Anzeige(1)

Freundschaft, Beziehung, Partnerschaft über 50

ostseekueken

Mitglied
Hallo liebe Forengemeinde,

mich beschäftigt schon lange dieses Thema; es wird ja auch häufig in den Medien kommuniziert und analysiert.

Haben Frauen im fortgeschrittenen Alter ab 50 Jahren noch Chancen auf eine lockere bis verbindliche Freundschaft, vielleicht Beziehung oder gar aufrichtige Partnerschaft mit Männern in der gleichen Altersgruppe?

Oft heißt es ja, dass sich ein Mann über 50 lieber eine 20 bis 25 Jahre jüngere sucht aufgrund der Attraktivität und Schönheit.

Doch meine Frage geht auch dahin:
Kann man dann in dieser Konstellation von einer Beziehung auf Augenhöhe sprechen?

Ich will ja nicht nur die körperliche Intimität mit ihm ausleben, nein, auch die geistige Ebene ist mir ebenfalls wichtig; wenn nicht in diesem Lebensabschnitt sogar wichtiger.

Gespräche zu führen, gemeinsame Unternehmungen. Das alles steht für mich mehr im Vordergrund. Und das man sich Vertrauen schenken kann.

An alle Männer und Frauen über 50 - natürlich dürfen sich auch die jüngeren in die Diskussion mit einklinken. (Es geht nicht nur um feste Beziehungen, sondern auch um lockere Freundschaften/Bekanntschaften)

Wie denkt Ihr darüber? Danke schon jetzt für Eure zahlreichen Antworten.


Liebe Grüße

Ostseekueken (w, 52 Jahre)
 
Haben Frauen im fortgeschrittenen Alter ab 50 Jahren noch Chancen auf eine lockere bis verbindliche Freundschaft, vielleicht Beziehung oder gar aufrichtige Partnerschaft mit Männern in der gleichen Altersgruppe?
Natürlich, eine ausgereifte Persönlichkeit hat im Vergleich zu jungen [....], durchaus ihre Vorzüge. Außerdem kann eine Frau über 50 attraktiver sein, als eine wesentlich jüngere Frau. Hängt auch mit der eigenen Ausstrahlung und Selbstbewußtsein zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit zunehmendem Alter habe ich den Eindruck, dass es immer schwerer zu fallen scheint, die Steine auf dem Weg einer Beziehung aus dem Weg zu räumen. Oder begegne ich nur Menschen, die das nicht können oder wollen? Immer scheint es mir zu zufallen, nachzugeben, einzulenken, auf den anderen zu zugehen. Ist man in jungen Jahren kompromissfähiger? Ich halte mich für einen toleranten und kompromissfähgen Menschen, aber ich kann und will nur eine begrenzte Zeit ohne Antwort leben.

Jenseits der 40 scheinen die ab dann geknüpften Beziehungsbande irgendwie lockerer zu werden, sie halten nicht mehr so viel. Oder täusche ich mich? Bei mir war und ist es so. Ob das Männer mit jüngeren Frauen anders handhaben? Keine Ahnung. Ich komme mir als Interimslösung beschissen (darf man das hier schreiben? Ich finde gerade kein treffenders Attribut) vor. Auf Augenhöhe ... ich weiß langsam nicht mehr, wo diese zu finden ist, weil es so viele Varianten davon zu geben scheint. Ganz unten, auf dem Höhenflug, Wunschvorstellung, schlechte Phase, so viele Höhen und Tiefen, dass ich nicht mehr sicher bin, ob ich das immer alles mit machen muss und will. Was ist ein Gespräch wert, das zu nichts führt?

Ich möchte nicht allein sein, aber ich will mich nicht mehr von allem antreiben und bestimmen lassen, nur weil das für den anderen bequemer oder zur Gewohnheit geworden ist. Vielleicht ist Augenhöhe nicht flexibel genug für die Anforderungen im Innen und Außen? Oder zählt das einfach nicht mehr so viel, wenn die Brutpflege weg fällt?
 
Freundschaften? Easy.
Partnerschaft? Da wird es etwas komplizierter. Sexuelle Anziehung sollte vorhanden sein, wenn man eine klassische Beziehung führen möchte. Beidseitig.
Also, ab 50 ist vieles möglich. Aber man muss bewusster suchen.
 
Ich bin jetzt fast 50 und finde es überhaupt nicht schwierig jemanden kennenzulernen, der interessiert ist.

Weiteres weiß ich natürlich nicht, da ich ja bereits vergeben bin.

Aber am Kennenlernen und Interesse scheitert es, meiner Erfahrung nach, eher nicht.
 
Hei, ich klinke mich auch mal in die Diskussion ein.

Ich bin eine verheiratete Single, 58, sprich ich und mein Papiermann leben schon vielen Jahre in tiefer Verbundenheit zufrieden getrennt.

Seit einigen Jahren bin ich auch von meinem LG glücklich getrennt.
Ich habe durchaus auch männliche Bekannte, mit denen ich mich rege austausche.
Solange, die selbst eine feste Beziehung haben klappt das auch wunderbar.
Problematisch wird es wenn es in deren Beziehung kriselt oder wenn sie gar wieder solo sind.
Ich kenne nur 2 Männer, die wirklich überzeugte Singles sind. Ich habe immer das Gefühl, Männer, können schlecht allein leben und wollen versorgt sein.

Das 60 jährige Männer natürlich eine 45 Jährige einer 58 Jährigen vorziehen kann ich durchaus verstehen. Die 45 jährige lacht sich aber nur einen 60 jährigen an, wenn er ihr entsprechend etwas bieten kann.
Wie sagt man"Geld macht sexy!" Alles hat seinen Preis. Jeder muss wissen, was er will. Kein betuchter 60 jähriger, wird von der Illusion ausgehen, dass er als Typ so toll bei den viel jüngeren Frauen ankommt.
Nicht jeder Mann kann diesen Luxus bieten, es bleiben also durchaus einige gleichaltrige auf dem Markt.

Die Frage aber ist: was wollen wir Frauen? Ich z. B. habe die letzten 4 Jahre meine Unabhängigkeit und Freiheit so schätzen gelernt, dass für mich ein gemeinsamer Haushalt nicht in Frage kommt.

Das kommt bei der Männerwelt noch viel schlechter an. Am meisten hat mich amüsiert, wenn die Männer mein Haus für ihre Zwecke nach einigen Monaten Bekanntschaft einnehmen wollten. Bei den Argumenten: "das Haus ist viel zu groß für dich, oder da gehört doch ein Mann hinein" brach mir der Angstschweiß aus. Mir stellte sich dann die Frage: Bin ich oder das Haus das Objekt der Begierde.

Die Frage ist was du suchst? Eine feste Beziehung in einem gemeinsamen Haushalt, bekommst du auch mit 50+.

Eine lockere Beziehung mit gegenseitigen Besuchen und Unternehmungen, das wird schwieriger zu finden sein.
Letztendlich läuft es immer auf dasselbe hinaus. So wenigstens meine Erfahrung. Mein Wunsch: "Getrennt wohnen trotzdem zusammen lachen" wird eine Illusion bleiben.


Die Frage stellt sich was du suchst; eine feste Partnerschaft mit allen Pflichten oder eine lockere Partnerschaft wie von mir beschrieben.
 
Mit zunehmendem Alter habe ich den Eindruck, dass es immer schwerer zu fallen scheint, die Steine auf dem Weg einer Beziehung aus dem Weg zu räumen. Oder begegne ich nur Menschen, die das nicht können oder wollen? Immer scheint es mir zu zufallen, nachzugeben, einzulenken, auf den anderen zu zugehen. Ist man in jungen Jahren kompromissfähiger? Ich halte mich für einen toleranten und kompromissfähgen Menschen, aber ich kann und will nur eine begrenzte Zeit ohne Antwort leben.

Jenseits der 40 scheinen die ab dann geknüpften Beziehungsbande irgendwie lockerer zu werden, sie halten nicht mehr so viel. Oder täusche ich mich? Bei mir war und ist es so. Ob das Männer mit jüngeren Frauen anders handhaben? Keine Ahnung. Ich komme mir als Interimslösung beschissen (darf man das hier schreiben? Ich finde gerade kein treffenders Attribut) vor. Auf Augenhöhe ... ich weiß langsam nicht mehr, wo diese zu finden ist, weil es so viele Varianten davon zu geben scheint. Ganz unten, auf dem Höhenflug, Wunschvorstellung, schlechte Phase, so viele Höhen und Tiefen, dass ich nicht mehr sicher bin, ob ich das immer alles mit machen muss und will. Was ist ein Gespräch wert, das zu nichts führt?

Ich möchte nicht allein sein, aber ich will mich nicht mehr von allem antreiben und bestimmen lassen, nur weil das für den anderen bequemer oder zur Gewohnheit geworden ist. Vielleicht ist Augenhöhe nicht flexibel genug für die Anforderungen im Innen und Außen? Oder zählt das einfach nicht mehr so viel, wenn die Brutpflege weg fällt?


Hallo SeelenKnacks,

danke für Deine vielfältige Stellungnahme.

Ja, ich denke, das für viele Single-Frauen in meinem Alter über 50 es schwer wird, überhaupt aufrichtige Freundschaften oder Bekanntschaften mit Single-Männern in derselben Altersgruppen zu finden.

Liebe Grüße

Ostseekueken
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben