Ich denke, auch die kommenden Alten werden gebrechlicher, abhängiger, und werden wenig Wahl haben.
Und wer abhängiger wird, wird sich in Entscheidungen fügen oder vielleicht auf sich gestellt sein.
Ebenso wird es m.E. Starrsinn geben, gar nicht selten als eine Begleiterscheinung von Erkrankungen.
Und was sollte die kommende Generation Alter vor Fußzipperlein etc. und Rollator bewahren?
Vielleicht ist das Rentnerbeige irgendwann das Rentnerrosé und Rentnerblau, aber ob es das besser macht? 😉
Wo keine Jungen bereit und/oder in der Lage sind, die alte Generation zu versorgen, muss ja irgendeine Lösung her.
Ich weiß, was das bedeuten kann und möchte gar nicht, dass die Jungen ihr Leben damit belasten.
Was bleibt also als selbst für Ende zu sorgen oder eine 'Senioren-Verwahrungsanstalt'?
Ebensowenig wie bisher wird das auf alle zutreffen, aber doch auf sehr viele.
So ist auch mein Plan.
Vielleicht gar nicht so uninteressant hier, wie man im Alter Vorsorge treffen kann, auch wenn man keine Angehörigen hat.
[URL unfurl="true"]https://www.familienratgeber.de/rechte-leistungen/rechte/vorsorgevollmacht.php[/URL]
[URL unfurl="true"]https://www.vorsorgeregister.de/[/URL]