Anzeige(1)

Freundin will mit mir zusammenziehen, ich weiß nicht weiter

bergbauer

Neues Mitglied
Folgende Situation,
Ich 22(Student) wohne noch bei meinen Eltern, diese sind gerade dabei ein Haus mit Einliegerwohnung zu kaufen in welcher ich noch ein paar Jahre wohnen werde.

Meine Freundin 19, will unbedingt mit mir einziehen, sie wohnt ebenfalls bei ihren Eltern hat aber sehr viel Streit zu Hause, ihre Eltern sind "arm", ihr Vater ist Frührentner und schwer krank, ihre Mutter ist ungelernte Putzfrau und lebt zur Hälfte vom Amt. Ihr Vater wird wohl in den nächsten Jahren versterben und muss täglich von ihre oder ihrer Mutter gepflegt werden. Ihre Mutter streitet sich über jede Kleinigkeit mir ihr und unterstützt sie bei absolut nichts.
Zusätzlich ist sie Psychisch sehr labil, sie hat sich früher geritzt und tut dies alle paar Monate nach einem größeren Streit ebenfalls.

Das Haus ist leider schlecht an öffentliche Verkehrsmittel angebunden, weswegen ich sie zumindest jeden morgen mit in die nächste Stadt fahren müsste.(Umweg von 5 Minuten)

Sie hat natürlich den Hauskauf mitbekommen und will unbedingt mit mir zusammenziehen, ich konnte ihr bisher noch nicht sagen, dass ich dies nicht möchte, wir sind jetzt 14 Monate zusammen, streiten uns aber auch öfter, sie ist keine einfache Persönlichkeit und ich schon gar nicht, damit ich nicht überfordert bin, brauche ich abends meinen Rückzugsort und meine Zeit allein.

Wie soll ich ihr sagen, dass ich nicht möchte das sie einzieht, ich habe echt angst, dass sie sich etwas antut.
 
ja, dass sie jetzt die chance sieht da rauszukommen ist verständlich.
allerdings hat das nichts zu der liebe mit dir zu tun.
wie kommt sie überhaupt auf die idee?
nur weil ihr ein haus kauft, denkt man doch nicht direkt man kann da einziehen.
hast du da irgendwas gesagt? kommt sie mit deinen eltern super klar?
14 monate ist jetzt auch keine lange zeit, besonders wenn ihr viel streitet.

du musst es ihr einfach sagen, um so länger du wartest um so grausamer.
es kann sein, dass es dann zum bruch kommt. aber in deinem text lese ich dafür zu viel panik.
da darf es wohl auch wirklich zur trennung kommen, wenn es nicht anders geht.
 
Wenn du nicht mit ihr zusammen wohnen willst..könntest du ihr helfen eine eigene Wohnung oder ein WG Zimmer zu finden, wenn sie sich zuhause in solch einer schlimmen Situation befindet.

Du könntest ihr sagen, dass es für eine Beziehung manchmal besser ist nicht zusammen zu wohnen..grade in eurem Alter.
 
Folgende Situation,
Ich 22(Student) wohne noch bei meinen Eltern, diese sind gerade dabei ein Haus mit Einliegerwohnung zu kaufen in welcher ich noch ein paar Jahre wohnen werde.

Meine Freundin 19, will unbedingt mit mir einziehen, sie wohnt ebenfalls bei ihren Eltern hat aber sehr viel Streit zu Hause, ihre Eltern sind "arm", ihr Vater ist Frührentner und schwer krank, ihre Mutter ist ungelernte Putzfrau und lebt zur Hälfte vom Amt. Ihr Vater wird wohl in den nächsten Jahren versterben und muss täglich von ihre oder ihrer Mutter gepflegt werden. Ihre Mutter streitet sich über jede Kleinigkeit mir ihr und unterstützt sie bei absolut nichts.
Zusätzlich ist sie Psychisch sehr labil, sie hat sich früher geritzt und tut dies alle paar Monate nach einem größeren Streit ebenfalls.

Das Haus ist leider schlecht an öffentliche Verkehrsmittel angebunden, weswegen ich sie zumindest jeden morgen mit in die nächste Stadt fahren müsste.(Umweg von 5 Minuten)

Sie hat natürlich den Hauskauf mitbekommen und will unbedingt mit mir zusammenziehen, ich konnte ihr bisher noch nicht sagen, dass ich dies nicht möchte, wir sind jetzt 14 Monate zusammen, streiten uns aber auch öfter, sie ist keine einfache Persönlichkeit und ich schon gar nicht, damit ich nicht überfordert bin, brauche ich abends meinen Rückzugsort und meine Zeit allein.

Wie soll ich ihr sagen, dass ich nicht möchte das sie einzieht, ich habe echt angst, dass sie sich etwas antut.

Hallo,
.., ihre Eltern sind "arm", ... (s. o. Beitrag)
Hält dieses dieses "arm" davon ab, mit ihr zusammen zu ziehen? Möchtest Du keine Freundin haben, deren
Eltern Du als "arm" bezeichnest?

Aus/in Deinem Beitrag ist klar zu erkennen, daß Du das Zusammenziehen mit ihr nicht willst.
Es spricht eigentlich nichts dagegen, nach 14 Monaten zusammenzuziehen.

Was genau möchtest Du von Deiner Freundin und was möchtest Du mit ihr leben und was nicht?

Es wirkt so, als möchtest Du eine Freundin - jedoch ist ein Zusammenziehen mit ihr ausgeschlossen.
Wozu dann eine Freundin?

alles Liebe
flower55
 
ich kann dich gut verstehen.

du deutest es ja schon an : du brauchst ein gebiet für dich alleine, dies hast du in einer einliegerwohnung nicht. noch dazu müsstest du sie regelmässig rumkutschieren, weil euer haus zu weit abgelegen ist.

Es spricht eigentlich nichts dagegen, nach 14 Monaten zusammenzuziehen.

ernsthaft? der TE ist 22 und die freundin 19. da spricht so gut wie alles dagegen, zusammenzuziehen. dem TE zu unterstellen, dies hätte mit der armut ihrer eltern zu tun halte ich für ein starkes stück.

ich gehe eher davon aus, dass er damit erklären will, warum sie unbedingt von zuhause weg möchte (eltern arm, d.h. höchstwahrscheinlich kein shcönes haus sondern eher ne kleine bude, viele streits, etc)


Es wirkt so, als möchtest Du eine Freundin - jedoch ist ein Zusammenziehen mit ihr ausgeschlossen.
Wozu dann eine Freundin?

darf man keine glückliche beziehung führen, ohne den wunsch zu verspüren, zusammenzuziehen? das wäre mir neu.

lieber TE, mein RAT ist ganz einfach : sag ihr genau das, was du empfindest. natürlich in netten worten und liebevoll. dass es dir zu früh ist, du deinen freiraum brauchst und eine kleine einliegerwohnung einfach nicht ausreicht zum zusammenziehen.

wenn sie damit nicht klarkommt ist das (ganz böse gesagt) ihr pech. ihr seid IMO zum zusammenziehen noch viel zu jung, ganz abseits der restlichen situation.
 
wir sind jetzt 14 Monate zusammen, streiten uns aber auch öfter, sie ist keine einfache Persönlichkeit und ich schon gar nicht, damit ich nicht überfordert bin, brauche ich abends meinen Rückzugsort und meine Zeit allein.

Wie soll ich ihr sagen, dass ich nicht möchte das sie einzieht, ich habe echt angst, dass sie sich etwas antut.

Ich verstehe Dich, dass Du nicht zusammen ziehen möchtest. Denn offenbar bist Du Dir der Beziehung nicht sicher. Und wenn sie mal bei Dir wohnt, ist das eine ganz andere Verantwortung. Wenn es bei Euch zu einer Trennung kommt, dann kannst Du sie ja nicht einfach auf die Strasse schmeissen und zu den Eltern zurück geht dann vermutlich auch nicht mehr.

Allerdings würde ich mir an Deiner Stelle ernsthaft Gedanken machen, ob Du diese Beziehung überhaupt noch möchtest. Wenn man nicht 100% JA sagen kann zu einem Menschen, sollte man auch auch nicht mit ihm zusammen sein.
 
Wissen deine Eltern von ihren Wunsch? Würden Sie es zulassen? Und wie stellt sich deine Freundin das alles vor? Dein Zimmer wird dann zu ihren Zimmer? Ihre Sachen stehen neben deine Sachen? Dein Kleiderschrank wird zu ihren Kleiderschrank? Und wenn alle ausser Haus sind, Sie jedoch keine Termin oder Urlaub hat, hat sie sturmfrei? Würde Sie sich an den Kosten beteiligen? (Miete bezahlen= braucht ja dann Strom, Wasser, Essen) würde Sie im Haushalt helfen? Putzen, Kochen, Rasenmähen?
Für mich wirkt es so, als wäre euer Haus ein guter Fluchtpunkt für Sie. Einfach weg von ihrem derzeitigen Familiären Verhältnissen. Wie lange man zusammen muss um anschließend zusammen zu Wohnen, da gibt es kein muss. Sowas sollte jedes Paar für sich untereinander ausmachen. Für mache ist es Ok oder ganz gut, wenn sie nach drei Jahren noch getrennt Wohnen und andere wollen nach sechs Monate schon miteinander leben. Man kann dir da nicht vorhalten, du würdest die Person nicht Lieben weil du nicht zusammen ziehen magst. Genauso gut kann man nicht sagen, die Person wird dann Schluss machen, weil Sie nicht zu dir ziehe darf.
Wenn Sie von ihren Eltern weg will warum sucht Sie sich nicht eine eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG?
 
Hallo bergbauer,

das ist für dich/euch keine einfache Sache.

In dem Ritzen hast du vermutl. eine Verantwortung erkannt, die du (noch) nicht tragen willst.

Noch dazu seit ihr sehr jung und auf der suche nach euch selbst.

So hart wie es ist, so fair ist es auch ihr gegenüber, es ihr zu sagen. 🙂
lieber TE, mein RAT ist ganz einfach : sag ihr genau das, was du empfindest. natürlich in netten worten und liebevoll. dass es dir zu früh ist, du deinen freiraum brauchst und eine kleine einliegerwohnung einfach nicht ausreicht zum zusammenziehen.
Das ist ein toller Vorschlag.
Du kannst auch ergänzen,
daß du sie wirklich liebst, ihr helfen wirst, für sie da bist. 🙂


Allerdings würde ich mir an Deiner Stelle ernsthaft Gedanken machen, ob Du diese Beziehung überhaupt noch möchtest. Wenn man nicht 100% JA sagen kann zu einem Menschen, sollte man auch auch nicht mit ihm zusammen sein.
Na ja...

wenn "Liebe" so klar zu deffinieren wäre, wäre vieles einfacher 😉

Schaue dich einfach mal in deinem Umfeld oder hier im Forum um,
welche Beziehungsmodelle es gibt 😉 🙂

Gruß Hajooo
 
Eine Beziehung geht so: Du und ich gegen den Rest der Welt!

Du wolltest eine Freundin, also kümmere dich auch um sie.

Sie ist in einer Scheisslage. Ihre Eltern machen sie krank, so krank, dass sie sich ritzt. Wenn dir wirklich etwas an ihr liegen würde, dann würdest du sie da rausholen. Du willst aber nicht, weil du deinen Freiraum brauchst. Das ist unverhältnismäßig. Wenn dir deine Partnerin nicht so viel wert ist, dass du einen einfachen Kompromiss eingehst, um ihr Leben deutlich zu verbessern, dann kannst du dich eigentlich auch gleich trennen. Denn so viel scheint dir an ihr nicht zu liegen.

Ihre psychische Verfassung ist ihrem Elternhaus geschuldet. Nicht selten verbessert sich das drastisch, wenn man aus so einem Umfeld herauskommt und endlich ein normales Leben führen kann. Vorausgesetzt, man kommt sich nicht vor wie ein geduldeter Bittsteller.

Wenn du dir eine Zukunft mit ihr vorstellen kannst, dann weißt du genau was du zu tun hast. Ansonsten mach Schluss. Deine Denke ist furchtbar.
 
Wenn du dir eine Zukunft mit ihr vorstellen kannst, dann weißt du genau was du zu tun hast. Ansonsten mach Schluss. Deine Denke ist furchtbar.

Ich sehe das bei weitem nicht so schlimm und finde die Denkweise durchaus nachvollziehbar. Abgesehen davon müssen Beziehungen oft erst zusammenwachsen, und sie verändern sich im Lauf der Zeit. Ich würde nicht unbedingt verlangen wollen, sofort zusammenzuziehen, wenn man sich noch nicht komplett sicher ist, dass es wirklich klappen wird.

Und dennoch muss man sich nicht gleich trennen. Eigentlich finde ich die Vorgehensweise des Threadererstellers ganz vernünftig. Viel besser, als gleich zusammenziehen und womöglich sofort heiraten... (meiner Ansicht nach).
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
O Mann will Aussprache mit meiner Freundin Liebe 155
B Freundin will kein sex, was nun? Liebe 122
P Ex Freund hat neue freundin, will mich aber nicht verlieren. Liebe 22

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben