Anzeige(1)

Gewichtsdecken

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 88127
  • Datum Start Datum Start
  • Stichworte (tags) Stichworte (tags)
    decke
G

Gelöscht 88127

Gast
Hey zusammen,

hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit Gewichtsdecken gemacht?
Taugen die zu irgendwas?
Können diese Decken Einsamkeit, Ängste etc. wirklich reduzieren?
Ich glaub das nicht wirklich, aber was meint ihr?


LG
 
Ich kenne nur Gewichtswesten.
Und selbstverständlich können sie keine Einsamkeit reduzieren.
An Förderschulen werden sie gelegentlich hyperaktiven Kindern verpasst.
Ich finde dies falsch.

Besser als jede Gewichtsdecke ist ein großer Hund! 🙂
 
Ich hab darüber schon mal was gehört, aber nicht hinterfragt wozu die gut sind.
Dachte einfach dass ist halt für Menschen die schwere Decken bevorzugen ^^

Denke schon dass das viele beruhigen kann. Ich stelle es mir eigentlich selbst nicht einmal unangenehm vor. Doch während ich mir sicher bin dass es bei mir tatsächlich Schlaf fördernd wirken würde, kann ich mir weniger vorstellen dass es (für mich) psychologisch wertvoll wäre...
 
Hi,

ich habe meiner Freundin vor kurzem so eine 8 kg Gewichtsdecke geschenkt.
Sie ist ganz begeistert davon und sagt, sie fühlt sich die ganze Nacht bekuschelt 🙂

Ich hingegen kann mit der Decke überhaupt nicht schlafen...

Die "Wirkung" der Decke ist wohl bei jedem anders. Die Hersteller der Decken, die sich im oberen Preissegment bewegen, bieten ein 30 tägiges Probeschlafen an. Kommt man mit der Decke nicht zurecht, kann man sie Kommentarlos zurückschicken und bekommt den Preis erstattet.
 
Wie(so) sollte eine Decke Ängste oder Einsamkeit reduzieren? Ich kenne die nur für Menschen die sich im Schlaf sehr viel bewegen. Bei mir auf der Arbeit hat ein Epileptiker so eine Decke. Das soll seine Anfälle im Schlaf mildern bzw. verhindern, dass er die Decke im Anfall aus dem Bett schleudert und dann nachts auskühlt.

Aber was das Ganze mit Ängsten oder Einsamkeit zu tun haben soll verstehe ich jetzt nicht.
 
Nein, keine Decke kann Einsamkeit reduzieren.
Gewichtsdecken können aber beruhigend bei Ängsten oder bei Aufregung usw. wirken.

Ich kann mit "zu wenig" Decke tatsächlich schlecht schlafen.
Ich brauche die Wärme, die Möglichkeit mich gut zu umhüllen. Ganz dünne Decken reichen mir nicht. Ich merke auch, dass mir eine dicke Decke durchaus hilft wenn ich mal recht viel Angst habe. Dann beruhigt mich eine Decke durchaus.

Wieder ander kommen mit einer dicken / schweren Decke nicht klar.
 
Ich habe jetzt mehrfach Gewichtsdecken für mich getestet. Ich habe komplexe Posttraumatische Belastungsstörung mit generalisierten Angstzuständen und Depressionen. Also eigentlich prädestiniert für diese Therapiedecken. Aber ich muss tatsächlich davor warnen.
Nicht für alle ist diese Decke geeignet. Das muss jeder für sich entscheiden.
Bei mir hat die schwere des Gewichts 7kg unterbewusste Trigger der Einengung, Erdrücken ausgelöst, so dass ich jede Nacht Alpträume bekam.
Ich konnte es selber nicht glauben aber wie gesagt ich habe es in einem Selbstexperiment mehrfach getestet.
 
Ich habe auch eine getestet.

Ich empfand sie als angenehm beim schlafen - aber fühlte mich beim einschlafen gestört. Ich wälze mich noch lange rum, will die Decke irgendwie um die Beine "wickeln" und dafür ist sie dann einfach zu klobig.

Auch so ein Schlafkissen hatte ich (das ganz große, was wie ein "U" aussieht). Das fand ich total schön zum kuscheln, aber schlafen - könnte ich nie darin 😉
 
Ich kan mir auch nicht vorstelen, das es gesund sein kann, den Körper jede Nacht unter 8 Kilo zu quetschen.
Dan doch lieber ein großes Kuscheltier. 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben