Anzeige(1)

Geldrückgabe beim Metzger vergessen - was mir Heute morgen beim Metzger passierte...

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo. Ich möchte mal was erzählen. Ich war Heute morgen um 9 Uhr beim Metzger. Gehacktes war im Angebot und das holte ich mir auch, als eine großzügige Portion, weil einfach die Qualität und Preis stimmt. Vor allem beim Gehacktes, möchte ich nicht zum abgepacktem greifen und kaufe das nur beim Metzger. Nur so neben bei. Wie dem auch sei. Ich holte mir also mein Einkauf beim Metzger und bin dann zum Bäcker, als ich feststellen musste, dass ich mein Geldrückgabe vergessen hatte. Der Metzgereinkauf belief sich auf 6,66€ und ich zahlte 10,66€. Ich hatte aber das Geld nicht zurück erhalten. Das wusste ich so genau, da ich im Portemonnaie nur Groschengeld hatte. Auch ein 5€ Schein, als Fehler der Verkäuferin kann nicht sein, da ich auch kein Schein hatte. Somit musste das Geld, auch weil die Kippen leer waren, ich nicht bekommen haben. Ich konnte mich wirklich nicht daran ersinnen, dass ich mein Geld erhalten hatte. Wo sollte es auch stecken? In der Briefbörse war nicht das passende Geld und in den Hosenseitentaschen war auch nichts. Weitere Möglichkeiten, wie z. B. die Jacke, gab es nicht. Ich Schlussfolgerte daraus, auch weil ich mir sicher war, dass ich mein Geld nicht erhalten hatte. Das fehlende Geld und die Rückfahrt zum Metzger dauerten nur ca. 7 Minuten, wenn überhaupt.

Ich bin also wieder zurück zum Metzger um die Sache mit der Verkäuferin zu klären. Es war kein Andrang und auch Kunden waren so gut wie keine da. Also kann man sich noch an mich erinnern. Auch weil es nur knapp 7 Minuten her war. Aber die Verkäuferin konnte das anscheinend nicht. Ich erzählte ihr, dass ich mein Rückgeld nicht erhalten hatte. Sie meinte darauf hin, dass sie die Kasse geöffnet hatte. Naja, im nachhinein ist das auch kein Wunder, dachte ich mir, weil ich ja mein Geld zur Übergabe in die Kasse musste. Sie wollte sogar meinen Einkauf sehen. 1KG Gehacktes und 1 kleiner Eiersalat. Es kam mir vor, als ob sie mich nach 5-7 Minuten vergessen hätte. Wohlgemerkt, auch fast ohne Kunden, an diesem Morgen. Gut, dachte ich mir, ich zeige ihr die Ware und erhalte mein Geld. Sie machte mit murren und knurren die Kasse auf und gab mir meine 4€. Ich musste noch mit ihr diskutieren. Vor allem darüber, dass der Kunde auf das Geld, egal wie eilig er es hat, aufzupassen hat und die Verkäufer keine Schuld, bei vergessen des Rückgeldes hätte. Sie hatte das sofort abgeblockt (sie hatte anscheinend ohne Kunden viel zu tun) und meinte in einem schnippischen Ton, ich könnte mich ja beschweren. Auf die Frage, wie ihr Name sei, meinte sie, natürlich schnippisch/zickig, hier mein Namensschild und sagte 3 Sekunden später ihren Namen.

Für mich ist die Diskussion eine Frechheit. Ich weiß nicht ob ich übertreibe. Aber wenn man morgens keine Kunden hat und sich nicht ein mal nach 5 Minuten mehr an den Kunden erinnern kann, finde ich das schon irgendwie merkwürdig. Und dann auch noch so zu antworten, in einer Art und Weise, die ich für nicht richtig halte. Ich meine, es war morgens und es war nichts los. Kein Andrang, kein Gar nichts. Und dann die Sache mit dem Geld. Nun gut, ich vergaß es auch in meiner Eile. Allerdings ist das kein Grund mir auf eine, aus meiner Sicht, solche Art und Weise zu kommen. Sie hatte mir mein Geld zwar sofort wieder gegeben, aber es ist die Art und Weise, wie sie es gemacht hatte. Das finde ich einfach unmöglich. Ich gebe gutes Geld beim Metzger aus und erhalte so einen Service, wenn Freundlichkeiten unter Service fällt.

Übertreibe ich?
 
In vielen supermärkten hängt im kassenbereich ein schild mit dem hinweis, dass der kunde sein rückgeld sofort zu überprüfen hätte und zu einem späteren zeitpunkt nicht mehr reklamiert werden kann.
Und ich finde das auch ok.
Sei doch froh, du hast deine 4 € wiederbekommen und gut ist.
Die verkäuferinnen stehen ja nur weil vielleicht mal weniger kunden da sind auch nicht nur rum und drehen däumchen.
Sich da an einen kassenvorgang zu erinnern ist nicht so einfach.
 
Tja, da würde ich gar nicht lange diskutieren sondern einfach mal die Chefin oder den Chef verlangen und ein, zwei Takte mit ihr oder ihm sprechen.
Und fertig ist die Laube.
 
Als Vegetarier sehe ich das so: Die Arbeit der armen Frau besteht darin, Tag für Tag Leichenteile durch die Gegend zu schwingen und Geld zu zählen, das sie nicht einmal behalten darf. Und als ob das nicht genug wäre, muss sie sich auch noch mit Beschwerden herumschlagen. Kein Wunder, dass sie unhöflich und genervt ist.

Ja, du übertreibst. Du hast dein Geld erhalten, dein Mett hast du auch?! Dein Leben ist also nicht nachwirkend beeinträchtigt. Menschen treffen auf Menschen. Menschen sind unfreundlich. Menschen sind böse. Menschen haben Probleme. So sind Menschen halt. In diesem Kontext, gibt es keinen Grund sich aufzuregen.

Am besten guckst du dir ein lustiges Katzenvideo an. So kannst du die kurzweilige Wut-Wirrsal-Wahnsinn-Phase überwinden!
Over and Out.
 
Wie erkannt man einen Vegetarier? Er erzählt es einen! Genauso gut hätte es aber auch in einen Blumenladen passieren können. Kunde kauft sich einen strauß Rosen und vergisst das Wechselgeld. Bzw. Verkäuferin vergisst auf das Retourgeld. Weil die vielleicht gerade daran denkt, wie schade es doch ist das diese schönen Blumen nicht frei wachsen dürfen. Auch wenn auf einen Zettel steht dass man sein Geld sofort nachzählen muss. Es steht auf Papier und Papier ist Geduldig. Da die Verkäuferin dein Geld zurück gegeben hat, wird sie sich doch an dich erinnert haben. Zur Not hätte die Verkäuferin einen Kassensturz machen müssen. Daran kann man sehen, nach zählen ob zuviel, zuwenig oder genau die richtige Summe an Geld in der Kassa ist. Bei manchen Verkäufer denk ich mir, die wollen vermutlich das man sich über sie beschwert. Job doof, selber Kündigen geht nicht, da es sonst Alg sperre gibt. Diesen gefallen würde ich ihnen nicht tun. Höchstens noch positiv bewerten. -hab mein Geld vergessen aber ohne wenn und aber dieses nachträglich noch erhalten..
Und auch ich hätte mir die vier Euro noch auszählen lassen. Egal ob beim Metzger oder beim Blumenladen.
 
Vermutlich hast Du noch nie im Verkauf gearbeitet? Die Verkäuferin sieht jeden Tag zig Kunden, die alle Wurst und/oder Fleisch Laufen. Ganz egal, ob da viel oder wenig los ist - ein einzelner Kunde bleibt einem da nicht im Gedächtnis - es sei denn, irgendwas ungewöhnliches passiert (JETZT kann sie sich wahrscheinlich an Dich erinnern ;-) )

Ebenso macht sie zig Mal am Tag die Kasse auf, legt Geld hinein, holt Wechselgeld raus... auch da ist es aus meiner Sicht verständlich, wenn sie sich an einen einzelnen Vorgang nicht sicher erinnert. Freundlich sollte sie natürlich schon bleiben - das gilt aber auch für den Kunden (auch wenn du ja in diesem Fall sicher bist, kein Wechselgeld erhalten zu haben, sollte dir doch klar sein, dass andere Menschen dasselbe in betrügerischer Absicht nur behaupten). Und wenn es noch Mal zu Streitigkeiten kommen sollte: das Stichwort heißt Kassensturz, damit kann festgestellt werden, ob kein /zu wenig Wechselgeld herausgegeben wurde.
 
Du hast zwar sehr anschaulich die Reaktion und das Verhalten der Verkäuferin geschildert. Dein Verhalten hast du aber nicht erwähnt. Wer weiß? Vielleicht warst du ja auch schnippisch und anmaßend?
 
Sei froh, dass sie Dir sofort das Geld gegeben hat. Oftmals wird bis zum Feierabend gewartet und die Kasse gezählt. Ich kenne es auch so, dass man als Kunde auf sein Wechselgeld achten muss und sowas SOFORT reklamieren muss.

Du beschwerst Dich über ihren schnippischen Ton. Das selbe hat sie vielleicht auch über Dich gedacht.


An die vegetarische Nelke: für die Verkäuferin werden es vermutlich keine "Leichenteile" gewesen sein, sondern Lebensmittel. Die Sprache mancher Vegetarier befindet sich auf dem reißerischen Niveau der Zeitung mit den 4 großen Buchstaben.

(nur als Hinweis: ich selbst bin Pflanzenesser, aber das steht hier nicht zur Debatte, es ging um das Thema Wechselgeld)
 
Naja, das Problem ist eindeutig. Du kamst zu spät an und der Beweis ist natürlich dann auch schwierig.

Die Frau sieht täglich zig Kunden. Selbstverständlich merkt sie sich nicht alle einzeln und da kann es gut sein, dass man das nicht mehr frisch in Erinnerung hat.

Wenn Sie dir dein Geld nicht rausgegeben hat, bzw es vergessen hat -was jedem passieren kann- hat sie sicher einen Fehler gemacht. Wenn du es aber auf der Stelle nicht nachgezählt und "unerverzüglich" nichts gesagt hast, dann hast du auch einen Fehler begangen.

Ich finde hier hast du nicht weniger nachlässig gehandelt als die Verkäuferin. Das war sicher auch keine Absicht von ihr.

Deswegen: Das nächste mal Bitte "sofort" nachzählen/kontrollieren und auch Bescheid geben.
 
#Fakenews Wenn ich Gras "Rasen" nenne, ist das dann reißerisch?

"Leichenteile" vs. "Rasen"... Den Unterschied merkste schon noch selbst, oder?

Liebe TE, es ist wirklich so, dass man sich beim Kassieren nicht genau merkt, welche Münzen man nun in der Hand hatte. Man macht das etliche Male am Tag, und das so automatisch, dass man es tatsächlich nach einigen Minuten aus dem Gedächtnis "gelöscht" hat. Das ist ja auch gar kein böser Wille.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
R Macken an anderem Auto beim Einparken verursacht Sonstiges 39
G laut Musik hören beim Joggen Sonstiges 48
S Augen auf beim Autokauf... Sonstiges 12

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben