G
Gelöscht 75812
Gast
Hallo zusammen,
die Frage steht ja schon oben. Ich habe einen alleinstehenden Nachbarn, der grundsätzlich mehrere Tage am Stück außer Haus ist (wo, keine Ahnung) und seinen Hund dann jedesmal in seiner Einzimmerwohnung alleine zurücklässt. Eine andere Nachbarin geht morgens und abends kurz mit ihm Gassi (5-10 min vor die Tür) und füttert ihn vermutlich auch.
Nun ist der Hund offenbar sehr einsam und bellt sehr viel, u.a. auch nachts. Es geht mir aber weniger um die Ruhestörung als um die Tatsache, dass er mir leid tut.
Ich habe mir dann überlegt, den Mann anzusprechen, was ich auch tat und dann ganz unfreundlich zu hören bekam, dass ich mich da raushalten solle, da es sein Hund ist und nicht meiner.
Ich finde diesen Zustand für das Tier ehrlich gesagt unter aller Sau, finde aber im Internet nichts darüber, wie lang man einen Hund allein lassen darf.
Wie sollte ich mich eurer Meinung nach verhalten?
die Frage steht ja schon oben. Ich habe einen alleinstehenden Nachbarn, der grundsätzlich mehrere Tage am Stück außer Haus ist (wo, keine Ahnung) und seinen Hund dann jedesmal in seiner Einzimmerwohnung alleine zurücklässt. Eine andere Nachbarin geht morgens und abends kurz mit ihm Gassi (5-10 min vor die Tür) und füttert ihn vermutlich auch.
Nun ist der Hund offenbar sehr einsam und bellt sehr viel, u.a. auch nachts. Es geht mir aber weniger um die Ruhestörung als um die Tatsache, dass er mir leid tut.
Ich habe mir dann überlegt, den Mann anzusprechen, was ich auch tat und dann ganz unfreundlich zu hören bekam, dass ich mich da raushalten solle, da es sein Hund ist und nicht meiner.
Ich finde diesen Zustand für das Tier ehrlich gesagt unter aller Sau, finde aber im Internet nichts darüber, wie lang man einen Hund allein lassen darf.
Wie sollte ich mich eurer Meinung nach verhalten?