Hallo,
meine Hausärztin hat (allein anhand meiner Beschreibung der Symptome) bei mir eine Gastritis diagnostiziert. Ich habe seit ca. 5 Wochen mehr oder weniger starke Symptome, seit 2,5 Wochen nehme ich Pantoprazol und seit Freitag zusätzlich Iberogast. Ich habe wochenlang fast nur Haferbrei, Gemüsebrei und Zwieback gegessen, dabei schon ein paar Kilo abgenommen und fühle mich schwach. Wiege nun unter 50 kg bei 1,67 cm. Freitag war ich nochmal bei der Hausärztin, weil das m.E. so nicht richtig ist. Die fand es aber wohl nicht dramatisch, obwohl ich bereits jetzt sehr dünn bin. Ich soll einfach weiter abwarten, das wird schon irgendwann besser. Ich habe dann nochmal versucht, mein Leiden etwas dramatischer darzustellen (nicht meine Stärke), woraufhin ich eine Überweisung zum Facharzt bekommen habe.
Dort habe ich aber einen Termin erst im DEZEMBER bekommen.
1. Ist es normal, dass man bei akuten Beschwerden so lange auf einen Termin warten muss?
2. Ist es normal, dass die Arzthelferin dort entscheidet, wenn "Gastritis" auf der Überweisung steht, dann macht man gleich mal einen Termin zur Magenspiegelung, ohne dass irgendein Beratungs- oder Informationsgespräch mit dem Facharzt stattgefunden hat? Mir macht das Angst :-(.
Sollilja
meine Hausärztin hat (allein anhand meiner Beschreibung der Symptome) bei mir eine Gastritis diagnostiziert. Ich habe seit ca. 5 Wochen mehr oder weniger starke Symptome, seit 2,5 Wochen nehme ich Pantoprazol und seit Freitag zusätzlich Iberogast. Ich habe wochenlang fast nur Haferbrei, Gemüsebrei und Zwieback gegessen, dabei schon ein paar Kilo abgenommen und fühle mich schwach. Wiege nun unter 50 kg bei 1,67 cm. Freitag war ich nochmal bei der Hausärztin, weil das m.E. so nicht richtig ist. Die fand es aber wohl nicht dramatisch, obwohl ich bereits jetzt sehr dünn bin. Ich soll einfach weiter abwarten, das wird schon irgendwann besser. Ich habe dann nochmal versucht, mein Leiden etwas dramatischer darzustellen (nicht meine Stärke), woraufhin ich eine Überweisung zum Facharzt bekommen habe.
Dort habe ich aber einen Termin erst im DEZEMBER bekommen.
1. Ist es normal, dass man bei akuten Beschwerden so lange auf einen Termin warten muss?
2. Ist es normal, dass die Arzthelferin dort entscheidet, wenn "Gastritis" auf der Überweisung steht, dann macht man gleich mal einen Termin zur Magenspiegelung, ohne dass irgendein Beratungs- oder Informationsgespräch mit dem Facharzt stattgefunden hat? Mir macht das Angst :-(.
Sollilja