lapinoskoff
Mitglied
Hallo an alle,
bin M, 45, verheiratet. Und sehr einsam. Habe niemanden, mit dem ich einfach spontan einen Kaffee trinken gehen könnte und über meine Probleme reden könnte. Meine Ehe steckt im Moment in einer tiefen Krise, weil ich keine Kinder möchte, meine Frau aber schon, und obwohl meine Einstellung zum Thema schon lange vor der Hochzeit bekannt war, eigentlich seit wir uns vor 10 Jahren kennengelernt haben. Die Probleme bedrücken mich immer mehr und mehr, und ich habe nicht so richtig jemanden, mit dem ich moich spontan verabreden könnte, um darüber zu reden. Die Paar Leute, die ich kenne, wohnen alle weit weg. Gemeinsame Freunde mit meienr Frau haben wir nicht. Die meisten sind Pärchen, aber entweder kommt meine Frau mit einem von beiden nicht klar, oder umgekehrt.Und die, die uns beiden sympathisch sind haben eine eigene Familie und kein grosses Interesse daran, mit uns am WE oder so etwas zu unternehmen. Also da keine Möglichkeit, irgendwie auf andere Gedanken zu kommen. Bei der Arbeit: meine Frau hat durch ihre Arbeit viele neue Leute kennengelernt, mit denen sie ab und zu was unternimmt. Bei meinen Arbeitskollegen nix zu machen. Ich bin mit denen nett und hilfsbereit. Die unternehmen oft etwas zusammen, mir schlagen sie aber nie vor, mitzukommen, obwohl ich schon öfters signalisiert habe, dass ich für alles offen bin. Insbesondere, bei einem gleichaltrigen Arbeitskollegen, mit dem ich mich gut verstehe, und dem ich schon vorgeschlagen habe, das wir was zusammen machen. Bis jetzt ist von seiner Seite nichts zurückgekommen. Dass man mich nie einlädt dachte ich, liegt vielleicht am Altersunterschied; die die was zusammen unternehmen, sind um einiges jünger als ich. Letztens war ich aber traurig als ich erfahren habe, dass der ältere Arbeitskollege, von dem ich gesprochen habe, auch mit denen was unternimmt...Was kann ich mehr tun, als nett, hilfsbereit und kontaktfreudig zu sein...?Ich habe es bei anderen Kollegen auch probiert, da ist auch nie was zurückgekommen; und ich kann doch nicht darum betteln, dass man mich aufnimmt...Liegt es daran, dass ich verheiratet bin, und die anderen single sind und denken, ich habe sowieso kein Interesse und Zeit...?Ich habe zwar einen Arbeitskollegen, mit dem ich ab und zu Fahrrad fahren gehe, aber das ist alles sehr begrenzt; er hat seine Familie, und hat im Allgemeinen kein Interesse am Ausgehen oder was neues entdecken. Ich habe eine andere Kollegin, mit der ich moich sehr gut verstehe, wir verbringen ab und zu mal die Mittagspause zusammen, sie ist auch Single, hat aber einen Freundeskreis. Ich dachte, vielleicht komme ich über sie an neue Freunde und eine neue Clique ran, und werde aufgenommen, aber auch da, Fehlanzeige.Ich habe ihr in letzter Verzweiflung, und nachdem sie sich mir ein bisschen geöffnet hatte, meine Freundschaft angeboten, aber da ist auch nix zurückgekommen in dem Sinne eines Vorschlages, dass wir mal was unternehmen...Liegt es da auch daran, dass ich verheiratet bin...?Und angenommen, ich wäre plötzlich wieder solo, würden alle diese Leute zu mir kommen und sagen "Du bist jetzt solo, komm'doch einfach mit uns.." Wohl eher nicht, denke ich.
Das nächste, was mich traurig macht: wie fast jeder habe ich bei Facebook einige Freunde. Komischerwei se werden bei mir nur in den seltensten Fällen Photos oder so ähnlich kommentiert. Wenn ich Photos bei Facebook poste bleibt es meistens ohne Echo, obwohl ich bei den anderen sehr oft etwas kommentiere. Nachrichten kriege ich auch nie. Da versuche ich auch den Leuten zu zeigen, dass ich für alles offen bin, aber nix kommt zurück. Und ich sehe z.B bei meiner Frau, dass die Photos, die sie postet, immer und vielfach mit Bewunderung kommentiert werden. Ich gönne ihr, ich bin nicht eifersüchtig, aber warum bei mir nicht?Was macht sie, was ich nicht mache...?
Die einzigen, die zu mir halten, sind ein Jugendfreund von mir; der wohnt 150 km von hier, und hat am WE sowieso nie Zeit, einen Besuch abzustatten oder zu empfangen, obwohl er alleine ist. Aber er hat seine Clique, seine Leute...Mit dem zweiten kann ich schon ab und zu mal was unternehmen, aber eher selten. Er hat eine freundin, die ihn nicht rauslässt, wie er möchte. Das ist übrigens eins von den Pärchen, bei dem meine Frau mit der Freundin meines Freundes nicht klar kommt...
Ich habe auch probiert, Kontakte zu unseren neuen Nachbarn zu knüpfen; ich bringe ab und zu Futter für deren Katze vorbei, biete denen meine Hilfe an, ohne aufdringlich zu werden. Aber da kommt auch nix zurück. Andere Nachbarn habe ich bei uns eingeladen, die haben zwar zugesagt, sind aber nie vorbeigekommen.
Ich war immer ziemlich einsam. Als Jugendlicher hatte ich zwar eine Clique, aber als 18 jähriger hatte ich kein Interesse an männlichen Beschäftigungen wie Fussball, rauchen, saufen, Mofas usw, so dass man mich irgendwann mal klar gemacht hat, ich habe in der Clique nichts mehr zu suchen. Kontakte zu knüpfen war für mich immer schwierig. Vor 15 Jahren hatte ich mal wieder ein Paar Kumpels gefunden, aber da auch gings schief, weil ich nicht saufe, keinen Fussball oder Billard spiele.
Ich habe das Gefühl, tiefer sinken kann ich ja wohl kaum. Ich fühle mich vom normalen Leben einfach abgestossen, von anderen nicht oder kaum wahrgenommen und geschätzt. Ich stelle mir vor, was passieren würde, wenn meine Ehe dann auch noch definitiv den Bach noch mehr runtergehen würde...
Was meint ihr zu alledem...?Kann mir noch geholfen werden...?
bin M, 45, verheiratet. Und sehr einsam. Habe niemanden, mit dem ich einfach spontan einen Kaffee trinken gehen könnte und über meine Probleme reden könnte. Meine Ehe steckt im Moment in einer tiefen Krise, weil ich keine Kinder möchte, meine Frau aber schon, und obwohl meine Einstellung zum Thema schon lange vor der Hochzeit bekannt war, eigentlich seit wir uns vor 10 Jahren kennengelernt haben. Die Probleme bedrücken mich immer mehr und mehr, und ich habe nicht so richtig jemanden, mit dem ich moich spontan verabreden könnte, um darüber zu reden. Die Paar Leute, die ich kenne, wohnen alle weit weg. Gemeinsame Freunde mit meienr Frau haben wir nicht. Die meisten sind Pärchen, aber entweder kommt meine Frau mit einem von beiden nicht klar, oder umgekehrt.Und die, die uns beiden sympathisch sind haben eine eigene Familie und kein grosses Interesse daran, mit uns am WE oder so etwas zu unternehmen. Also da keine Möglichkeit, irgendwie auf andere Gedanken zu kommen. Bei der Arbeit: meine Frau hat durch ihre Arbeit viele neue Leute kennengelernt, mit denen sie ab und zu was unternimmt. Bei meinen Arbeitskollegen nix zu machen. Ich bin mit denen nett und hilfsbereit. Die unternehmen oft etwas zusammen, mir schlagen sie aber nie vor, mitzukommen, obwohl ich schon öfters signalisiert habe, dass ich für alles offen bin. Insbesondere, bei einem gleichaltrigen Arbeitskollegen, mit dem ich mich gut verstehe, und dem ich schon vorgeschlagen habe, das wir was zusammen machen. Bis jetzt ist von seiner Seite nichts zurückgekommen. Dass man mich nie einlädt dachte ich, liegt vielleicht am Altersunterschied; die die was zusammen unternehmen, sind um einiges jünger als ich. Letztens war ich aber traurig als ich erfahren habe, dass der ältere Arbeitskollege, von dem ich gesprochen habe, auch mit denen was unternimmt...Was kann ich mehr tun, als nett, hilfsbereit und kontaktfreudig zu sein...?Ich habe es bei anderen Kollegen auch probiert, da ist auch nie was zurückgekommen; und ich kann doch nicht darum betteln, dass man mich aufnimmt...Liegt es daran, dass ich verheiratet bin, und die anderen single sind und denken, ich habe sowieso kein Interesse und Zeit...?Ich habe zwar einen Arbeitskollegen, mit dem ich ab und zu Fahrrad fahren gehe, aber das ist alles sehr begrenzt; er hat seine Familie, und hat im Allgemeinen kein Interesse am Ausgehen oder was neues entdecken. Ich habe eine andere Kollegin, mit der ich moich sehr gut verstehe, wir verbringen ab und zu mal die Mittagspause zusammen, sie ist auch Single, hat aber einen Freundeskreis. Ich dachte, vielleicht komme ich über sie an neue Freunde und eine neue Clique ran, und werde aufgenommen, aber auch da, Fehlanzeige.Ich habe ihr in letzter Verzweiflung, und nachdem sie sich mir ein bisschen geöffnet hatte, meine Freundschaft angeboten, aber da ist auch nix zurückgekommen in dem Sinne eines Vorschlages, dass wir mal was unternehmen...Liegt es da auch daran, dass ich verheiratet bin...?Und angenommen, ich wäre plötzlich wieder solo, würden alle diese Leute zu mir kommen und sagen "Du bist jetzt solo, komm'doch einfach mit uns.." Wohl eher nicht, denke ich.
Das nächste, was mich traurig macht: wie fast jeder habe ich bei Facebook einige Freunde. Komischerwei se werden bei mir nur in den seltensten Fällen Photos oder so ähnlich kommentiert. Wenn ich Photos bei Facebook poste bleibt es meistens ohne Echo, obwohl ich bei den anderen sehr oft etwas kommentiere. Nachrichten kriege ich auch nie. Da versuche ich auch den Leuten zu zeigen, dass ich für alles offen bin, aber nix kommt zurück. Und ich sehe z.B bei meiner Frau, dass die Photos, die sie postet, immer und vielfach mit Bewunderung kommentiert werden. Ich gönne ihr, ich bin nicht eifersüchtig, aber warum bei mir nicht?Was macht sie, was ich nicht mache...?
Die einzigen, die zu mir halten, sind ein Jugendfreund von mir; der wohnt 150 km von hier, und hat am WE sowieso nie Zeit, einen Besuch abzustatten oder zu empfangen, obwohl er alleine ist. Aber er hat seine Clique, seine Leute...Mit dem zweiten kann ich schon ab und zu mal was unternehmen, aber eher selten. Er hat eine freundin, die ihn nicht rauslässt, wie er möchte. Das ist übrigens eins von den Pärchen, bei dem meine Frau mit der Freundin meines Freundes nicht klar kommt...
Ich habe auch probiert, Kontakte zu unseren neuen Nachbarn zu knüpfen; ich bringe ab und zu Futter für deren Katze vorbei, biete denen meine Hilfe an, ohne aufdringlich zu werden. Aber da kommt auch nix zurück. Andere Nachbarn habe ich bei uns eingeladen, die haben zwar zugesagt, sind aber nie vorbeigekommen.
Ich war immer ziemlich einsam. Als Jugendlicher hatte ich zwar eine Clique, aber als 18 jähriger hatte ich kein Interesse an männlichen Beschäftigungen wie Fussball, rauchen, saufen, Mofas usw, so dass man mich irgendwann mal klar gemacht hat, ich habe in der Clique nichts mehr zu suchen. Kontakte zu knüpfen war für mich immer schwierig. Vor 15 Jahren hatte ich mal wieder ein Paar Kumpels gefunden, aber da auch gings schief, weil ich nicht saufe, keinen Fussball oder Billard spiele.
Ich habe das Gefühl, tiefer sinken kann ich ja wohl kaum. Ich fühle mich vom normalen Leben einfach abgestossen, von anderen nicht oder kaum wahrgenommen und geschätzt. Ich stelle mir vor, was passieren würde, wenn meine Ehe dann auch noch definitiv den Bach noch mehr runtergehen würde...
Was meint ihr zu alledem...?Kann mir noch geholfen werden...?