Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ich denke gerade in den heutigen Zeiten der Vergleichsplattformen im Internet und hartem Preisdruck sparen einige Autovermietungen wo sie nur können um auf dem Papier billige Mietverträge anzubieten. Das kann dann auch schon mal die Versicherung treffen, denn eine Vollkasko Versicherung ist bei Mietverträgen nicht gesetzlich vorgeschrieben. Da kann man eigentlich nur versuchen den Mietvertrag genau durch zu lesen inklusive Kleingedrucktem und AGBs - sowie gerade in anderen Ländern mit anderen Gesetzen besonders vorsichtig zu sein.


Allgemein zu Geldsorgen kann ich nur die üblichen Ratschläge geben: Ein- und Ausgaben überschauen, Buch führen, sich Budgets setzen. Die meisten Menschen wissen nicht wie viel sie für was ausgeben. Wer zb 50% seines Geldes nur für Miete ausgibt, wird schwerlich auf einen grünen Zweig kommen. Aber gerade wenn man wenig verdient, ist das natürlich leichter gesagt als getan.


5 Grundregeln für den richtigen Umgang mit deinem Geld


Die meisten Menschen neigen auch dazu mit höherem Einkommen mehr auszugeben. So gibt Menschen, die im Studium trotz wenig Geld gefühlt gut auskommen, später mit gutem Einkommen aber immer knapp bei Kasse sind. Nach dem Motto "Ich hab`s mir verdient" wird reichlich konsumiert und es muss auch ein schönes Auto und eine große Wohnung sein.


Generell sollte man keine Schulden machen, auch keine Verträge abschließen, die dauerhafte Zahlungen erfordern. Ein Handy sollte bar gekauft werden. Dann weiß man was es kostet und hat keinen 2 Jahresvertrag am Bein. Es ist ein gutes Gefühl nur wenige Fixkosten zu haben und bei finanzieller Not nicht auch noch alle Zinsen, Tilgungen und Verträge am laufen zu haben.


Alles Gute!


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben