Anzeige(1)

Geburtstag alleine - Was tun?

D

DNK

Gast
Hallo,

ich werde an meinem Geburtstag mal wieder alleine sein. Hat jemand Ideen, was man da alleine alles so tun kann?

Danke im Voraus.

Grüße
 
"D"ein Geburtstag ist ein Tag, wie jeder andere auch.

Wenn Du Dich feiern willst, dann tue das, was Dir Freude bereitet.

Oder möchtest Du Ratschläge, wie man eine Geburtstagsfeier ganz alleine für sich gestaltet?

Rezepte? Eventvorschläge?

Geht es darum, dass Du Dich alleine fühlst? Ja?

Dann fühlst Du Dich wohl generell alleine und nicht nur an Deinen Geburtstagen.
 
Hi DNK,


in der Umgebung findet man häufig an Schautafeln, Klebeflächen und Discounter-Tafeln Anzeigen, von Ü30, Ü40 oder Singel-Partys. Schau nach Terminen und mach mal an einem Samstag einen drauf, so zum Geburtstag, evtl nachträglich, damit der Termin passt. Evtl. nimmst Du mal 50,-€ mehr mit (zur Sicherheit) und schmeißt ne Runde am Tresen - so das die Leute wissen warum. Ich denke dafür braucht man sich nicht schämen, das man allein ist... ...und wer weiß, evtl. kommts ja zu coolen Gesprächen und neuen Bekanntschaften. Wer weniger Berührungsängste hat, kann auch mehr Kontakt bekommen... ...man hat ja auch nicht jeden Tag Geburtstag.


Grüße,
peace
 
Moin @DNK,
der Geburtstag ein Tag wie jeder andere? Oder nicht, weil er erinnert an das Leben, an den Beginn des Lebens und das dazu eigentlich mehr gehören als man selbst.
Was aber wenn niemand da ist?
Lange wurde der Geburtstag hier nicht beachtet, war ein Tag wie jeder und doch wurde und wird er hier als ein tag gesehen, an dem etwas getan wird sich daran zu erinnern, das mit der Geburt das Leben begann und damit auch sein kann und sein darf...
Was aber tun, wenn niemand da ist und es auch nicht immer unbedingt daran liegt, dass es keine Menschen im Umfeld gibt.
Hier wird meist etwas unternommen, wenn es einrichtbar ist. Ein Ausflug gestartet, auch gibt es ein selbst ausgesuchtes und gekauftes Geburtstagsgeschenk. Etwas, was sich schon lange gewünscht wurde, was immer mal wieder ins Auge fiel, wo im Laden vorgestanden wurde und dann aus unterschiedlichsten Gründen doch wieder verzichtet wurde. Doch wenn dann der Geburtstag naht oder auch da ist, dann wird oft gekauft, was schon so lange nur angeschaut wurde.
Was auch oft dann gemacht wurde/wird, es wird Essen gegangen, etwas besonderes gekocht, es wird einfach geguckt, was kann den Tag schöner machen.
Inzwischen haben wir/ich manchmal auch Gäste, nicht unbedingt direkt zum Geburtstag, auch weil es da manchmal kaum zu ertragen wäre, doch ab und an da sind die Nachbarn da oder Kollegen oder andere Bekannte, es wird sich inzwischen auch mal getroffen. doch viele Jahre, da war der Geburtstag eher ein Tag wie jeder andere.
Dieses Jahr werden wir einen Ausflug machen, Eis essen gehen und Abends unser Geschenk mit Freude bedienen.
Dieses Jahr wird der Gabentisch durch eigene Geschenke mehr gefüllt sein als die anderen Jahre. Doch nichts geht über einen Ausflug hoffen nur, dass wenn etwas von oben kommt, es Sonne ist oder Schnee.
Ob geplant oder spontan, vielleicht ist etwas für dich dabei.

Nun nachdem all das geschrieben und beim letzten Satz, da kam so der Gedanke, wegen der Frage, die du stelltest. Wie geht es dir? Und ist es der erste Geburtstages oder ist schon öfter gewesen an dem du alleine bist?

Ich wünsche dir sehr dein Geburtstag, der naht wird ein guter und schöner Tag für dich und du kannst ihn dir gut gestalten.

LG
Mittendurch
 
@DNK: Mittendurch hat mich wieder (!) darauf aufmerksam gemacht.

GEBURTSTAG!

Es ist der Tag, an dem Dir das Leben geschenkt wurde. Dein Geburtstag ist der Tag, an dem Dein Leben begann.

Naja, nun bist Du schon sehr gross und für Dich selbst verantwortlich.
Du bist in der Lage, Dir selbst zu suchen, was Dir fehlt.

Mein xx.ter Geburtstag liegt x Monate zurück. Es war für mich ein Tag wie jeder andere Tag zuvor (und auch danach). Ich habe mich wohl so sehr daran gewöhnt, dass ich schrieb "das ist ein Tag, wie jeder andere".

Das war falsch 😱. Es ist eben kein Tag, wie jeder andere!

GEBURTSTAG ist der Jahrestag der Geburt und das hatte ich wohl vergessen.

@DNK: Dafür danke ich Dir mal, denn mit diesem Thread hast Du mich an etwas ganz wichtiges erinnert. :blume::blume::blume:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich finde der Geburtstag ist eine "anerzogene Hypersensibilität"😀, als Kind bekam man Geschenke und wurde an solchen Tagen irgendwie anders behandelt als sonst. Allerdings gab es eben auch ne andere Seite, man musste den anderen Kindern in der Grundschule Süßigkeiten mitbringen zb, und wehe man tat das nicht. Dann waren alle enttäuscht oder böse oder man war halt ein Außenseiter. Und wehe, eine wichtige Bezugsperson vergaß einmal diesen ach so wichtigen Tag......oh je, da fühlte man sich dann gleich ungeliebt und von aller Welt verlassen...🙄

warum wird der "Jahrestag" gefeiert? Ich hasse diese Tage mittlerweile regelrecht, eben weil sie mich jedes Jahr nur traurig machen und runterziehen- wieder ein Jahr älter, wichtige Bezugspersonen sind nicht mehr da um zu gratulieren und an solchen Tagen wird einem eben noch schmerzlicher bewusst als an anderen Tagen, dass sich kaum jemand ernsthaft für einen interessiert. Bestenfalls kommt dann ein Pflichtanruf und eine Geburtstagskarte vom Versandhändler oder Steuerberater,(!) was einen dann noch mehr runterzieht. Schlimm sind vor allem die Geburtstage des Menschen, der einem am nächsten steht. Denn jeder Geburtstag drückt nur die unbewusste Angst aus, dass die "Einschläge immer näher kommen", und das Alter unbarmherzig und unaufhaltbar voranschreitet.

Von daher, diese Tage sind schlimm und ich versuche an genau diesen Tagen einfach nicht so drüber nachzudenken.

Ansonsten versuche ich mir selber zeigen, dass ich mir selber etwas wert bin, wenn es schon niemand anderes tut oder so sieht. Dann würde ich zb ins Kino gehen oder irgendwas tun, was mir Freude macht, ich mir aber sonst vielleicht nicht gönnen würde oder ich mich sonst nicht aufraffen könnte. Oder mir was schönes kaufen (etwas das man nicht unbedingt braucht😀)

Wenn man ansonsten kontaktfreudig und nicht so wählerisch ist, könnte man ja mal ne Anzeige schalten und jemanden zu einer gemeinsamen Unternehmung wie Kino, Freizeitpark, Konzert, eine Kurzreise übers Wochenende oder ähnliches, auffordern sich zu melden.

Der Geburtstag macht einem ja nur schmerzlich bewusst, dass man alleine ist, eben weil niemand gratuliert. Das Problem oder die Sehnsucht nach einem Partner, Freunden etc besteht ja eigentlich auch und gerade an allen anderen Tagen im Jahr.

Aber an den Geburtstagen nimmt man sich dann plötzlich wichtig und ist dann traurig, weil es sonst niemand tut.

Ich denke das ist auch ein Lernprozess und Einstellungssache. Wenn man das ganze Jahr gut zurecht kommt und nur an Weihnachten und Geburtstagen so sentimental wird, dann muss man einen Weg finden, diese Tage anders zu gestalten, mit einer anderen Einstellung ranzugehen.

Weihnachten habe ich zb viele Jahre ausgeblendet, mich also nicht an dem Spektakel beteiligt. Keine Deko, keine Kirchgänge, keine Lieder, keine Kekse backen und mich immer freiwillig für die Schicht auf der Arbeit gemeldet. Die Kollegen waren froh und erleichtert, weil sie dem Weihnachtstrubel völlig erlegen waren oder wegen der Kinder und Verwandschaft viel vorbereiten mussten, und ich hatte keine Zeit mich zu bedauern...😛

Heute kann ich es wieder ganz gut ertragen, ohne der Traurigkeit völlig ausgeliefert zu sein. Ich kann die festliche Stimmung wieder genießen.

Und beim Geburtstag arbeite ich dran. Im Moment blende ich diesen Tag einfach nur aus, meine Wut auf diesen Tag hilft mir dabei. Mein Ziel ist, irgendwann mit diesem Datum und diesem Tag Frieden schliessen zu können, ohne Traurigkeit oder Bitterkeit und enttäuschte Erwartungen die jedes Jahr aufs neue aufflammen.
 
In ein paar Monaten habe ich meinen 4. "Runden". Das kommt mir völlig absurd vor.

Andere feiern sowas mit 50 Gästen. Bei mir wird es ein 0815 Tag wie jeder andere auch. Aufforderungen, dass ich mir da etwas gutes gönnen solle, machen mich da eher sauer. Ich will daran nicht erinnert werden. Aber jedem das seine. 😉
 
Beim ersten hab ich wohl garnix gedacht , außer , ey Leute ich stehe auf dem Kopf, na und da ich nicht direkt geschrien hab, wie am Spieß, hat mich einer wohl geschlagen, da dachte ich mir wohl , warte mal , wenn ich groß bin ,Freundchen....

bei 10.ten war die Stimmung, Mist, noch 8 Jahre mußte warten, bis Du groß bist, aber wenigstens gibts zum Ausgleich was geschenkt

beim 20ten war die Stimmung , wie jetzt ist der auch schon rum ?,

beim 30ten, dachte ich mir, blöde Kuh , da hatte ich mich grade von ner Freundin getrennt,


beim 40ten wurde mir klarer nun ist es Zeit ...


beim 50ten werde ich denken, was 16 Jahre noch bis zur Rente ???


beim 60ten bin ich froh , wenn alles so weiterlief,

.....😀

aber im Grunde ists für mich ein Tag wie jeder andere auch, manche gratulieren, das findé ich schön, jemand denkt an mich und wünscht mir was gutes, aber alleine oder nicht , das ist mir eigentlich egal, denn jeder Tag ist eben nur ein Tag und das ich jetzt feiern müßte, das ich an diesem Tag auf die Welt gekommen bin, so wichtig nehme ich mich nicht, ich hatte traurige wie fröhliche Tage auch Geburtstage waren darunter, aber auf Kommando fröhlich sein, wenn ich es nicht bin ...das geht nicht, nicht mein Ding .
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
I Ich und mein Geburtstag Ich 60
G Ich habe heute Geburtstag Ich 24
Sina1986 Alleine Ich 24

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben