Anzeige(1)

Gibt es hier Väter deren Ex-Frau mit Kind wegzieht???

Robin_Hood

Mitglied
Gibt es hier Väter deren Ex-Frau mit Kind wegzieht? Oder Mütter? ...und zwar 250km weit weg. Wie kann man das stoppen?
Ich war 1,5Jahre im Erziehungsurlaub und habe einen sehr engen Kontakt zu meinem Kind bzw. mein Kind zu mir als Vater. Per Gesetz hab ich die selben Rechte als Vater wie als Mutter, scheinbar setzt das aber kein Gericht in Deutschland um?!
Das ist echt eine Schande, fühlt sich so kurz vor Kindesentführung an.
Hat jemand Erfahrung mit so einer Situation? Wie kann dann in Zukunft der Umgang gestaltet werden? Freitags 2-3Stunden hin dann das selbe wieder zurück, 5Stunden Autobahn und am Sonntag wieder? Hält man das lange durch? Kann man das dem Kind überhaupt zumuten?

Hmmm..... 😕 :wein:
 
Warum vertragt Ihr Euch nicht?

Das Leben ist Kompromis - von beiden Seiten. Beide müssen da mitspielen.
Kompromisfähigkeit ist eins der Dinge, die man prüfen muß, bevor man Kinder produziert.

Wenn man bei jedem bischen auseinanderrennt, kommt man nie an.
 
hallo,
also, ich bin auch kein vater, aber morgen wirst du bestimmt noch mehr antworten bekommen.
das ist ja richtig schlimm was deine ex-frau da vorhat. ich vermute mal, das ein neuer partner dahintersteckt?
oder ist es wegen der arbeitsstelle?
also, ich würde auf jeden fall mal zu einem anwalt gehen, und mich beraten lassen. wenn ihr das gemeinsame sorgerecht habt, gibt es dazu glaube ich schon begrenzungen in sachen entfernung.
eventuell, kann du beim jugendamt darüber auskunft bekommen.
ich weiß nicht, in wieweit du deiner ex steine in den weg legen willst, aber wenn ihr euch privat nicht einigen könnt, oder wollt solltest du schon rechtliche beratung suchen.
ich persöhnlich finde das ganz schlimm, das deine exfrau sowas tun will, auch eurem kind tut sie damit leid zufügen.
ich kann deine gefühle verstehen.

tja, die welt ist ungerecht, ich wohne mit dem papa in einem ort und er kommt nur alle 4-6 wochen(oder noch länger) um die beiden kleinen mal zu sehen oder abzuholen für 3-4 stunden. länger will er nicht.
ich kann ihn nicht verstehen.

aber, ich rate dir, erkundige dich welche rechte du hast.
und dann mußt du und deine ex-frau auf jeden fall reden.
alles gute

liebe grüße
pecky-sue
 
Per Gesetz hab ich die selben Rechte als Vater wie als Mutter, scheinbar setzt das aber kein Gericht in Deutschland um?!

Du beklagst dich über das Recht, hast dich jedoch offensichtlich noch kein bißchen kundig gemacht.

Wenn ihr das gemeinsame Sorgerecht/Aufenthaltsbestimmungsrecht habt, wovon ich ausgehe, dann kannst du dich an deinen Anwalt wenden und dieser kann ein Schreiben aufsetzen, in dem der Umzug untersagt wird.

In der Folge kommt es zu einem Verfahren vor dem Familiengericht, welches feststellt, ob der Umzug wirklich nötig ist (z.B. neue Arbeitsstelle, während deine Ex hier keinen Job findet). Wenn nicht, dann darf sie nicht umziehen.
 
Beziehungsweise wird dann in den meisten Fällen ein Kampf um das alleinige Sorgerecht entstehen.

@ robin hood

Bevor du hier heul smileys postest, solltest du dich einfach mal schlau machen. Wenn ich schon geschieden bin und ein Kind habe, würde ich mir schnellstens meine Rechte reinziehen und mich im Familien- und Scheidungsrecht auskennen. Dann lässt sich auch auf Stammtischparolen verzichten.

Das keiner von beiden ohne weiteres eine weitere Strecke wegziehen darf wenn Kinder und ein geteiltes Sorgerecht vorhanden sind, hättest du nach 2 Minuten googlen auch gewusst. Im Netz lässt sich heutzutage nahezu alles nachlesen.
 
Bis zu einer annehmbaren Kilometeranzahl, kannst du es nicht stoppen, wenn die Mutter das alleinige Aufenthaltsrecht hat. Teilt ihr es euch, dann wird das schwieriger und sie muss das alleinige Aufenthaltsrecht beantragen. Mit Sorgerecht hat das gar nichts zu tun, das kann man sich auch so teilen.

Der Vater meines Kindes ist, ohne mich zu fragen, 1000 Kilometer weit weggezogen. Er besucht uns nie. Da kann ich auch nichts machen, oder ihn herbeiklagen und darauf bestehen, dass er mal sein Kind vor seine eigenen Befindlichkeiten stellt, anstatt in der Weltgeschichte rumzugondeln.

Wenn du vernünftig mit der Ex reden kannst, sollte es doch möglich sein, eine annehmbare Lösung für eurer Kind zu finden?

Die Kommentare, dass da bestimmt ein anderer Mann dahintersteckt, finde ich ziemlich voreilig. Manche Mütter und Väter haben auch andere Motive den Wohnort zu wechseln, anstatt einem neuen Geliebten hinterherzureisen und sicherlich ist der Entschluss vieler Eltern, ihre Kinder aus dem gewohnten Umfeld zu reissen, nicht immer leicht.
 
Hallo,

das ist leider wirklich eine schwierige Situation. Ich kenne einen Vater, dessen Exfrau mit dem Kind 800km weit weggezogen ist. Leider hatte er keine Chance dagegen anzugehen, obwohl es vom Gesetz her so geregelt ist.
In einem anderen Fall wurde das Kind sogar nach Ghana entführt. Kenne diese Familie persönlich.
Der Verein "vafk" Väteraufbruch - für Kinder hat den Vater unterstützt und nach langem Kampf, hat er seine Tochter wieder wohlbehalten zurückbekommen.

Schaue doch mal nach diesem Verein, in deiner Nähe. Die haben auch eine informative Homepage.
Dort bekommst du Unterstützung und Rückhalt.

Alles Gute

itsme
 
Ist natürlich sinnvoll, dem eh schon total verunsicherten TE die Fälle unter die Nase zu reiben, bei denen es in seinem Sinne schlecht gelaufen ist oO.

Dazu ist der eine oder andere Fall sicherlich noch mit altem Recht beschlossen worden.

Wenn das Gericht tatsächlich den Umzug genehmigen sollte (und eigentlich wird heutzutage nahezu nur noch das Argument Arbeit gelten gelassen), dann hat die Mutter die Hälfte oder sogar einen größeren Teil der Fahrten im Zuge des Umgangs zu bezahlen.
Es ist auch keineswegs so, dass der Vater immer dorthin muss. Es gibt genug Kinder, die mit Begleitung den Umgang per Bahn oder Flugzeug wahrnehmen.

Dennoch, die Chancen, dass der Umzug verhindert werden kann, ist mit jetzigem Recht groß.
 
Danke für eure Antworten. Aber einige haben echt einen an der Waffel "Heulsmilys" und "googeln" bringt da nix.

Reden mit der (Ex-)Frau war bisher auch mein Wunsch. Dann Jugendamt und Kinderschutzbund. Leider gehören da aber zwei willige dazu. Wenn einer nicht möchte oder abblockt verändert sich nix.
Ja da sollte man sich vorher im Klaren sein das Kinder eine Verantwortung bedeuten. Wenn aber alle Versprechen angefangen vom Eheversprechen bis "wir sind gemeinsam für unsere Tochter da wir machen es anderst als die anderen" nicht eingehalten werden ist mit nur mal so drüber reden auch nicht geholfen

Nach dem Kontakt mit 8 Anwälten hat mir keiner Aussichten auf Erfolg gemacht. Haben es einfach abgelehnt für mich einzutreten. Weil, und das sagen die Anwälte mir selber, eigentlich die Rechte von Vätern gestärkt wurden. Beide sind gleichberechtigt. Aber kein Richter setzt das um.
Ich weiß sie darf nicht so weit weg ziehen, ich weiß sie braucht meine Erlaubnis...
Was ist aber wenn sie einfach die Arbeitsstelle kündigt, die Wohnung kündigt, den Kindergartenplatz kündigt... wie soll der Umzug verhindert werden, wo soll sie hin wenn nicht weg. Ist geschickt eingefädelt.

Nein es ist kein neuner Mann. Es ist auch für mich sonst kein Grund da. Kein Geldmangel, keine Arbeitmangel, kein soziales umfeld. Arbeitet im Kiga. Sie zieht einfach zu ihren Eltern weil ...tja weil sie es da einfacher hat. Weil sie einfach möchte. Sagt sie. Und mir sagt sie sie ist ein Wrack ich kann nicht mehr mir ist alles zuviel. Also nur ein egoistischer Grund. Tochter kann nicht gefragt werden Vater wird auch nicht gefragt sondern vor vollendete Tatsachen gestellt.

Also bleibt nur noch der Gang vor Gericht. Dort sitzen eben Richter die seit 50Jahren nix anderes machen wie die letzten Jahre. Geänderte Rechtslage hin oder her. Es wird nicht zum Kindswohl entschieden. Vor Gericht gibt es keine menschliche Entscheidung. Gab und gibt es nie (oder fast nie) es ist einfach nur ein schlechter Kompromis.
Und ich weiß auch es geht ihr noch gut, sie ist nicht verwahrlost, keiner ist straffällig oder nimmt Drogen. Für das Jugendamt besteht da keine Gefahr fürs Kind. Aber es wird sich zwangsläufig eine Entfremdung zu Vater einstellen.

Vermutlich wenn es um einen Hund ging würde der Tierschutzbund sofort einschreiten.???

Sooo es muß nicht so sein, könnte natürlich sein das ich zufällig einen Richter habe der das neue Recht anwendet. Könnte sein. Was ich aber so höre wenn ich mich umhöre ist das in 90% der Fälle nicht so ...deswegen hab ich Angst und bin besorgt und traurig.

Weil andere das machen durch halb Deutschland zu reisen, kann sein, ist das gut fürs Kind? Gut für mich? Hält man das duch? Wie lange? 1 Jahr, 5 Jahre, 10 Jahre bleibt da mein ganzes Privatleben auf der Strecke? Es ist immer einfach sich zurückzulehen und zu sagen "...das muß es dir Wert sein" Muß es mir Wert sein? Was ist es meiner EXfrau wert den Vater noch mit ins Boot zu holen, was ist sie bereit dafür zu tun, den Kontakt aufrecht zu halten. Was mute ich meinem Kind zu. 2,5 Stunden im Auto hin und Sonntag 2,5 Stunden zurück. Bei Wind und Wetter. Ich fahr ja dann die doppelte Zeit.

Dann mach ich es eben wie die anderen Väter und laß nix mehr von mir hören, so, soll das dann gut sein. Kann ich dann in 10Jahren den Psychologen für mein Kind bestellen? Es geht um das Kind. Es geht nicht um mich, ich werde schon lernen abschied zu nehmen.

Ich war 1,5Jahre mit meiner Tochter zu Hause im Erziehungsurlaub, sie hat einen sehr engen Kontakt zu mir.
Sorry ich empfinde das als so kurz vor Kindesentführung :wein:
 
hier gibt es auch mütter, deren töchter mit dem vater und der neuen frau weggezogen sind.... und ich fühle mich ebenso betrogen und beklaut wie du. vielleicht noch ein wenig mehr, denn meine ist immerhin 16 und hat sich für das mitgehen entschieden, obwohl sie mitten im abschlussjahr die klasse und das bundesland wechseln musste. aber leider hat ihr vater sie seit sie 3 ist emotional erpresst und gegen mich aufgehetzt, ebenso ihre stiefmutter, die auch immer formuliert hat daß man dem vater gegenüber angepasst sein muss sonst lässt er einen genauso sitzen wie er mich sitzen lassen hat, sodass sie extrem an ihm hängt. ich bin oft kurz davor aufzugeben und mich nicht mehr zu kümmern, weil es so schmerzhaft ist. und besonders schmerzhaft wird, wenn ich mich wieder für sie einsetze wenn er und seine frau ihren egoismus pflegen, sie meinen einsatz in anspruch nimmt dann aber dennoch zu den beiden hält. aber was soll ich tun, sie ist meine tochter und ich liebe sie über alles. und auch mit 16 weiss sie noch nicht was wirklich abgeht und abgegangen ist, und in der jetzigen angespannten situation kann ich ihr auch nicht erzählen, daß ihr vater und ihre stiefmutter sie jahrelang übel belogen haben und uns immer voneinander trennen wollten damit sie "heile familie" spielen können.... mittlerweile denke ich mir, sie ist "schon 16", noch ein paar jahre und sie erkennt vielleicht die üblen spiele... aber ich hab ehrlich gesagt auch angst davor was wäre, wenn sie es nicht erkennen würde. wie alt ist dein kind? und welche regelung habt ihr vorgesehen? ich sehe sie jetzt einmal im monat, weil mehr ist kaum machbar. und sie verbringt die meiste zeit mit ihrer stiefmutter, weil ihr vater ja geschäftlich unterwegs ist. das ist so bitter. und so ungerecht. und es ist so schwer sich diese enttäuschung und den schmerz nicht immer wieder anmerken zu lassen. der einzige rat den ich dir geben kann ist der, kontakt zu halten. und zu zeigen daß du da bist. was wäre denn die alternative... komplettes loslassen und nicht-kümmern führt nur zum gefühl des verlassenwordenseins, auch wenn es für uns "verlassene elternteile" vielleicht einfacher wäre als das ständige wiederaufbrechen der wunden und diese riesige sehnsucht. such dir eine selbsthilfegruppe und freunde, die dich wirklich stützen und bei denen du deine gefühle haben darfst und die mit dir da durch gehen. und vertraue auf die zeit und auf dein kind. ob es sich erfüllt und gut wird weiss ich nicht, aber den versuch ist es auf alle fälle wert - es ist dein kind, es braucht dich, und du kannst zumindest aus der ferne vater sein.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben