Anzeige(1)

Gefühle für meinen Professor

  • Starter*in Starter*in NoOrientation
  • Datum Start Datum Start
N

NoOrientation

Gast
Ok, das klingt jetzt ziemlich nach Klischee, aber ich bin wirklich dabei mich in meinen Prof zu verlieben (bzw. fürchte ich bin es schon)... Ich sollte von vorne anfangen: Habe gerade meine Magisterarbeit geschrieben. Währenddessen ging es mit wirklich schlecht, denn obwohl (oder gerade weil?) ich fachlich sehr gut bin, als Hilfskraft am Lehrstuhl arbeite etc. hatte ich mit massiven Schreibblockaden zu kämpfen und habe das Schreiben so lange aufgeschoben, daß ich beinahe die Arbeit nicht abgegeben hätte… In dieser Phase hat sich mit meinem Dozent/Professor ein reger email-Kontakt entwickelt. Wir haben uns schon vorher sehr gut verstanden, aber die Mails haben eine gewisse Vertrautheit zwischen uns geschaffen, da ich recht offen war, was meine (psychischen) Probleme mit der Arbeit anbelangte und er (auf Grund eigener vergleichbarer Erfahrungen) sehr verständnisvoll war. Das mit den Mails hat dann eine gewisse Eigendynamik entwickelt; da wir beide die gleiche Art von Humor, ähnliche Einstellungen zu bestimmten Dingen etc. haben. Na ja, auf jeden Fall habe ich meine Arbeit abgegeben und dann waren wir diese Woche abends ‚einen Trinken‘. Ich habe mich schon eine Woche lang richtig darauf gefreut und es war ein super schöner
Vielleicht wäre es jetzt Zeit zu sagen, daß ich seit zwei Jahren in einer festen Beziehung bin und bis vor ein paar Wochen schon ernsthaftüber Familienplanung nachgedacht habe. Mein Prof. ist seit ca. 15 Jahren verheiratet und hat zwei Kinder…
Es ist auch gar nichts passiert und ich glaube auch nicht, daß was passieren wird. Das ‚Schlimme‘ ist nur, daß ichs mir wünsche. Ich fühle mich wirklich zu ihm hingezogen. Ich weiß, daß er mich auch ‚gut‘ findet, er hält viel von mir und daß er mich attraktiv findet ist auch eindeutig. Wir haben auch an dem Abend beide damit kokettiert, daß das ja alles ganz unverfänglich ist… komischerweise aber den ganzen Abend über Beziehungen, Sex, Liebe, Treue etc. gesprochen. Jetzt muß ich noch öfter an ihn denken und schau laufend in meine Mails, ob er mir geschrieben hat
da er mich in ein paar Monaten auch noch prüfen muß, kann ich das auch nicht einfach ansprechen, obwohl ich das Bedürfnis danach habe. Aber das würde einfach nur peinlich werden. Entweder hat er auchGefühle, aber selbst dann würde er ihnen glaub ich nicht nachgeben oder er hat keine und dann steh ich richtig blöd da.
 
Hallo,

das ist jetzt wahrscheinlich nicht das, was du gerne lesen möchtest....

Aber ich finde, das einzig Richtige, was du tun kannst (gerade auch im Hinblick auf deine Prüfung), ist es, den Kontakt auf das Nötigste zu beschränken, auch wenns schwer fällt und dich schleunigst zu "entverlieben".

Du bist in einer Beziehung - was ja "eigentlich" kein Problem darstellt. Du bist nicht verheiratet, kannst die Beziehung zu deinem Freund jederzeit beenden (ich weiß ja nicht, wie es bei euch so läuft) und wärst zumindest ohne eigene Kollateralschäden frei für eine neue Beziehung. Ist die Frage, die Warmhaltetaktik und sehen, ob vielleicht was Besseres geht, halte ich weder für gut noch fair deinem Freund gegenüber. Du?

Dann wäre da dein Professor.
Wärst du gerne seine Affaire?
Würdest du das auf Dauer wollen - nichts Halbes, nichts Ganzes - immer in der Warteschleife?
Immer mit dem Hintergedanken, eine Familie mitzuzerstören und dich in eine Ehe reinzudrängen?
Zwei Kindern ihren täglichen Papa zu nehmen?
Klar ist er mitschuldig, aber letztendlich gehören zwei dazu.

Soweit ich mich erinnern kann, schrieb eine Userin vor ein paar Monaten genau über dasselbe Problem. Falls du das warst, hast du bisher noch keinen der damaligen Tipps beherzigt (bist du immer noch so distanziert zu deinem Freund?), sondern einfach so weitergemacht...falls du das nicht warst (eure Probleme waren identisch), könntest du auch nochmal das Forum durchkämmen, vielleicht findest du das Thema noch (leider weiß ich nicht mehr, wie es hieß).

Meiner Meinung nach solltest du dir auch klar sein, wie sehr du dich gerade auf dem Egotrip befindest. Es geht gerade um deine Gefühle, dein Glück - das Glück deines Freundes, zweier Kinder und einer Ehefrau ist dir egal. Durch sowas können Leben zerstört werden. Du reisst ihnen den Boden unter den Füßen weg....sei dir dessen bewusst.

Man muss natürlich auch auf seine eigenen Bedürfnisse Rücksicht nehmen, aber dann auf faire Weise, ohne jemand anderem Schaden zuzufügen...und wenn das nicht ohne Schaden und Leid möglich ist, muss man Kompromisse eingehen, zurückstecken, es bleiben lassen, wie auch immer....

Ich halte jedenfalls nichts davon, sich an vergebene Männer ranzumachen.
Schon gar nicht, wenn man selbst vergeben ist....

Was denkst du?
Dein Professor verlässt Frau und Kinder für dich oder wie?
Selbst wenn....
Denkst du, ein mindestens zweijähriger Scheidungskrieg um Sorgerecht und Unterhalt würde euch beiden eine schöne Beziehungsgrundlage bereiten?
Denkst du, er wäre dann immer noch der ausgeglichene, freundliche ältere Herr, in den du dich verliebt hast, wenn er seine emotional am Boden liegende Frau und zwei heulende Kinder verlässt, um alleine in eine kleine zwei Zimmer Wohnung zu ziehen?
Denkst du, das würde er alles für dich tun?
Denkst du, dass verheiratete Männer nicht wissen, was finanziell und emotional auf sie zukommt, verlassen sie ihre Familien?
Denkst du, er läuft dann freudestrahlend vor seinen Kollegen mit dir händchenhaltend über den Campus - oder wird er dich vielleicht eher geheimhalten, weils ihm peinlich ist, seine Familie durch eine junge Studentin zu ersetzen und die Leute, Bekannten, Familie ihn als "notgeilen, alten Sack" abstempeln könnten, der seine Frau durch "frisches Fleisch" ersetzt hat?
Und jetzt...wie groß denkst du, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du mehr als eine nette Abwechslung zwischendurch oder eine kleine absolut geheimgehaltene Affaire sein könntest?
Willst du das wirklich? Der Preis ist hoch....

Denkt er noch mit dem richtigen Körperteil, wird er sich auch aufgrund möglicher Erpressbarkeit (v. a. vor den Prüfungen) nie drauf einlassen mit einer Studentin, nie.

Naja, die Kurzfassung: ich finds absolut nicht gut, was du tust - was du gefühlsmäßig schon jetzt deinem Freund antust, was du einem verheirateten Mann an Verlockungen in Aussicht stellst bzw. dass du dich trotz seiner familiären Verhältnisse nicht in Zurückhaltung üben kannst. Man muss es nicht schlimmer machen, als es ist. Schlimm genug, lässt sich ein verheirateter Mann zu Gesprächen über Sex mit seiner 15 Jahre jüngeren Studentin hinreissen und kann sich nicht hinter der Grenze halten. Machs nicht noch schlimmer, nimm dich zurück. Gelegenheit macht Liebe - und in dem Fall bittere Konsequenzen, Leid, Enttäuschung. Lass den Mann verheiratet und Papa sein und bleiben. Wenn er ach so unglücklich ist mit seiner Situation, soll er doch klare Verhältnisse schaffen und sich dann auf seine jungen Studentinnen einlassen. Genauso, wie du dann erst mal klare Verhältnisse schaffen solltest - aus Fairness allen Beteiligten gegenüber....

Grüße,
vanDark
 
Hallo NoOrientation!

Man mischt sich nicht in eine laufende Beziehung ein. Wenn Du mehr von ihm willst, muss er sich zunächst von seiner Frau trennen. Glaubst Du, der macht das?

Vergiß ganz schnell diesen Geilomaten!

Ach ja, von Deinem Freund solltest Du Dich auch schon mal trennen, wenn Du vor hast, etwas mit dem Typen anzufangen. Es sei denn, Du, Dein Freund und Dein Prof mögen einen "flotten Dreier".
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Z Habe ich noch Gefühle für meinen Ex? Was tun? Liebe 3
C Extreme Gefühle für Kollegen Liebe 114
B Gefühle für 2 Menschen Liebe 32

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben