Anzeige(1)

Fühle mich wertlos/als hätte ich nichts erreicht

SaphiraDiamond

Neues Mitglied
Hallo ihr Lieben!

Nach langer Zeit habe auch ich wieder mal ein "Problem", wobei es sicher seltsam klingen wird, da ich gerade mal 21 bin.
Aber ich muss zugeben, dass ich momentan das Gefühl habe, nichts in meinem Leben erreicht zu haben bzw. das mein Leben gerade so ein bisschen an mir vorbei zieht. Ich sage mal so: Ich habe mein Abitur geschafft, worauf ich natürlich stolz bin, und mache nebenbei eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellte (Studieren kommt momentan nicht in Frage, falls jemand fragt ;-) ). Jedenfalls ist es aber... ich fühle mich so leer. Ich weiß nicht... Identitätskrise mit 21? Keine Ahnung ;-)
Es ist einfach... wenn ich auf mein Leben zurückblicke, denke ich einfach: Joa. Nichts. Ich meine andere..in meinem Alter! ;-) haben schon so viel mehr gemacht...sind gereist, haben ein Auslandsjahr etc. Finanziell wäre es mir durchaus möglich gewesen. Sicherlich nicht in manchen Mengen, wie andere es können, aber es wäre möglich gewesen. Aber was hab ich gemacht? Ich war im Chor, in meiner Schulzeit. Ganz toll. Mehr habe ich auch nicht zu bieten.
Momentan ist es auch so...alle meine Freunde wohnen mittlerweile in Hamburg. Ich wohne noch in "unserer Heimat" Ich habe zwar meine Ausbildungsstätte in Hamburg, aber die Miete zahlt sich ja auch nicht von alleine ;-) Und sie haben auch nicht jedes Wochenende Zeit, sodass ich an manchen Wochenenden zuhause sitze und...nichts tue. Ich habe niemanden hier und gammel sozusagen doof rum. Es klingt bescheuert, aber ich wünsche mir einfach, mehr erleben zu können. Reisen, mal irgendeine besondere Veranstaltung besuchen...irgendwas.

Was mir in diesem Zusammenhang ebenso zu schaffen macht, ist meine Schüchternheit. Es ist sehr schwer für mich, offen auf neue Leute zuzugehen und wenn ich dann manchmal sehe, was meine "offenen" Freunde erleben..sei es dokumentiert durch Fotos, Videos... und ich? Ich habe nichts dergleichen. Ich sitze zuhause, oder, wenn wir was gemeinsam unternehmen, sitze ich still im Hintergrund. Auch war ich deswegen nicht gerade beliebt in der Schule. Vielleicht habe ich auch ein falsches Bild von manchen Dingen, aber manchmal wünsche ich mir, ich hätte auch zu denen gehört, die einen kleinen Klassenclown in sich hatten. Eine, die mal einen Spruch rausgehauen hat; eine, bei der die Leute auf einen zu kommen und sagen "Hey, weißt Du noch als..." Aber so was kenne ich nicht.

Ich bin einfach die Ruhige, die nicht solche lustigen Erlebnisse von sich selbst hat, die nicht im Ausland war, neben dem Beruf aufregende Sachen erlebt... Ich gehe arbeiten, mache an manchen Wochenenden was mit Freunden... Mehr nicht. Es ist einfach, als sei ich nichts besonderes.
Oftmals fange ich wegen sowas an zu träumen. Gerade weil ich ab und an gerne Schreibe, Gedichte beispielsweise. Aber meist bin ich so lustlos, dass ich jene nicht beende... Nicht mal so was bekomme ich also hin.


Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich meine, klar, aus der Ferne macht ihr nicht ganz plötzlich einen total anderen Menschen aus mir, aber vielleicht wisst ihr ja, was es so für Möglichkeiten gibt???

...Ich merke beim Gedankengang gerade selbst, dass mein Post hier etwas verwirrend ist... Falls ihr also Fragen habt, weil ich einfach Schwachsinn geschrieben habe und ich etwas besser erklären muss... Immer raus damit! ;-)

Sende Euch die liebsten Grüße
 
He, du! Kopf hoch, ich glaube, das geht jedem hin und wieder mal so.
Weißt du, ich hab mein Abi immer noch nicht geschafft, mache gerade den zweiten Anlauf.
Ein Auslandsjahr hatte ich auch nicht. Und auch sonst kann ich nicht viel.
Aber schau mal auf deinen Charakter. Was hat dich geprägt? Welche Meilensteine hatte dein Leben für deine Charakterform? Wie kommt es, dass du die "Ruhige" bist? und bist du zufrieden damit?
Ich selbst habe drei Monate auf der Straße gelebt und habe mit anderen Menschen viele schlimme Erfahrungen gemacht. Aber ich bin stolz darauf, dass ich das überlebt habe und dass ich deswegen trotzdem keinen Sprung in der Schüssel habe. zumindest nicht so einen großen, dass es auffällt.Definiere das Wort Leistung neu. Meistens hat man schon das, was man sucht, man ist, wer man sein will und bleibt, wer man ist, man muss nur manchmal die Blickrichtung ändern.
 
Hallo SaphiraDiamond,

du scheinst mir ein bisschen ähnlich zu sein 😉 Ich war in der Schule auch immer eher zurückhaltend (bin übrigens noch Schülerin) und ich schreibe auch gerne und habe dabei dasselbe Problem wie du, nämlich dass ich es oft nicht schaffe, etwas Angefangenes auch zu Ende zu bringen.

Ich kenne diese Gedanken im Sinne von: "Wenn ICH anders wäre, dann wäre mein bisheriges Leben auch viel besser/aufregender/abwechslungsreicher verlaufen". Aber in Wirklichkeit bist du ebenso wertvoll wie jeder andere Mensch und es kann nun mal nicht jeder der Klassenclown sein.

Für schüchterne Menschen in unserem Alter (ich selbst bin 18) erweist es sich oft als schwieriger, ein Plätzchen auf der Welt zu finden, auf dem man sich wohlfühlt. Möglich ist es aber trotzdem.

Dann hast du bis jetzt eben noch kein Auslandsjahr gemacht, ist doch nicht so schlimm. Reisen kannst du ja immer noch, vlt. ist es manchmal sogar besser, Reisen erst später zu unternehmen, da man dann ja auch unabhängiger ist als während der Jugend. Ich würde dir jedenfalls empfehlen, das noch nicht als vertane Chance zu betrachten, sondern für die Zukunft Reisen zu planen. Auch Wochenend-Kurztrips in andere Städte können schön sein und gelegentlich macht es auch Spaß, alleine zu reisen. Oder, wenn du das nicht möchtest, gibt es auch Reisegruppen, für die man sich anmelden kann. Ist auch gut, um mit anderen in Kontakt zu kommen.

Geh öfter mal hinaus, einfach nur spazieren... oder mach was ehrenamtlich. Das kann dir sehr gut tun und dir eine neue Perspektive auf dein Leben ermöglichen. Und vlt. fällt dir dann ja auch etwas ein, worüber es sich lohnt zu schreiben, und vlt. stellst du eine deiner Geschichten bzw. eines der Gedichte auch einmal fertig. Ich schreibe übrigens auch gerne und habe dasselbe Problem wie du: Vieles bringe ich einfach nicht zu Ende. Aber da muss man sich schließlich keinen Druck machen, Papier ist geduldig und wartet auch dann auf dich, wenn dir eine Zeit lang überhaupt nichts einfällt.
 
Hallo ihr Lieben!

Nach langer Zeit habe auch ich wieder mal ein "Problem", wobei es sicher seltsam klingen wird, da ich gerade mal 21 bin.
Aber ich muss zugeben, dass ich momentan das Gefühl habe, nichts in meinem Leben erreicht zu haben bzw. das mein Leben gerade so ein bisschen an mir vorbei zieht. Ich sage mal so: Ich habe mein Abitur geschafft, worauf ich natürlich stolz bin, und mache nebenbei eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellte (Studieren kommt momentan nicht in Frage, falls jemand fragt ;-) ). Jedenfalls ist es aber... ich fühle mich so leer. Ich weiß nicht... Identitätskrise mit 21? Keine Ahnung ;-)
Es ist einfach... wenn ich auf mein Leben zurückblicke, denke ich einfach: Joa. Nichts. Ich meine andere..in meinem Alter! ;-) haben schon so viel mehr gemacht...sind gereist, haben ein Auslandsjahr etc. Finanziell wäre es mir durchaus möglich gewesen. Sicherlich nicht in manchen Mengen, wie andere es können, aber es wäre möglich gewesen. Aber was hab ich gemacht? Ich war im Chor, in meiner Schulzeit. Ganz toll. Mehr habe ich auch nicht zu bieten.
Momentan ist es auch so...alle meine Freunde wohnen mittlerweile in Hamburg. Ich wohne noch in "unserer Heimat" Ich habe zwar meine Ausbildungsstätte in Hamburg, aber die Miete zahlt sich ja auch nicht von alleine ;-) Und sie haben auch nicht jedes Wochenende Zeit, sodass ich an manchen Wochenenden zuhause sitze und...nichts tue. Ich habe niemanden hier und gammel sozusagen doof rum. Es klingt bescheuert, aber ich wünsche mir einfach, mehr erleben zu können. Reisen, mal irgendeine besondere Veranstaltung besuchen...irgendwas.

Was mir in diesem Zusammenhang ebenso zu schaffen macht, ist meine Schüchternheit. Es ist sehr schwer für mich, offen auf neue Leute zuzugehen und wenn ich dann manchmal sehe, was meine "offenen" Freunde erleben..sei es dokumentiert durch Fotos, Videos... und ich? Ich habe nichts dergleichen. Ich sitze zuhause, oder, wenn wir was gemeinsam unternehmen, sitze ich still im Hintergrund. Auch war ich deswegen nicht gerade beliebt in der Schule. Vielleicht habe ich auch ein falsches Bild von manchen Dingen, aber manchmal wünsche ich mir, ich hätte auch zu denen gehört, die einen kleinen Klassenclown in sich hatten. Eine, die mal einen Spruch rausgehauen hat; eine, bei der die Leute auf einen zu kommen und sagen "Hey, weißt Du noch als..." Aber so was kenne ich nicht.

Ich bin einfach die Ruhige, die nicht solche lustigen Erlebnisse von sich selbst hat, die nicht im Ausland war, neben dem Beruf aufregende Sachen erlebt... Ich gehe arbeiten, mache an manchen Wochenenden was mit Freunden... Mehr nicht. Es ist einfach, als sei ich nichts besonderes.
Oftmals fange ich wegen sowas an zu träumen. Gerade weil ich ab und an gerne Schreibe, Gedichte beispielsweise. Aber meist bin ich so lustlos, dass ich jene nicht beende... Nicht mal so was bekomme ich also hin.


Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Ich meine, klar, aus der Ferne macht ihr nicht ganz plötzlich einen total anderen Menschen aus mir, aber vielleicht wisst ihr ja, was es so für Möglichkeiten gibt???

...Ich merke beim Gedankengang gerade selbst, dass mein Post hier etwas verwirrend ist... Falls ihr also Fragen habt, weil ich einfach Schwachsinn geschrieben habe und ich etwas besser erklären muss... Immer raus damit! ;-)

Sende Euch die liebsten Grüße

Hallo Saphira, Du könntest gleich bei dem ansetzen, das Dir gut rausfließt: Bei den Gedichten, bei anderem, was/das Du gerne schreibst. Melde Dich an bei einem Literaturforum, bei einem Autorenforum - viele davon sind auch auf sog. "Laien" mitausgelegt.
Lebe dort aus, was Du sonst schmerzlich vermißt. Eventuell ergibt sich über das dortige Schreiben
im Laufe der Zeit der eine oder/und andere private Kontakt.
Versuche also nicht, Dich in das Nullachtfünfzehnschema zu pressen, das ohnehin nicht zu Dir passt (siehe Schulzeitschwierigkeiten).

Über Deinen freien Umgang mit dem geschriebenen Wort
vermag sich, Schritt für Schritt, auch das mündliche zu befreien - ohne dass irgendwie Druckmache gegenüber Dir selbst nötig wäre.
🙂
 
Ich muss sagen, dass ich selber zwar auch eine etwas introvertierte Persönlichkeit bin, aber sobald ich jemanden kenne, kann ich mich durchaus mit denen unterhalten. Bei mir ist hauptsächlich das Problem, mich vor allem in größeren Gruppen zu integrieren. Das kenne ich aus meiner Schulzeit. Die hatten aber meistens auch nicht wirkliche Gesprächsthemen. Seitdem ich auf der Arbeit bin, klappt das wesentlich besser - wahrscheinlich weil die Personen auch reifer sind. Im Prinzip komme ich schon mit Leuten klar, aber manchmal fällt es mir auch ziemlich schwer. Noch dazu habe ich das Problem, dass ich an verschiedenen Verhaltensweisen erkenne, was ich für einen Art von Menschen vor mir habe. Das macht die Sache noch schwieriger, da es mich wieder an etwas erinnert.

Wertlos - manchmal kenne ich das Gefühl auch, aber ich komme schnell aus der Phase wieder weg, da ich mir dann vor Augen halte, dass ich es eigentlich gar nicht bin, mir also meine eigenen Stärken und was ich eigentlich doch gemeistert habe, vor Augen halte. Manchmal kommt es nicht nur auf eines ein.

Nun zu dir. Ich kann beim besten Willen nicht herauslesen, warum du dich als wertlos siehst. Freunde haben nicht immer Zeit - stimmt! Aber hey, du hast Abitur. Ich weiß nicht, was daran so schlimm ist, introvertiert zu sein. Zwischen introvertiert und schüchtern liegen finde ich schon Welten und ich denke sehr viele Erwachsene sind introvertiert, was sicher auch mit der Reife zusammenhängt. Man will sich ja nicht zum Affen machen. Zu den kleinen Teenagern - ja, die müssen halt besonders auffallen, sonst werden sie von ihren großen Freundeskreis nicht akzeptiert. Das ist so eine Art Gruppenzwang, finde ich. Aber das ist meine persönliche Meinung. Falls du dich ändern willst, kannst es ja auch tun. Aber deswegen ist man lange nicht wertlos. Klar, total schüchtern sein, ist nicht so gut, aber von Natur aus etwas ruhig sein, ist auch nicht schlimm. Falls es dich stört, ändere dich.

Ich denke du solltest Stolz sein, auf das was du bist. Es gibt immer bessere und schlechtere. Immer welche die es in ihren Leben weiter bringen oder nicht. Das ist ja durch verschiedene Faktoren abhängig. Doch du hast eine Menge erreicht und manche haben nicht mal das Abi und trotzdem sind sie zufrieden. Es gibt halt nicht nur die Schule und das Leben ist weitaus mehr. Man sollte es menschlich genießen.

Meine Freunde sind auch nicht das Wahre, aber ich bin sowieso gerne eine Person, die gerne auch alleine unterwegs ist und das Wetter genießt und bald gehe ich auch noch in Fitnessstudio und da habe ich neben Arbeit wohl unter der Woche keine Zeit. Inzwischen freue ich mich einfach richtig. Ich weiß, wahre Freunde halten auch zu einen wie man ist.
 
Vielen Dank für Eure lieben Antworten! 🙂
Vor allem dem "Hätte ich das anders gemacht, dann..." muss ich wohl zustimmen ;-)

Jetzt wo ich außerdem mal zu einer gepflegeteren Uhrzeit drüber nachdenke, muss ich zugeben, dass eventuell auch Neid mitspielt. Wenn ich an meine Halbschwester (sie ist 11 Jahre älter) denke, zum Beispiel. Ich liebe sie und sie ist auch keine eingebildete Kuh, um das mal vorab festzuhalten :-D Aber was sie schon erlebt hat... mit 16 konnte sie sich ihren Traum erfüllen und arbeitet nebenbei als Fotomodel (gut, Model will ich jetzt nicht werden ;-) ), hat einen Bootsführerschein und gibt auf der Bootmesse am Bodensee Fahrstunden, tanzt Samba... Sie hat so viel erlebt, ist so viel gereist und hat schon viele,auch besondere Menschen kennengelernt... Ja, ich gebe zu, ich werde da neidisch. Weil ich eben nicht von solchen Dingen sprechen kann... :-(

Aber ich danke Euch für Eure Worte und werde mir das, beispielsweise das mit dem Autorenforum, definitiv mal zu Herzen nehmen. Letzte Nacht kam mir auch der Gedanke, dass eine Theatergruppe doch auch mal eine andere, neue Erfahrung wäre. Wer weiß... ;-)

Nochmals vielen Dank 🙂
 
Hallo SaphiraDiamond,

weißt du was? Wir machen den selben Fehler. Wir vergleichen uns immer mit den Leuten und fühlen uns nichts wertvolles. Du schreibst gern, wahrscheinlich machst du das sehr gut... ich schreibe sehr schlecht und bin überhaupt nicht kreativ. Siehst du? Jetzt vergleiche ich mich mit dir und fühle ich mich nichts besonderes.

Ich bin so einer wie du. Zurückhaltend, schüchtern. Ich bin sicher, dass du viele Sachen besser machen kannst als deine Freunden, aber du denkst nur an die Sachen die die anderen können / gemacht haben und du nicht.

Du musst dich besser schätzen (und mir sagen wie du das geschafft hast, damit ich das auch lerne ;-) ).
 
Hallo Saphira!

Ja, du bist anders als die andern, das wirst du auch immer sein, es ist nicht jeder Mensch zur Rampensau geboren, nicht jeder lebt ein schnelles Leben, ist abenteuerlustig und riskiert auch was. Manche sind schüchtern, nachdenklich, verbringen ihre Zeit oft alleine auch wenn sie gerne den einen besonderen Menschen an deiner Seite hätten.

Du kannst jetzt natürlich deine Mitmenschen dafür beneiden, was sie sind, oder du kannst dich an deinen eigenen Stärken erfreuen und dahingehend "was erreichen im Leben"...
 
Mir geht es auch so ähnlich. Ich kann dich total verstehen. Ich hab auch nichts besondere erlebt. Ich bin auch ruhig und bin oft allein. Leider kann ich dir glaub ich nicht helfen weil es mir ja auch so ähnlich geht. Dass du Gedichte schreibst finde ich toll. Vielleicht musst du einfach aktiver werden und von dir selbst aus was unternehmen. Ich weiß, ist leichter gesagt als getan, ich warte auch immer bis mich jemand anruft um etwas zu unternehmen.
Fühlst du dich neben den anderen minderwertig?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben