[QUOTE="VerzweifelterMann, post: 3089879, member: 86113"]
Wie lange ich das noch mache / machen kann, kann ich leider nicht beantworten. Vermutlich so lange bis ich vollends zusammenbreche, keine Ahnung.
„Beziehung“ führen wir gar keine, nicht nur nicht auf Augenhöhe. Von oben herab nur bei Gesprächen bzgl. unseres Problems, da komme ich mir immer vor wie ein dummer Schuljunge. Ich versuche, der möglichen Harmonie wegen, alles richtig zu machen und zu unterstützen wo es geht. Mit sehr sehr mäßigem Erfolg. Wenn ich das nicht täte würde ich nur die Munition für das nächste Gespräch liefern.
Wenn ich beginne von der Trennungsabwicklung zu sprechen wird sie das alles hinnehmen. So gut kenne ich sie. Sie würde keinerlei Anstalten machen was dagegen zu tun. Und da kommt der Knackpunkt der ganzen Sache: Wenn die das alles akzeptiert und stillschweigend hinnimmt weil keine Liebe mehr da ist oder weil sie die Beziehung nicht fortführen will, dann wäre es ja in Ordnung. Was wenn sie nichts dagegen täte weil sie nicht kann, keine Kraft hat? Zumindest ist das immer ihre Begründung. In diesem Fall sähe ich mich in der Verantwortung unsere Ehe zu retten, weil sie es ja im Moment nicht könnte. Und einer sollte es ja tun, zumindest versuchen.
Dies funktioniert natürlich nicht auf ewig und ist keine Entschuldigung oder Rechtfertigung für ihr Verhalten. Es ist aber die letzte Hoffnung die ich noch habe.
Ich habe sie schon so oft gefragt ob sie mich noch liebt, ob sie Interesse daran hat unsere Beziehung weiter zu führen. Beides beantwortet sie mit ja. Ich sagte ihr schon so oft sie solle mir bitte sagen wenn sie keine Chance oder Hoffnung mehr sieht, dann habe ich wenigstens Klarheit und kann entsprechend reagieren. Sie meint dann regelmäßig dann solle ich die Trennung vollziehen wenn ich denke das sei der richtige Weg, sie wolle das aber nicht. Und dann wieder was ich alles falsch mache.
Ich würde ihr das so gerne glauben, nur ist ihr Verhalten ziemlich gegensätzlich zu dem was sie sagt.
[/QUOTE]