Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Getrennte Wohnungen

Ardora

Neues Mitglied
Hallo. Ich Jun seit 1 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen. Wir sind von Anfang an zusammen gezogen und sind Mitte 40.wir lieben uns wirklich sehr. Er hat noch nie alleine gewohnt, ist als jugendlicher mit seiner Exfrau zusammen gezogen. Wir sind zusammen gekommen da war er circa ein halbes Jahr getrennt und lebte bei den Eltern. Die Beziehung hat super gestartet. Allerdings hat er mich immer öfter wegen Kleinigkeiten angelogen und je mehr er gelingen hat desto mehr habe ich abgefangen ihn zu kontrollieren. Es geht um banale Dinge wie ob er was getrunken hat oder ob er noch Geld auf dem Konto hat oder alles für Mist ausgegeben hat. Das ging so weit das ich ihm vor 2 Monaten sagte er soll sich eine eigene Wohnung nehmen (er ist in meinen Haushalt gezogen) erst wollte er nicht und bat mich ijm noch eine Chance zu geben. Ich bin allerdings hart geblieben. Er hat sich dann tatsächlich eine Wohnung gesucht und seitdem habe ich absolute Panik ihn zu verlieren. Er versichert mir täglich wie sehr er mich liebtbund äußert immer wieder das ich ihn bitte niemals verlassen soll weil er sich ein Leben ohne mich nicht vorstellen kann. Er hält allerdings (was ich auch verstehen kann) an seiner Wohnung fest in der erts erts eine Nacht geschlafen hat. Er richtet sich die wohnung gerade ein, dauert aber sicher noch ein paar wochen weil er nichts besessen hat als Klamotten. Am montag sagte ich ihm das dieser Zustand das er bei mir bleibt und hier auf meine Kosten lebt nicht mehr tragbar ist. Wenn er ausziehen will soll er das nicht künstlich in die Länge ziehen. In dieser Nacht hat er gepackt und ist gegangen hat mir aber geschrieben das er die wohnung sofort kündigen würde wenn ich mich trenne würde. Eigentlich mein größter Wunsch. Ich sagte ihm ich kann ihm die Entscheidung nicht abnehmen allerdings kann ich ihm nicht versprechen das ich damit klar komme weil ich angst vor der Distanz habe und das vertrauen leider auch hinüber ist. Daraufhin sagte er er kündigt und ist zurück gekommen und die Wohnung wieder kündigt. 2 Tage später also heute sagte er mir auf Nachfragen das er sich doch nicht sicher ist und noch Zeit braucht um nachzudenken. Seiner Familie allerdings hat er erzählt das sein Schrank nächste Woche kommt und wann sie sich endlich seine Wohnung ansehen. Mir kommt es so vor als lügt er mich hier auch an um noch bleiben zu können bis er finanziell gefestigt ist um alleine zu leben. Ich weiß nicht ob ich ihn bitten soll in seine Wohnung zu gehen um dort eine Entscheidung zu treffen oder ob ich ihn bei mir lassen soll solange bis er sich entschieden hat und wir unsere Beziehung stärken. Ich möchte mich eigentlich nicht trennen aber ixh denke in getrennten Wohnungen und ohne Vertrauen ist ein fortführen der Beziehung keine Option für mich. Ich benötige bitte Ratschläge. Er ist leider keiner der viel redet.
 

SFX

Aktives Mitglied
Hallo,

der kommt aus einer langjährigen Ehe und muss gerade eine Scheidung durchleben. Er lässt sich von niemandem mehr auf der Nase herumtanzen und macht jetzt sein eigenes Ding.

Deine Anweisung, sich eine eigene Wohnung zu suchen, hielt er dann wohl doch für eine gute Idee. Der Geist ist aus der Flasche, der zieht so schnell nicht mehr bei dir ein. Hättest du früher überlegen müssen, wie du mit ihm umgehst.

LG,
SFX
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Du schmeißt ihn raus und bereust du es sofort .
Vllt hätte es eurer Beziehung gut getan,wenn ihr eine Weile getrennt wohnt.( Oder auch dauerhaft).
Er weiß ja noch gar nicht wie es ist,alleine zu wohnen.
Vor und Nachteile.
Panik seinen Partner zu verlieren,ist nie gut.
Besser wäre ,dass du reflektierst,wo ggfs auch deine Fehler liegen .
Nutzt die Zeit ,um Gespräche zu führen.
Was wünscht ihr euch voneinander?

Allerdings hat er mich immer öfter wegen Kleinigkeiten angelogen und je mehr er gelingen hat desto mehr habe ich abgefangen ihn zu kontrollieren.
Warum kontrollierst du ihn?
Er ist dein Partner,nicht dein Kind.
Seine Lügen sind die Antwort auf deine Kontrolle.Es ist ein Teufelskreis.
Meiner Meinung nach redet ihr nicht genug miteinander.
Es gibt doch auch inzwischen das Beziehungsmodell,dass beide Partner getrennten Wohnungen haben.
Da die Wohnung nun schon mal gemietet ist,würde ich das ausprobieren.
Lass ihn mal erfahren,wie es ist ein Haushalt alleine zu führen.
Vllt tut es euch auch gut,dass ihr auch Zeit für euch alleine habt und die gemeinsame Zeit mehr geniessen könnt.
 

Ausnahmsweise

Sehr aktives Mitglied
Er hat sehr oft gelogen und hat eine Drogen sucht entwickelt. Mit diesen Situationen bin ich nicht klar gekommen und habe ihn gebeten auszuziehen.
Und jetzt ist er ein anderer Mensch?

Zieh ein, zieh aus, zieh ein.
Ich denke, ihr tut euch nicht gut und jeder von euch sollte für sich sein Leben auf die Reihe bekommen.`
Schau mal mehr auf dich selbst; welche Probleme gibt es da?
 

Zitronentorte

Aktives Mitglied
Ich verstehe leider auch nicht alles, was du schreibst.
Ich bin auf jeden Fall PRO getrennt wohnen. Und wenn das eure Beziehung nicht aushält, dann ist es nicht weit her mit eurer Liebe, die du eingangs betonst.
Gerade wenn es so ein Kuddelmuddel gibt, ist es doch besser, jeder sortiert sich mal und schaut auf sich selbst. Ich würde euch auch empfehlen, dass ihr euch dann nicht jeden Tag seht. Macht mal was für euch, Hobbys oder Freundschaften pflegen, und loslassen. Dann fließt es vielleicht besser.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben