Putzteufel
Neues Mitglied
Guten Morgen,
ich bin gerade ein wenig hin- und hergerissen. Da ich leider in den letzten Jahren immer nur befristete Stellen bekommen habe, oftmals z.B. als Mutterschutzvertretung (Empfang, Büro, Backoffice) sieht mein Lebenslauf natürlich dementsprechend blöd aus. Nahezu alle Stellen hatte ich nur ein Jahr und wurde dann nicht entfristet.
Im September habe ich dann eine neue Stelle in einem Unternehmen angetreten, und wurde noch innerhalb der Probezeit wieder gekündigt, da die Führungsebene des Unternehmens kurz vor meinem Eintritt gewechselt hatte und nun Stellen abgebaut werden sollten, um Geld zu sparen. Mich und andere Mitarbeiter, die in der Probezeit waren, traf es natürlich zuerst.
Ich war also nur 3 Wochen in diesem Unternehmen, davor war ich ein Jahr in einer anderen Firma beschäftigt.
Bei den Bewerbungsanschreiben bzw. meinem Lebenslauf habe ich mir nun überlegt, damit es nicht ZU sehr nach Jobhopping aussieht, dass ich diese 3-wöchige Beschäftigung einfach unter den Tisch fallen lasse.
Allerdings weiß ich nicht, was ich stattdessen angeben soll. Es ist halt immer blöd, wenn da "arbeitssuchend" steht, aber genauso doof sind diese ständigen Cuts im Lebenslauf, die mir aufgrund dieser doofen Befristungen wohl irgendwann das Genick brechen werden, sodass ich gar keine Einladungen zum Gespräch mehr bekomme.
Was meint ihr dazu?
ich bin gerade ein wenig hin- und hergerissen. Da ich leider in den letzten Jahren immer nur befristete Stellen bekommen habe, oftmals z.B. als Mutterschutzvertretung (Empfang, Büro, Backoffice) sieht mein Lebenslauf natürlich dementsprechend blöd aus. Nahezu alle Stellen hatte ich nur ein Jahr und wurde dann nicht entfristet.
Im September habe ich dann eine neue Stelle in einem Unternehmen angetreten, und wurde noch innerhalb der Probezeit wieder gekündigt, da die Führungsebene des Unternehmens kurz vor meinem Eintritt gewechselt hatte und nun Stellen abgebaut werden sollten, um Geld zu sparen. Mich und andere Mitarbeiter, die in der Probezeit waren, traf es natürlich zuerst.
Ich war also nur 3 Wochen in diesem Unternehmen, davor war ich ein Jahr in einer anderen Firma beschäftigt.
Bei den Bewerbungsanschreiben bzw. meinem Lebenslauf habe ich mir nun überlegt, damit es nicht ZU sehr nach Jobhopping aussieht, dass ich diese 3-wöchige Beschäftigung einfach unter den Tisch fallen lasse.
Allerdings weiß ich nicht, was ich stattdessen angeben soll. Es ist halt immer blöd, wenn da "arbeitssuchend" steht, aber genauso doof sind diese ständigen Cuts im Lebenslauf, die mir aufgrund dieser doofen Befristungen wohl irgendwann das Genick brechen werden, sodass ich gar keine Einladungen zum Gespräch mehr bekomme.
Was meint ihr dazu?