etwas falsch gemacht hat.
In einer Paarbeziehung sind sich beide in der Regel einig, wie schön und leicht es ist, über Schönes und Richtiges zu sprechen, wenn beide die gleiche Auffassung haben. Und es ist eine wichtige Beziehungsarbeit, eine Streitkultur zu vereinbaren, also Regeln die regeln: Wie gehen wir miteinander um, wenn wir unterschiedlicher Meinung sind oder wenn wir meinen, der andere hätte etwas falsch gemacht?
Je besser Eure Streitkultur, je besser Eure Beziehung.
LG; Nordrheiner