K
Krasiana
Gast
Liebe Community,
ich habe leider bei meiner Putzstelle Schei.e gebaut!
Mein Arbeitgeber hatte mich gebeten, seine Garage zu säubern, da aus seinem Auto Öl ausgelaufen war.
Ich habe alles weggeschrubbt und dann mit einem Aufnehmer nachgewischt und in einem Eimer ausgewrungen.
Ich hatte also zwei Eimer voll mit einem Gemisch aus Spülmittel-Wasser und Öl.
Irgendwie habe ich mir nichts dabei gedacht und habe die Eimer nicht in der Toilette geleert, sondern im Spülbecken im Büro! Beim zweiten Mal sah ich, dass auch kleine Brösel dabei waren (der Boden in der Garage platzt an mehreren Stellen auf). Doch es war schon zu spät und die Brösel waren im Abfluss verschwunden.
Anschließend bemerkte ich sofort, dass das Wasser kaum noch ablief. Ich habe das Spülbecken volllaufen lassen und es dauerte über 10 Minuten bis es weg war. Also habe ich etwas Rohrreiniger reingekippt und über Nacht einwirken lassen.
Heute morgen bin ich wieder hin. Ich habe das Becken volllaufen lassen und dieses Mal lief das Wasser nur noch zur Hälfte ab! Ich musste den Rest mit einer Tasse abschöpfen.
Ich habe jetzt noch mal Rohrreiniger nachgekippt. Nur was ist, wenn es auch am Montag nicht besser abläuft?!
Kann das Ölwasser mit den Bröseln das Rohr verstopft haben?
Hilft dann auch kein Rohrreiniger mehr?
Liebe Grüße,
Krasiana
ich habe leider bei meiner Putzstelle Schei.e gebaut!
Mein Arbeitgeber hatte mich gebeten, seine Garage zu säubern, da aus seinem Auto Öl ausgelaufen war.
Ich habe alles weggeschrubbt und dann mit einem Aufnehmer nachgewischt und in einem Eimer ausgewrungen.
Ich hatte also zwei Eimer voll mit einem Gemisch aus Spülmittel-Wasser und Öl.
Irgendwie habe ich mir nichts dabei gedacht und habe die Eimer nicht in der Toilette geleert, sondern im Spülbecken im Büro! Beim zweiten Mal sah ich, dass auch kleine Brösel dabei waren (der Boden in der Garage platzt an mehreren Stellen auf). Doch es war schon zu spät und die Brösel waren im Abfluss verschwunden.
Anschließend bemerkte ich sofort, dass das Wasser kaum noch ablief. Ich habe das Spülbecken volllaufen lassen und es dauerte über 10 Minuten bis es weg war. Also habe ich etwas Rohrreiniger reingekippt und über Nacht einwirken lassen.
Heute morgen bin ich wieder hin. Ich habe das Becken volllaufen lassen und dieses Mal lief das Wasser nur noch zur Hälfte ab! Ich musste den Rest mit einer Tasse abschöpfen.
Ich habe jetzt noch mal Rohrreiniger nachgekippt. Nur was ist, wenn es auch am Montag nicht besser abläuft?!
Kann das Ölwasser mit den Bröseln das Rohr verstopft haben?
Hilft dann auch kein Rohrreiniger mehr?
Liebe Grüße,
Krasiana