G
Gast
Gast
Hallo. Ich möchte mal was erzählen. Ich war Heute morgen um 9 Uhr beim Metzger. Gehacktes war im Angebot und das holte ich mir auch, als eine großzügige Portion, weil einfach die Qualität und Preis stimmt. Vor allem beim Gehacktes, möchte ich nicht zum abgepacktem greifen und kaufe das nur beim Metzger. Nur so neben bei. Wie dem auch sei. Ich holte mir also mein Einkauf beim Metzger und bin dann zum Bäcker, als ich feststellen musste, dass ich mein Geldrückgabe vergessen hatte. Der Metzgereinkauf belief sich auf 6,66€ und ich zahlte 10,66€. Ich hatte aber das Geld nicht zurück erhalten. Das wusste ich so genau, da ich im Portemonnaie nur Groschengeld hatte. Auch ein 5€ Schein, als Fehler der Verkäuferin kann nicht sein, da ich auch kein Schein hatte. Somit musste das Geld, auch weil die Kippen leer waren, ich nicht bekommen haben. Ich konnte mich wirklich nicht daran ersinnen, dass ich mein Geld erhalten hatte. Wo sollte es auch stecken? In der Briefbörse war nicht das passende Geld und in den Hosenseitentaschen war auch nichts. Weitere Möglichkeiten, wie z. B. die Jacke, gab es nicht. Ich Schlussfolgerte daraus, auch weil ich mir sicher war, dass ich mein Geld nicht erhalten hatte. Das fehlende Geld und die Rückfahrt zum Metzger dauerten nur ca. 7 Minuten, wenn überhaupt.
Ich bin also wieder zurück zum Metzger um die Sache mit der Verkäuferin zu klären. Es war kein Andrang und auch Kunden waren so gut wie keine da. Also kann man sich noch an mich erinnern. Auch weil es nur knapp 7 Minuten her war. Aber die Verkäuferin konnte das anscheinend nicht. Ich erzählte ihr, dass ich mein Rückgeld nicht erhalten hatte. Sie meinte darauf hin, dass sie die Kasse geöffnet hatte. Naja, im nachhinein ist das auch kein Wunder, dachte ich mir, weil ich ja mein Geld zur Übergabe in die Kasse musste. Sie wollte sogar meinen Einkauf sehen. 1KG Gehacktes und 1 kleiner Eiersalat. Es kam mir vor, als ob sie mich nach 5-7 Minuten vergessen hätte. Wohlgemerkt, auch fast ohne Kunden, an diesem Morgen. Gut, dachte ich mir, ich zeige ihr die Ware und erhalte mein Geld. Sie machte mit murren und knurren die Kasse auf und gab mir meine 4€. Ich musste noch mit ihr diskutieren. Vor allem darüber, dass der Kunde auf das Geld, egal wie eilig er es hat, aufzupassen hat und die Verkäufer keine Schuld, bei vergessen des Rückgeldes hätte. Sie hatte das sofort abgeblockt (sie hatte anscheinend ohne Kunden viel zu tun) und meinte in einem schnippischen Ton, ich könnte mich ja beschweren. Auf die Frage, wie ihr Name sei, meinte sie, natürlich schnippisch/zickig, hier mein Namensschild und sagte 3 Sekunden später ihren Namen.
Für mich ist die Diskussion eine Frechheit. Ich weiß nicht ob ich übertreibe. Aber wenn man morgens keine Kunden hat und sich nicht ein mal nach 5 Minuten mehr an den Kunden erinnern kann, finde ich das schon irgendwie merkwürdig. Und dann auch noch so zu antworten, in einer Art und Weise, die ich für nicht richtig halte. Ich meine, es war morgens und es war nichts los. Kein Andrang, kein Gar nichts. Und dann die Sache mit dem Geld. Nun gut, ich vergaß es auch in meiner Eile. Allerdings ist das kein Grund mir auf eine, aus meiner Sicht, solche Art und Weise zu kommen. Sie hatte mir mein Geld zwar sofort wieder gegeben, aber es ist die Art und Weise, wie sie es gemacht hatte. Das finde ich einfach unmöglich. Ich gebe gutes Geld beim Metzger aus und erhalte so einen Service, wenn Freundlichkeiten unter Service fällt.
Übertreibe ich?
Ich bin also wieder zurück zum Metzger um die Sache mit der Verkäuferin zu klären. Es war kein Andrang und auch Kunden waren so gut wie keine da. Also kann man sich noch an mich erinnern. Auch weil es nur knapp 7 Minuten her war. Aber die Verkäuferin konnte das anscheinend nicht. Ich erzählte ihr, dass ich mein Rückgeld nicht erhalten hatte. Sie meinte darauf hin, dass sie die Kasse geöffnet hatte. Naja, im nachhinein ist das auch kein Wunder, dachte ich mir, weil ich ja mein Geld zur Übergabe in die Kasse musste. Sie wollte sogar meinen Einkauf sehen. 1KG Gehacktes und 1 kleiner Eiersalat. Es kam mir vor, als ob sie mich nach 5-7 Minuten vergessen hätte. Wohlgemerkt, auch fast ohne Kunden, an diesem Morgen. Gut, dachte ich mir, ich zeige ihr die Ware und erhalte mein Geld. Sie machte mit murren und knurren die Kasse auf und gab mir meine 4€. Ich musste noch mit ihr diskutieren. Vor allem darüber, dass der Kunde auf das Geld, egal wie eilig er es hat, aufzupassen hat und die Verkäufer keine Schuld, bei vergessen des Rückgeldes hätte. Sie hatte das sofort abgeblockt (sie hatte anscheinend ohne Kunden viel zu tun) und meinte in einem schnippischen Ton, ich könnte mich ja beschweren. Auf die Frage, wie ihr Name sei, meinte sie, natürlich schnippisch/zickig, hier mein Namensschild und sagte 3 Sekunden später ihren Namen.
Für mich ist die Diskussion eine Frechheit. Ich weiß nicht ob ich übertreibe. Aber wenn man morgens keine Kunden hat und sich nicht ein mal nach 5 Minuten mehr an den Kunden erinnern kann, finde ich das schon irgendwie merkwürdig. Und dann auch noch so zu antworten, in einer Art und Weise, die ich für nicht richtig halte. Ich meine, es war morgens und es war nichts los. Kein Andrang, kein Gar nichts. Und dann die Sache mit dem Geld. Nun gut, ich vergaß es auch in meiner Eile. Allerdings ist das kein Grund mir auf eine, aus meiner Sicht, solche Art und Weise zu kommen. Sie hatte mir mein Geld zwar sofort wieder gegeben, aber es ist die Art und Weise, wie sie es gemacht hatte. Das finde ich einfach unmöglich. Ich gebe gutes Geld beim Metzger aus und erhalte so einen Service, wenn Freundlichkeiten unter Service fällt.
Übertreibe ich?