Anzeige(1)

Gastritis + Facharzttermin

Sollilja

Aktives Mitglied
Hallo,
meine Hausärztin hat (allein anhand meiner Beschreibung der Symptome) bei mir eine Gastritis diagnostiziert. Ich habe seit ca. 5 Wochen mehr oder weniger starke Symptome, seit 2,5 Wochen nehme ich Pantoprazol und seit Freitag zusätzlich Iberogast. Ich habe wochenlang fast nur Haferbrei, Gemüsebrei und Zwieback gegessen, dabei schon ein paar Kilo abgenommen und fühle mich schwach. Wiege nun unter 50 kg bei 1,67 cm. Freitag war ich nochmal bei der Hausärztin, weil das m.E. so nicht richtig ist. Die fand es aber wohl nicht dramatisch, obwohl ich bereits jetzt sehr dünn bin. Ich soll einfach weiter abwarten, das wird schon irgendwann besser. Ich habe dann nochmal versucht, mein Leiden etwas dramatischer darzustellen (nicht meine Stärke), woraufhin ich eine Überweisung zum Facharzt bekommen habe.

Dort habe ich aber einen Termin erst im DEZEMBER bekommen.
1. Ist es normal, dass man bei akuten Beschwerden so lange auf einen Termin warten muss?
2. Ist es normal, dass die Arzthelferin dort entscheidet, wenn "Gastritis" auf der Überweisung steht, dann macht man gleich mal einen Termin zur Magenspiegelung, ohne dass irgendein Beratungs- oder Informationsgespräch mit dem Facharzt stattgefunden hat? Mir macht das Angst :-(.

Sollilja
 
5 Wochen finde ich schon ziemlich lang für eine Gastritis.
Ich habe leider auch öfter damit zutun, meine Magenschleimhaut ist ziemlich empfindlich. Zu scharfes Essen hat schon ausgereicht. Antibiotika geht bei mir auch nur noch mit Magenschutz.
Für die Beschwerden bei einer akuten Gastritis nehme ich Omeprazol und ebenfalls Iberogast. Dazu Schonkost und gefühlt drölfizig Magen-Darm-Tee (ist auch nur eine Mischung aus Anis, Kümmel, etc.). Nach ein paar Tagen bemerke ich schon eine Besserung, zum Arzt gehe ich mit Gastritis schon gar nicht mehr, ich erkenne es ja inzwischen sofort, wenn ich eine habe und weiß was mir hilft.

Wenn du schon 5 Wochen Beschwerden hast und die nicht weniger werden, finde ich es schon blöd, wenn du erst so spät einen Termin bekommst.

Kannst du dir keine 2. Meinung einholen? Das würde ich immer empfehlen in so einem Fall. Hast du oft Magenprobleme? Wenn man mal eine Gastritis hat sofort Magenspiegelung? Na ich weiß nicht. Ich finde nur eben auch die Dauer schon etwas ungewöhnlich. Aber jeder Körper ist ja auch anders.
 
Hallo Sollilja,
Nein ich finde das nicht normal.
Gibt es in deiner Erreichbarkeit noch andere Internisten?
Klar wäre das die schnellste Lösung, rein Magenspieglung, fertig, wieder raus. Aber das könnte ich auch nicht.
Sicher fürchtest du dich davor und es wäre gut, erst mal mit dem Arzt zu sprechen.
Es könnten ja auch noch andere Gründe sein, die deine Beschwerden auslösen.
Hat deine Hausärtzin dich auf den Helicobacter pylori getestet?
Das geht mit einem Atemtest.

Das wäre schon ein Gespräch mit einem Internisten wert.

Ich wünsche dir das du einen anderen Internisten findest, wo du schneller einen Termin bekommst. Bis Dezember sind es ja noch zwei Monate. Ist schon sehr lange.

Liebe Grüße Pecky
 
Ruf bei deiner Krankenkasse an und bitte um Vermittlung eines schnelleren Termins bei einem Facharzt in deiner Nähe.
 
Da es bei Krankheiten immer um eine Krankheit/Schul Medizin,aber auch und die Seelische Krankheit dahinter geht,also die Ursache,hat jede Krankheit eine Bedeutung:

"bei Magen und Verdauungsprobleme sollte man sich folgende Fragen stellen:

1. Was kann oder will ich nicht schlucken ?
2. Fresse ich etwas in mich hinein ?
3. Wie gehe ich mit meinen Gefühlen um ?
4. Worüber bin ich sauer ?
5. Wie gehe ich mit meinen Aggressionen um ?
6. Wie weit gehe ich Konflikten aus dem Weg?
7. Gibt es in mir eine verdrängte Sehnsucht nach einem konflikfreien Kindheitsparadies, in dem ich nur geliebt und versorgt werde, ohne mich sselbst durchbeißen zu müssen?

"[Dethlefsen und Dahlke, Krankheit als Weg] http://magenkrankheiten.blogspot.de/

Bei einer Garstrites geht es um eine Magenschleimhaut Ent-ZÜNDUNG.(eine Bombe explodiert bevor Sie zündet) Was gibt es in deinem Leben akut oder
Cronisch ?,..was du nicht anschauen oder ändern kannst? .

Dieses Entzündung muss abgeklungen sein,damit du weiter Behandelst werden kannst..Die Zeit könntest du nutzen^^

"...Alle Magenprobleme stehen in direktem Zusammenhang mit der Unfähigkeit, etwas oder jemanden zu akzeptieren. Menschen mit Magenproblemen leiden an ihrer eigenen Intoleranz und sperren sich gegen alles, was "nicht nach ihrem Geschmack ist " , vor allem jedoch gegen neue Ideen, die nicht von ihnen selbst stammen. Sie können sich nur schwer damit abfinden, daß andere ihren Plänen , Gewohnheiten und ihrer Lebensweise widersprechen. Sie kritisieren sich innerlich, was sie daran hindert, loszulassen und ihr Herz sprechen zu lassen, das nur bedingungslose Annahme kennt. Manchmal werfen sich solche Menschen auch vor, nicht waghalsig genug zu sein"[Lise Borbeou, 1997]

Gute Besserung.

Lieben Gruß
Schokoschnutte*
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist nicht normal, vor allem ist es nicht normal, dass gleich ein Termin für eine Magenspiegelung gemacht wird. Das kann echt nur der Arzt entscheiden und das muss auch vorher besprochen werden.
Du solltest Dir definitiv noch eine andere Praxis suchen. Es gibt doch bestimmt in einigermaßen erreichbarer Nähe noch andere Ärzte- rufe mal dort an.
Ich finde, das was Du beschreibst, klingt nicht nach einer seriösen Paxis.
Jeder seriöse Arzt wird erstmal den Patienten sprechen wollen, bevor er irgendwas anders macht: Die Diagnose der Hausärztin muss ja nicht unbedingt stimmen.
 
Heute ist es mir gelungen, bei einer weiteren Praxis durchzukommen. Die haben mir gesagt, natürlich findet erstmal ein Gespräch mit einem Arzt statt. Den Termin wollten sie mir im Dezember geben. Sollte der Arzt dann zu der Einschätzung kommen, dass eine Magenspiegelung notwendig ist (wovon ich ausgehe), dann müsste ich weitere zwei Monate auf den Termin zur Magenspiegelung warten.
Da lasse ich mir lieber gleich bei der "unseriösen" Praxis (die aber von der Hausärztin empfohlen worden war) den Schlauch in den Hals stecken :-(.

Da es mir in den letzten paar Tagen tendenziell etwas besser ging, wenn auch mit Aufs und Abs, habe ich die Hoffnung, dass ich irgendwie doch noch "von allein" gesund werde. Mir bleibt wohl auch nichts anderes übrig, da ich ansonsten im Dezember wohl nur noch 40-45 kg wiegen werde...

Mein genialer Plan ist, falls es nicht besser wird, nochmal bei der Hausärztin vorzujammern. Die hat mich schon zweimal zu anderen Fachärzten kurzfristig überwiesen, da sie es dringlich fand. Jetzt war aber letzte Woche nur die Urlaubsvertretung da, die fand es ja leider nicht dringlich.
Auf Helicobacter hat natürlich noch niemand getestet (verstehe ich nicht, wenn das doch die häufigste Ursache von Gastritis sein soll??), weil man dann ja "nicht sieht, wie es im Magen aussieht". Habe schon überlegt, mir einen Selbsttest im Internet zu besorgen, aber andererseits frage ich mich, wofür ich denn eine Krankenversicherung habe.

Ist doch alles irgendwie scheiße
 
Soweit ich weiß, kann man den Helicobakter auch nur im Rahmen einer Magenspiegelung testen. Dazu muss man Proben entnehmen. Einen Selbsttest gibts dazu wohl nicht.
 
Das Problem mit den langen Wartezeiten bei Fachärzten kenne ich auch. Schon bizarr, wenn einem einerseits dringend zum Arztbesuch geraten wird, der aber frühestens in x Wochen oder Monaten überhaupt möglich ist.

Wenn dazu noch schnippische oder arrogante Praxiskräfte kommen, dann werde ich schon mal sauer. Einmal hatte ich das, dass mich ein HNO-Arzt zum Neurologen überwiesen hatte. Er meinte, ich könnte gleich eine Straße weiter zum Neurologen gehen, der wäre empfehlenswert. Ich also hinmarschiert, aber die Praxisdame am Empfang war dermaßen arrogant und meinte, es gäbe so gut wie überhaupt keine Chance für einen Termin, und überhaupt wäre es ihr egal, ob und wann ich ärztlich behandelt werden würde etc. Das wäre mein Problem...

Ich hatte dann noch einige andere Neurologen durchtelefoniert, aber überall dasselbe: Nur Bestandspatienten, keine Neukunden...

Naja, es musste damals eben auch ohne neurologische Unterstützung gehen...
 
Wow, bei solchen unfreundlichen Sprechstundenhilfen würde ich das dem Arzt mitteilen. Hab ich schon ein paar mal gemacht und das hat immer was gebracht, bzw wurde sehr ernst genommen. Bei sowas bin ich zickig und das lasse ich mir auch nicht gefallen.
Es ist schon echt ne Schande, was die sich einbilden: Da kommt man sich als Kunde (und das ist man schließlich) echt verarscht vor.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben