G
Gast
Gast
Hallo ihr Lieben.
Wir sind 3 Freundinnen. Nenne sie mal Anna und Steffi.
Anna ist sehr spendabel, laed mal einem zum Essen ein und wenn sie ihren Einkauf bezahlt und ich eine Kleinigkeit dabei hab, zahlt sie dies selbstverstaendlich mit. Dies tue ich auch gerne fuer sie. Denn ich habe es nie anders kennen gelernt. Geben und Nehmen.
Bin auch ab und zu geizig, aber nur zu mir selber, denn ich bin nicht mit viel Geld aufgewachsen. So wie die anderen beiden auch. Bei anderen wuerde ich aber nie geizen und auch alles teilen was ich haette.
So. Steffi ist sehr sehr geizig. Studentin, die nicht viel Geld hat. Sie wohnt noch zu Hause, zieht aber bald aus.
Ist ja okay, wenn man sparen moechte. Aber nun ein paar BSP.
- Wenn ich von ihrem Essen was abhaben wollen wuerde, kaeme da ein 'ja du kannst mir ja 1 Euro geben'
- Sie ist in den letzten 4 Jahren noch nieee!! mit dem Auto rumgefahren und hat einen von uns beiden mitgenommen. laesst sich aber jedes mal abholen, als waere es selbstverstaendlich.
- sie zahlt immer getrennt, jeder euro muss zurueck gegeben werden aber wenn ich ihr mal was ausgegeben habe, dann vergisst sie es einfach. oder einmal habe ich ihr eine pille von mir gegeben und sie spaeter iwann gefragt ob ich eine von ihr haben kann und das einzige was sie dazu antworten ist 'die musst du mir aber wiedergeben ne?'
- wenn ich an der kasse bezahle und sie hat ein Kaugummi und ich sage ja ich bezahls mit, antwortet sie irgendwie schnippig 'ja wenn dus zahlen willst!!??'
es geht ja darum, dass sie es vllt auch mal zahlt, wenn ich nur eine Sache dabei habe? Anna und ich trauen uns halt nie ihr die Meinung zu sagen, weil wenn ich mal den Mund aufmache, gibt sie direkt Kontra und man kommt nicht gegen an. Naja es gibt noch viele Bsp aber das was mich zum Schreiben anregt, ist der Fall von gestern:
Eine Freundin hat die Taufe ihrers Kindes gefeiert und einen Saal gemietet mit Catering und und und. Kostet ja alles Geld und sowas kommt nicht oft vor. Wir sind alle junge Erwachsene und dies ist die erste Freundin mit Baby.
Ums Geschenk hat sich natuerlich wieder niemand gekuemmert obwohl ich schon vor mindestens 4 Wochen etwas vorgeschlagen habe. Da ich aber immer die Organisatorin bin, hatte ich diesmal keine Lust drauf und es ist dabei geblieben dass keiner was gemacht hat.
Im Endeffekt haben Geld geschenkt und Anna und ich waren uns einig dass wir mindestens jeder 15 Euro geben. Also wir sind alle Studentinnen, mit nicht viel Geld, auch von der Familie nicht, deswegen sind 15 Euro okay. Haette auch mehr gegeben.
Steffie ist aber dagegen und sagt sie kann nicht mehr als 10 Euro geben. Wir waren die einzigen mit dem 'guenstigsten Geschenk' was ich auch angemerkt habe und sie ist direkt pampig geworden und meinte aber sie kann ja nicht mehr geben und und und. Ein Tag vorher war sie aber in der Stadt und hat sich wieder mal!!! Klamotten im Wert von 60 Euro gekauft. Und das kommt nicht selten vor. Sie gibt sehr viel Geld im Monat aus nur fuer Klamotten fuer sich selber!!! Aber geizt rum mal 5 Euro mehr dazu zu geben - fuer einen besonderen Anlass. Ich meine wir haben uns ja auch da den Bauch dort vollgeschlagen.
Das hat nichts mit 'nichts geben koennen' zutun! Sie koennte ja, aber gibt es lieber fuer sich aus.
Anna und ich wollten auch gerne ueber Silvester wegfliegen was nicht teuer gewesen waere(100 hin und zurueck) aber auch da macht sie nen Punkt und sagt dass kann sie sich nicht leisten, obwohl es noch gute 5 Monate bis dahin waren.
Wie kann man sie denn da mal stoppen, dass es so nicht geht?
Sie findet auch, bei Geschenken die man mit mehreren Leuten schenkt, ist es egal wieviel eine Person dazu gibt, obwohl ich meinte, eig muss jeder denselben Betrag dazusteuern. Daraufhin fragte sie nur zickig, wer diese Regel aufgestellt hat.
Naja ich belasse es erstmal hierbei. Es ist ja doch ein langer Beitrag geworden. Auf jeden Fall wird es im Moment immer extremer und auch Anna sieht es so. Sie ist aber wie ich - die typische Ja-sagerin - und von daher hat es noch nie geklappt, dagegen anzugehen.
Alles dreht sich ums Geld bei ihr und ihrer Familie. Sie kennt es ja nicht anders. Wir sind aber schon seit Jahren befreundet und sie sieht doch wie Anna und ich damit umgehen. Kennt ihr das auch, dass jemand so geizig zu anderen aber nie zu sich selber ist?? Die Situation beschaeftigt mich sehr.
Danke fuers Lesen.
Wir sind 3 Freundinnen. Nenne sie mal Anna und Steffi.
Anna ist sehr spendabel, laed mal einem zum Essen ein und wenn sie ihren Einkauf bezahlt und ich eine Kleinigkeit dabei hab, zahlt sie dies selbstverstaendlich mit. Dies tue ich auch gerne fuer sie. Denn ich habe es nie anders kennen gelernt. Geben und Nehmen.
Bin auch ab und zu geizig, aber nur zu mir selber, denn ich bin nicht mit viel Geld aufgewachsen. So wie die anderen beiden auch. Bei anderen wuerde ich aber nie geizen und auch alles teilen was ich haette.
So. Steffi ist sehr sehr geizig. Studentin, die nicht viel Geld hat. Sie wohnt noch zu Hause, zieht aber bald aus.
Ist ja okay, wenn man sparen moechte. Aber nun ein paar BSP.
- Wenn ich von ihrem Essen was abhaben wollen wuerde, kaeme da ein 'ja du kannst mir ja 1 Euro geben'
- Sie ist in den letzten 4 Jahren noch nieee!! mit dem Auto rumgefahren und hat einen von uns beiden mitgenommen. laesst sich aber jedes mal abholen, als waere es selbstverstaendlich.
- sie zahlt immer getrennt, jeder euro muss zurueck gegeben werden aber wenn ich ihr mal was ausgegeben habe, dann vergisst sie es einfach. oder einmal habe ich ihr eine pille von mir gegeben und sie spaeter iwann gefragt ob ich eine von ihr haben kann und das einzige was sie dazu antworten ist 'die musst du mir aber wiedergeben ne?'
- wenn ich an der kasse bezahle und sie hat ein Kaugummi und ich sage ja ich bezahls mit, antwortet sie irgendwie schnippig 'ja wenn dus zahlen willst!!??'
es geht ja darum, dass sie es vllt auch mal zahlt, wenn ich nur eine Sache dabei habe? Anna und ich trauen uns halt nie ihr die Meinung zu sagen, weil wenn ich mal den Mund aufmache, gibt sie direkt Kontra und man kommt nicht gegen an. Naja es gibt noch viele Bsp aber das was mich zum Schreiben anregt, ist der Fall von gestern:
Eine Freundin hat die Taufe ihrers Kindes gefeiert und einen Saal gemietet mit Catering und und und. Kostet ja alles Geld und sowas kommt nicht oft vor. Wir sind alle junge Erwachsene und dies ist die erste Freundin mit Baby.
Ums Geschenk hat sich natuerlich wieder niemand gekuemmert obwohl ich schon vor mindestens 4 Wochen etwas vorgeschlagen habe. Da ich aber immer die Organisatorin bin, hatte ich diesmal keine Lust drauf und es ist dabei geblieben dass keiner was gemacht hat.
Im Endeffekt haben Geld geschenkt und Anna und ich waren uns einig dass wir mindestens jeder 15 Euro geben. Also wir sind alle Studentinnen, mit nicht viel Geld, auch von der Familie nicht, deswegen sind 15 Euro okay. Haette auch mehr gegeben.
Steffie ist aber dagegen und sagt sie kann nicht mehr als 10 Euro geben. Wir waren die einzigen mit dem 'guenstigsten Geschenk' was ich auch angemerkt habe und sie ist direkt pampig geworden und meinte aber sie kann ja nicht mehr geben und und und. Ein Tag vorher war sie aber in der Stadt und hat sich wieder mal!!! Klamotten im Wert von 60 Euro gekauft. Und das kommt nicht selten vor. Sie gibt sehr viel Geld im Monat aus nur fuer Klamotten fuer sich selber!!! Aber geizt rum mal 5 Euro mehr dazu zu geben - fuer einen besonderen Anlass. Ich meine wir haben uns ja auch da den Bauch dort vollgeschlagen.
Das hat nichts mit 'nichts geben koennen' zutun! Sie koennte ja, aber gibt es lieber fuer sich aus.
Anna und ich wollten auch gerne ueber Silvester wegfliegen was nicht teuer gewesen waere(100 hin und zurueck) aber auch da macht sie nen Punkt und sagt dass kann sie sich nicht leisten, obwohl es noch gute 5 Monate bis dahin waren.
Wie kann man sie denn da mal stoppen, dass es so nicht geht?
Sie findet auch, bei Geschenken die man mit mehreren Leuten schenkt, ist es egal wieviel eine Person dazu gibt, obwohl ich meinte, eig muss jeder denselben Betrag dazusteuern. Daraufhin fragte sie nur zickig, wer diese Regel aufgestellt hat.
Naja ich belasse es erstmal hierbei. Es ist ja doch ein langer Beitrag geworden. Auf jeden Fall wird es im Moment immer extremer und auch Anna sieht es so. Sie ist aber wie ich - die typische Ja-sagerin - und von daher hat es noch nie geklappt, dagegen anzugehen.
Alles dreht sich ums Geld bei ihr und ihrer Familie. Sie kennt es ja nicht anders. Wir sind aber schon seit Jahren befreundet und sie sieht doch wie Anna und ich damit umgehen. Kennt ihr das auch, dass jemand so geizig zu anderen aber nie zu sich selber ist?? Die Situation beschaeftigt mich sehr.
Danke fuers Lesen.