Anzeige(1)

Geldsorgen meiner Mutter belasten mich

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hi ich lebe zusammen mit meiner Mutter und meinem jüngeren Bruder.

Mein Problem sind die offensichtlichen Geldsorgen meiner Mom und das diese mich langsam zurück in die Depression bringen, die ich eigentlich vor 1 1/2 Jahren überwunden habe.
Meine Eltern sind geschieden und ich hab meinen Vater das letzte Mal vor Gericht gesehen (ca. 6 Jahre her).
Jetzt leben wir zusammen in einer Wohnung. Ich und mein Bruder habe beide beschauliche Zimmer und meine Mom schläft im Wohnzimmer (es ist mir manchmal unangenehm das meinen Freunden zu erklären wenn sie fragen wo ihr Schlafzimmer ist)
Meine Mom arbeitet als Putzfrau. Und wir müssen jeden Penni umdrehen.
Seid ich 13 bin gehe ich auch am Wochenende arbeiten und verdiene somit mein eigenes Geld. Auch in den Ferien, denn ich muss mich seit dem ich etwas Geld verdiene so gut wie selbst finanzieren. Und das ist nicht gerade leicht für mich, im gegensatz es macht mich fertig.
Sogar für Haarwäsche und Creme muss ich blechen, aber trotzdem benutzt meine Mom sie mit.
Ich gehe aufs Gymnasium und bin wirklich gut in der Schule, warscheinlich weil ich später einen Job haben will der mich nicht so einschränkt.
In meiner Klasse wohnen alle im schicken Haus, außer meine beste Freundin .. das wird sich aber bald ändern.
Meine Projektfahrt (eine Klassenfahrt ins Ausland) musste ich mir von meinem Geld welches ich mir in den Sommerferien erarbeitet habe bezahlen. Meine Freunde staunen darüber und sagen sachen wie: ,, Meine Eltern finden so lange ich noch zuhause wohne bezahlen sie mir alles, ich muss später auf genug dinge verzichten wenn ich studiere.""
Meine Mutter findet wenn ich etwas möchte, muss ich dafür aufkommen.
Heute habe ich im Internet nach Handys mit Vertrag geschaut, und währrend 70% aller Schüler meiner schule mit IPhone in der Hand rumlaufen hab ich einen Vortrag bekommen wie teuer das doch währe und das sie sich das nicht leisten kann.
Sie kann sich nichts leisten, immer heißt es das das Geld nicht reicht, wir müssen ständig sparen, ich ernähre mich zu gesund- bio sachen kosten viel zu viel ...
Ich bin es satt! Ich kann mein Leben so nicht genießen. Meine Freunde wollen Auslandsjahre machen, ich soll doch mitkommen dann wäre ich nicht allein an der Schule ... von 8.000 € träumt meine mom nachts.

Ich würde später gerne studieren, medizin - denn wie gesagt ich strenge mich so an in der schule, weil es das einzige ist was ich habe. Aber ich werde niemals im Leben genug Geld dafür haben. Ich frage mich warum ich überhaupt noch lebe, es macht mir keinen spaß mehr, ich heule die ganze zeit, hab schlafstörunge, kann keine neuen freundschaften schließen weil ich unsicher bin und überhaupt kein selbstvertrauen habe.

Ich will mich nicht schon mit 15 selbstfinanzieren, das ist doch nicht normal , oder??
 
Es geht anderen Menschen in Deutschland schlechter als dir und die bekommen keine Depressionen. Du solltest lieber zum Psychologen, wenn deine einzigen Sorgen darin besteht, dass du keine Bio-Kost essen kannst, kein IPhone hast und nicht mit deinen versnobten Freunden mithalten kannst, die den Zucker in den Arsche gepustet bekommen. Wir haben damals in einer 2-Zimmer Wohnung zu sechst gelebt. Keine Freunde mit nach Hause genommen, kein Taschengeld, nur Billigprodukte, kein/kaum Fleisch/Fisch, gegen den Willen des Vaters Abitur gemacht (alle) (er wollte, dass wir nach der 10. KLasse arbeiten gehen). Im Moment finanzier ich meine Familie von dem Ausbildungsgehalt. Also heul nicht rum, wo ein Wille ist, ist ein Weg! Medizin studieren, Bafög beantragen, alles kein Problem. Sei stolz, dass du es nie so einfach hattest.
 
Hi,
du sprichst mir wirklich aus der Seele...
Ich werde allerdings, sobald es geht, eine Ausbildung machen, mein Abi an einer Abendschule machen, damit ich hier weg komme. Das ist allerdings nicht nur wegen dem Geld so.
Naja, von dem Geld was ich in meiner Ausbildung bekomme (wenn ich denn die Ausbildung bekomme 😀 ) spare ich etwas, für die Ausbildung zur Rettungsassistentin und dann für Medizinstudium.
Ich denke, solange deine Mutter keinen besseren Job hat, wirst du so weiter machen müssen. Sucht sie denn einen neuen, besseren Job? Hat sie was gelernt? Was ist mit dem Vater?
Du wirst wohl derzeit auch vor der Wahl mit der Ausbildung stehen. Wie schon gesagt, ich will auch Medizin studieren, daher mache ich meine Ausbildung als Operationstechnische Assistentin, Chemielaborantin, oder Medizinische Fachangestellte. Das Spektrum ist da recht breit, bestimmt findest du auch was, wenn du willst.
Für das Studium kannst du übrigens Bafög bekommen. Das musst du dann nur später zurück zahlen, aber soo schlecht verdienen Ärzte ja auch nicht. 😉

Viel Erfolg zukünftige Kollegin 😉
Madiga
 
Liebe Thread-Erstellerin,

bitte schau Dir unbedingt das Angebot unter Stipendien für Schüler an.

Viel Glück und alles Gute
Moni

PS: Nein, es ist nicht normal, dass Du Dich mit 15 Jahren selbst finanzieren musst. Aber es gibt Hilfe - siehe Link!
 
Hi,

es ist immer schwierig als Kind, sich in die Situation von Müttern hineinzuversetzen. Ich habe auch viele Jahre im Wohnzimmer geschlafen, damit meine Kinder ein eigenes Zimmer haben. Das ist für viele Elternteile nicht selbstverständlich. Ich kenne auch einige, wo sich 2 Kinder ein kleines Zimmer teilen müssen, weil die Mutter auf ihr Schlafzimmer besteht. Dir ist es vor Deinen Freunden, die Dich besuchen kommen, unangenehm. Für Deine Mutter ist es wohl selbstverständlich. Deine Mutter ist ja schon bemüht, es euch angenehm zu machen - zumindestens wohnlich.

Musst Du Deinen kompletten Lebensunterhalt alleine finanzieren oder sind es eher die Extras wie Cremes und Shampoo?

Putzfrau ist ein Knochenjob und man verdient leider auch nicht die Welt damit und trotzdem geht Deine Mum arbeiten um nicht vom Staat leben zu müssen. Zahlt euer Vater denn Unterhalt?

Wenn Deine Mum jeden Penny umdrehen muss, bevor dieser ausgegeben wird, dann finde ich es nicht zu viel verlangt, wenn Kinder in einem angemessenen Rahmen einige Dinge selbst bezahlen müssen. Beim Taschengeld ist es ja auch so, das Kinder lernen damit umzugehen und dieses für gewisse Dinge ist, wie z.B. Handykarte oder sonstiges.

Setzt euch doch mal zusammen an einen Tisch und besprecht alles miteinander, vielleicht findet ihr einen Kompromiss und Deine Mutter versteht Dich besser und Du verstehst Deine Mutter besser.
 
Du machst schon das Beste, was Du kannst: lernen, gute Noten, ein guter Abschluss. Keine Garantie, aber die beste Voraussetzung dafür, dass Du mal ein finanziell besseres Leben führen kannst. Ich finde es schon ziemlich traurig, dass Du dir sogar normale Körperpflegeprodukte selbst "erarbeiten" musst. Sich selber was dazu zu verdienen, ist schon okay, aber mit 14 sollte man sich eben zuerst auf Schule & Freizeit konzentrieren können. Der "Ernst des Lebens" kommt früh genug. Schade, dass deine Eltern euch so früh damit konfrontieren...

Aber Du kannst deine Mutter nicht zwingen, sich einen besser bezahlten Job zu suchen...Du kannst nur auf dich schauen, damit du einen guten Start hast nach der Schule. Smartphone und Austauschjahr - sowas ist echt kein "Muss". Ins Ausland kannst später noch...Versuch, die Zeit durchzustehen und motivier dich damit, dass Du die Chance hast, es besser zu machen.
 
Hallöchen! 🙂

Zunächst einmal: Wow, du bist ein echt ein starkes Mädchen! Ich finde das ganz toll, dass du schon selbst Geld verdienen kannst und gut in der Schule bist!

Ich schreib dir nun meine ehrliche Meinung. Nichts davon soll dich angreifen, ich stell nur meine Sicht da, ok? 🙂

Ich hab den Eindruck, durch dein Leben zieht sich insgesamt das Gefühl, dass die "Geldsorgen" deiner Mutter bzw. die Tatsache, dass ihr offenbar wenig Geld habt, dein Leben beherrschen. Denn: Nur, weil sie dir nicht alles finanzieren kann, was du dir wünschst, sind das noch keine Geldsorgen. Sie ist dann nur schlicht kein reicher Mensch.
Meine erste Frage beim Lesen des Textes war: Wieso hattest du vor 1 1/2 Jahren schon Depressionen? Das war ja dann mit ca. 13 Jahren! Bist du dir sicher, dass es die Geldsorgen sind, die dich belasten oder keimt da wieder das Urproblem von vor 1 1/2 Jahren auf? Es könnte eine Verschiebung sein.

Andererseits kann ich gut verstehen, dass man als 15jährige einfach gern mal eine sorglose Zeit verbringen möchte und dass man neidisch werden kann, wenn man sieht, was andere haben und man selbst nicht.

Ich will dir kein Ohr drüber abkauen à la "mir gings früher auch schlecht und ich hab nicht rumgejammert" (wie der erste Gastbeitrag, der mich doch etwas schlucken ließ), aber als ich in deinem Alter war, hatten wir auch wenig Geld und teilweise sehr eintöniges Essen. Ich habe es nur damals als "Normalität" gesehen und es störte mich nicht. Meine Freunde konnten sich zwar andere Dinge leisten, aber das war mir egal. Das waren meine Freunde, weil sie coole Persönlichkeiten waren, nicht weil wir uns gegenseitig mit dem neuesten Iphone anrufen konnten^^
Insofern wäre es vielleicht ganz interessant, wenn du dich beobachtest, mit wem und warum du dich vergleichst. Und sorry, aber deine Freunde klingen echt etwas verwöhnt, wenn sie sowas sagen! In was für einem Umfeld bewegst du dich denn da? Solche Aussagen kenne ich von niemandem.

Zum einen verstehe ich dich sehr gut, dass es dir damit nicht gut geht, dass du für normale Alltagsdinge arbeiten gehen musst und du den Eindruck hast, dass deine Mutter deine hart erarbeiteten Sachen mitbenutzt. Ich höre da so raus, dass dich das stört, weil du die Rollenverteilung eigentlich andersrum siehst: Mütter sollen Töchter versorgen, nicht Töchter Mütter. Kann das Gefühl absolut verstehen.

Aber Iphone und Sprachschule - das können sich nicht mal viele "Besserverdiener" für ihre Kinder leisten.
 
Hey, ich find das total klasse, dass du einen Nebenjob hast!!! Darauf kannst du stolz sein!!

Ich persönlich finde es immer gut, wenn junge Menschen ihr eigenes Taschengeld verdienen.
Und jetzt schau dir mal die "reichen" Kids an. Mal ganz ehrlich.... möchtest du das wirklich?
Was passiert, wenn deren Eltern pleite gehen? Die Kids gehen komplett unter! Nie gearbeitet, immer
alles von den Eltern finanziert bekommen und dann kommt das große Aus.

Und wer steht dann als starker Mensch da? DU! Denn du hast das richtige Verhältnis zum Leben.
Wir bekommen nichts geschenkt! Aber wir dürfen stolz auf das sein, was wir aus eigener Kraft erreichen.

Ja, ich gebe zu, es ist eine harte Schule durch die du gehen mußt! Aber auch die Realität!
DU wirst deinen Weg finden, DU hast schon jetzt deinen Lebensplan und weißt was du willst, DU
wirst eine starke Persönlichkeit, die sich durch nichts unterkriegen lassen wird.

DAS ist mit keinem Geld der Welt zu bekommen!!!

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Ob KFW-Kredit oder Stipendium, du wirst Hilfe
bekommen.

Geh deinen Weg und sei stolz auf das, was du bisher erreicht hast. Sei gnädig mit deine Mutter, egal wie sie
ist, irgendwann darfst du ausziehen, studieren und deinem Ziel immer ein Stück näher kommen!!

Alles Liebe
Mali
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Traurig über das Verhalten meiner Mutter Familie 11
S Zusammenleben mit meiner Mutter Familie 31
G Ich kann meiner Schwester nicht mehr trauen. Familie 17

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben