Anzeige(1)

Geldsorgen erdrücken mich

Hallo ihr lieben,

Ich muss mich einfach mal auskotzen und hoffe auf netten Zuspruch den ich heute dringend gebrauchen kann. Es ist so: irgendwie habe ich das Gefühl das Pech magisch anzuziehen gerade in Hinblick auf Geld. immer wenn man grade etwas gespart hat und seien es nur 50 Euro ( generell ist es relativ knapp bei mir) kommt wieder irgendein scheiss... Vor kurzem ist mir jemand ins Auto gefahren und dann abhehauen da ich keinen Täter hatte musste ich den Schaden selbst zahlen. Vor Ca 4 Monaten wurde ich in einem bekleidungsgeschäft kurz nachdem ich mir hart Erspartes Shoppinggeld von der Bank geholt habe beklaut. Jetzt kam das Urteil einer Gerichtsverhandlung die seit 2 Jahren lief- über 10.000 Euro an eine Autovermietung da man angeblich im Schadensfall überhaupt nicht versichert ist. Ich frage mich warum mir sowas immer passiert- ich versuche immer positiv zu denken, auch bin ich niemand der geld nicht zu schätzen weiß im Gegenteil ich lebe stets sparsam und bin für alles was ich habe dankbar dennoch bin ich nach all diesen Dingen nun sehr down und weiß nicht weiter ? Habe mich schon mal gefragt ob ich das Pech irgendwie anziehe?
 
Du das kann ich aber nicht verstehen mit der Autovermietung Du bist doch ganz automatisch versichert bei der
Autovermietung
Ich leihe mir ab und zu auch ein Auto mache sogar für kleines Geld eine Vollkasko

und das mit den 10.ooo Euro ist natürlich ein Hammer vielleicht kannst Du ratenzahlung machen
das dauert dann natürlich Jahre es ist Mist so was
aber für was 10.ooo was hast Du gemacht
 
Uns geht es ebenso- wir haben mit Selbstbeteiligung bis 1050 Euro gewählt, allerdings und das sagt dir keiner: steht auf der eigentlichen Website wieder etwas anderes und du als Mieter musst dich eigenständig darüber informieren. Es ist sozusagen nur eine grundversicherung um am Straßenverkehr Teil zu nehmen, jeglicher Schäden muss eigenständig getragen werden. So ist es am Freitag vom Landgericht entscheiden worden.
 
Im Winter 2014 mit einem Mietfahrzeug aus der Kurve gerutscht- es waren 4 grad und an einer Stelle blitz-Eis! Die Geschwindigkeit war nicht erhöht selbst die örtliche Polizei sagte uns zu, es sei kein Fahrfehler gewesen. Allerdings zählt die Einschätzung der Polizei überhaupt nicht vor Gericht das kurz als Anmerkung. Es wurde nicht berücksichtigt ob der Unfall grob fahrlässig verursacht wurde oder nicht.
 
Im Winter 2014 mit einem Mietfahrzeug aus der Kurve gerutscht- es waren 4 grad und an einer Stelle blitz-Eis! Die Geschwindigkeit war nicht erhöht selbst die örtliche Polizei sagte uns zu, es sei kein Fahrfehler gewesen. Allerdings zählt die Einschätzung der Polizei überhaupt nicht vor Gericht das kurz als Anmerkung. Es wurde nicht berücksichtigt ob der Unfall grob fahrlässig verursacht wurde oder nicht.

in dem Fall ist es leider zu spät, aber vielleicht hilft es Menschen bei zukünftigen Unfällen:

Früher wurde (vor allem hier im Voralpenland) Sand oder Kies gestreut.
Heute verwenden die Straßenmeistereien eine umweltschädliche Sole (Mischung aus Wasser, Salz und Chemikalien) damit die Feinstaubbelastung sinkt.

Wenn der Wetterbericht Eis oder möglicherweise Blitzeis-Bedingungen voraussagt, wird diese Sole vorsorglich auf die Straße aufgebracht.
So kann sich Stunden später kaum noch eine Eisschicht bilden weil das umweltschädliche Zeug das verhindert.

Diese Sole hat aber einen großen Nachteil.
Sobald am nächsten Tag Sonne drauf scheint und sich die Straße erwärmt (Plusgrade bekommt), fängt das Zeug zu schmieren an.
Als Autofahrer erkennt man es nicht weil die Straße nur nass aussieht (wo die Straße durch die Sonne im Normalfall schon trocken wäre).

Hier in Österreich gab es schon mehrere Unfälle (auch mit Toten) wegen dem Zeug.
Ein Rettungssanitäter brachte das Thema an die Medien und die Politik schweigt bis heute dazu. Chemiker gaben ihm aber recht, die Sole ist unter gewissen Witterungsbedingungen (Erwärmung, Sonne) gefährlich.
Die Polizei schreibt natürlich Blitzeis oder Eisglätte in den Bericht und fertig. Auch wenn es bei vielen Unfällen schon bis zu 10 Grad plus hatte, also Eis unmöglich war.
 
Uns geht es ebenso- wir haben mit Selbstbeteiligung bis 1050 Euro gewählt, allerdings und das sagt dir keiner: steht auf der eigentlichen Website wieder etwas anderes und du als Mieter musst dich eigenständig darüber informieren. Es ist sozusagen nur eine grundversicherung um am Straßenverkehr Teil zu nehmen, jeglicher Schäden muss eigenständig getragen werden. So ist es am Freitag vom Landgericht entscheiden worden.

Das habe ich ja noch nie gehört. Bei welcher Autovermietung war das denn? Ich habe auch mal einen Mietwagen zu Schrott gefahren (neuer Passat - total hin 🙁). Ich habe nur die 650 € Selbstbeteiligung gezahlt. Sachen gibt's! Das ist ja unglaublich.

Ich kann Dir aber sagen - auch wenn es Dich nicht tröstet - jeder hat sein Säckchen zu tragen. Ich bin Opfer verschiedener Racheakte (vermute ich zumindest) geworden und stehe nun im polizeilicher Ermittlungen (Straftaten). Auch nicht schön 🙁
Ich frage mich auch, warum immer ich dieses verfluchte Pech habe!
Manchmal denke ich, ich muss aus Deutschland weg, dann wird es schon besser werden!!!!

Drück' Dir die Daumen, dass Du eine Lösung findest! Alles Gute!
 
Das hört sich ja nicht gut an. Wie ist das passiert mit der Autovermietung? Darf ich Fragen welcher Anbieter das war? Habe nun Angst in Zukunft nen schlechten auszusuchen
 
Ich denke gerade in den heutigen Zeiten der Vergleichsplattformen im Internet und hartem Preisdruck sparen einige Autovermietungen wo sie nur können um auf dem Papier billige Mietverträge anzubieten. Das kann dann auch schon mal die Versicherung treffen, denn eine Vollkasko Versicherung ist bei Mietverträgen nicht gesetzlich vorgeschrieben. Da kann man eigentlich nur versuchen den Mietvertrag genau durch zu lesen inklusive Kleingedrucktem und AGBs - sowie gerade in anderen Ländern mit anderen Gesetzen besonders vorsichtig zu sein.

Allgemein zu Geldsorgen kann ich nur die üblichen Ratschläge geben: Ein- und Ausgaben überschauen, Buch führen, sich Budgets setzen. Die meisten Menschen wissen nicht wie viel sie für was ausgeben. Wer zb 50% seines Geldes nur für Miete ausgibt, wird schwerlich auf einen grünen Zweig kommen. Aber gerade wenn man wenig verdient, ist das natürlich leichter gesagt als getan.

5 Grundregeln für den richtigen Umgang mit deinem Geld

Die meisten Menschen neigen auch dazu mit höherem Einkommen mehr auszugeben. So gibt Menschen, die im Studium trotz wenig Geld gefühlt gut auskommen, später mit gutem Einkommen aber immer knapp bei Kasse sind. Nach dem Motto "Ich hab`s mir verdient" wird reichlich konsumiert und es muss auch ein schönes Auto und eine große Wohnung sein.

Generell sollte man keine Schulden machen, auch keine Verträge abschließen, die dauerhafte Zahlungen erfordern. Ein Handy sollte bar gekauft werden. Dann weiß man was es kostet und hat keinen 2 Jahresvertrag am Bein. Es ist ein gutes Gefühl nur wenige Fixkosten zu haben und bei finanzieller Not nicht auch noch alle Zinsen, Tilgungen und Verträge am laufen zu haben.

Alles Gute!
 
Danke für deinen Beitrag- es nützt nichts - Gerichtsverfahren verloren und nun Kredit aufnehmen um 15000 Euro zu bezahlen!
Die Firma lässt sich auf nichts anderes ein also müssen wir diesen Weg gehen. Schade dass es so gekommen ist, aber es lässt sich eh nicht ändern! Ich versuche positiv zu denken!!!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Meine Mutter hat mich in den Schuldenwahnsinn getrieben Finanzen 53

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben