Anzeige(1)

Geltungsdrang und Ego

Angelo

Aktives Mitglied
Ich geb's offen zu, ich habe Geltungsdrang. Im gesellschaftlichem Leben wie im Berufsleben. Ich brauche die Anerkennung anderer. Es tut mir gut wenn man mich lobt, ich Erfolg habe. Umgekehrt leide ich wenn ich negative Aufmerksamkeit erziele. Mich zB gesellschaftlich blamiere.

Ich muss nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. Bewundere aber Menschen die es locker schaffen, andere von sich eingenommen zu machen und damit im Mittelpunkt stehen. Und trotzdem nicht fremdbestimmt sind.

Dennoch, Erfolg im Leben trägt viel zum Selbstbewusstsein bei. Das war und ist auch bei mir so. Es gab Phasen in meinem Leben, da leidete ich wenn mir der Erfolg nicht beschieden war. Geltungsdrang?

Ich denke alle Menschen haben Geltungsdrang, der ein mehr und der andere weniger. Ich glaube, wir alle sind im Leben viel von der Anerkennung anderer abhängig. Wir brauchen ein positives Feedback für unser Ego!

Verdächtig erscheinen mir jene, die sagen sie brauchen das nicht. Bedenken kommen mir, wenn ich im Alltag erlebe wie manche fast zwanghaft Aufmerksamkeit an sich ziehen wollen. Und hinausposaunen wie großartig sie sind. Da denke ich mir wieder, ich bin harmlos mit meinem Geltungsdrang.

Ich beneide Menschen, die so völlig selbstbestimmt und in keiner Weise fremdbestimmt sind. In sich ruhen. Keinen Geltungsdrang zu haben scheinen.

Wie seht ihr das mit dem Geltungsdrang?
 
Mit dem Hinausposauenen, das kommt darauf an:

Wenn man gute Dinge getan hat, kann man auch stolz auf sich sein finde ich, denn das krasse Gegenteil wäre mangelndes Selbstbewusstsein.
 
Ich denke Geltungsdrang in gewissen Maßen ist ok. Es sollte halt nicht nervend für die Anderen sein, wenn man sich mal wieder zu vehemend in den Mittelpunkt schieben möchte.

Wer möchte nicht gelobt werden, wer möchte keinen Erfolg haben, ob das nun im beruflichen oder privaten Bereich ist? Ein bißchen Anerkennung hat noch jeden nach vorne gebracht, zumindest innerlich.

Vor allem in dieser erfolgsorientierten Gesellschaft ist ein gesunder Ego wichtig. Mit gesundem Ego meine ich, dass der Geltungsdrang nicht so weit ausufert, dass man anderen schadet um voranzukommen, aber man doch Ehrgeiz besitzt.
Sicher gibt es Menschen, die in sich ruhen und über all dem Standesdünkel stehen. Das denke ich, ist aber eine esoterische Stufe, die man vielleicht irgendwann im Leben schafft und das Denken in der allgemeingültigen Gesellschaft stehen zu müssen, nicht mehr vorhanden ist. Das setzt aber absolute Zufriedenheit voraus und ist eine ganz andere Stufe.
Wie gesagt, alles im gesunden Maße.
 
Geltung zu haben ist etwas sehr positives, es baut das Selbstbewusstsein, das Selbstwrertgefühl auf - zum Drang wird es dann, wenn man als Kind das nicht erhalten hat - die Geltung und die Anerkennung.

Denn wenn ein Kind Geltung und Anerkennung erlebt, gewollt und geliebt wird, baut es ein Selbstwertgefühl auf, auf dem auch das spätere Leben noch aufbaut.

Vielfach ist es aber so, dass Kinder immer für bestimmte Erwartungen von Erwachsenen da sind . sei es in der Schule, im Leben, im Alltag. Wenn Geltung und Anerkennung davon abhängig gemacht wird, wird das nichts mit dem Selbst-Wert-Gefühl oder der Ich-Stärke.


ja, ich finde das hat genau mit deinem Thema zu tun - Geltung und Anerkennung - die Frage ist wie und welche du meinst.

Geltung hat man immer, wenn man mit sich im Reinen ist, sich liebt und sich klar macht, dass man mit einem selbst alt werden muss, alle anderen können gehen, ich muss bei mir bleiben bis zum Ende *tja* und genau deswegen ist es doch wichtig, dass man die Geltung für sich in sich fühlt, sich selbst wert schätzt, und dazu gehört auch eine gewisse Anerkennung von außen.

die wichtigste in einem selbst drin.

Diese Angewiesenheit auf ein positives und stabiles Echo macht uns alle auch im späteren Leben noch verletzlich.

"Die wichtigste in einem selbst drin"

Da kann ich dir nur zustimmen und danke dir für diese Zeilen.

Ich kann deine Empfindungen die du über den Leistungsdruck
deiner Mutter erfahren musstest nachvollziehen. Die mangelnde Liebe hängt sicher lange nach. Lange dauert die Verarbeitung solcher Verletzung aus der Kindheit und Jugend.

Wir alle machen oft unterschiedliche Erfahrungen. Vielleicht wirkt sich ein zerrüttetes Elternhaus noch negativer auf das Selbst-Wert-Gefühl oder die Ich-Stärke aus.

Menschen die von früh an durch ihrer Eltern eine positive Antwort erfahren haben und dadurch ein sicheres Grundgefühl entwickeln konnten, werden meist glücklichere Menschen.
 
Geltung ist immer wichtig und ich denke, dass man auch den Drang danach immer von mehreren Seiten aus sehen muss - es ist nicht prinzipiell etwas schlechtes - das wird es nur, wenn man darauf von außen angewiesen ist, wenn man von außen abhängig ist.

Zu den größten Verletzungen und Deformierungen unseres Lebens kommt es darum auch, wenn wir unsere Identität ausschließlich oder vorwiegend darüber definieren, wie die Welt der anderen Menschen auf uns reagiert.

Für viele Menschen bleibt die Frage nach dem Ansehen auch bis ins hohe Alter hinein lebenswichtig und lebensbestimmend. Mit dieser Frage machen wir sehr unterschiedliche Erfahrungen.
 
Zitat von DieDiva
Geltung hat man immer, wenn man mit sich im Reinen ist, sich liebt und sich klar macht, dass man mit einem selbst alt werden muss, alle anderen können gehen, ich muss bei mir bleiben bis zum Ende *tja* und genau deswegen ist es doch wichtig, dass man die Geltung für sich in sich fühlt, sich selbst wert schätzt, und dazu gehört auch eine gewisse Anerkennung von außen.

die wichtigste in einem selbst drin.
----------------------------------------------

Liebe Diva

Ich hab dein Ausscheiden mit Bedauern registriert. Ich hab deine Beiträge immer gerne gelesen.

Machs gut!
Angelo




.
 
Menschen sind soziale Lebewesen und wünschen sich die Anerkennung anderer. Tatsache.
Es sollte aber nicht ausufern. Die Aspekte, für die man heute vielleicht Anerkennung bekommt, existieren im morgen oftmals gar nicht mehr. Die körperliche Attraktivität vergeht selbst bei Supermodels im Laufe der Zeit, der berufliche Erfolg endet spätestens mit der Pensionierung, und Schlagfertigkeit wird eventuell durch Schwerhörigkeit ersetzt.
Wenn das Podest, auf das einen die anderen gestellt haben, immer niedriger wird, muss man selber eben wachsen. 🙂 Das "Geheimrezept" dafür ist Selbstannahme. Ein Mensch, der sich selbst annehmen kann, übersteht auch Durstphasen ohne die Anerkennung von anderen; denn es gibt etwas viel Tiefgreifenderes und Schöneres als Anerkennung, die von Äußerlichkeiten abhängig ist: Liebe.
 
Verdächtig erscheinen mir jene, die sagen sie brauchen das nicht.
ich würde zu denen gehören, die von sich sagen, dass sie es nicht brauchen/wollen.
allerdings freue ich mich wie ein Honigkuchenpferd, wenn es unbeabsichtigt doch mal passiert.

dummerweise mit hochrotem Kopf und black-out-Syndrom krieg ich dann kein/kaum ein Wort raus 🙄
also selbst wenn ich es letztendlich genieße, ist es mir irgendwie peinlich/unangenehm so im Mittelpunkt zu stehen.
vielleicht aber auch nur, weil ich "die Kunst des im-Mittelpunkt-stehens" nicht beherrsche und wie ein Depp blöd grinse und meist nicht weiß, wohin ich kucken oder was ich überhaupt tun soll.
bin dann doch immer Recht froh, wenn sich die Aufmerksamkeit wieder auf andere Dinge richtet.

ich halte es aber durchaus für möglich, dass Menschen Aufmerksam aufgrund irgendwelcher Leistungen/Erfolge vielleicht sogar blöd oder dumm finden.
ich bin ja selbst leicht pragmatisch angehaucht und sehe die Dinge oft im größeren Zusammenhang als die meisten anderen. dadurch relativieren sich Erfolge relativ schnell, da man sie ständig mit der "Elite" vergleicht.
und in deren Schatten sind die Erfolge eines "Normalsterblichen" halt kleine Fünckchen.
dies ist in dem Fall auch kein "sich runter machen", sondern lediglich eine "erweiterte Ansicht". ähnlich, wie wenn man bei einem Microskop die Sehschärfe weiter rausdreht.

ich sehe dich eher als "sportlich ehrgeizig mit einem touch von Extrovertiertheit"

du bist in deinen Leistungen gern besser als andere und wenn das von Erfolg gekrönt ist, zeigst du das gern.
unterm Strich also ein völlig normal ehrgeiziger Mensch 😀


Skynd
 
Hallo Angelo!

Man muss unterscheiden:

Im Bereich der Natur und Physik kommt es manchmal auf Geltung, Wirkung und Erfolg an. Man will zB, dass sich ein Buch gut verkauft oder dass eine CD ein Hit wird. Hier ist Geltung, Wirkung und Erfolg erwünscht.

Nicht so im Bereich der Freiheit und Moral. Hier genügt es vollkommen, ein guter (moralischer) Mensch zu sein. Hier geht es nur um die innere Haltung - egal, was dabei nach aussen herauskommt. Keiner muss es sehen. Und es muss kein Feedback gegen. Moral ist bereits ohne Zuschauer als Haltung 100% vollwertig. Ein Schielen auf äusseren Applaus wäre sogar hier kontraproduktiv. Die Moral hat ihren Wert in sich selbst und ist nicht auf irgendeine Aussenwirkung angewiesen.

Moral gilt - unabhängig von irgendeinem Feedback. Das Geltungsbedürfnis, von dem Du sprichst, ist wohl eher das pathologisch begründete. Bei fremden Menschen einen Wert erlangen, bedeutet seinen Wert von denselben abhängig zu machen. Und wir wissen ganz genau, wie brüchig die Ansichten, Moden und Lieblingsallüren unserer Mitmenschen sind.

Heteronomie (Fremdbestimmung) wird nie einen sicheren Grund für einen Wert abgeben. Wert kann sich nur aus dem autonomen Gebrauch seiner Vernunft im Hinblick auf Moral entwickeln.
 
Zitat von DieDiva
Geltung hat man immer, wenn man mit sich im Reinen ist, sich liebt und sich klar macht, dass man mit einem selbst alt werden muss, alle anderen können gehen, ich muss bei mir bleiben bis zum Ende *tja* und genau deswegen ist es doch wichtig, dass man die Geltung für sich in sich fühlt, sich selbst wert schätzt, und dazu gehört auch eine gewisse Anerkennung von außen.

die wichtigste in einem selbst drin.
----------------------------------------------

Liebe Diva

Ich hab dein Ausscheiden mit Bedauern registriert. Ich hab deine Beiträge immer gerne gelesen.

Machs gut!
Angelo

.


Hallo Angelo, mochtest du dein Thema "Geltungsdrang" weiterführen? Oder ist es dir im Moment wichtiger, daß Diva/Paulas Abschied nicht klanglos in der Versenkung verschwindet?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben