G
Gast
Gast
Hallo zusammen,
ich habe im Juli eine Stelle als Büroassistentin angenommen und mir wurde anfangs erzählt dass die Arbeit sehr "anspruchsvoll" und "stressig" wäre.
Im Endeffekt sitze ich dort 90% der Zeit meine Stunden ab und warte sehnsüchtig darauf dass überhaupt mal das Telefon klingelt.
Morgens erledige ich die Post und das wars dann im Grunde schon wieder mit Arbeit. Ich habe mich händeringend durch die anderen Abteilungen gefragt, ob man mir dort Arbeit abgeben oder etwas beibringen kann, aber : nichts.
Meine Chefs sind so gut wie immer ausser Haus und dementsprechend auch keine qualifizierten Ansprechpartner für mein Problem.
Da ich eben einfach keine Beschäftigung mehr fand, nachdem ich jegliche für mich mögliche Aufgaben erledigt hatte, surfte ich dann halt den Großteil vom Tag im Internet, da ich mich wirklich totlangweilte.
Ich war auf ganz normalen Seiten, Kochrezepte, Nachrichten etc.
so ging das nun bis gestern, als ich nach drei Monaten Betriebszugehörigkeit mein erstes richtiges Gespräch mit dem Chef hatte wegen dem Ende meiner Probezeit.
Dieser sagte mir dann, dass man in der IT festgestellt hätte dass ich sehr viel privat im Internet surfe und dies sei nicht tragbar. Mit anderen Worten, ich wurde gekündigt.
Jegliche Erklärungen meinerseits, dass einfach NULL Arbeit für mich da ist und ich mich irgendwann nicht mehr anders zu beschäftigen weiß, wurden nur abgewinkt mit den Worten dann hätte ich mir eben Arbeit suchen müssen.
Das habe ich ja versucht aber wenn mir keiner etwas abgeben kann und ich zudem auch kaum bis gar nicht eingelernt wurde, was soll ich da noch großartig tun?
Ich fühle mich extrem unfair behandelt. Was sagt ihr zu dem Ganzen?
ich habe im Juli eine Stelle als Büroassistentin angenommen und mir wurde anfangs erzählt dass die Arbeit sehr "anspruchsvoll" und "stressig" wäre.
Im Endeffekt sitze ich dort 90% der Zeit meine Stunden ab und warte sehnsüchtig darauf dass überhaupt mal das Telefon klingelt.
Morgens erledige ich die Post und das wars dann im Grunde schon wieder mit Arbeit. Ich habe mich händeringend durch die anderen Abteilungen gefragt, ob man mir dort Arbeit abgeben oder etwas beibringen kann, aber : nichts.
Meine Chefs sind so gut wie immer ausser Haus und dementsprechend auch keine qualifizierten Ansprechpartner für mein Problem.
Da ich eben einfach keine Beschäftigung mehr fand, nachdem ich jegliche für mich mögliche Aufgaben erledigt hatte, surfte ich dann halt den Großteil vom Tag im Internet, da ich mich wirklich totlangweilte.
Ich war auf ganz normalen Seiten, Kochrezepte, Nachrichten etc.
so ging das nun bis gestern, als ich nach drei Monaten Betriebszugehörigkeit mein erstes richtiges Gespräch mit dem Chef hatte wegen dem Ende meiner Probezeit.
Dieser sagte mir dann, dass man in der IT festgestellt hätte dass ich sehr viel privat im Internet surfe und dies sei nicht tragbar. Mit anderen Worten, ich wurde gekündigt.
Jegliche Erklärungen meinerseits, dass einfach NULL Arbeit für mich da ist und ich mich irgendwann nicht mehr anders zu beschäftigen weiß, wurden nur abgewinkt mit den Worten dann hätte ich mir eben Arbeit suchen müssen.
Das habe ich ja versucht aber wenn mir keiner etwas abgeben kann und ich zudem auch kaum bis gar nicht eingelernt wurde, was soll ich da noch großartig tun?
Ich fühle mich extrem unfair behandelt. Was sagt ihr zu dem Ganzen?