Fioirina
Neues Mitglied
Hallo, ich bin neu hier, und schreibe hier gleich mein Anliegen:
Anfangs Oktober bekam ich von einem Tag auf den anderen Durchfall, mit starken Bauchschmerzen. Dachte erst, es handle sich dabei um Magen-Darmgrippe. Hab nichts eingenommen, sondern eher mit der Ernährung aufgepasst, plus viel getrunken (Tee, Mineralwasser ohne Kohlensäure, zwischendurch frisch gepressten O-Saft)
Nach 4 Wochen ununterbrochenem Durchfall (20-40x pro Tag, explusionsartig, nur wässerig, schaumig, senffarben plus extrem eckeliger Geruch) ging ich mal zum Arzt, weil ich mich zudem sehr schwach fühlte, und 6 Kilo abgenommen hatte.
Der Arzt wollte mir sofort ein Antibiotikum verschreiben, plus ein Mittel das den Darm angeblich beruhigen soll. Ich hab ihm sofort klargemacht, dass ich nichts einnehme, bevor ich nicht weiss, was den Durchfall auslöst.
Er ordnete eine Kotuntersuchung an, daraus ergab sich, dass ich Giardien aufgefangen hatte. Er meinte es käme vom hiesigen Trinkwasser, welches nach Überschwemmungen (im September hatten wir hier starke Überschwemmungen) Obwohl ich dieses Wasser nie trank, aber Gemüse und Obst damit wasche. Zudem meinte er, da ich einen Kater habe, dass dieser auf mich Giardien übertragen hat. Liess den Kater sofort untersuchen, die Test's ergaben jedoch, dass der Kater keine Giardien hat, und kerngesund ist. (Gott sei dank)
Darauf verordnete er mir Flagyl, aber nachdem ich das Beiblatt mit dem Nebenwirkungen gelesen hatte, weigerte ich mich, Flagyl einzunehmen.
Darauf stellte ich meine Ernährung um, ass viel Knoblauch und trank viel Baldrianwurzeltee. Der Durchfall hielt bis Weihnachten an, jedoch nicht mehr täglich, die Abstände wurden immer grösser und langsam kehrten meine Kräfte zurück. Insgesamt habe von Oktober bis Weihnachten 12 Kilo verloren (die allerdings freuen mich am allermeisten, da alle durchgeführten Abnehmkuren nichts brachten, ausser übler Laune.)
Dazu muss ich sagen, dass ich vor 10 Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe und so schleichend 15 Kilo zugenommen hatte....
Der letzte Test ergab, dass die Giardien immer noch präsent sind. Laut Arzt und anderen Informationen via Internet, eine entgültige Befreiung von Giardien kann sehr lange dauern, manchmal sogar Jahre....!
Meine Fragen:
Laut gesammelten Infos wird gegen Darmparasiten oftmals kolloidales Siber empfohlen ebenso wie für die Darmsanierung (ich nehme an dass mein Darm die letzten Monate sehr gelitten hat und somit eine Sanierung bitter nötig hat....)
Was oder wer weiss, wie man Giardien los wird? Allerdings NUR OHNE CHEMIE !!
Liebe Grüsse und vielen Dank im Voraus,
Fioirina
Anfangs Oktober bekam ich von einem Tag auf den anderen Durchfall, mit starken Bauchschmerzen. Dachte erst, es handle sich dabei um Magen-Darmgrippe. Hab nichts eingenommen, sondern eher mit der Ernährung aufgepasst, plus viel getrunken (Tee, Mineralwasser ohne Kohlensäure, zwischendurch frisch gepressten O-Saft)
Nach 4 Wochen ununterbrochenem Durchfall (20-40x pro Tag, explusionsartig, nur wässerig, schaumig, senffarben plus extrem eckeliger Geruch) ging ich mal zum Arzt, weil ich mich zudem sehr schwach fühlte, und 6 Kilo abgenommen hatte.
Der Arzt wollte mir sofort ein Antibiotikum verschreiben, plus ein Mittel das den Darm angeblich beruhigen soll. Ich hab ihm sofort klargemacht, dass ich nichts einnehme, bevor ich nicht weiss, was den Durchfall auslöst.
Er ordnete eine Kotuntersuchung an, daraus ergab sich, dass ich Giardien aufgefangen hatte. Er meinte es käme vom hiesigen Trinkwasser, welches nach Überschwemmungen (im September hatten wir hier starke Überschwemmungen) Obwohl ich dieses Wasser nie trank, aber Gemüse und Obst damit wasche. Zudem meinte er, da ich einen Kater habe, dass dieser auf mich Giardien übertragen hat. Liess den Kater sofort untersuchen, die Test's ergaben jedoch, dass der Kater keine Giardien hat, und kerngesund ist. (Gott sei dank)
Darauf verordnete er mir Flagyl, aber nachdem ich das Beiblatt mit dem Nebenwirkungen gelesen hatte, weigerte ich mich, Flagyl einzunehmen.
Darauf stellte ich meine Ernährung um, ass viel Knoblauch und trank viel Baldrianwurzeltee. Der Durchfall hielt bis Weihnachten an, jedoch nicht mehr täglich, die Abstände wurden immer grösser und langsam kehrten meine Kräfte zurück. Insgesamt habe von Oktober bis Weihnachten 12 Kilo verloren (die allerdings freuen mich am allermeisten, da alle durchgeführten Abnehmkuren nichts brachten, ausser übler Laune.)
Dazu muss ich sagen, dass ich vor 10 Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe und so schleichend 15 Kilo zugenommen hatte....
Der letzte Test ergab, dass die Giardien immer noch präsent sind. Laut Arzt und anderen Informationen via Internet, eine entgültige Befreiung von Giardien kann sehr lange dauern, manchmal sogar Jahre....!
Meine Fragen:
Laut gesammelten Infos wird gegen Darmparasiten oftmals kolloidales Siber empfohlen ebenso wie für die Darmsanierung (ich nehme an dass mein Darm die letzten Monate sehr gelitten hat und somit eine Sanierung bitter nötig hat....)
Was oder wer weiss, wie man Giardien los wird? Allerdings NUR OHNE CHEMIE !!
Liebe Grüsse und vielen Dank im Voraus,
Fioirina