Anzeige(1)

Ganz große probleme mit zahnbrücke, doch mein zahnarzt hilft mir nicht!

  • Starter*in Starter*in Givenup
  • Datum Start Datum Start
G

Givenup

Gast
Hallo,

ich bin echt verzweifelt!
Ich habe vor einem monat im oberkiefer eine brücke bekommen. Ersetzt wurde ein schneidezahn. Ein schneidezahn und eckzahn sind brückenpfeiler.
Schon während dem abschleifen hatte ich sehr starke schmerzen an dem eckzahn. In der zeit wo ich das provisorium hatte hatte ich immer mal wieder einen druckschmerz und eine kälteempfindlichkeit an dieser Stelle, worauf ich den zahnarzt auch hinwies.
Trotzdem setzte er die feste brücke ein.

Leider habe ich immer noch schmerzen. Außerdem habe ich seit dem ersten tag an das gefühl das die brücke nicht richtig fest sitzt.
Ich habe die probleme bereits zweimal beim arzt angesprochen.
Er meinte wenn der eckzahn keine ruhe gebe müsste eine wurzelbehandlung gemacht werden. Es wäre natürlich nicht gut gleich schon ein loch in eine krone zu bohren.
Er wackelte an der brücke und sagte sie sitzt fest.

Ich habe da aber leider ein ganz anderes gefühl.
Es ist so das wenn ich mit der zunge leicht gegen die brücke drücke, ich ein knackendes geräusch höre.
Wenn ich vorsichtig den überkronten schneidezahn mit zwei fingern umfasse und vorsichtig bewege höre ich ebenfalls ein knacken.
Ich kann allerdings nicht erkennen ob sich dabei die brücke etwas bewegt.

Was soll ich denn jetzt tun?
Eine 2. meinung einholen weil mein zahnarzt ja sagt die brücke wäre fest?
Denn dieses knacken was mich schon ganz nervös macht, kann doch nicht normal sein!
Es ist ein hochwertiger zahnersatz aus keramik.

Leider hat mich dieser arzt schon mal getäuscht.
Ich habe im unterkiefer auch eine brücke. Ich spürte schon längere zeit das sich was bewegte. Er aber sagte das sie auf jeden fall fest wäre. An einem freitagabend bekam ich panik als ich feststellte das die brücke kurz vor dem rausfallen war. Ich konnte sie mit antippen eines fingers hin-und herbewegen. Als ich montags in die praxis ging, sagte mir der zahnarzt das die brücke nur provisorisch einzementiert wäre und es daher gut passieren kann das sie sich mal lockert.
Warum hat er mir das vorher nicht gesagt statt mir zu versichern das ich mir das lockere gefühl einbilde?

lg
givenup
 
Vielleicht wäre das besser als direkt den weg über den gutachter der krankenkasse zu gehen?
Denn wenn es so weit kommen würde wäre das vertrauensverhältnis zu meinem zahnarzt ja total zerstört.
😕daß da noch Vetraen ist wndert mich,ist ja nicht daß erste mal.
Wechsel mal den Doc,schau Dir bewerungen im Internet an.Der Zahnarzt scheint in Dir eine gute Geldqelle zu sehen.
Grss Cat
 
😕daß da noch Vetraen ist wndert mich,ist ja nicht daß erste mal.
Wechsel mal den Doc,schau Dir bewerungen im Internet an.Der Zahnarzt scheint in Dir eine gute Geldqelle zu sehen.
Grss Cat

Hallo OldCat,

ja, genau das hat mir meine bekannte auch gesagt. Das er in mir anscheinend eine gute geldquelle sieht! 🙁
Ich muss mir da wohl eine 2. meinung einholen. Wenn die brücke tatsächlich locker ist muss der zahnarzt sie ja erneuern denn diese ist fest einzementiert. Er muss ja eine garantiezeit von 2 jahren einhalten.
 
Givenup, warum hast du ihn die endgültige Zahnbrücke einsetzen lassen bevor das Problem mit dem Eckzahn nicht geklärt war?
Wenn du den Zahnarzt allerdings mehrmals auf die Schmerzen hingewiesen hast, hätte er eigentlich auf die Idee kommen müssen erst mal zu sehen, ob der Zahn wurzelbehandelt werden muss. Jetzt wird die neue Brücke wohl gleich beschädigt werden müssen.
Aber hol dir erst mal eine zweite Meinung ein.
 
Das Problem wird für den Zahnarzt sein, dass er im Grunde nicht zugeben will, dass er die Brücke auf einen Zahn befestigt hat,die nicht mehr die nötige Tragkraft hat und schon leicht wackelt, weil er dann für den Fehler aufkommen müßte!
Ändern kann man daran im nachhinein sicher nichts mehr.Außerdem würde die Krankenkasse dann warscheinlich nicht noch mal Geld dazu zahlen.
Das ist wirklich eine schwierige Situation.Vielleicht solltest Du Dich direkt damit an die Krankenkasse wenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallöchen,

ich denke auch das eine zweite Meinung nicht verkehrt ist.

Ich hatte auch Probleme mich an die Brücke zu gewöhnen, anfangs war das irgendwie komisch. Und hatte auch gleich Schmerzen in dem Zahn an dem die Brücke befestigt war, es musste eine Wurzelbehandlung gemacht werden.

LG Mia
 
Hallo,

letzte Woche war ich bei einem anderen zahnarzt um mir eine 2. meinung einzuholen.
Er sagte mir die brücke wäre fest. Zu den schmerzen an einem brückenpfeiler konnte er mir nichts sagen, sondern meinte das müsste ich mit dem behandelnden arzt klären. Sonst müsste ich einen gutachter einschalten.

Heute morgen hatte ich einen termin bei meinem zahnarzt.
Er hat ein eiskügelchen an den zahn gehalten und meinte der nerv wäre wohl nicht entzündet. Doch als er ganz fest mit der zahnseide zwischen diesem zahn und dem brückenglied ging, tat es ganz extrem weh!
Dann sagte er es kann sein das der zahn doch wurzelbehandelt werden muss. Er könnte das aber nicht machen weil die wurzel sehr lang ist. Da müsste er mich zu einem spezialisten für wurzelbehandlungen überweisen. Ich fragte, ob man so eine behandlung auch bei einem frontzahn selbst bezahlen müsste. Er sagte, ja, weil es sehr aufwändig ist und dieser arzt mit speziellen instrumenten arbeiten würde.
Ich war vor jahren schon mal bei einem spezialisten und da hätte die behandlung an einem backenzahn 850 euro gekostet.
Mein zahnarzt meinte, das könnte jetzt bei einem frontzahn ähnlich hoch sein da sich die preise in den letzten paar jahren auch erhöht haben.
Aber das kann doch nicht sein! Ich sagte ihm das mich die brücke 1800 euro in der zuzahlung gekostet hat und jetzt müsste ich vielleicht noch mal 700 oder 800 euro für eine wurzelbehandlung zahlen?
Ich habe ihm erklärt das ich finanziell am limit angekommen bin (habe vor 2 jahren auch schon einiges machen lassen). Daraufhin reagierte er verärgert und meinte, erst mal abwarten. Er hätte schließlich nicht gesagt das die wurzelbehandlung sofort gemacht werden muss.
Aber die schmerzen habe ich ja!

Bleibt mir jetzt nur noch einen gutachter einzuschalten oder was würdet ihr mir raten?

lg
givenup
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben