Anzeige(1)

Geruchsentferner für Wäsche (Hundedecken)?

MissFanny83

Mitglied
Hallo,

ich habe eine zweijährige Mischlingshündin, die eigentlich absolut keinen strengen oder unangenehmen Geruch hat. Ganz anders sieht es bei den Decken aus, die sie in ihrem Körbchen liegen hat sowie die Überwurfdecken fürs Sofa, auf denen sie oft liegt. Diese riechen schon in kürzester Zeit dermaßen stark nach Hund, dass ich sie mindestens einmal wöchentlich in die Waschmaschine schmeiße.

Da ich mit normalem Waschpulver gegen den Geruch nicht ankomme, habe ich es schon zusätzlich mit Hygienespüler und Waschparfum probiert. Das half augenscheinlich zwar, aber sobald die Sachen aus dem Trockner kommen und dann ne Weile im Schrank liegen, kommt der Hundegeruch wieder enorm durch.

Eine Freundin sagte mir dann, dass es speziellen Geruchsentferner für Wäsche gibt, der die Gerüche nicht nur überdeckt wie es das Waschparfum tut, sondern wirklich entfernt. Sie wusste allerdings keinen Namen mehr. Daher wollte ich mal fragen, ob mir da jemand was empfehlen kann.

Vielen Dank vorab. 🙂
 
Du könntest Natron probieren, das ist eine Allzweckwaffe, mit der man vieles in Haushalt und Küche machen kann. Altes Hausmittel, kannst ja mal danach googeln.

Gib eine ordentliche Portion Natronpulver mit in die WM und der Geruch müsste ganz gut verschwinden. Kann man auch anwenden bei Schuhen (einfach Natronpulver einstreuen, einen Tag später wieder rausschütteln).

Gibt es in jedem Laden in der Backabteilung oder bei Haushalt, sind so kleine Tütchen oder Pappschachteln. Ich bestelle mir Natron immer übers Internet, da es in Deutschland nur so kleine Abpackungen gibt. Die Packungen aus den USA haben fast 500g und kosten knapp 2 Euro, das reicht ne Weile...
 
Natron hilft da nicht so wirklich, Essig zugeben auch nicht.

Ich habe immer Hygiene-Reiniger verwendet, der tötet alle Geruchsbakterien ab. Gibt es von Sakrotan, aber auch von den Handelsmarken der Drogeriemärkte
 
da wirst du wohl nach dem "Ausschlussverfahren" vorgehen müssen😀, zunächst, warum riechen die Decken so stark, aber der Hund nicht?😕

Meine beiden riechen zb nicht und die Decken auch nicht. Andererseits ist ein wenig Geruch auch ganz normal und das kannst du kaum ändern, ein "Außenstehender" ohne Hund wird immer einen gewissen Hundegeruch in deiner Wohnung wahrnehmen können, auch wenn du es gar nicht mehr bemerkst.

Das Futter macht eine Menge aus, Hunde die hochwertiges Trockenfutter bekommen, riechen in der Regel viel weniger als Hunde, die gebarft werden.

Ansonsten würde ich mal nach und nach die Decken austauschen und mir welche besorgen, die man bei 60 Grad waschen kann.

Hygienereiniger ist einfach Mist, das ist ein typischer Artikel der viel beworben wird und viel Unheil anrichtet. Zum einen sind Hygienereiniger schädlich für die Umwelt. Die Kläranlagen können diesen Mist nicht vollständig abaune mit der Folge, dass der Kram wieder in den Wasserkreislauf kommt und die Viren immer resistenter werden.

Zum anderen wurde selbst bei Stiftung Warentest und in anderen Tests nachgewiesen, dass es nahezu keine Wirkung hat! Warum? Weil die Konzentration die für eine richtige Desinfektion nötig wäre, viel zu gering ist. Das Zeug mag in einem Schnapsglas in dem eine Fruchtfliege landet oder in das du eine Zecke tust, in seiner Konzentration Wirkung zeigen, aber nicht in der Waschmaschine, in der das Zeug stark verdünnt wird. Und nur für den kurzfristigen besseren Geruch so eine Chemieombe in den Abfluss? Das Zeug wird ja von Hygienefanatikern tonnenweise gekauft!

Welches Waschmittel verwendest du?

Mit Discounterwaschmitteln wirst du keinen Erfolg haben, das Zeug riecht ja nicht mal bei normalen Klamotten.

Flüssigwaschmittel riecht intensiver und langanhaltender, Pulver-Vollwaschmittel ist gut wegen der Bleiche, die desinfiziert zusätzlich (allerdings entfaltet sie ihre volle Wirkung erst bei höheren Temperaturen).

Ich würde daher mal Persil Color flüssig nehmen, Ariel oder Lenor flüssig. Von Perwoll gibt es so ein neues, türkisfarbiges Flüssigwaschmittel, das extra frisch und langanhaltend riecht und speziell für "schwierige" Kleidung gedacht ist, also zb synthetische Wäsche, Sportwäsche usw- die schnell nach Schweiß riecht und oftmals auch nach dem Waschen mit herkömmlichem Waschmittel diesen Geruch nicht vollständig verliert.

Ausserdem solltest du deine Waschmaschine regelmässig (1-2 mal im Monat) mit 90 Grad plus Vollwaschmittel waschen bzw ein Prohramm laufen lassen. Wenn du das nicht machst, ist die Maschine auf Dauer einfach nicht mehr sauber und es bilden sich Geruchsbakterien. Gerade wenn du ständig Hundedecken etc wäscht, ist das wichtig.

Ansonsten gibt es noch "Febreeze". Das Zeug kannst du auf die Decken sprühen. Generell solltest du aber daran denken, dass es für den Hund auch nicht so angenehm ist, wenn er in so einem Chemiecocktail liegen muss, denn er hat eine zigfach feinere Nase und riecht das viel intensiver als du.

Grundsätzlich fahre ich seit Jahren am besten mit Baumwolldecken, die bei 60 Grad gewaschen werden können. Diese Synthetik Decken nehmen den Geruch viel stärker an und lassen sich in der Regel meist nur bei niedrigen Temperaturen waschen. Und dünn sollten sie auch nicht sein!
 
Es gibt einen geruchsentferner von dr. Beckmann , bekommst du zb bei dm, Müller, real etc. Ich Wäsche öfters damit. Fürs Körbchen (geht nich in die Wama) haben wir enzymspray, im Gegensatz zu febreze zersetzt es die Gerüche ( Enzyme u Bakterien werden zersetzt); das bekommst du im tierfachhandel ( Fressnapf, Zoo u co usw) kostet allerdings auch das doppelte.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben