Hallo Leute,
ich habe heute meine Führerscheinprüfung gehabt und bin durchgefallen, ich wusste, dass ich noch nicht so sicher bin und sehe die Fehler auch ein, ich bin verdient durchgefallen weil ich einmal einen Radfahrer mit zu wenig Abstand überholt habe und einmal leider auf einen Schutzweg stehen geblieben bin, weil ich mich verschätzt habe und mich nicht mehr rechtzeitig vor dem rechtskommenden Auto einordnen hätte können. Sehe ich natürlich ein, daran muss ich arbeiten.
Aber was überhaupt nicht geht ist das Verhalten des Prüfers. Ich bin mit einem Mädchen gefahren, sie hat die Führerschein bei der Fahrschule gemacht, ich hingegen den Selbstfahrer, musste aber mit dem Prüfungsauto fahren.
Ich wartete also mit dem Mädchen am Parkplatz und wir unterhielten uns und haben dann halt auch Spaß gemacht, dann kam das Fahrschulauto mit dem Prüfer und einer Fahrlehrerin, mit der ich auch zuvor nie gefahren bin, die mich also gar nicht kannte.
Beim Begrüßen merkte ich schon, dass ich ihm nicht gerade sympathisch bin. Die Parkplatzübungen am Anfang waren kein Problem, dann musste ich ihm noch zwei Fragen beantworten, auch die waren kein Problem.
Das Mädchen durfte dann anfangen auf die Straße zu fahren, ich saß hinten drin, bei ihr hat er unsere Zettel ausgefüllt, das Mädchen ist auch super gefahren keine Fehler. Beim Umsteigen hab ich ihr dann gratuliert und sie meinte, ich schaffe es auch. Dann hat der Prüfer gemeint "Das warten wir lieber einmal ab". Ich habe dann den Sitz eingestellt, Spiegel und wartete eben auf ihn. Er sagte aber nichts, die Fahrlehrerin sagte auch nichts. Daher tat ich auch nichts und wartete da sagt er dann: "Fängst du heute noch zum Fahren an, oder stehen wir morgen auch noch da?".
Ich hatte dann von Anfang an ein schlechtes Gefühl, zudem sind wir auch dort unterwegs gewesen, wo ich privat oder mit der Fahrschule nicht gewesen bin. Dann ist das mit dem Radfahrer passiert, dann bin ich ganz souverän gefahren die nächsten 20 Minuten und dann kam leider der Schutzweg....da wusste ich schon, dass wird wohl eher nichts mehr. Daher war meine Stimmung schon im Keller. Fuhr dann aber auch ohne Fehler wieder zum Parkplatz zurück.
Dort stehen geblieben meinte er dann in einem unfreundlichen und höhnischen Tonfall: "Natürlich durchgefallen", wahrscheinlich kennst du die Fehler gar nicht".
Dialog:
Ich: Okay, doch der am Schutzweg, sonst nicht, wenn ich sie kennen würde, hätte ich sie ja nicht gemacht.
Er: Zu faul um die Spur zu wechseln, wenn der Radfahrer ein bisschen auslenkt erwischen sie ihn. (Der Radfahrer fuhr auf der Straße, obwohl ein Radweg daneben war und so knapp wie der Prüfer meinte, war das im Leben nicht, aber ich hätte die Spur wechseln sollen bzw. müssen)
Ich: Okay, ja das war ein Fehler von mir.
Er: Ja, natürlich war das ein Fehler von Ihnen. Dann nur schlampig beim SSS - Blick, am Schutzweg einfach stehen bleiben, so dass die Leute vor dem Auto darüber gehen mussten.
Ich: Ja, ich dachte ich kann mich sofort einordnen, aber es ging sich dann nicht mehr aus.
Er: Tja, Pech gehabt!
Ich: Ja, kann man eh nichts machen. Sonst noch etwas?
Er: Manchmal machen sie den SSS - Schulter Blick, manchmal nicht, ist das ein Zufallsspiel?
Ich: Nein, okay (obwohl ich den SSS - Blick immer ordentlich gemacht habe)...
Dann bin ich ausgestiegen, er gab mir meinen Mopedausweis, meinte, dass ich den noch brauchen werde.
Ich: Ja, mindestens noch zwei Wochen.
Dann gehen wir zu den nächsten Kandidaten. Der dortige Fahrlehrer fragt mich ob ich es geschaffen habe. Ich verneinte.
Der Fahrprüfer darauf: Es ist traurig, wenn ein Mädchen besser als der Junge fährt.
Ich: Was ist das bitte für eine Aussage? Muss jeder Junge jetzt der geborene Autofahrer sein? Mädchen können genauso gut fahren. Es gibt sicherlich auch bessere Prüferinnen als sie es einer sind.
Er: Frech werden muss man jetzt nicht.
Ich: Was ist daran frech? Ihre Aussage ist unverschämt.
Er: Mach jetzt Platz für die anderen am Übungsparkplatz. (Der Fahrschüler war noch nicht einmal beim Auto)
Ich: Bleib schön ruhig, jetzt werde ich mich noch schön verabschieden von den Leuten hier und dann gehe ich sowieso. Sie können ja schon einmal ihre Position einnehmen und schreiben anfangen.
Die Fahrlehrer haben dann unterbrochen und gemeint, dass ich es beim nächsten mal sicher schaffe. Dass es heute nicht geklappt hat auch kein Beinbruch ist, etc.
Habe mich dann verabschiedet und bin gegangen. So richtig kann man das gar nicht beschreiben, man müsste seine Gestik eben miterleben.
Nun sorge ich mich aber, dass ich den Typen in zwei Wochen wieder als Prüfer habe. Da muss man ja sicherlich etwas dagegen machen können, oder? Könnte man sich da auch beschweren über das Verhalten des Fahrprüfers? Soziales hatte der nämlich überhaupt nichts an sich...
Ich habe sehr viel geschrieben, aber so kann wenigstens jeder einmal sehen wie so eine Fahrprüfung abläuft, der sie noch vor sich hat. Natürlich ist nicht jeder so ein Penner wie der, und eigentlich ist es ganz locker zum Fahren. Man vergisst, dass der Prüfer im Auto ist so lange es gut läuft und nervös ist man nur ganz, ganz am Anfang und nicht lange. Bei mir waren es halt zwei dumme Fehler von mir.
lg
ich habe heute meine Führerscheinprüfung gehabt und bin durchgefallen, ich wusste, dass ich noch nicht so sicher bin und sehe die Fehler auch ein, ich bin verdient durchgefallen weil ich einmal einen Radfahrer mit zu wenig Abstand überholt habe und einmal leider auf einen Schutzweg stehen geblieben bin, weil ich mich verschätzt habe und mich nicht mehr rechtzeitig vor dem rechtskommenden Auto einordnen hätte können. Sehe ich natürlich ein, daran muss ich arbeiten.
Aber was überhaupt nicht geht ist das Verhalten des Prüfers. Ich bin mit einem Mädchen gefahren, sie hat die Führerschein bei der Fahrschule gemacht, ich hingegen den Selbstfahrer, musste aber mit dem Prüfungsauto fahren.
Ich wartete also mit dem Mädchen am Parkplatz und wir unterhielten uns und haben dann halt auch Spaß gemacht, dann kam das Fahrschulauto mit dem Prüfer und einer Fahrlehrerin, mit der ich auch zuvor nie gefahren bin, die mich also gar nicht kannte.
Beim Begrüßen merkte ich schon, dass ich ihm nicht gerade sympathisch bin. Die Parkplatzübungen am Anfang waren kein Problem, dann musste ich ihm noch zwei Fragen beantworten, auch die waren kein Problem.
Das Mädchen durfte dann anfangen auf die Straße zu fahren, ich saß hinten drin, bei ihr hat er unsere Zettel ausgefüllt, das Mädchen ist auch super gefahren keine Fehler. Beim Umsteigen hab ich ihr dann gratuliert und sie meinte, ich schaffe es auch. Dann hat der Prüfer gemeint "Das warten wir lieber einmal ab". Ich habe dann den Sitz eingestellt, Spiegel und wartete eben auf ihn. Er sagte aber nichts, die Fahrlehrerin sagte auch nichts. Daher tat ich auch nichts und wartete da sagt er dann: "Fängst du heute noch zum Fahren an, oder stehen wir morgen auch noch da?".
Ich hatte dann von Anfang an ein schlechtes Gefühl, zudem sind wir auch dort unterwegs gewesen, wo ich privat oder mit der Fahrschule nicht gewesen bin. Dann ist das mit dem Radfahrer passiert, dann bin ich ganz souverän gefahren die nächsten 20 Minuten und dann kam leider der Schutzweg....da wusste ich schon, dass wird wohl eher nichts mehr. Daher war meine Stimmung schon im Keller. Fuhr dann aber auch ohne Fehler wieder zum Parkplatz zurück.
Dort stehen geblieben meinte er dann in einem unfreundlichen und höhnischen Tonfall: "Natürlich durchgefallen", wahrscheinlich kennst du die Fehler gar nicht".
Dialog:
Ich: Okay, doch der am Schutzweg, sonst nicht, wenn ich sie kennen würde, hätte ich sie ja nicht gemacht.
Er: Zu faul um die Spur zu wechseln, wenn der Radfahrer ein bisschen auslenkt erwischen sie ihn. (Der Radfahrer fuhr auf der Straße, obwohl ein Radweg daneben war und so knapp wie der Prüfer meinte, war das im Leben nicht, aber ich hätte die Spur wechseln sollen bzw. müssen)
Ich: Okay, ja das war ein Fehler von mir.
Er: Ja, natürlich war das ein Fehler von Ihnen. Dann nur schlampig beim SSS - Blick, am Schutzweg einfach stehen bleiben, so dass die Leute vor dem Auto darüber gehen mussten.
Ich: Ja, ich dachte ich kann mich sofort einordnen, aber es ging sich dann nicht mehr aus.
Er: Tja, Pech gehabt!
Ich: Ja, kann man eh nichts machen. Sonst noch etwas?
Er: Manchmal machen sie den SSS - Schulter Blick, manchmal nicht, ist das ein Zufallsspiel?
Ich: Nein, okay (obwohl ich den SSS - Blick immer ordentlich gemacht habe)...
Dann bin ich ausgestiegen, er gab mir meinen Mopedausweis, meinte, dass ich den noch brauchen werde.
Ich: Ja, mindestens noch zwei Wochen.
Dann gehen wir zu den nächsten Kandidaten. Der dortige Fahrlehrer fragt mich ob ich es geschaffen habe. Ich verneinte.
Der Fahrprüfer darauf: Es ist traurig, wenn ein Mädchen besser als der Junge fährt.
Ich: Was ist das bitte für eine Aussage? Muss jeder Junge jetzt der geborene Autofahrer sein? Mädchen können genauso gut fahren. Es gibt sicherlich auch bessere Prüferinnen als sie es einer sind.
Er: Frech werden muss man jetzt nicht.
Ich: Was ist daran frech? Ihre Aussage ist unverschämt.
Er: Mach jetzt Platz für die anderen am Übungsparkplatz. (Der Fahrschüler war noch nicht einmal beim Auto)
Ich: Bleib schön ruhig, jetzt werde ich mich noch schön verabschieden von den Leuten hier und dann gehe ich sowieso. Sie können ja schon einmal ihre Position einnehmen und schreiben anfangen.
Die Fahrlehrer haben dann unterbrochen und gemeint, dass ich es beim nächsten mal sicher schaffe. Dass es heute nicht geklappt hat auch kein Beinbruch ist, etc.
Habe mich dann verabschiedet und bin gegangen. So richtig kann man das gar nicht beschreiben, man müsste seine Gestik eben miterleben.
Nun sorge ich mich aber, dass ich den Typen in zwei Wochen wieder als Prüfer habe. Da muss man ja sicherlich etwas dagegen machen können, oder? Könnte man sich da auch beschweren über das Verhalten des Fahrprüfers? Soziales hatte der nämlich überhaupt nichts an sich...
Ich habe sehr viel geschrieben, aber so kann wenigstens jeder einmal sehen wie so eine Fahrprüfung abläuft, der sie noch vor sich hat. Natürlich ist nicht jeder so ein Penner wie der, und eigentlich ist es ganz locker zum Fahren. Man vergisst, dass der Prüfer im Auto ist so lange es gut läuft und nervös ist man nur ganz, ganz am Anfang und nicht lange. Bei mir waren es halt zwei dumme Fehler von mir.
lg