Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Wahrscheinlich hat die TE keine Chance mehr auf Ruhe. Sie hat zulange die Situation hingenommen und ncht konsequent reagiert.  Sie wird wohl nicht mehr ernst genommen.


Man kann noch folgenden Versuch machen:

Schreiben an die Vermieterin per Einschreiben mit Rückschein (ich weiß, die wohnt im Haus). Schilderung der bisherigen Situation über den gesamten Zeitraum (aber eher kurz gefaßt). Und dann das Wichtigste: Minderung der Miete um 10 %. Obwohl das wohl nicht rechtens ist, könnte man vielleicht auch rückwirkend kürzen (aus psychologischen  Gründen, um den Druck zu erhöhen). Die Vermieterin scheint ja nicht die Schlaueste zu sein.


Sobald man merkt, dass das Ganze nichts bringt: Anwalt einschalten oder besser: endlich ausziehen! Leider hätte man wie gesagt wohl viel eher konsequent handeln müssen.


 Ach ja: Natürlich auch die Polizei rufen bei eindeutigen Störungen (Party in der Nacht etc.)!


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben