Anzeige(1)

Gefühle weg/verändert für Partner?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hey, ich hab zur Zeit ein Problem welches mich ziemlich belastet, mein Freund und ich hatten eigentlich immer eine stabile Beziehung, es war so wie man es sich eigentlich nur wünschen kann! Und ganz auf einmal ist da etwas, was es kaputt macht. Ich fühle mich anders ihm gegenüber, das kam echt von einen Tag auf den anderen ohne dass er irgendetwas getan oder verändert hat. Ich spüre die Liebe nicht mehr wirklich, manche Tage gehts besser, manche ist es fast nicht aushaltbar, da will ich nur weg, mich am liebsten trennen und frei sein. Was man dazu sagen muss ist, dass wir viel aufeinander hocken, sind eigentlich jeden Tag zusammen, was von meiner Seite aus auch gar nicht mehr geht, aber eben echt erst seit kurzer Zeit früher hat mich das auch nie gestört. Ich weiß dass er keinen Abstand will, will nicht dass wir uns mal ein paar Tage nicht sehen. Aber ich kann doch auch nicht einfach Schluss machen, alles wegwerfen all die Zeit und die ganze Liebe die da war, ich war mir lange Zeit echt sicher, dass das echt lange halten wird, um nicht zu sagen für immer. Ich weiß nicht was auf einmal los ist seit kurzer Zeit, es macht mich wahnsinnig traurig aber ich kann das ja auch nicht immer weiter unterdrücken, so tun, für uns beide, als wäre alles gut aber in mir drinnen macht sich immer ein größeres Gefühl von "ich will das nicht mehr.." breit. Ich steh einfach so alleine da mit den Gedanken und weiß nicht was ich tun soll.
 
Habe gerade echt das selbe Problem.
Die Gefühle haben sich verändert aber man will sich nicht trennen, weil man dachte er ist der eine.
Ich wollte auch mit ihm glücklich sein, später Kinder etc. Dachte wir sind füreinander bestimmt.
Tja bei mir war es auch von einem Tag auf den anderen. Es war nicht komplett weg aber anders.
Ja Trennung ist ein Gedanke. Aber ich versuche es erstmal irgendwie wieder hinzukriegen.
Ihr hockt aufeinander schreibst du. Kann sein dass es die Langeweile ist, der altbekannte Alltagstrott.
Mach was mit Freunden oder geh irgendeinem Hobby nach, vielleicht vermisst du ihn dann und die Gefühle kommen wieder hoch. Mehr kann ich dir auch nicht raten. Wie gesagt stecke selbst gerade in der Klemme.
 
Ich weiß dass er keinen Abstand will, will nicht dass wir uns mal ein paar Tage nicht sehen. Aber ich kann doch auch nicht einfach Schluss machen, alles wegwerfen all die Zeit und die ganze Liebe die da war, ich war mir lange Zeit echt sicher, dass das echt lange halten wird, um nicht zu sagen für immer. Ich weiß nicht was auf einmal los ist seit kurzer Zeit, es macht mich wahnsinnig traurig aber ich kann das ja auch nicht immer weiter unterdrücken, so tun, für uns beide, als wäre alles gut aber in mir drinnen macht sich immer ein größeres Gefühl von "ich will das nicht mehr.." breit. Ich steh einfach so alleine da mit den Gedanken und weiß nicht was ich tun soll.

Hallo Gast,
er will keinen Abstand, erwähnst Du u.a. in Deinem Beitrag. Er will nicht, daß ihr Euch mal ein paar Tage nicht seht.

Und wie sieht es bei Dir aus? Kannst Du Dir ein paar Tage vorstellen, an denen ihr Euch nicht seht. Tage, an denen Du Dich um
Dein Leben kümmerst und Tage, an denen er sich um sein Leben kümmert und dann wieder Tage für Euch zwei.
Ich finde es sehr wertvoll, daß Du neben Deiner Beziehung mit ihm/zu ihm auch ein eigenständiges selbständiges Leben
führst. Eines, das sich füllt mit Deinen Dir eigenen Interessen. Treffen mit Freundinnen, Bekannten etc.
Oder Abende für Dich, die Du mit Dir alleine mit Dir verbringen möchtest.

Eine Beziehung läßt sich nicht dadurch leben, daß die ausschließliche gegenseitige Konzentration aufeinander bezogen ist.
Es braucht für beide ein eigenständiges Leben außerhalb der Beziehung. Das ist kostbar und wertvoll.
Sonst schafft man es nicht, eine Beziehung so zu leben, daß es für immer ist. Ist man zu sehr aufeinander konzentriert im Alltag entsteht irgendwann unausweichlich dieses "ich will das nicht mehr ....".

Du bist nicht sein Eigentum. Du bist nicht dafür da, um seine Wünsche, seine Bedürfnisse zu erfüllen. Ebenso ist es für ihn: er
ist nicht dafür da, um Dir Deine Wünsche, Deine Bedürfnisse zu erfüllen.
Es gibt gewiß persönliche Interessen in Deinem Leben, die Du gerne leben möchtest. Lerne neue Menschen kennen.

alles Liebe
gaestin
 
Vielen Dank für eure Antworten.

xKitty, und es kam für dich ohne irgendeinen Grund also es ist nichts vorgefallen und wie genau meinst du hat es sich geändert?
Okay du sagst die Gefühle sind nicht komplett weg. Das ist eben auch das was ich eigentlich gar nicht glauben kann, dass sowas gehen kann, wenn man jemanden wirklich geliebt hat können die Gefühle doch eigentlich gar nicht einfach so verschwinden oder?
 
Vielen Dank für eure Antworten.

xKitty, und es kam für dich ohne irgendeinen Grund also es ist nichts vorgefallen und wie genau meinst du hat es sich geändert?
Okay du sagst die Gefühle sind nicht komplett weg. Das ist eben auch das was ich eigentlich gar nicht glauben kann, dass sowas gehen kann, wenn man jemanden wirklich geliebt hat können die Gefühle doch eigentlich gar nicht einfach so verschwinden oder?

Es ist jedenfalls nichts gravierendes vorgefallen. Es gab halt immer kleine Streitereien, gegenüber denen ich sehr empfindlich war.
Das die Gefühle komplett weg sind kann ich auch nicht nachvollziehen, deshalb halte ich mich daran fest, dass es noch nicht zuende ist zwischen uns. Obwohl es vielleicht schon längst dem Ende entgegen geht.
Er war meine große Liebe und wir sind wie bei dir jeden Tag seit fast zwei Jahren zusammen mit ein paar Ausnahmen. Vielleicht liegt es daran. Hier wäre jedenfalls eine Gemeinsamkeit zu finden.
Bei mir zeigen sich die veränderten Gefühle, indem er mir auf die Nerven geht, wenn er anspricht was los ist. Früher hatte ich irgendwie so ne Art Kribbeln in seiner Nähe. Heute fühlt sich dass eher nach einer tiefen Leere in mir drin an. Früher hab ich immer sofort gesagt Ja wenn er gefragt hat ob ich ihn noch liebe. Heute erst nach einer Pause, bei der sich einfach ein mächtiger Druck auf mich setzt.
Ich sag einfach dauernd er bildet sich dass alles ein aber tief in mir, weiß ich echt nicht was ich noch machen soll. Er ist mir wichtig aber ich weiß nicht mehr ob ich ihn liebe wie er es verdient.
 
So etwas passiert nicht ohne Grund. Es ist vielmehr die Folge von etwas, das (möglicherweise im Verborgenen) schon sehr lange Zeit schief lief.

Es ist ungesund für euch beide wenn ihr so viel aufeinander hockt. Selbst selbst wenn du behauptest es hat dir drei Jahre (oder wer weiß wie lange) nichts ausgemacht. Dann bedeutet das nur, dass du es nicht wahrgenommen hast, aber schädlich ist es trotzdem gewesen.

Der einzige Weg, die Beziehung zu retten (wenn das noch gewollt ist) ist sofortiger Abstand. Treffen nur noch maximal zweimal in der Woche. Ansonsten sollte jeder sich um sein Leben/Freunde/Hobbies kümmern.

Wieso ist es dir so wichtig, was er nicht möchte? Der erste Mensch für den du verantwortlich bist, bist du.
 
Hallo Gast,
er will keinen Abstand, erwähnst Du u.a. in Deinem Beitrag. Er will nicht, daß ihr Euch mal ein paar Tage nicht seht.

Und wie sieht es bei Dir aus? Kannst Du Dir ein paar Tage vorstellen, an denen ihr Euch nicht seht. Tage, an denen Du Dich um
Dein Leben kümmerst und Tage, an denen er sich um sein Leben kümmert und dann wieder Tage für Euch zwei.
Ich finde es sehr wertvoll, daß Du neben Deiner Beziehung mit ihm/zu ihm auch ein eigenständiges selbständiges Leben
führst. Eines, das sich füllt mit Deinen Dir eigenen Interessen. Treffen mit Freundinnen, Bekannten etc.
Oder Abende für Dich, die Du mit Dir alleine mit Dir verbringen möchtest.

Eine Beziehung läßt sich nicht dadurch leben, daß die ausschließliche gegenseitige Konzentration aufeinander bezogen ist.
Es braucht für beide ein eigenständiges Leben außerhalb der Beziehung. Das ist kostbar und wertvoll.
Sonst schafft man es nicht, eine Beziehung so zu leben, daß es für immer ist. Ist man zu sehr aufeinander konzentriert im Alltag entsteht irgendwann unausweichlich dieses "ich will das nicht mehr ....".

Du bist nicht sein Eigentum. Du bist nicht dafür da, um seine Wünsche, seine Bedürfnisse zu erfüllen. Ebenso ist es für ihn: er
ist nicht dafür da, um Dir Deine Wünsche, Deine Bedürfnisse zu erfüllen.
Es gibt gewiß persönliche Interessen in Deinem Leben, die Du gerne leben möchtest. Lerne neue Menschen kennen.

alles Liebe
gaestin

Ja, ich kann mir durchaus vorstellen ein wenig Abstand zu ihm zu haben. Denke das was du geschrieben hast ist wirklich ein Problem, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das für meine jetzige Situation verantwortlich ist. Also wir haben wenig Leben außerhalb unserer Beziehung wie Freunde etc. Das wäre sicher besser und auch wichtig, das weiß ich mittlerweile. Aber Freunde oä kann man leider nicht einfach so herzaubern und neue Freunde zu finden ist auch nicht das leichteste. Aber an dem allen liegt das nicht, dass sich auf einmal alles verändert hat, kann ich mir zumindest nicht vorstellen.


xKitty, ich denke dass es vielleicht wichtig wäre mit ihm darüber zu reden? Ich hab da auch erstmal nicht drüber geredet, aber irgendwie hat es mich so noch mehr gequält. Man sollte probieren alles dafür zutun, dass die Beziehung wieder wird, wenn das aber alles nichts nützt... dann hat man wahrscheinlich keine andere Wahl als sich zu trennen. Man hängt halt irgendwie so an den schönen Zeiten und kann das echt schwer akzeptieren, wenn das vorbei sein sollte.
 
Hi!

Ich habe das gleiche Problem gehabt. Ich war 7 Jahre in einer Beziehung und wohnte mit meinem Ex. Wir hockten aufeinander und wir beide waren unser Lebensinhalt. Ich hatte keine Freunde nur ihm. Dann sprach ich nie aus die Dinge die mich nervten aus Verlustangst. Es ist so weit gekommen das ich nicht mehr wusste was ich fühlte und dachte. Ich bin am Ende so wahnsinnig geworden, dass ich depressiv wurde, weil ich ihm nicht verlassen wollte aber irgendwie die Gefühle nicht mehr gleich waren. Ende vom Lied: Ich habe mich getrennt. Ich bin jetzt 2 Jahre Single und habe Angst irgendwie nochmal das gleiche zu erleben aber ich will meiner Angst nicht Raum geben und lerne neue Männer kennen und versuche nach vorne zu Blicken.

Ich habe die Änderung nicht geschafft in der Beziehung zu machen, da es lange Zeit braucht sich zu verändern und das geht nicht von heute auf morgen mit Freunden, Hobbys oder sonst was. Ich habe 2 Jahre gebraucht um mich überhaupt zu trennen, da ich ständig hoffte, dass es besser wird aber es wurde nicht. Ich wusste am Ende nicht mehr was richtig oder falsch war. Man wird dabei verrückt...

Heute denke ich, dass es guter Schritt war für meine Weiterentwicklung, da ich nie selbstständig war und dachte mein Glück hängt von ihm ab.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben