Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="MikeOh, post: 4791498, member: 132152"]

Das kenne ich bestens, das sind oft Lebensabschnittsgefährten, keine Freunde. Männer tun sich damit deutlich schwerer, Dinge parallel zu pflegen, neuer Job, neue Liebe und Freunde. Wie du schreibst, Lippenbekenntnisse, flüchtige "lass mal treffen" Floskeln. Kenn ich bestens.


Du kannst folgendes tun: Schaffe verbindlichkeit: Was machst du kommenden Samstag, das kann man zwei, drei Mal testen und wenn nichts kommt und auch kein Gegenvorschlag: Konsequent weg mit dem Kontakt, auch kein Geschreibsel mehr. Das stärkt den Selbstwert.


Du kannst auch folgendes tun: Solche Kontakte sofort aussortieren. Machen auch manche.


Ich handhabe es so, dass ich bei mir wichtigen Kontakten diese Verbindlichkeit einfordere, natürlich nicht unbegrenzt, auch bei Frauen habe ich das immer so gehandhabt.


Frauen schaffen es eher, Freundschaften aufzubauen und zu pflegen, hab ich das Gefühl, aber das liegt auch an den gemeinsamen Unternehmungen. Hast du schon mal zwei Männer irgendwo einen Kaffee trinken sehen, kommt vor, aber sicher seltener, dass sich zwei Männer beim Kaffee und Kuchen austauschen in irgend einem lauschigen Cafe in der Altstadt, Männer gehen eher in die Kneipe, müssen aber beide wieder mit Alkohol in Kontakt kommen. Also es ist  schwieriger mit zunehmendem Alter, weil viele ihr Leben haben, ihren festen Kreis haben, ihre Vereine, ihren Job, keine Zeit.


Mich ruft auch ständig ein Studienkollege an, der eigentlich nur "labern" will, er ruft mich dann auch immer aus dem Auto aus an, wenn ihm grad danach ist und langweilig ist, wenn ich ihm schreibe, dass ich lieber einen Zeitpunkt wissen mag, wann er anruft, weil wir dann eine Stunde telefonieren, kommt nichts mehr, weil ihm das nicht passt. Auf Rückrufe meinerseits reagiert er auch nicht, er ruft nur an, wenn er vom Büro nach hause fährt, also ich bin kein Lückenfüller, die Inhalte sind Gelaber, Non-Sense, das brauche ich nicht, daher konsequent ignorieren.


Freundschaften aufbauen ist extrem schwer geworden ab 30 finde ich, steck klare Grenzen für dich, klare Dinge, die dir wichtig sind und dann ergeben sich hier und da Kontakte, vielleicht daraus Freundschaften.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben