Anzeige(1)

Freundschaft per Brief beenden

Snickers89

Neues Mitglied
Hallo,

Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe eine Freundin, mit der ich seit 15 Jahren befreundet bin und ich merke mir tut die Freundschaft nicht mehr gut.
Es hat sich etwas geändert und ich komme mit ihrer Art nicht mehr klar.
Sie ruft mich z.B. an und wenn ich nicht sofort ran gehe und ein paar Minuten später zurück rufe, wird gefragt: Wo warst denn schon wieder?
Oder im Moment bin ich krank zuhause und sie ruft an und macht mir Vorwürfe, dass ich schon wieder krank bin und wo ich mich wieder rumgetrieben habe, dass ich krank bin usw.
Sie ist im Moment auch nur negativ und ich komme einfach nicht mehr klar.
Es war auch noch viel mehr.
Ich habe ihr aber noch nie etwas gesagt, weil ich Angst vor ihrer Reaktion habe.
Nun hat mich das Telefonat so bestätigt, dass ich die Freundschaft beenden möchte.
Ich habe aber solche Panik, mit ihr zu reden und habe ihr deswegen einen Brief geschrieben, den wollte ich morgen einwerfen.
Ich habe ihr geschrieben, dass mir klar geworden ist, dass wir uns verändert haben und es für mich nicht mehr passt, ihr für die schöne Zeit gedankt und alles Gute gewünscht.
Nun habe ich aber Panik, den Brief einwerfen🙁
Ich finde es blöd nur einen Brief zu schreiben, aber anders schaffe ich es nicht.
Oder sollte ich ihr noch eine Chance geben, aber eigentlich will ich das nicht mehr, weil ich merke, es tut mir nicht gut!
Was mache ich denn jetzt? Könnt ihr mir helfen?
LG und vielen Dank
 
Wenn du mit dem Brief besser klar kommst, deiner Freundin auf diesem Weg die Freundschaft kündigen kannst, dann ist es okay.
Es muss für dich stimmen.
Ihr habt euch in verschiedenen Richtungen weiterentwickelt und so passt es jetzt nicht mehr.
Dann ist es besser, die Freundschaft zu beenden als sie hinzuziehen und dir immer wieder ein schlechtes Gefühl machend.
 
Gehe doch erstmal auf Distanz zu ihr, falls das geht. Oder unterbrich den Kontakt für einige Zeit.
Ich kenne die Hintergründe nicht, aber nach 15 Jahren würde ich mir überlegen, ob ich so einen Kontakt wirklich radikal für immer absägen will. Immerhin muss es bei allem negativen auch viel positives gegeben haben, sonst hätte das wohl kaum so lange gehalten.

Und wenn du den Kontakt doch permanent beendest, dann würde ich das nicht per Brief machen.
Da würdest du dich vielleicht auch selbst nicht gut fühlen hinterher. Versuche es ihr wenigstens persönlich zu sagen und nenne ihr klar die Gründe.
 
Wer dich nicht so nimmt wie du bist, der hat dich nicht verdient!
Da musst du dich nicht für entschuldigen, dich auch nicht abmelden von so einer Freundschaft, die wohl nie eine echte war.
Echte Freund sind uneigennützig, ein echter Freund wird sich nie zu wichtig nehmen und mehr geben wollen, als er nimmt.
Und wenn er oder sie sich einmal zu viel genommen hat, meldet sich sofort das schlechtes Gewissen.


Auch unter den dicksten Freunden sind Kränkungen nicht ausgeschlossen.
Bei lapidaren Freundschaften sind Krisen oft gleichbedeutend mit dem Einläuten getrennter Wege, bei tieferen Beziehungen erscheint der Kampf um die Freundschaft erstrebenswert.
Daher verschwinden viele ‘Freunde’ genauso schnell wie sie gekommen sind.
Im besten Fall gesellen sich zu einem wahren Freund weitere hinzu, die ähnlich treu sind.
Letztlich haben die meisten Menschen nur eine Handvoll guter Freunde, viele sogar weniger oder gar keine.
 
Sowas kommt ja wie auch in einer Paarbeziehung nie über Nacht.
Nur viele wollen das nicht sehen, wobei an dieser Stelle die folgende Frage erlaubt sein muss: Ist ein falscher Freund besser als keiner?
Eine der undankbarsten Aufgaben einer wahren Freundschaft besteht demzufolge darin, verlorenes Vertrauen und schmerzliche Enttäuschungen zu verkraften und – wenn die Situation es zulässt – positiv in die Zukunft zu blicken.
Freunde sind nicht gleich Freunde.
Wahre Freundschaften zeichnen sich durch eine viel stärkere Bindung aus, als gewöhnliche Beziehungen.
Gemeinsame Erinnerungen, im Guten wie im Schlechten, dazu das starke Gefühl der Unzertrennlichkeit machen wahre Freunde zu einer echten Rarität.
Unabhängig vom Ergebnis dieses Unterfangens, laufen echte Freunde auch in Krisenzeiten nicht einfach davon, sondern unternehmen alles in ihrer Macht stehende, um die Beziehung zu retten.
Freundschaft – Was macht einen echten Freund aus? - Bettina Hielscher
 
Wenn sie das zulässt. Klingt so als bestünde die Möglichkeit dass sie der Pause nicht zustimmt wenn sie schon so auf verpasste nachrichten reagiert.

Naja, was soll diese Freundin denn machen, wenn der/die TE einfach nicht ans Telefon geht?

Er/sie könnte der Freundin auch einfach eine Nachricht schicken, dass er/sie für ne Weile nicht mehr erreichbar ist, um sich zu erholen dass sie aber nicht alarmiert sein braucht, weil es ihm SO schlecht nun auch nicht geht.

Liebe/r TE,
grundsätzlich ist es deine Entscheidung, ob und wie du diese Freundschaft beendest.

Es gibt aber manchmal Krankheiten, die einen so erschöpfen können und dafür sorgen, dass man sich so elend fühlt, dass man nicht in der besten Verfassung ist, im weitreichende Entscheidungen zu treffen.

Wenn du diesen Brief einwirfst, dann kannst du das nicht wieder rückgängig machen.

Wegen sowas rumzufahren, wenn man sich nicht gut fühlt, ist vielleicht nicht das beste.

Wenn das die für dich richtige Entscheidung ist, wird sie es auch dann noch sein, wenn es dir wieder besser geht.

Meiner Meinung nach ist es das beste, wenn du dich erst einmal ausruhst und deine Krankheit auskurierst.

Mit dieser Freundin brechen kannst du später auch noch.

So lange einfach blockieren. Du kannst ja mal testen, wie es sich bei deinem Anbieter für einen Anrufer anhört, wenn du ihn blockierst.

Meist hört man dann einfach ein Klingelzeichen oder ein zur Zeit nicht erreichbar oder so.

Gute Besserung!
 
Nach 15 Jahren ohne Erklärung einfach blockieren ist echt daneben.

Ich meinte zeitweise. Bis es dem/der TE wieder besser geht und er sich sicher in seiner Entscheidung ist.

Dann kann er immer noch einen Brief schreiben oder sie persönlich treffen oder was auch immer.

Vielleicht hat er/sie auch wieder gerne Kontakt nach der Genesung?

Würde so eine Entscheidung jedenfalls erst dann treffen, wenn ich fit bin.

Irgendwie reagieren kann die Freundin doch auch auf den Brief,auch konfrontativ wenn sie wil.

Nummer hat sie, wo der TE wohnt, weiss sie auch.

Wenn ich krank wäre, würde ich in so eine (mögliche) Konfrontation erst dann gehen wollen, wenn ich mich wieder fit fühle.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Freundschaft belastet mich, endloses Drama Freunde 58
G Freundschaft beenden ja oder nein ? Freunde 10
H Freundschaft beendet! Freunde 28

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben