Anzeige(1)

Geizige Freundin. Wie kann man ihr die Augen oeffnen?

G

Gast

Gast
Hallo ihr Lieben.
Wir sind 3 Freundinnen. Nenne sie mal Anna und Steffi.
Anna ist sehr spendabel, laed mal einem zum Essen ein und wenn sie ihren Einkauf bezahlt und ich eine Kleinigkeit dabei hab, zahlt sie dies selbstverstaendlich mit. Dies tue ich auch gerne fuer sie. Denn ich habe es nie anders kennen gelernt. Geben und Nehmen.

Bin auch ab und zu geizig, aber nur zu mir selber, denn ich bin nicht mit viel Geld aufgewachsen. So wie die anderen beiden auch. Bei anderen wuerde ich aber nie geizen und auch alles teilen was ich haette.

So. Steffi ist sehr sehr geizig. Studentin, die nicht viel Geld hat. Sie wohnt noch zu Hause, zieht aber bald aus.
Ist ja okay, wenn man sparen moechte. Aber nun ein paar BSP.

- Wenn ich von ihrem Essen was abhaben wollen wuerde, kaeme da ein 'ja du kannst mir ja 1 Euro geben'
- Sie ist in den letzten 4 Jahren noch nieee!! mit dem Auto rumgefahren und hat einen von uns beiden mitgenommen. laesst sich aber jedes mal abholen, als waere es selbstverstaendlich.
- sie zahlt immer getrennt, jeder euro muss zurueck gegeben werden aber wenn ich ihr mal was ausgegeben habe, dann vergisst sie es einfach. oder einmal habe ich ihr eine pille von mir gegeben und sie spaeter iwann gefragt ob ich eine von ihr haben kann und das einzige was sie dazu antworten ist 'die musst du mir aber wiedergeben ne?'
- wenn ich an der kasse bezahle und sie hat ein Kaugummi und ich sage ja ich bezahls mit, antwortet sie irgendwie schnippig 'ja wenn dus zahlen willst!!??'

es geht ja darum, dass sie es vllt auch mal zahlt, wenn ich nur eine Sache dabei habe? Anna und ich trauen uns halt nie ihr die Meinung zu sagen, weil wenn ich mal den Mund aufmache, gibt sie direkt Kontra und man kommt nicht gegen an. Naja es gibt noch viele Bsp aber das was mich zum Schreiben anregt, ist der Fall von gestern:

Eine Freundin hat die Taufe ihrers Kindes gefeiert und einen Saal gemietet mit Catering und und und. Kostet ja alles Geld und sowas kommt nicht oft vor. Wir sind alle junge Erwachsene und dies ist die erste Freundin mit Baby.
Ums Geschenk hat sich natuerlich wieder niemand gekuemmert obwohl ich schon vor mindestens 4 Wochen etwas vorgeschlagen habe. Da ich aber immer die Organisatorin bin, hatte ich diesmal keine Lust drauf und es ist dabei geblieben dass keiner was gemacht hat.
Im Endeffekt haben Geld geschenkt und Anna und ich waren uns einig dass wir mindestens jeder 15 Euro geben. Also wir sind alle Studentinnen, mit nicht viel Geld, auch von der Familie nicht, deswegen sind 15 Euro okay. Haette auch mehr gegeben.
Steffie ist aber dagegen und sagt sie kann nicht mehr als 10 Euro geben. Wir waren die einzigen mit dem 'guenstigsten Geschenk' was ich auch angemerkt habe und sie ist direkt pampig geworden und meinte aber sie kann ja nicht mehr geben und und und. Ein Tag vorher war sie aber in der Stadt und hat sich wieder mal!!! Klamotten im Wert von 60 Euro gekauft. Und das kommt nicht selten vor. Sie gibt sehr viel Geld im Monat aus nur fuer Klamotten fuer sich selber!!! Aber geizt rum mal 5 Euro mehr dazu zu geben - fuer einen besonderen Anlass. Ich meine wir haben uns ja auch da den Bauch dort vollgeschlagen.
Das hat nichts mit 'nichts geben koennen' zutun! Sie koennte ja, aber gibt es lieber fuer sich aus.
Anna und ich wollten auch gerne ueber Silvester wegfliegen was nicht teuer gewesen waere(100 hin und zurueck) aber auch da macht sie nen Punkt und sagt dass kann sie sich nicht leisten, obwohl es noch gute 5 Monate bis dahin waren.
Wie kann man sie denn da mal stoppen, dass es so nicht geht?
Sie findet auch, bei Geschenken die man mit mehreren Leuten schenkt, ist es egal wieviel eine Person dazu gibt, obwohl ich meinte, eig muss jeder denselben Betrag dazusteuern. Daraufhin fragte sie nur zickig, wer diese Regel aufgestellt hat.
Naja ich belasse es erstmal hierbei. Es ist ja doch ein langer Beitrag geworden. Auf jeden Fall wird es im Moment immer extremer und auch Anna sieht es so. Sie ist aber wie ich - die typische Ja-sagerin - und von daher hat es noch nie geklappt, dagegen anzugehen.

Alles dreht sich ums Geld bei ihr und ihrer Familie. Sie kennt es ja nicht anders. Wir sind aber schon seit Jahren befreundet und sie sieht doch wie Anna und ich damit umgehen. Kennt ihr das auch, dass jemand so geizig zu anderen aber nie zu sich selber ist?? Die Situation beschaeftigt mich sehr.

Danke fuers Lesen.
 
so wie ich es herausgelesen hab scheint sie nicht nur gezig sondern auch egoistisch zu sein
was bestimmt tiefere gründe haben kann aber wenn ihr steffi immer wieder was spendiert wird sie wahrscheinlich nie dazulernen
ich hatte eine in der klasse die genauso drauf war (hatte allerdings sehr viel geld) sie hat stinkreiche eltern(ca 100 euro taschengeld im monat + nachfragen falls es leer war manchmal 150)aber sie ist sehr geizig trug bench und all das markenzeug aber mal ein euro für andere ausgeben machte sie nicht
ich kann nur vermutungen aufstellen
ich denke es liegt daran das sie das geld lieber für sich ausgibt warum für andere ausgeben z.B wenn ich mir klamotten und anderes holen kann wo ich viel länger was dran habe ,ich tu mir lieber selbst was gutes als für andere (wie gesagt nur vermutungen)

ich spendiere selber gerne mal was
aber deine freundin scheint nichtmal was zu spendieren wenns lebenswichtig wäre so hört sich das jedenfalls für mich an

drauf ansprechen kann man sie ja mal aber große hoffnungen gibts wohl eher nicht weil personen sich meist nicht ändern

spendiert ihr selber nichts mehr vllt merkt sie ja dann mal was

oder belasst es dabei und lebt damit
 
ich habe auch so menschen kennengelernt... ich verstehs auch nicht. will es auch nicht verstehen.

vielleicht meinen gewisse menschen, sie seien napoleon oder cleopatra.

ich vermeide solche menschen. ist am einfachsten. sie schnallen es wohl selber auch nicht. vielleicht ist das ein übungsfeld für menschen, die gemäss dem motto leben, alle sind ihr feind, friss oder werde gefressen, sie bekommt nix, und deshalb muss man sich krallen was man kann.

oder wie bei anderen machtspielchen. wenn der mensch dir untertan wird, dann wird er gefüttert. also, jemand muss mit haut und haar hinter dir stehen, dann förderst du ihn. sonst "bringst" du ihn "um".

was ich allerdings verstehen kann, dass unterschiedliche gewohnheiten existieren. womit ich kein problem habe. nur mit dem, wenn man sich auseinandersetzungen/diskussionen/gesprächen entzieht und im- oder explizit zu verstehen gibt, "man habe recht".

mit menschen, die überzeugt von sich sind, und ihre sichtweise nicht in frage stellen lassen... was soll ich mit so menschen diskutieren? die haben eine meinung. und diese meinung ist ihr leben. unantastbar. tabu. ja, dann halt!!!
 
Hallo Gästin,

wenn ich das mal so sagen darf: Was sie mit ihrem Geld macht, geht euch überhaupt nichts an. Ebensowenig ist es euer Bier, was sie einer anderen Person zur Geburt/Taufe/Wasweißich geben will. Sie gibt, was sie möchte und gut ist. Vielleicht kennt sie die andere nicht so gut oder das Verhältnis ist angespannt oder sie kann mit Kindern nichts anfangen. Warum soll sie dann ihr Geld dafür rausrücken?

Ihr wisst, wie sie tickt, schon lange. Entweder ihr könnt damit umgehen oder ihr umgeht das Thema Geld in Zukunft und jeder bezahlt für seinen eigenen Kram. Ich finde es nicht schlimm, wenn man seine Kröten beisammen halten will, es wächst nun mal nicht auf Bäumen. Vielleicht wurde ihr das auch von der Familie so vorgelebt und es ist einfach in ihr "drin".

Ihr habt mit Sicherheit auch die eine oder andere Macke, das ist eben ihre.

LG
Star
 
Klar hat jeder seine Macken und es ist auch okay zu sparen. Aber ich finde man koennte doch sagen, man will nicht Geld fuer andere ausgeben anstatt zu sagen man Kann es nicht. Dies ist ja was komplett anderes.
Wenn man selber sein Geld dauernd fuer sich ausgibt, sich rumfahren laesst und und und
Kinder liebt sie sehr. Sie will sich ja auch durchessen ueberall und will mein oder unser Geld so gut wie es geht annehmen; hauptsache sie muss nichts ausgeben.

Und es kann auch jeder mit seinem Geld machen was er will, wenn er andere nicht ausnutzt und selber auch nur von Geld redet.
Unter Freunden teilt man sich eben auch mal was und wenn sie ihres aber nicht teilen will, darf sie das andere auch nicht annehmen wollen.

Wir sind drei sehr enge Freundinnen und die jenigen die Taufe gefeiert haben sind auch gute Freunde von uns dreien. Und mit denen ist sie sogar noch besser als ich mit denen. Also es liegt nicht daran dass nur ich einen Kontakt habe und sie da mitziehen muesste.

Und ich bin auch mit sehr sehr wenig Geld aufgewachsen, genau wie die andere Freundin. Wir konnten ueberhaupt mal ueber irgendwelche Geschenke froh sein. Und ich selber bin auch sparsam, wenns um mich selber geht. Aber wenn man was hat, was man auch fuer sich ausgeben kann, finde ich, kann man an besonderen Tagen auch ein wenig mehr ausgeben. Man bekommt ja Geschenke auch immer wieder zurueck an einen eigenen Geburtstagen oder so. Es gleicht sich ja immer wieder aus.
 
Mir geht das spendieren lassen und spendieren auf den Geist, ich will von niemanden etwas spendiert bekommen, genausowenig spendiere ich jemanden etwas. Jeder sollte für sich selbst aufkommen, meine Meinung.

Es wird ja doch nur wieder aufgerechnet, wer hat wem und wieviel, das ist lästig.

Wenn ich spende, dann jemandem der es wirklich bitter nötig hat.
 
Hallo Gast,

ich finde "Steffi" auch geizig und euch gegenüber ungerecht, wenn sie von euch was haben will, aber nichts zurückgibt. Dafür selber absolut alles aufrechnet, wenn ihr etwas von ihr braucht/haben wollt.

Ihr könnt sie aber nicht ändern. Über andere hat man keine Macht. Ändern kann man nur sich selbst.

Das, was ihr zwei machen könntet, ist, es ihr deutlich sagen, dass ihr euch von ihr ausgenutzt fühlt und dass ihr das nicht mehr mitmacht. Aber dann müsst ihr auch wirklich konsequent sein - ihr nichts mehr geben und von ihr nichts mehr borgen. Ich würde sie auch mit dem Auto nicht mehr mitnehmen, wenn sie ihres nie zur Verfügung stellt. Dann habt ihr eure Ruhe. Und wie sie sonst mit ihrem Geld umgeht, das ist ihre Sache, also von wegen gemeinsame Geschenke kaufen. Ich kann es dir nachfühlen, dass du ihren Umgang mit Geld doof findest, aber, wie schon ein User hier geschrieben hat, das ist eben ihre Macke.

Gruß,
Kaela
 
Ich hab auch so eine geizige Freundin. Sie scheckt mir jedesjahr zum Geburtstag einen handgeschriebenen Gutschein zu einem bestimmten Restaurant. Der Gutschein gilt nur an einen Montagabend, da an dem Tag in diesem Restaurant Ladiesnight (2Essen und 1xbezahlen) angeboten wird. Das Problem ist, dass sie nie Zeit hat den Gutschein einzulösen. Es kann locker mal ein ganzes Jahr vergehen, bis sie ihn teils unfreiwillig endlich einlöst. Spontane treffen, kostenlose Einladungen ( Essen bei mir zu Hause) in der Zeit finden statt. Sobald um diesen Gutschein geht, ist immer ungünstig. Habt Ihr einen Rat für mich, wie ich mich da besser verhalten soll?
 
Egoismus gepaart mit Geiz ist fast zum bemitleiden. Du scheinst der Typ zu sein, der ein gutes Gefühl hat und Freude empfindet wenn man wem anderen hilft oder ihn vom Herzen beschenkt. Sie kann dich im Grunde beneiden, weil sie das nie empfinden wird. Solche Menschen ändern sich so gut wie nie und die Gespräche helfen auch ganz selten.
Ich persönlich würde nichts mehr für „sie“ tun, keine Abholungen, keine gemeinsamen Aktionen die etwas mit dem Geld zu tun haben, nichts ausleihen, etc.
Ich verstehe sowieso nicht warum du und die andere Freundin eurer Spaß von der Geizsteffi abhängig macht. Einfach mal Urlaub gemeinsam ausmachen und ihr mitteilen dass ihr fährt/fliegt. Wozu Diskussionen mit ihr bzw. ev noch daheim bleiben weil die Geizige kein Bock hat ein paar Cents auszugeben. Solche Menschen sind auch Meister darin den anderen auch den Spaß zu verderben weil die auch nicht im Stande sind den anderen Unmaterielles zu gönnen. Mir können solche Menschen gestohlen bleiben…
 
Ich hab auch so eine geizige Freundin. Sie scheckt mir jedesjahr zum Geburtstag einen handgeschriebenen Gutschein zu einem bestimmten Restaurant. Der Gutschein gilt nur an einen Montagabend, da an dem Tag in diesem Restaurant Ladiesnight (2Essen und 1xbezahlen) angeboten wird. Das Problem ist, dass sie nie Zeit hat den Gutschein einzulösen. Es kann locker mal ein ganzes Jahr vergehen, bis sie ihn teils unfreiwillig endlich einlöst. Spontane treffen, kostenlose Einladungen ( Essen bei mir zu Hause) in der Zeit finden statt. Sobald um diesen Gutschein geht, ist immer ungünstig. Habt Ihr einen Rat für mich, wie ich mich da besser verhalten soll?

ich würde so einer Freundin einen ganz ähnlichen Gutschein zu Weihnachten schenken und das gleiche aufführen wie sie...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Z Freundin hat mich beim Mausen erwischt Freunde 12
S Beste Freundin für mich keine mehr Freunde 19
M Umgang von Freundin mit meinem Kind Freunde 45

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 4) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben