P
Projekty
Gast
Hallo Zusammen,
Ich arbeite in einem Mittelstandsunternehmen (120 Leute) als Projektleiter im technischen Bereich.
Meine Kernaufgaben sind die Koordination der Vormontage, das Terminieren von Installationen
(Schnittstelle Vertrieb, Kunde, Technik).
Dazu habe ich zwei Kollegen in der Vormontage und fünf Leute für die Installationen die mir
zugeteilt sind und für die ich die Verantwortung trage.
Standort des Unternehmens ist Nordrhein - Westfalen.
Ich bin 32 Jahre alt, seit 2014 im Unternehmen tätig und habe diese Stelle seit fünf Jahren inne.
Gelernt habe ich den Ausbildungsberuf des Telekommunikationskaufmann und einen Abschluss als
Wirtschaftsfachwirt (IHK) und einen Abschluss als Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HwO).
Mein aktueller Verdienst beträgt 3900€ Brutto + 650€ Urlaubs und 400€ Weihnachtsgeld (die beiden variablen Vergütungen sind bei allen gleich), dazu bekomme ich einen 40€ Tankgutschein pro Monat.
Meine Arbeitszeit variiert, ich arbeite auf Fixgehalt und kann um 10 kommen und um 12 gehen wenn ich es kann.
Also Vertrauensarbeitszeit, mache aber im Durchschnitt meine 160 Stunden.
Allgemein haben wir im Betrieb 154 Stunden Arbeitszeit, also eine 38,5 Stunden Woche.
Ich persönlich komme mit dem Geld aus, es gibt auch einige Leute die das als "viel/gut" bezahlt betiteln und einige meinen ist ziemlich wenig.
Der Job ist Phasenweise natürlich anstrengend, eigentlich kann ich aber tun und lassen was ich will, ich habe keinen Vorgesetzten und mache mich unterm Strich jetzt nicht tot.
Ich erledige meine Arbeit gewissenhaft und achte auch auf mein Team das diese zufrieden sind und alles läuft.
In Projektphasen ist auch ein 12h+ Tag nichts außergewöhnliches, aber gehört auch dazu.
Leider habe ich 0 Vergleiche in meinem Umfeld und ich kenne auch Niemanden der quasi zu gleichen
Bedingungen und Umständen arbeitet.
Letzte Woche hatte ich noch ein Gespräch das ich mich in Zukunft noch in weitere Richtungen entwickeln möchte,
habe hier jüngst die ISO 9001 und 27001 eingeführt und bin für die jährliche Pflege und Rezertifizierung verantwortlich.
Das ist nicht wenig Aufwand wie einige bestimmt wissen die sich in der Thematik auskennen.
Mein Arbeitsweg beträgt 22km, ergo 44km pro Tag. Ist also zu verschmerzen, für die Spritpreise kann mein Betrieb nichts.
Meine eigentliche Frage ist nun.
Gibt es hier Jemanden der mir ein kurzes Feedback geben und das Ganze empfindet?
Ich habe da irgendwie das Gespür wohl verloren.
Netto komme ich auf knapp 2500€ in SK1, das nur als Randinfo.
Es ist nicht so das ich es als wenig empfinde, aber ist auch nicht so das ich sage das es für das was ich hier leiste und verantworte üppig ist.
Als ich die Stelle antrat standen 2550€ Brutto auf meine Zettel...
Bin also Gehaltstechnisch auch nicht gerade "verwöhnt".
Soll jetzt nicht der klassische "ich krieg 2000 Netto ist das viel" Thread werden.
-----> Für eine Kassiererin in Sachsen ist das ein Vermögen... (ja, weiß ich...)
-----> Ein Igenieur bei Siemens steht dafür nicht mal auf (ja, weiß ich auch)
Deswegen habe ich hier viele Infos reingepackt die auch eine Rolle spielen so wie Region/Unternehmensgröße/Alter/Bildung/Betriebszugehörigkeit/Kerntätigkeiten etc.
Solltet ihr hier Fragen haben schreibt sie bitte rein.
Würde mich einfach über ein Feedback freuen wie ihr das Beurteilt.
Danke für eure Zeit
Ich arbeite in einem Mittelstandsunternehmen (120 Leute) als Projektleiter im technischen Bereich.
Meine Kernaufgaben sind die Koordination der Vormontage, das Terminieren von Installationen
(Schnittstelle Vertrieb, Kunde, Technik).
Dazu habe ich zwei Kollegen in der Vormontage und fünf Leute für die Installationen die mir
zugeteilt sind und für die ich die Verantwortung trage.
Standort des Unternehmens ist Nordrhein - Westfalen.
Ich bin 32 Jahre alt, seit 2014 im Unternehmen tätig und habe diese Stelle seit fünf Jahren inne.
Gelernt habe ich den Ausbildungsberuf des Telekommunikationskaufmann und einen Abschluss als
Wirtschaftsfachwirt (IHK) und einen Abschluss als Betriebswirt nach der Handwerksordnung (HwO).
Mein aktueller Verdienst beträgt 3900€ Brutto + 650€ Urlaubs und 400€ Weihnachtsgeld (die beiden variablen Vergütungen sind bei allen gleich), dazu bekomme ich einen 40€ Tankgutschein pro Monat.
Meine Arbeitszeit variiert, ich arbeite auf Fixgehalt und kann um 10 kommen und um 12 gehen wenn ich es kann.
Also Vertrauensarbeitszeit, mache aber im Durchschnitt meine 160 Stunden.
Allgemein haben wir im Betrieb 154 Stunden Arbeitszeit, also eine 38,5 Stunden Woche.
Ich persönlich komme mit dem Geld aus, es gibt auch einige Leute die das als "viel/gut" bezahlt betiteln und einige meinen ist ziemlich wenig.
Der Job ist Phasenweise natürlich anstrengend, eigentlich kann ich aber tun und lassen was ich will, ich habe keinen Vorgesetzten und mache mich unterm Strich jetzt nicht tot.
Ich erledige meine Arbeit gewissenhaft und achte auch auf mein Team das diese zufrieden sind und alles läuft.
In Projektphasen ist auch ein 12h+ Tag nichts außergewöhnliches, aber gehört auch dazu.
Leider habe ich 0 Vergleiche in meinem Umfeld und ich kenne auch Niemanden der quasi zu gleichen
Bedingungen und Umständen arbeitet.
Letzte Woche hatte ich noch ein Gespräch das ich mich in Zukunft noch in weitere Richtungen entwickeln möchte,
habe hier jüngst die ISO 9001 und 27001 eingeführt und bin für die jährliche Pflege und Rezertifizierung verantwortlich.
Das ist nicht wenig Aufwand wie einige bestimmt wissen die sich in der Thematik auskennen.
Mein Arbeitsweg beträgt 22km, ergo 44km pro Tag. Ist also zu verschmerzen, für die Spritpreise kann mein Betrieb nichts.
Meine eigentliche Frage ist nun.
Gibt es hier Jemanden der mir ein kurzes Feedback geben und das Ganze empfindet?
Ich habe da irgendwie das Gespür wohl verloren.
Netto komme ich auf knapp 2500€ in SK1, das nur als Randinfo.
Es ist nicht so das ich es als wenig empfinde, aber ist auch nicht so das ich sage das es für das was ich hier leiste und verantworte üppig ist.
Als ich die Stelle antrat standen 2550€ Brutto auf meine Zettel...
Bin also Gehaltstechnisch auch nicht gerade "verwöhnt".
Soll jetzt nicht der klassische "ich krieg 2000 Netto ist das viel" Thread werden.
-----> Für eine Kassiererin in Sachsen ist das ein Vermögen... (ja, weiß ich...)
-----> Ein Igenieur bei Siemens steht dafür nicht mal auf (ja, weiß ich auch)
Deswegen habe ich hier viele Infos reingepackt die auch eine Rolle spielen so wie Region/Unternehmensgröße/Alter/Bildung/Betriebszugehörigkeit/Kerntätigkeiten etc.
Solltet ihr hier Fragen haben schreibt sie bitte rein.
Würde mich einfach über ein Feedback freuen wie ihr das Beurteilt.
Danke für eure Zeit